1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AndrL

Beiträge von AndrL

  • Offline Browsing: Daten in den Chache Holen?

    • AndrL
    • 24. August 2011 um 23:31

    Hallo,

    Ich suche nach einer Möglichkeit, Seiten irgendwie in den Cache holen zu können.

    Wenn man die Internetverbindung verliert und auf einen Link klickt wird dieser nicht angezeigt.
    Klickt man dann zurück, kommt man auhc auf diese Seite nicht mehr.
    Kann man da was machen, das diese automatisch aus dem Cache geladen wird?

    Außerdem kommt es manchmal vor, das man paar Tabs offen hat,
    weiß aber das man die Internet Verbindung kappen muss.
    Die offenen Tabs kann man dann noch lesen, aber weitere nicht (oder eingebettete Media Daten)
    (zB auch bei Maps (Google/Bing/OpenStreetMaps oder vergleichbares)

    Gibt es eine Erweiterung oder so, die es ermöglicht zu auf Click zu sagen, hohle mir alles +2 Link ebenen In den Cache, so das ich das dann offline lesen kann?
    (das würde aber zB bei Maps nicht klappen, ...)

  • Drittanbieter Filter AddOn (FB, Google,...)

    • AndrL
    • 17. Juli 2011 um 12:22

    Da hast du natürlich ausnahmslos recht!

    Und ich werde das bei mir wohl doch so machen, da es doch umfangreicher ist!

    Aber die andere Liste werde ich wohl bei Leuten abonnieren,
    die sich das dann nicht selbst richten können. (Ich hoffe ich krieg das dann hin ;) )
    Aber es fehlt eigentlich Google analytics...

  • Drittanbieter Filter AddOn (FB, Google,...)

    • AndrL
    • 16. Juli 2011 um 23:45
    Zitat von aborix


    Adblock Plus mit dem Filter

    Code
    *$third-party

    Das ist natürlich gut, jetzt wo ichs hab, ist aber die Frage ob dann nicht zu viel gekillt wird.
    Was meint ihr?


    Zitat von Boersenfeger

    Es gibt auch eine SocialMediaBlock-Filterliste für Adblock Plus


    Das porbier ich gleich mal!
    mit gehts ja wie gesagt v.a. um fb und g-analytics und co.

  • Drittanbieter Filter AddOn (FB, Google,...)

    • AndrL
    • 10. Juli 2011 um 19:46

    Hallo,

    Ich frage mich gerade ob es nicht ein AddOn für FireFox gabe,
    das Drittanbieter aus Seiten die man besucht raus filtert,
    wenn man diese aber direkt an surft zu lässt.

    Ich denke da jetzt besonders an facebook und google.

    Wenn ich die Seiten direkt an surfe ist es ja ok.
    Aber ich hätte gerne, das diese nicht in andere Seiten mit eingebunden werden .
    Also wenn ich auf ne andere Seite gehe, dass dann der Like button oder google analytics raus gefiltert wird.

    Gibts das schon? Geht das so?

  • FF Addons exportieren

    • AndrL
    • 9. September 2010 um 13:49

    Mir geht es um die XPI.
    So das ich sie direkt auf nem anderen FF installieren kann.
    URLs, Namen oder sonst was sind da nicht hilfreich.

  • FF Addons exportieren

    • AndrL
    • 9. September 2010 um 10:29

    Manchmal ist es so, dass ich denke mein FF ist jetzt mit allen AddOns
    ausgestattet, welche nötig sind. Jetzt würde ich diese gerne sichern.
    Aber auch nur diese und nicht auch andere Sachen aus dem Profil,
    so, dass ich sie auch auf anderen Installationen einspielen kann.

    Gibt es da ne Möglichkeit ?

  • FireFox geht nich ohne Link aus Thunderbird

    • AndrL
    • 7. August 2010 um 13:56
    Zitat von Blattwerk


    Mir sieht es, ausgehend von diesen Sachverhalten, nur danach aus, dass die Einträge im Eingabefeld: "Startseite" fehlerhaft eingetragen sind.

    Was passiert, wenn Du nur eine Seite als Startseite auswählst und dazu die Schaltflächen "Aktelle Seite verwenden", "Lesezeichen verwenden", ....

    mfg

    Blattwerk

    PS: Ich lasse absichtlich und bewusst einige Posts, die der Argumentation entgegen stehen, außen vor.

    Passiert natürlich das selbe :)
    Auch bei jeder weiteren seite die Ich öffne ist diese nur Weiß.

    Einzige abhilfe --> Schließen und Link in thunderbird anklicken.
    (Wobei ich nicht verstehe was der Unterschied sein soll.)

    Malewarebytes:

    Beim Quick Scann foolgendes gefunden:

    Code
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\UpdatesDisableNotify (Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> No action taken.
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{147a976f-eee1-4377-8ea7-4716e4cdd239} (Adware.MyWebSearch) -> No action taken.

    Ersteres Ist das "AutoUpdate" das Deaktiviert ist.
    Aber das sollte kein Problem ergeben
    (Ja es wird regelmäßig (_zumindest_ 1 mal im Monat) upgedatet, und es sind auch jetzt die neuesten drauf.)

    Zweiteres sagt mir nichts ... (sollte aber nur Adware sein)

    Fullscann im gange.
    (HijackThis, Stinger haben auch nichts gefunden)

  • FireFox geht nich ohne Link aus Thunderbird

    • AndrL
    • 6. August 2010 um 16:09
    Zitat von Cosmo

    Überprüfe das noch einmal, das kann nicht sein:
    In einem Ordner können sich nicht 2 Objekte (Dateien, Ordner) mit identischen Namen befinden, das läßt Windows nicht zu.


    Natürlich nicht zwei exakt gleiche.


    Zitat von Fox2Fox

    Teste im Abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png], falls das keine Änderung bringt, erstelle ein Neues Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Sowohl abgesicherter Modus als auch neues Profil haben nichts gebracht!

    Deshalb hab ich den FF neu installiert.
    Allerdings hat das auch keine Änderung an dem Verhalten gebracht!

    Ich weiß garnicht was d alos sein kann.
    Hab jetzt auch mit verschiedenen VirenScannern (auch von LiveCD) ncihts gefunden.

  • FireFox geht nich ohne Link aus Thunderbird

    • AndrL
    • 5. August 2010 um 15:10

    Hallo,

    Mein Firefox (3.6.8, Addons: AdblockPlus, NoScript) funktioniert nichtmehr ganz.
    Wenn ich ihn Normal (über DesktopIcon, QuickstarIcon, StartMenue) starte
    werden die Tavs meiner Startseiten mit den URLs geöffnet, aber die Tabs sind leer.
    Also Weiß (nicht ein Verbindungsfehler mit einer Felermeldung oder so).
    Wenn ich den QUeltext ansehe kommt folgendes:

    HTML
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"><html><head><title></title></head><body></body></html>


    Wenn ich jedoch den FF schließe und dann einen Link in Thunderbird ancklicke,
    dann wird der Firefox normal gestartet (hald mit dem Link und nciht mit den Startseiten).
    Mir ist nicht klar wieso? Es wird in beiden Fällen C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe ausgeführt.

    Habe mit dem Process Exploere die eigenschaften der beiden unterschiedlichen FF angeschaut.
    unterschied habe ich nur: Im Comand line-Feld steht
    Normaler (Nicht funkitonierender): "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"
    im Per Thunderbird (als Link http://www.adobe.de:( "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -requestPending -osint -url "http://www.adobe.de/"
    Aja ein Unterschied ist auch das der Funktionierende als parent den Thundebrird.exe hat, der nicht funktionierende den explorer.exe

    sonst habe ich nichts festgestellt.
    Woran kann das liegen und wie behebe ich das?


    Aja außerdem wollte ich Feststellen welches Profil der Aktive Benuter nutz:
    wie geht das, in dem Ordner liegen zwei solche ijkaihsa.default ...

  • Autom.UAString Änderung@start & Volltxtsuche in Bookmarkseit

    • AndrL
    • 25. Juni 2010 um 22:03
    Zitat von boardraider


    Immerhin scheint die Demo der EFF bei dir gewirkt zu haben. *eg*
    Um deine Schlüsse aber in allen Fällen sinnvoll sind oder eher noch das Gegenteil bewirken?


    Das zu glauben (?) ist natürlich dein recht,
    ändert aber weiterhin nichts daran, das ich nach gegeben AddOn suche.

    Zitat von boardraider


    Angenommen du randomisierst den UA-String, dann sollte es für einen Server wenig Mühe sein an Hand der übrigen Header diese Manipulation zu erkennen. Noch aussagekräftiger wird diese Erkenntnis, wenn du den Server des Öfteren beglückst, da eine solche halbgare Maßnahme dann wiederholt auffällt und der Server deinen zufälligen UA in Verbindung mit der Diskrepanz zu den übrigen Headern erkennt. Das Ergebnis ist das genaue Gegenteil deines Ziels.


    Soll ja nicht irgend ein blöder Zufalls String sein,
    über die Parameter sollte sich dann ja einstellen lassen,
    welcher Browser, Vers (Nummern Variationen,...), und da ist ja noch weit mehr möglich.
    Mit den Headern ist das ja auch kein Problem, änderts die eben auch mal ab
    (so viel zum erkennen ist da ja auch nicht, was nicht durch das AddonOn Impliziert würde)
    Ich gehe nun mal von einer weiter als nur bis zur nächsten Tür gedachten Integration der Funktionen aus.


    Zitat von boardraider


    Zur Frage der Schriftarten solltest du schlicht die Nutzung von Plugins auf ausgewählte Seiten in Erwägung ziehen. Der Fx hat keinen Einfluss auf diese Plugins und da die Schriften afaik darüber erfasst werden, sollten diese einfach nur dann aktiviert werden, wenn man sie auch braucht.
    In Bezug auf die Plugins, die via JavaScript erfasst werden können, gilt ähnliches.


    Naja über das Addon würden das ja alles einfach umgangen werden,
    was du da sagst, so die Idee (Obs implementierbar ist wieß ich nicht, ändert nichts an meiner suche)
    wenn FF sagt er hat plugin(oder Font) XYZ (oder nicht), dann soll er das ja auch per JS
    oder sonst wie und bei allen Seiten und überhaupt und sowieso machen. Hintertürchen oder so sind ja nicht sinnvoll. Dummies sind da natürlich das ienfachste und eigentlich auch nicht durchschaubar (wenn nicht direkt Funktionen davon abgerufen werden.)
    Außerdem zielt das ja ohne hin nicht nur auf ausgewählte seiten...

    Zitat von boardraider


    Aber in beiden Fällen kann eine Deaktivierung, da dies nicht gängige Praxis ist, die Erkennungsmöglichkeiten potentiell wieder erhöhen. Insofern liefert auch das keine Gewissheit.


    Insofern liefert NICHTs Gewissheit ...
    potentiell aber auch Verringern, wenn nicht blöd gemacht.
    die AddOn Idee muss hald sinnvoll und vollständig umgesetzt sein,
    ich suche hald da nach um zu schaun was da so alles geht und möglich ist.

    Zitat von boardraider


    Meine Empfehlung ist Plugins und JavaScript nur selektiv zuzulassen.


    Was in desem Sinne eigentlich gar nichts bringt ...

    Zitat von boardraider


    Manipulationen am UA helfen potentiell nur dann, wenn auch die übrigen Header dem "Zielbrowser" angepasst werden. Mit einer einfachen UA-Manipulation ist es da nicht getan. Daher würde ich davon Abstand nehmen.


    Natürlich muss das Addon schon eine gewisse Intelligenz ein herbringt,
    und nicht Sache auf der einen Seite verbergen und auf der Anderen her zeigen ...


    Das Volltext such AddOn such ich noch immer ...

  • Autom.UAString Änderung@start & Volltxtsuche in Bookmarkseit

    • AndrL
    • 23. Juni 2010 um 13:25
    Zitat von Boersenfeger

    Was zu bezweifeln ist.... Du bist nicht über deinen Useragent sondern über die IP zu identifizieren. Wem willst du denn verheimlichen, das du dich im Netz bewegst?


    Das würd ich so heute nicht wirklich unterschreiben,
    aber darüber will ich hier eigentlich gar nicht diskutieren.
    Sagen wir einfach ich werde nicht nur über meine IP identifiziert,
    die IP wird ohnehin bei jedem Start gewechselt und oft genug verbergen sich mehr als nur ein Nutz hinter dieser.

    Verheimlichen will ichs möglichst allen v.a. meinem Provider *g*
    nein, also das ist eigentlich völlig unerheblich ?

  • Autom.UAString Änderung@start & Volltxtsuche in Bookmarkseit

    • AndrL
    • 23. Juni 2010 um 12:29
    Zitat von Cosmo


    Verrätst du auch zu was das gut sein soll?


    Nein, weil der Grund ja nicht verhindern sollte, das es das Addon gibt ^^
    haha, nätürlich mach ichs :

    Ziel ist, das der Browser bei jedem Neustart einen neuen
    (unter der Berücksichtigung einiger Parameter) UserAgent Sring hat.
    ... ist der Anonymisieren dienlich.

    Weites wäre es eigentlich noch interessant, das ein/das AddOn:
    -> Dummy Plugins instaliert+Deinstalliert für jede Browsersitzung.
    -> Dummy Fonts instalier/Desinstalliert für jede Browsersitzung.


    Aber genau so wichtig ist mir das Addon das meine Bookmarks (oder einen Ordner davon)
    Volltext durchsucht.

  • Autom.UAString Änderung@start & Volltxtsuche in Bookmarkseit

    • AndrL
    • 22. Juni 2010 um 22:51

    Hallo,

    Kennt wer eine Erweiterung für FF,
    die bei jedem Neustart des Browsers den UserAgent String zufällig neu erstellt ?
    Am besten mit ein paar Parametern (was muss drinnen sein, ...)

    Hab dazu leider nichts gefunden ...


    Was ich auch noch suche wäre eine Erweiterung mit der ich auf Seiten die in meinen Bookmarks sind Text suchen kann.

  • Suchen in allen Tabs | Browsersession speichern

    • AndrL
    • 17. April 2010 um 09:33
    Zitat von Miccovin

    Hallo & willkommen im Forum! [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a010.gif]

    zu 1: Find In Tabs

    Gruss

    Hallo,
    Naja ich such was was mit FF 3.6.3 auch läuft. :(


    Zitat von pcinfarkt

    zu 1. - K.A.
    zu 2. - Mach es einfach! Entweder über Session (Re)Store als Bordinstrument oder als Bookmark!
    zu 3. - CacheViewer [1]?

    [1] https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2489


    zu 2. Was meinst du jetzt damit, das verstehe ich nicht wie das gehen soll ?
    zu 3. Ja, das auch der beste den ich bis jetzt gefunden habe. Aber ganz zufrieden bin ich mit dem auch nicht.

    Zitat von MaximaleEleganz


    Session Manager [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Muss ich noch testen.

  • Suchen in allen Tabs | Browsersession speichern

    • AndrL
    • 16. April 2010 um 19:32

    Hy irgendwie hab ich da nix sinnvolles gefunden.
    Und zwar such ich paar sinvolle AddOns für meinen FireFox.

    1) In allen Offenen Tabs Suchen.
    Gibt es ien Plugin das mir Hilft Worte in allen offenen Tabs zu suchen.
    Und so an zu Zeigen, das per Klick drauch auch dort hin springe ?
    Am besten so wie bei Notepad++
    Gibts da was?

    2) Browser Sessions speichern.
    Unter Opera habe ich gesehen, dass man alle Offenen Tabs/Windows richtig in einer Session speichern kann (Mit Formular Daten!)
    Gibt es sowas auch unter FireFox ?

    3) Ich suche ein Addon um meinen Cache zu durchbrowsen, und zwar möglichst so als wäre ich online.
    Wäre sowas möglich ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon