ist ja wirklich toll diese antwort.
gibt es noch mehr solch gescheite leute ?
/
immerhin hat ja firefox schon mal mikrosoft gesperrt (plugins einzuladen)
also müssten diese leute ja auch über eine einfache abwehr bescheid wissen.
man frage sich warum das nicht algemeingut werden soll.
ist man zu mikrosoft freundlich ?
/
und an den adressaten der gescheiten antwort: jeder, aber wirklich jeder weiss, dass man mikrosoft nicht fragen kann
über dinge die gegen ihre interessen laufen.
und plugins und anderes "komisches zeug" überall herumflitzen zu lassen ist ja schliesslich auch nicht neu sodern integrierter bestandteil ihres systemes.
/
ein sympler buittron in firefox, und unerwünschte plugins wären draussen.
die anleitungen die firefoxverwandte hilfestellungen geben, sind nur teilweise überhaubt nutzbar.
klar kann man die plugins inaktiv schalten...ebenso klar ist, dass ein inaktiv schalten sehr leicht wieder durch (zum beispiel mikrosoft) aktiv geschalten werden kann.
und da sollte man miklrosoft über etwas fragen,wo sie doch absolut kein interesse haben können,dass man sie raus schmeisst.
weswegen wohl tut sich firefox so schwer.
wir sind eine gruppe von mehr wie 2 duzend leuten, und schütteln den kopf
ein toller ratschlagt !
im üpbrigen: alle von unserer gruppe haben die neuesten firefox durch den 3.0.10er ersezt
vielleicht fragt sich der ratgeber warum das sein könnte.
und ich denke: wenn wir das gemacht haben,können sie sicher sein dass es tausende sind die gleich gehandelt haben.
man ist nie allein wenn man etwas tut.das heisst: nicht nur wir hatten diese idee.
mit freundlichem gruss
-mko-
Beiträge von -mko-
-
-
also ich bin neu hier, und wenn ich das eine oder andere noch nicht so richtig kapier,oder hier was schreibe wo anderswohin gehört, möge man mir das doch bitte sagen.
/
ich habe stundenlag im net herumgesucht und zum teil ganz komische ratschläge gesehen.
keiner verursachte aber dass die mikrosoft plugins die da so auf unsere computer geflogen kommen ohne dass man eine ahnung hat-dass man sie wirklich löchen (deistallieren) kann. also nicht nur inaktiv schalten.
/
einen bestimmten ordner löschen, schlüssel umbenennen, und solch ähnliche dinge.
immer blieb mikrosoft im firefox unberücksichtigt, auch nach neustaret des windows oder des ff.
ich habe auch im about:plugins nur den pfad gefunden.
...sollte hier nicht auch eine möglichkeit offenstehen das zeug wegzuputzen ????
...im about:config findet man diese verflixten mikrosoft plugins auch nicht. (es se denn in verschlüsselter form,die ein normalsterblicher nicht sehen kann)
/
es muss doch einen klaren weg geben diesen schrott den man (ich) nicht auf meinem computer haben will sauber und ohne rückstände zu löschen.
/
vielleicht wärs ja auch mal an firefox selber hier einen buton zu schalten, der unwillkommenes auf einfache weise wegpuzt.
/
mit sicherheit wirds auch in zukunft-und vermehrt programme geben die heimlich ihre plugins einbringen.
picasa und andere,die man nur ab und zu, und teilweise überhaubt nuzt.
!!
und schlussendlich wäre es vielöleicht von vielen erwünscht, dass man mikrosoft generell einfach aussperren kann, das heisst dass die auch in zukunft keine plugins oder dergleichen auf dem computer schicken kann. (zum beispiel ablegen in eine quarantäne)
gerade weil man weiss, dass ms nicht gterade das a+o in viren und malwaresicherheit ist.
(sonst bräuchte man ja keine brownser wie firefox)
schlimm genug dass man den IE nicht total raus schmeissen kann.
mit freundlichem gruss
-mko-