1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Spiderman-21

Beiträge von Spiderman-21

  • Programm in Taskleiste verändert ungewollt Platz

    • Spiderman-21
    • 4. Februar 2011 um 18:12
    Zitat von 2002Andreas


    Bei mir bleiben sie so wie ich sie haben will, allerdings habe ich die Taskleiste auch nicht fixiert, hast du das mal getestet ?


    2002Andreas: Auch bei nicht fixierter Taskleiste klappt es nicht. :-???

  • Programm in Taskleiste verändert ungewollt Platz

    • Spiderman-21
    • 4. Februar 2011 um 17:49
    Zitat von 2002Andreas


    Bei mir bleiben sie so wie ich sie haben will, allerdings habe ich die Taskleiste auch nicht fixiert, hast du das mal getestet ?

    2002Andreas: Teste das mal aus. Melde mich später, momentan läuft ein Backup.
    Aber ich glaube, das kann doch nicht die Lösung sein. Habe auch schon mal DeskSave probiert, allerdings werden hier nur die Icons auf dem Desktop gesichert und wiederhergestellt. ( Klar, das Teil heißt so; war ja auch nur ein Versuch ! :-?? )

  • Programm in Taskleiste verändert ungewollt Platz

    • Spiderman-21
    • 4. Februar 2011 um 17:18

    Hallo zusammen !

    Ich hoffe und wünsche mir, dass mir hier im Firefox Forum jemand einen Tipp bzgl. Windows + Taskleiste geben kann.

    Auf meinem Laptop ( Windows Vista Home ) habe ich rechts neben dem Startbutton bestimmte Programme in der Schnellstartleiste (Firefox, ICQ, etc.), damit ich diese schnell nutzen kann. Siehe Screenshot.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/fczy5919/thumb/Symboleveraendern.JPG]

    Nun wollte ich verschiedene Icons verschieben, d.h. an einen anderen Platz verschieben. Das klappte zwar nur temporär, denn nach einem Neustart war alles wie vorher.

    Ich habe folgendes bislang versucht: Rechtsklick auf Taskleiste - Taskleiste fixieren --> aufgehoben - Icons wie gewünscht verschoben - dann wieder Taskleiste fixieren.

    Neustart gemacht --> alles wie vorher.

    Daher bitte ich um einen Rat.

  • Fleettracker läuft mit akt. Java nicht !

    • Spiderman-21
    • 2. August 2010 um 14:52

    Ok, dann bin ich ja froh, dass bei Euch auch Fehlermeldungen auftauchen.
    Bei mir ist der Bildschirm nach dem Anklicken von Java und dem Applet immer schwarz.

    :arrow: Also liegt der Fehler am Betreiber --> der Reederei ?

    PS: Der Reederei habe ich gerade eine EMail geschrieben und melde mich später mit der Antwort noch mal.
    :klasse:

  • Fleettracker läuft mit akt. Java nicht !

    • Spiderman-21
    • 2. August 2010 um 13:31

    Hallo, zusammen !

    Auf dieser Seite konnte man im Fleettracker den Standort der Schiffe auf den Meeren feststellen, so kann ich feststellen, wo sich mein ältester Sohn immer aufhält. Er fährt nämlich zur See.

    Nachdem ich aber Java auf die aktuelle Version ( Java Platform SE 6 U21) gebracht habe, öffnet sich das entsprechende Fenster mit den Standorten der Schiffen nicht mehr; es läuft das Symbol Java, welches sich im Kreis dreht und dann wird der Bildschirm schwarz.

    Auf der Java Homepage wird mir auch folgendes angezeigt:
    Sie haben die empfohlene Java-Version installiert (Version 6 Update 21).

    Mein Laptop hat Windows Vista. Auf dem Desktop PC mit Windows XP Pro lässt sich der Fleettracker öffnen. Auf beiden PC ist FF 3.6.8 installiert.
    Eigenartigerweise kann ich den Fleettracker mit dem IE 8 öffnen, den IE möchte ich allerdings ungern nutzen.
    --
    Auf Nachfragen bei dieser Reederei, bzw. den IT Leuten erhielt ich folgende Nachricht:

    Aktuell ist die FleetTracker Anwendung im Internet erreichbar.
    Bitte beachten Sie, das es aufgrund der stetig steigenden Datenmenge einige Minuten dauern kann bis das Programm alle Daten geladen hat und die Weltansicht startet. Diese Ladezeit wird ferner durch die Geschwindigkeit ihrer
    Internetverbindung beeinflusst. Sollte der FT auch nach fünf Minuten mit dem Firefox nicht starten, probieren Sie bitte den Microsoft Internet Explorer aus.

    --
    In einer zweiten EMail wurde mir ein Screeshot geschickt, dass FF 3.6.8 bei denen läuft, allerdings sah ich dann, dass bei der Reederei die ältere Version Java ( Java Platform SE 6 U20) läuft.

    Eine Überprüfung auf meinen PC ergab dann, dass sich der Fleettracker auf beiden PC mit der älteren Java Version öffnen lies; jedoch kann das doch nicht in Ordnung sein !?? :-???

    Da das Problem nur mit dem Firefox auftrat, stelle ich dieses Problem mal hier im Forum vor und bitte um Rat.

    Danke.

  • Danke

    • Spiderman-21
    • 28. Juli 2010 um 17:58

    editor:

    Ich möchte auch mal meinen Senf :D dazu geben, denn solche Leute wie Du kann ich gar nicht leiden. Du hast hier im Forum offensichtlich einen Thread abgelassen und nur Deinen Frust niedergeschrieben und teilst den Fachleuten, die Dir nur helfen wollen, noch nicht mal Deine Konfiguration ( Betriebssystem, Version FF usw. usw. ) mit.

    Wie will man Dir da helfen? Und obwohl Roadrunner, der als Co-Admin sehr wohl berechtigt ist, Kommentare ( oder Senf wie Du es bezeichnest :wink: ) in Threads niederzuschreiben, Dir schon Hilfe-Links gegeben hat, lässt Du nicht locker und meckerst kräftig weiter.
    Nebenbei bemerkt ist Roadrunner ein richtiger Firefox-Fachmann mit eigener Homepage!
    Und dann wunderst Du Dich, das der Thread geschlossen wird und schreibst Wörte wie "Mundtot" und "Persönliche Meinungsfreiheit". Deine Meinungsfreiheit sollst Du auch behalten, aber bitte lass Deinen Frust woanders ab!

    :arrow: Irgendwie bin ich der Meinung, Du hast keine gute Kinderstube genossen und solltest Dich nicht nur in Foren mal anständig benehmen !! :grr:

  • 2 Profile nach Installation FF 3.6.8

    • Spiderman-21
    • 25. Juli 2010 um 15:52

    Ok und ich danke für Deine Mühen.

  • 2 Profile nach Installation FF 3.6.8

    • Spiderman-21
    • 25. Juli 2010 um 15:25
    Zitat von pcinfarkt

    Wozu dieser unnütze Aufwand? :(

    Kann ich Dir auch wirklich nicht erklären.
    Im Profilmanager wird mir auch nur das Profil "default" angezeigt; über %appdata% jedoch 2 Profile.
    Ist das eigentlich so richtig ?? :-???

  • 2 Profile nach Installation FF 3.6.8

    • Spiderman-21
    • 25. Juli 2010 um 15:17

    Ich habe bislang immer nur ein Profil, ich habe noch vor 1 Woche dieses eine Profil kopiert und an einem anderen Ort gesichert. :klasse:

    Ok, die von Boersenfeger genannte Möglichkeit kann ich also gefahrlos umsetzen ?

    Kopiere bei geschlossenem Firefox den Inhalt des Profils tp0g7pko.default in das andere.

  • 2 Profile nach Installation FF 3.6.8

    • Spiderman-21
    • 25. Juli 2010 um 15:08

    Ok, richtig, da ich kein Entwickler bin, nutze ich bislang nur 1 Profil!

    Trotzdem finde ich es merkwürdig, dass nach einer Installation einer neuen Version 2 Profile entstanden sind. Bei vorherigen Updates blieb nur 1 Profil.

  • 2 Profile nach Installation FF 3.6.8

    • Spiderman-21
    • 25. Juli 2010 um 14:44
    Zitat von Boersenfeger

    Kopiere bei geschlossenem Firefox den Inhalt des Profils tp0g7pko.default in das andere.

    @ Boersenfeger: Und dann kann ich den zweiten Ordner / Profil löschen ?

  • 2 Profile nach Installation FF 3.6.8

    • Spiderman-21
    • 25. Juli 2010 um 14:41
    Zitat von MaximaleEleganz

    Werde aus dem Beitrag nicht schlau.


    Wieso gehst du nach dem Update von einem neuen Profil aus?


    Um dann festzustellen, dass zwei Profile vorhanden sind?

    @ Maximale Eleganz:

    Vllt. habe ich mich falsch ausgedrückt. Nach Deinem Hinweis auf die neue Version 3.6.8 habe ich diese Version über "Nach Updates suchen" installiert und den Fuchs neu gestartet. Da ich in der Vergangenheit immer eigene Fehler mit meinen "Füchsen" und den Profile hatte und Roadrunner mir den Tipp ( Sichere das aktuelle Profil im Falle eines Falles ! ) gab, habe ich dann dieses Profil sichern und kopieren wollen.
    Dann stellte ich fest, dass nun 2 Profile bzw. Ordner vorhanden waren. Verstehst Du das jetzt ?
    Meine Frage ist dann halt, ob ich das nicht gültige Profil löschen kann? :-???

  • 2 Profile nach Installation FF 3.6.8

    • Spiderman-21
    • 25. Juli 2010 um 13:04

    Danke für den Tipp.
    Nun lese ich, dass ich dieses Profil unter FF 3.6.7 hatte. Was nun ?

    C:\Users\Mikesch\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\tp0g7pko.default

  • 2 Profile nach Installation FF 3.6.8

    • Spiderman-21
    • 25. Juli 2010 um 12:22

    Hallo, zusammen !

    Nachdem ich über Hilfe - Nach Updates suchen - die aktuelle Version des FF 3.6.8 installiert hatte, wollte ich das neue Profil über %appdata% - Mozilla - Profile mal kopieren und sichern. Hierbei stellte ich fest, dass ich nun 2 Profile in diesem Ordner Profiles haben, wobei das 1. Profil "eldvgk9i.default" das neu erstellte Profil ist. Siehe Screenshot.

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/100725/temp/3rs88ipc.jpg]

    Kann ich nun das ältere Profil gefahrlos löschen ? :-??? Oder braucht FF diesen Ordner noch?

  • Webseite mittig mit Stylish

    • Spiderman-21
    • 22. Juli 2010 um 18:17

    Danke, hat geklappt. Schönes Wochenende, 2002andreas. :klasse:

  • Webseite mittig mit Stylish

    • Spiderman-21
    • 22. Juli 2010 um 16:46

    2002andreas:

    Nein, der hat nicht geholfen!
    Immer noch linksseitig.

    @maximale Eleganz:
    Danke für den Hinweis.

  • Webseite mittig mit Stylish

    • Spiderman-21
    • 22. Juli 2010 um 13:22

    Hallo, zusammen !

    Ich möchte in meinem Firefox 3.6.6 erreichen, dass die Webseite der Bildzeitung mittig auf meinem Bildschirm erscheint.
    Daher habe ich den Code einer anderen Webseite (General Anzeiger Bonn) kopiert und hier nur die Url geändert.
    Jedoch klappt das mit dem mittigen Erscheinungsbild nicht.

    Hier ist der Code:

    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);

    @-moz-document domain("bild.de")
    { html
    {
    height:100% !important;
    display:table !important;
    margin-left: auto !important;
    margin-right: auto !important;
    }
    }

    Was ist falsch und wer kann mir bitte den richtigen Code hier zeigen? Danke schon mal im voraus. :D

  • Microsoft NET Framework Ass. 1.0 deinstallieren

    • Spiderman-21
    • 1. Juni 2010 um 12:42
    Zitat von Boersenfeger

    Suche mal im Forum mit dem Betreff nach weiteren Beiträgen. Möglicherweise hast du sonst das Teil nach dem nächsten Windows-UpDate wieder drauf.


    Stimmt, heute kamen wieder Windows Updates, wobei ich ich diese beiden Updates von NET... aber ausgeblendet habe.
    Danke für den Tipp. :klasse:

  • Microsoft NET Framework Ass. 1.0 deinstallieren

    • Spiderman-21
    • 31. Mai 2010 um 19:07

    Danke und schon erledigt.

  • Microsoft NET Framework Ass. 1.0 deinstallieren

    • Spiderman-21
    • 31. Mai 2010 um 19:00

    @ Pittifox:

    Danke, hat geklappt.

    Wie bekomme ich denn den Eintrag bei Mozilla weg?
    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/kof31rql/thumb/MozillaFirefox.JPG] --> NET CLR usw.

    Beim nächsten Update von der nächsthöheren Version? Oder kann ich in about:config irgendwo den Eintrag löschen??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon