1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Shortquest

Beiträge von Shortquest

  • Win7 sehr häufige Abstürze

    • Shortquest
    • 27. Oktober 2010 um 13:31

    Da Du anscheinend nur auf Beleidigungen aus bist, zeigt Du so nur Deinen kleinen Intellekt.
    Ist bestimmt sehr schön für Typen wie Dich, dass das Internet recht anonym ist.

    @Moderator
    Dieser Thread kann gerne geschlossen werden.

  • Win7 sehr häufige Abstürze

    • Shortquest
    • 26. Oktober 2010 um 22:50

    Anhand Ihrer Aussage konnte ich immerhin erkennen, was für ein niveauloses Stück Mensch Sie sind. Danke für die Antwort :lol:

  • Win7 sehr häufige Abstürze

    • Shortquest
    • 26. Oktober 2010 um 21:11

    Es ist müßig hier noch ein Wort zu vergeuden. Oder nicht Herr Brummelchen?
    Viel Spaß weiterhin ...

  • Win7 sehr häufige Abstürze

    • Shortquest
    • 26. Oktober 2010 um 12:13

    Wie schon geschrieben bedanke ich mich für die angebotenen Hilfevorschläge!
    Ich denke bei einigen Helfern hier trifft die Realität auf enormes Wunschdenken ...
    Sicherlich werden durch einige der beleidigenden und angreifenden Aussagen hier die Fehler auch nicht schneller behoben werden. Wer korrekt gelesen hat, hätte erkannt, dass die Aussage der Hotfixes bei dem angesprochenen Gerät auf das installierte Hotfix SP1 bezogen ist. In einem weiteren Posting von mir habe ich diesbezüglich die Aussage korrigiert.
    Wer aufgrund dessen die Arbeit eines Administratoren in Frage stellt, scheint mir sehr überheblich und von dem Wissen über die Arbeitsrealität in deutschen Unternehmen weit entfernt zu sein.

    Die Tests haben wir im privaten wie auch in der Firma durchgeführt, wo bestimmt nur Geräte stehen, die nie ein Hotfix oder ähnliche Systemverbesserungen und Sicherheitsfeatures gesehen haben (Vorsicht: das war ironisch gemeint).

    Festgestellt haben wir folgendes. Der Fehler der bei den meisten Kunden mit den genannten Problemen entsteht konnte von uns so nachgestellt werden, wenn das Ad-On "DownloadHelper" aktiv ist und eine Webseite wie z.B. "myStream" geladen werden soll. Ergebnis dabei ist, dass Firefox regelmässig abstürzt. Mal beim Seitenaufbau und häufig beim Verlassen der Webseite mit den medialen Inhalten. Das Absturzergebnis konnten wir nur mit 4 der uns genannten Webadressen nachstellen, andere Webseiten funktionieren einwandfrei.
    Das war der eine Part der Problematik. Nach wie vor finden wir aber keinen Grund, warum beim Erstellen von Flash Inhalten (auch mit Videofilmen), die häufig getestet werden (Seitenreload), der Browser regelmässig abstürzt. Wie ursprünglich beschrieben ist diese Fehlerproblematik erst nach der Integration des Plugin-Container aufgefallen.

    Zum Abschluss gesagt, wer als Hilfestellung lieber Beleidigungen und Mutmaßungen ausspricht und andere des Lügens beschuldigt, der sollte sich überlegen, was er im Internet eigentlich zu suchen hat. Leider ist es hier aufgrund des Verhaltens mancher so unsympatisch wie in mittlerweile vielen anderen Foren - statt einfach sachlich zu bleiben meinen einige User mit Beleidigungen weiter zu kommen ...

  • Win7 sehr häufige Abstürze

    • Shortquest
    • 25. Oktober 2010 um 08:44

    Nun habe ich einiges durchgetestet, z.B. den Seitenaufruf mit Flashinhalten nach mehreren kompletten Neuinstallationen von Win7/Firefox, immer mit dem Ergebnis, dass der Browser spätestens nach der 2 Webseite, die im Register aufgerufen wird, abstürzt. Oder mit einem neuen Profil unter einer alten Installation z.B. mit allen deaktivierten Plugins und Erweiterungen - selbes Ergebnis.
    Da dies alles keine Verbesserung bringt und die Fehler weiterhin vorhanden sind, bleibt mir nur zu hoffen, dass man einmal mit einem Programmierer sprechen kann. Leider bringt einem die Hilfe hier im Board nicht wirklich weiter. Für mich und meine Firma bleibt da nur der Schluss, den Firefox Browser vorerst nichtmehr einzusetzen und mit den Alternativen zu arbeiten. Nach wie vor besteht das Problem nicht auf einem Rechner sondern auf allen im Unternehmen genutzten Geräten tritt dieses Fehlverhalten auf.

    Trotzdem Danke für dir Hilfeversuche.

  • Win7 sehr häufige Abstürze

    • Shortquest
    • 9. Oktober 2010 um 08:45

    Vielen Dank für die Tips! Ich werde es am Sonntag ausprobieren und hier mitteilen.

    Eine Frage hätte ich da doch noch:
    Es ist nur der ganz normale Acrobat Reader installiert. Zuvor hatte ich Version 8 Prof. drauf. Kann ich die Reste von der alten Installation in Firefox auch per Hand entfernen? Ich glaube eine andere Möglichkeit bleibt mir da fast garnicht.

    @Brummelchen:
    Recht hast Du, der PC hat alle für dieses Update erhältliche Hotfixes installiert. Ich dachte das ist klar und muss nicht erwähnt werden ... Aufgrund der Programme, die auf dem Rechner laufen kann da kein höheres Update eingespielt werden.

  • Win7 sehr häufige Abstürze

    • Shortquest
    • 8. Oktober 2010 um 13:51

    Danke für die Antwort und ja, ich stelle es auf den 8 Geräten fest, die bei mir stehen. Aber abgesehen von meinen Browserproblemen, werden ich und meine Kollegen häufig von unseren Kunden auf das Thema angesprochen, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben. Was aber auch nicht neu ist, ich hatte es schon Ende 2009 in diesem Forum mitgeteilt.

    Es sind bis auf 2 Intel Server (2 CPU's bzw. Dual Core) AMD Geräte (X2) mit je 4GB Ram, 1 TB FP. Router ist eine FritzBox 7170 mit der Firmware-Version 29.04.80.
    Auf den meisten Rechnern ist das DivX Plugin in der Version 2.0.3.4 installiert.

    1. PC
    Windows 7 (alle Hotfixes)
    McAfee Internetsecurity (aktuelle Version)
    Firefox 3.6.10
    AdBlock Plus 1.2.2
    DownloadHelper 4.8
    FoxyProxy Standard 2.22.1 (deaktiviert)
    Java Console 6.0.21 (deaktiviert)
    McAfee SiteAdvisor 3.1 (deaktiviert)
    Skype extensions for Firefox (deaktiviert)
    Web Developer 1.1.8

    Davon diese Infos:

    Code
    Allgemeine Informationen
            Name Firefox
            Version 3.6.10
    
    
    Erweiterungen:
            McAfee SiteAdvisor
            3.1
            false
            {B7082FAA-CB62-4872-9106-E42DD88EDE45}
    
    
            Skype extension for Firefox
            4.2.0.5198
            false
            {AB2CE124-6272-4b12-94A9-7303C7397BD1}
    
    
            DownloadHelper
            4.8
            true
            {b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d}
    
    
            Adblock Plus
            1.2.2
            true
            {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    
    
            FoxyProxy Standard
            2.22.1
            false
            foxyproxy@eric.h.jung
    
    
            Web Developer
            1.1.8
            true
            {c45c406e-ab73-11d8-be73-000a95be3b12}
    
    
            Java Console
            6.0.21
            false
            {CAFEEFAC-0016-0000-0021-ABCDEFFEDCBA}
    
    
            Logitech-Geräteerkennung
            1.20.0.66
            true
            DeviceDetection@logitech.com
    
    
    Modifizierte Einstellungen
            browser.history_expire_days.mirror
            180
    
    
            browser.history_expire_days_min
            7
    
    
            browser.places.importBookmarksHTML
            false
    
    
            browser.places.smartBookmarksVersion
            2
    
    
            browser.startup.homepage_override.mstone
            rv:1.9.2.10
    
    
            extensions.lastAppVersion
            3.6.10
    
    
            network.cookie.prefsMigrated
            true
    
    
            places.last_vacuum
            1285320144
    
    
            print.print_printer
            PDFCreator
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_bgcolor
            false
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_bgimages
            false
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_command
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_downloadfonts
            false
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_edge_bottom
            0
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_edge_left
            0
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_edge_right
            0
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_edge_top
            0
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_evenpages
            true
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_footercenter
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_footerleft
            &PT
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_footerright
            &D
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_headercenter
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_headerleft
            &T
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_headerright
            &U
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_in_color
            true
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_margin_bottom
            0.5
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_margin_left
            0.5
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_margin_right
            0.5
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_margin_top
            0.5
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_oddpages
            true
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_orientation
            0
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_pagedelay
            500
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_paper_data
            9
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_paper_height
            11,00
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_paper_size_type
            0
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_paper_size_unit
            1
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_paper_width
            8,50
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_reversed
            false
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_scaling
            1,00
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_shrink_to_fit
            true
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_to_file
            false
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_unwriteable_margin_bottom
            0
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_unwriteable_margin_left
            0
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_unwriteable_margin_right
            0
    
    
            print.printer_Adobe_PDF.print_unwriteable_margin_top
            0
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_bgcolor
            false
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_bgimages
            false
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_command
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_downloadfonts
            false
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_edge_bottom
            0
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_edge_left
            0
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_edge_right
            0
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_edge_top
            0
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_evenpages
            true
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_footercenter
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_footerleft
            &PT
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_footerright
            &D
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_headercenter
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_headerleft
            &T
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_headerright
            &U
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_in_color
            true
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_margin_bottom
            0.5
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_margin_left
            0.5
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_margin_right
            0.5
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_margin_top
            0.5
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_oddpages
            true
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_orientation
            0
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_pagedelay
            500
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_paper_data
            9
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_paper_height
            11,00
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_paper_size_type
            0
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_paper_size_unit
            1
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_paper_width
            8,50
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_reversed
            false
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_scaling
            1,00
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_shrink_to_fit
            true
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_to_file
            false
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_unwriteable_margin_bottom
            0
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_unwriteable_margin_left
            0
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_unwriteable_margin_right
            0
    
    
            print.printer_PDFCreator.print_unwriteable_margin_top
            0
    
    
            privacy.clearOnShutdown.cookies
            false
    
    
            privacy.clearOnShutdown.formdata
            false
    
    
            privacy.clearOnShutdown.sessions
            false
    
    
            privacy.cpd.cookies
            false
    
    
            privacy.cpd.formdata
            false
    
    
            privacy.cpd.sessions
            false
    
    
            privacy.sanitize.migrateFx3Prefs
            true
    
    
            privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown
            true
    
    
            privacy.sanitize.timeSpan
            0
    
    
            security.warn_viewing_mixed
            false
    Alles anzeigen

    2. PC
    Windows XP SP3 (alle Hotfixes)
    McAfee Internetsecurity (aktuelle Version)
    Firefox 3.6.10
    Java Console 6.0.21
    McAfee SiteAdvisor 3.1 (deaktiviert)
    Skype extensions for Firefox (deaktiviert)

    3. PC
    Windows XP SP1 (alle Hotfixes)
    McAfee Internetsecurity (aktuelle Version)
    Firefox 3.6.10
    AdBlock Plus 1.2.2
    DownloadHelper 4.8
    Java Console 6.0.21 (deaktiviert)
    McAfee SiteAdvisor 3.1 (deaktiviert)
    Skype extensions for Firefox (deaktiviert)

    4. PC
    Windows 7 (alle Hotfixes)
    Avira Internet Security Suite (aktuelle Version)
    Firefox 3.6.10
    Java Console 6.0.21 (deaktiviert)
    Skype extensions for Firefox (deaktiviert)

    5. PC
    Windows XP SP3 (alle Hotfixes)
    Avira Internet Security Suite (aktuelle Version)
    Firefox 3.6.10
    Java Console 6.0.21 (deaktiviert)
    Skype extensions for Firefox (deaktiviert)

    6./7./8.PC
    Windows XP SP3 (alle Hotfixes)
    Firefox 3.6.10
    Entweder Avira oder McAfee
    Java Console 6.0.21 (deaktiviert)
    Skype extensions for Firefox (deaktiviert)

  • Win7 sehr häufige Abstürze

    • Shortquest
    • 8. Oktober 2010 um 12:18

    Seit dem die Funktion in Firefox integriert wurde, dass bei Abstürzen nur das Modul neustarten und dabei nicht der gesamte Browser abstürzen soll (2009), klappt nichts mehr so richtig. Abstürze des Browsers, die ich zuvor so nicht kannte, sind seit dem fast täglich zu vermerken. Leider betrifft es nicht nur einen PC sondern 8!
    Jetzt verwende ich Win7 (64Bit) mit allen Updates und immer die neueste Firefox Version (32Bit). FLASH Seiten sollten aber tunlichst vermieden werden, denn dann stürzt immer der gesamte Firefox Browser, inkl. aller geöffneten Fenster/Register ab. Also ungestört Flash Seiten zu programmieren/erstellen/testen/betrachten mit Firefox ist nicht mehr möglich.
    Auch der Startprozess wird spürbar immer länger. Im Klartext bedeutet es, dass dieser Browser nicht mehr wirklich zu verwenden ist und er mittlerweile in meinem Unternehmen nicht mehr eigesetzt wird. Die Zeit die bei dessen Verwendung drauf geht, ist nicht tragbar. Leider ... denn ich war immer ein Freund von Firefox und dem Projekt.

    Mich würde folgendes interessieren:
    Soll das dauerhaft so sein oder wird versucht werden das zu ändern?

  • Probleme nach dem Update

    • Shortquest
    • 26. Juli 2010 um 12:34

    Vielen Dank für Eure Antworten!
    Einen Crashreport hätte ich mitgeteilt, es wird aber keiner erstellt. Ich habe auch im Crash Reports Verzeichnis nachgesehen aber es liegt dort keine Datei mit dem entsprechendem Datum.

    Ich habe zum Test jetzt erstmal den Plug-In Container deaktiviert. Vielleicht lag es bei den Abstürzen mit den Filmdateien daran.

    UPDATE:
    Es sieht so aus, dass die Probleme beim Abspielen von Fimdateien durch das Deaktivieren des Plug-In Container behoben wurden.

  • Probleme nach dem Update

    • Shortquest
    • 26. Juli 2010 um 12:14

    Hallo zusammen,
    seit einigen Jahren nutze ich den Firefox Browser und bin auch sehr zufrieden damit.

    Nach den letzten Updates (wo das Absturzverhalten verändert wurde) kann ich die Browserabstürze nicht mehr an einer Hand zählen. Wenn ich Seiten mit Filmen (Flash/Avi/Divx) besuche, stürzt der Browser spätestens nach der 2. ten Filmdatei, die ich zum Ansehen anklicke, ohne Fehlermeldung ab.

    Auch das Speichern von Downloaddateien ist seit dem entsprechendem Update "behindert". Ich nutze die Einstellung "Jedes mal nachfragen wo die Datei gespeichert werden soll". Dabei "vergisst" Firefox mittlerweile den zuletzt benutzten Order und öffnet das Fenster zum Speichern der Datei nun immer im Ordner "Download" in den Eigenen Dateien.

    Eine Deinstallation mit anschliessender Neuinstallation des Browser behebt keines der beschriebenen Probleme. Auch der Test, den Browser auf einem "frischen" WinXP System zu installieren bewirkt keine Abhilfe.
    Ich arbeite beruflich und privat viel mit Bild- und Videodateien. Darum benutze ich die Funktion zum Speichern sehr häufig. Da das mit dem vergessenen letzten Ordner sehr aufhält behelfe ich mir zur Zeit mit Safari. Dennoch würde ich sehr gerne wieder alles mit Firefox bearbeiten, darum meine Nachfrage ...

    Getestet habe ich den Firefox Browser auf verschiedenen Systemen. Unter Linux funktioniert er normal. Unter Windows XP bekomme ich die beschrieben Fehler und unter Windows 7 funktioniert alles wieder normal (allerdings hat dieses System von Natur aus bereits den Downloadordner, auf den sich Firefox beim Speichern bezieht).

    Soll das Verhalten von Firefox so sein oder sind diese Fehler bereits bekannt und wird evtl. an einer Abhilfe gearbeitet? Gibt es noch etwas, was ich ausprobieren kann?

  • Eigenschaften von Objekten in der Seite

    • Shortquest
    • 19. April 2010 um 11:37

    Hallo,

    ich nutze den Firefox beruflich beim Programmieren von Webseiten zur Kontrolle. Darum gebrauche ich häufig die Funktion, mir von einzelnen Objekten die Eigenschaften anzusehen. Seit einem der letzten Updates erscheint leider immer ein Fenster, in dem alle Objekte der Webseite angezeigt werden. Ich empfinde es als sehr unübersichtlich und bei der schnellen Arbeit störend.

    Gibt es eine Möglichkeit (z.B. in der Konfiguration), das alte Fenster wieder zu bekommen?

    Vielen Dank!

    Mfg.
    Shortquest

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon