1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. AndrL

Beiträge von AndrL

  • 1
  • 2
  • 3
  • FF lädt Seiten während start nicht

    • AndrL
    • 3. Januar 2013 um 16:45

    Keiner eine Idee?

  • Inhalte (Bilder/Links) gesondert aus FF per Drag & Drop Kopi

    • AndrL
    • 30. Dezember 2012 um 14:20

    Ich suche nach einer Möglichkeit aus FireFox das kopieren per Drag & Drop
    für Link Urls und Image Urls anders handzuhaben und in ein Programm(Word zB.) oder den Explorer ein zu fügen.

    Am Beispiel Word hätte ich das so gerne, dass wenn ich ein Bild aus dem FF in eine Dokument ziehe,
    dort das Bild eingefügt wird. Bei einem Normalen Link, soll die URL kopiert werden.

    Beim Explorer werden Bilder korrekt heruntergeladen und kopiert.
    Mit Links passiert nichts - obwohl ich shortcuts eh glaub ich nicht so gut fände,
    wäre cool wenn die dann in einer Text-Datei gespeichert würden. (eine pro Ordner).

    Ich hoffe meine Erklärung ist verständlich ...
    Wenn nicht bitte sagen.

  • FF lädt Seiten während start nicht

    • AndrL
    • 29. Dezember 2012 um 23:21

    Wenn ich Firefox starte und Seiten der letzten Sitzung dabei wieder hergestellt werden,
    lädt Firefox diese nicht noch stellt er sie aus dem Cache wieder her.
    Da im Tab-Titel das FavIcon & Titel richtig angezeigt werden, gehe ich davon aus,
    das die Seiten geladen sind.
    Wird dann das Netz getrennt und wechsle erst dann zu diesen Tabs sehe ich nur die
    "Verbindungs-Fehler-Seite" ohne den erwarteten Inhalt.

    Kann man dem Firefox beibringen, dass er diese Seiten lädt?
    Oder sie wenigstens aus dem Cache wieder herstellt?

    Außerdem habe ich manchmal das Gefühl, das wenn ich noch am Netz hänge und
    einen solchen Tab öffne, das dieser nicht neu vom Server geladen wird,
    sondern eben nur aus dem Cache hergestellt wird, obwohl im Tab das "laden" symbolisiert wird.
    Das irritiert mich oft. Kennt das wer?

  • Content von 3t-Anbietern

    • AndrL
    • 22. Februar 2012 um 19:50
    Zitat von aborix
    Code
    facebook.com^$third-party
    fbcdn.net^$third-party
    .google-analytics.$third-party

    Wow, das sieht ja eigentlich ganz einfach aus!

    Damit würde das eigentlich gehen, und ist schnell eingerichtet :)

  • Content von 3t-Anbietern

    • AndrL
    • 19. Februar 2012 um 19:57

    Also nein, ums reine Anzeigen geht es Definitiv nicht.

    Und ob beschriebene Funktion das ist was ich suche ... hmm weiß ich eigentlich gar nicht.
    Wollte es auch ein wenig zur Diskussion stellen (deshalb nicht im Addon Bereich).

    Wenn es zB sowas wie für Cookies auch für anderen 3t Anbieter Content gäbe,
    wäre das ja schon mal was.

    Wie gesagt für mich wäre da mal klar F & G-analytics in der Block liste ... (global, es seiden ich surf sie direkt an )
    Mir wäre zB jetzt auch nicht klar ob in so einem Fall NoScript alleine Reicht,
    Verstehe auhc nicht wie es die Filter anlegt .... die scheinen Ja immer Global zu sein :(
    Aber eine Einstelllung/AddOn welches ich dann auch schnell bei anderen einrichten könnte,
    ohne lange Konfiguration, das wäre was ...

  • Content von 3t-Anbietern

    • AndrL
    • 19. Februar 2012 um 12:48

    Hallo,

    Ich wollte mal wissen ob man in Firefox irgendwie den Content der von Drittanbietern kommt managen kann.

    Für Cookies kann man das ja blocken (wobei hat big G da nicht einen Hack dagegen (bei Safri)?).
    Jetzt frage ich mich ob das nicht auch für sonstige Elemente geht?
    Insbesondere JavaScript aber nicht unbedingt nur.
    Denn ich würde gerne insbesondere Fbook & G-Analytics blocken also nur auf 3t Seiten.
    (nicht so wie NoScript, sollte dezenter und einfacher Managbar sein, und genereller)

  • Download URLs Anzeigen

    • AndrL
    • 9. Januar 2012 um 14:52

    Ja eh ;)

    Dank dir deshalb trotzdem.

  • Download URLs Anzeigen

    • AndrL
    • 9. Januar 2012 um 03:48

    Hmm scheinbar nur als AddOn ...
    Aber, bringt mir keine Änderung :(

    das ist besser --> https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…download-panel/
    und klappt.

  • Download URLs Anzeigen

    • AndrL
    • 4. Januar 2012 um 22:56

    Vl war es auch früher nicht so, vl auch nur in 1.1 ...

    wie gesagt, auch wenn es damals nicht so war.
    Wäre ich noch glücklicher wenn es bei mir jetzt so wäre ...

  • Download URLs Anzeigen

    • AndrL
    • 4. Januar 2012 um 15:51
    Zitat von MaximaleEleganz


    Oder wann ist früher?


    Das ist mir eigentlich egal wann das Frühe(tm) war.

    Ich hätte einfach gerne während des Downloads schon die Info darüber wo das grad her kommt.

  • Download URLs Anzeigen

    • AndrL
    • 4. Januar 2012 um 03:06

    Da es danach angezeigt wird: Währenddessen.
    :)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dlscreend3831395png.png]


    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/dlscreend3831395png.png]

  • Download URLs Anzeigen

    • AndrL
    • 3. Januar 2012 um 02:10

    Wäre es möglich irgendwie:
    das im Download Fenster von Firefox (Str+J) bei einem Download auch die Info steht wo der Download her kommt.
    Zumindest die Domain wäre sehr hilfreich!

    Kann man das einrichten?

  • Downlaods von One Click Hostern Outsourcen

    • AndrL
    • 20. September 2011 um 01:10
    Zitat von darkling


    Für die Verwendung von Containern ist es nicht relevant wie viile Links du hast sondern eher wie hoch das Risiko ist das sie gelöscht werden. Der Vorteil von DLCs ist das der Link zum File nicht direk ersichtlich ist und das Abusen erschwert wird ;)


    Das bringt jetzt aber trotzdem keinen Vorteil, wenn die Leute die die Links rein stellen keine Container verwenden ...
    Abusen brauche ich eh auch nicht ...

  • Downlaods von One Click Hostern Outsourcen

    • AndrL
    • 14. September 2011 um 23:42
    Zitat von loshombre

    Hatte ich ne ganze Weile. Empfand ich aber dann doch irgend wann als über. Über 95% läuft sowieso mtw. als Container und/oder noch besser direkt über "Click n Load" für den JDownloader. Das installiert man direkt im/über JD und mehr braucht man eigentlich nicht.
    Bei offenem JD läuft dann quasi alles von alleine.
    Sollten irgendwo dann doch noch paar freie Links zum Download stehen, kann der JD die Zwischenablage überwachen und frisst sie beim Kopieren automatisch.
    Das ganze kann sogar noch mit einem GM -und/oder einem Chrome.js Script erweitern.


    Click'n'Load habe ich aber kaum gesehen. Die müssen ja vom Link Setzter angeboten werden. Container zahlen sich meist erst aus ab vielen Links, was bei mir auch nicht immer vor kommt.

    Beim Zwischenablage überwachen ist eigentlich nihct nötig,
    v.a. da ja genug Links kommen, die ich ihm nicht geben muss,
    aber das müsste man testen, wies geht.
    Hoffe, dass er dann aber nicht dauernd komplett auf popt.

    PS:
    Weils gerade passt: Welches TextLink AddON empfelt ihr.
    Ich hätte gerne eines welches auch im Aktuellen Tab die Links öffnen.
    Die die ich getestet hab haben entweder gleich gar nicht erkannt,
    oder nur in nem neuen Tab öffnen lassen.

  • Downlaods von One Click Hostern Outsourcen

    • AndrL
    • 12. September 2011 um 20:53

    oh oh OH.

    Blind muss man sein ;(

    Hmm naja.
    Hast du das laufen?
    Ich sehe nicht wie man den Installieren kann.
    Im AddonManager gibt es das Plugin scheinbar nicht mehr (wegen FlashGot?)
    Flashgot is inkompatibel ...und braucht ein Update (nur zur info)

    Aber das wirklich blöde.
    Bei jedem Download popt der Ungefragt,
    als ganzes (nicht nur das Eingabefenster) nach vorne :(
    Das ist Schade, weils sonst sehr nett ist.


    Zitat von MaximaleEleganz


    Ich arbeite mit der Version 9.0a1; von meinen 21 Erweiterungen lassen sich zwei ohne Neustart des Browsers installieren.


    Das ist eigentlich Traurig :(

  • Downlaods von One Click Hostern Outsourcen

    • AndrL
    • 12. September 2011 um 09:42
    Zitat von loshombre

    Befolge den Tipp von meinem Kamerad Brummel. Damit bist du schon auf dem richtigen Weg.


    Naja aber wie das aus dem FF raus klapt sehe ich nicht.

    Bei downThemAll sehe ich einen eigenen Menü Punkt im normalen Download Dialog.
    Das finde ich toll.
    Mit JDownloader habe ich sowas nicht.
    Geht das irgendwie?

  • Downlaods von One Click Hostern Outsourcen

    • AndrL
    • 11. September 2011 um 19:59
    Zitat von Endor

    Vielleicht hilft Dir die Erweiterung:
    DownThemAll
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/downthemall/
    weiter.

    Endor


    Naja aber an einen Externen Download manager wird da nix geschikt oder?
    D.h. wenn FF hängt sterben auch diese Downloads.

    Außerdem klappt das zB nicht mit den von mir erwähnten JS/redirect Downloads (ka wie genau das klappt).

    Siehe aber zB hier:
    http://uploaded.to/file/a80if51y

    Da wird dann nicht der download geladen, sondern ein HTML file.

    Hab ZB auch mal den FreeDownloadManager installiert.
    Aber da ist ja im Prinzip das selbe.
    Normale Links kann ich in diese DropBox ziehen.
    Aber die anderen klappen eben nach wie vor nicht.

  • Downlaods von One Click Hostern Outsourcen

    • AndrL
    • 11. September 2011 um 12:19
    Zitat von Brummelchen

    jdownloader? (benötigt leider JAVA)


    Hmm. Und wie meinst du das das klappt?
    Also so wich ich das jetzt sehe, kann ich die Links füttern,
    _bevor_ ich den Download Aktiviere.
    Aber das klappt wohl nicht komfortabel aus dem FF.

    Ziel ist es ja, nicht 5 Klicks mehr dafür zu brauchen.
    (also am liebsten nur keinen/einen)


    Zitat von Endor

    Vielleicht hilft Dir die Erweiterung:
    DownThemAll
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/downthemall/
    weiter.

    Endor


    Muss ich mir ansehen.

    PS: Was ist eigentlich mit der Idee, das FF nicht neu Starten muss um Extentions zu aktivieren?
    Sind noch zu wenige so geschrieben dass das klappt?

  • Downlaods von One Click Hostern Outsourcen

    • AndrL
    • 10. September 2011 um 18:26

    Hallo,
    Ich benutze FF oft auch für größere downloads von One Click Hostern (Rapideshare, …) also starte mehrere gleichzeitig. Dabei Surfe ich aber gleich weiter und rufe oft viele Websiten auf.
    Jetzt ist es mir schon einige mal passiert, dass Firefox sich aufhängt. Das ist wahnsinnig nervig wenn grad zwei drei Downloads laufen.
    Daher wollte ich Fragen wie man Downloads am besten aus Firefox „outsourcen“ kann.
    So, dass ich am besten im Downlaod Dialog auswählen kann ob ich:
    Den Normalen internen FF Downloader verwende
    Oder den externen Downloader verwende.

    (so einfach geht das ja nicht, weil viele das ja nicht per einfachem Klick auf einen Link starten sondern automatisch starten)

  • Offline Browsing: Daten in den Chache Holen?

    • AndrL
    • 25. August 2011 um 21:41
    Zitat von aborix

    Hallo!

    Eine Erweiterung mit genau dieser Funktion kenne ich nicht, aber vielleicht hilft dir ScrapBook oder ScrapBook Plus, s.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/search/?q=scrap+book


    Schon mal eine Äußerst interesanntes AddonOn was mir beim suchen nicht untergekommen ist.
    Allerdings fehlen mir:
    Default Einstellung für:
    Download Tiefe
    Download Typen

    Außerdem habe ich keine Möglichkeit gefunden mit einem Klick alle offenen Tabs zu sichern.
    Das wäre mir Äußerst wichtig.

  • 1
  • 2
  • 3

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon