1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dofox

Beiträge von dofox

  • Hilfe bei Erstellung eines Print-Buttons

    • dofox
    • 26. April 2010 um 13:19

    Mein Vorhaben:
    Zu dem ueblichen Print-Button bzw. Print-Dialog moechte ich die Moeglichkeit haben durch einen Klick auf einen Button in der Toolbar das XPP (X-Printing-Panel) aufzurufen und einen Druckauftrag zu uebergeben. Das heiß ich will z.B. einen thread hier im Forum ausdrucken, dann klicke auf den Button von XPP und der Druckauftrag wird an XPP uebergeben wo ich schlussendlich den Drucker im Detail konfigurieren kann und mit "Drucken/Print" bestaetige.

    Mit "External Application Buttons Mod" kann ich den Button in der Toolbar realisieren und XPP per Klick starten. Allerdings habe ich noch nicht rausbekommen wie ich den Druckauftrag uebergebe (als Beispiel eine Webseite oder einen Ausschnitt aus einer).

    Ich habe jetzt etwas Zeit dafuer und werde mich mal im MDN umsehen.

  • Hilfe bei Erstellung eines Print-Buttons

    • dofox
    • 20. April 2010 um 15:04

    Ah super. Na das habe ich selbst gar nicht gefunden. Danke

    Ich werde mir mal ansehen wie das dort gemacht wurde. Mir faellt das nämlich nicht so einfach von Grund auf was eigenes zu bauen. Mit der Erweiterung kann ich mein Vorhaben sicher nicht umsetzen, es läuft auf was eigenes hinaus.

  • Hilfe bei Erstellung eines Print-Buttons

    • dofox
    • 20. April 2010 um 12:14

    Hallo zusammen,

    ich brauche mal eure Hilfe.

    Ich wuerde gerne eine Firefox Erweiterung besitzen/erstellen, die aus einem Button in der Symbolleiste besteht. Es soll ein Print-Button sein, der beim Klick auf ihn eine Binärdatei auf dem System ausführt. In dem Fall soll man die Möglichkeit haben das XPP (X-Printing-Panel) zu starten und eine Dokument bzw. eine Webseite zu drucken. Der Button soll zusätzlich zu der bestehenden Druckfunktion des Browsers zur Verfügung stehen.

    Ich bin mir nun nicht sicher, ob man das so ueberhaupt umsetzen kann. Kann man Binärdateien aus einer Erweiterung heraus ausführen? Vielleicht gibt es ja auch andere Lösungen wie man eine zweite Druckmöglichkeit mit XPP schafft.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon