Mich würde freuen, wenn jemand für den neuen Fuchs 3.0 an der Erweiterung arbeitet, die eine zweite Lesezeichensymbolleiste ermöglicht.
Ich bin nicht so fit, um selbst daran zu arbeiten. :cry:
Mich würde freuen, wenn jemand für den neuen Fuchs 3.0 an der Erweiterung arbeitet, die eine zweite Lesezeichensymbolleiste ermöglicht.
Ich bin nicht so fit, um selbst daran zu arbeiten. :cry:
Erhalte gerade die Nachricht, dass nach der Installation des IE 7 und einem Neustart alles geklappt hat.
Er konnte die Windows Updates runterladen. Er hatte noch den IE 6 drauf.
Ich versuche, meinem Sohn bei einem PC Problem zu helfen und stelle hier das Problem mal vor:
Er hat Windows XP Prof mit SP 3 und nutzt den Mozilla Firefox 2.0.0.14 (akt. Version).
Beim Öffnen des Internet Explorers, um hier die Windows Updates runterzuladen, öffnet sich immer der Firefox und die Seite des Internet Explorers bleibt weiß.
Z.Zt. installiert er den Internet Explorer Version 7 neu !
Hat jemand einen Rat ?
Also, wenn das SP 3 als AutoUpdate im Juni 2008 kommt, ist doch noch Zeit damit, oder ?
Oder muss man immer der erste sein ? Vor allen Dingen möchte ich mir die Arbeit ersparen, mein System neu aufzusetzen bzw. mein Backup ! :wink:
Also warte ich mal ab ! :wink:
Die Seite ist optisch zwar schön aufgemacht; allerdings lese ich dort etwas von Norton, der gelben Gefahr.
Diese Gefahr habe ich schon lange von meinem PC verbannt.
Aber jeder wie er will. :wink:
Zitat von CoceAlso im Mozilla Wiki [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] steht 7.-8. Februar als Veröffentlichungsdatum.
Coce: Da hatte ich leider nicht nachgeschaut. OK, dann warte ich bis 08.02.2008. :wink:
geht doch; echt klasse !
Und, die deutsche Sprache ist nicht so schwer ! :wink:
Und Du kannst hier im Forum über "Suchen" erst einmal selber nach der Lösung suchen. :wink:
Hi, Leute !
In einem anderen Forumwurde auf eine Schwachstelle im Firefox hingewiesen und auf eine neue Version 2.0.0.12 des FF.
Warum ist das hier nicht zu lesen ?
Stimmt denn diese Aussage, dass der neue "Fuchs" heute, am 05.02.2008, rauskommt ?
:?
Firefox-Schwachstelle in höhere Risikoklasse eingestuft
Mozilla hat eine kürzlich bekannt gewordene Schwachstelle in Firefox mit „hohes Risiko“ eingestuft.
Die Schwachstelle erlaubt Angreifern Zugriff auf lokale Dateien. Add-Ons, die als „Flat packages“ statt .jar-Archive installiert sind, können von Bösewichtern ausgenutzt werden... (Quelle)
Zitat:
... Mozilla hat eine Liste bereitgestellt, die nicht-jar-Add-Ons auflistet. Sollten Anwender eines dieser Pakete installiert haben, ist das System angreifbar. Der Fehler ist in den Release-Kandidaten für Firefox 2.0.0.12 bereits bereinigt. Die finale Version soll am fünften Februar 2008 erscheinen.
Hi, Leute !
Reicht denn hier nicht Irfan View 4.10 ? [Blockierte Grafik: http://www3.b92.net/ipb_images/style_emoticons/default/huh.gif]
Würde mich mal interessieren, bevor die Erweiterung Pearl Crescent Page Saver Basic installiere !! :wink:
@ AngelOfDarkness: [Blockierte Grafik: http://img246.imageshack.us/img246/8399/thumbsup4kk.gif]
Hut ab, AngelOfDarkness ! Mit geht es manchmal auch so, man überliest vieles !
Zitat von hdamm...und wieso passiert dann nix, wenn ich auf "installieren" klicke?
Grüße
hd
Keine Panik beim Installieren von Erweiterungen oder Einloggen auf der Seite von http://www.erweiterungen.de !
Es wird Dir hier im Forum geholfen und Du wirst nicht über den Tisch gezogen ![Blockierte Grafik: http://img26.exs.cx/img26/2245/thumbsup8de.gif]
Und Tab Mix Plus ist mittlerweile eine besten Erweiterungen, die fast jeder Firefox-User hat.
Und auf der Homepage vom Roadrunnerkannst Du Dich über Firefox etc. sehr gut informieren.
EDIT: :wink:
:arrow: Hier meine selbst gefundene Lösung: Über Ansicht - Anpassen habe ich nach mehreren Versuchen die 2. Lesezeichensymbolleiste gefunden und konnte sie wieder zurückbefördern.
Bei den ersten Versuchen fehlte die 2. Lesezeichensymbolleiste. :?
Hi, Leute !
Ich habe die Erweiterung "Multi Bookmarks Toolbars 0.9.2 und habe mir einen Ordner im Lesezeichenmanager als 2. Lesezeichensymbolleiste erstellt.
Ich möchte diesen Schritt nun rückgängig machen.
Ist das, was ich im Firefox Wiki gelesen habe, dass ich Datei localstore.rdf. löschen muss ??
Unter Umständen bleibt die Lesezeichen-Symbolleiste trotz Aktivierung unter Ansicht > Symbolleisten > Lesezeichen-Symbolleiste leer. Ist im Lesezeichen-Manager der beabsichtige Ordner für diese Symbolleiste richtig festgelegt (im rechten Feld auf den Ordner klicken und dann Bearbeiten > Als Ordner Lesezeichen-Symbolleiste festlegen - falls er es schon ist, erscheint dieser Menüeintrag grau), so schließen Sie Firefox, gehen in ihren Profilordner und löschen dort die Datei "localstore.rdf". Beim nächsten Start von Firefox wird diese Datei neu erzeugt und die Lesezeichen-Symbolleiste sollte wieder korrekt funktionieren.
[Blockierte Grafik: http://img246.imageshack.us/img246/8399/thumbsup4kk.gif]
Hut ab, was man so alles mit Avataren machen kann.
Die Avatare vom Roadrunner gefallen mir sehr. :wink:
Finde ich auch; die bei "Microdoof" reagieren doch immer sehr spät.
Dann besser Mozilla, die schnell ein Update nachschieben. :wink:
[Blockierte Grafik: http://img246.imageshack.us/img246/8399/thumbsup4kk.gif]
Update runtergeladen !
@ gkam:
Hier mal meine Werte:
3022,37 kBit/s
382,05 kBit/s
Der Arcor SpeedCheck wurde erfolgreich durchgeführt.
Bin auch bei T-Com Kunde und habe den DSL Tarif 6000 und erreiche deswegen nur die o.g. Werte, weil bis zu meinem Wohnort noch kleinere, dünnere Kabel liegen.
Also kannst Du ja zufrieden sein, oder ?? :wink:
Ihr glaubt mir nicht ? Dann lest doch mal hiernach !!
Ich war auch überrascht, da ich erst vor kurzem auf die Version 2.0.0.10 gewechselt habe.