1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Spiderman-21

Beiträge von Spiderman-21

  • Anmeldung im Forum

    • Spiderman-21
    • 21. Mai 2011 um 13:18

    Hallo, zusammen !

    Ein Kumpel hat sich über den Button Registrierung angemeldet und über seinen EMail-Provider eine Antwortmail des Forums erhalten.
    In dieser Mail musste er den Aktivierungslink anklicken und danach wollte er sich im FForum anmelden; aber das Kennwort zu seinem Benutzernamen fehlte !
    Oder musste er sich bei Registrierung mit Passwort anmelden ??

    Kurzen Tipp bitte. :klasse:

    Edit Road-Runner: Verschoben nach Schaltzentrale.

  • zu Guttenberg ist zurückgetreten

    • Spiderman-21
    • 11. Mai 2011 um 16:51

    Eine Schande, dieser Lügner ! Geschieht ihm recht. Vor allen Dingen, sich noch mit u.a. Ausreden vor die Öffentlichkeit zu stellen:

    In seiner Stellungnahme zum Abschlussbericht erklärte Guttenberg, dass ihm die Arbeit „teilweise über den Kopf gewachsen“ sei.

    Der CSU-Politiker räumte gegenüber der Hochschule eine „ungeordnete Arbeitsweise“ mit „gelegentlich chaotischen Zügen“ ein. All dies habe sich über Jahre in einer Situation abgespielt, in der die – durch die Übernahme neuer beruflicher Tätigkeiten und politischer Ämter entstandene – „vielfache Arbeitsbelastung“ ihm teilweise über den Kopf gewachsen sei.

    Hinzugekommen sei die Erwartungshaltung der Familie, die bestehenden Anforderungen erfolgreich zu bewältigen. Ihm sei deutlich gemacht worden, dass die Qualität der unterschiedlichen Engagements keinesfalls leiden dürfe und eine begonnene Arbeit auch zu Ende zu bringen sei.

    Außerdem habe Guttenberg seinen Doktorvater nicht enttäuschen wollen. Er habe sich nicht durchringen können, die Dissertation zurückzugeben und das Promotionsverfahren zu beenden. „Ich wollte mir eine Schwäche nicht eingestehen“, sagte Guttenberg dem Bericht zufolge.

    Ich frage mich, wer hat nicht auch schon mal Doppelbelastung erlebt und musste damit fertig werden ? :-??

  • MozBackup in deutsch, wie?

    • Spiderman-21
    • 30. April 2011 um 10:26

    @ Günter Fischer:

    Also, so schwer ist das meiner Meinung nach nicht. Ich habe zunächst auf dem Desktop über -Neu-Verknüpfung- eine Verknüpfung des Programms ( hier die exe Datei) erstellt.

    Während der Installation fragt das Programm, wohin Du die Backups gespeichert haben willst. Das legst Du dann fest, indem Du auf einem Laufwerk einen Ordner erstellst.

    Die Backups werden dann ganz einfach durch Doppelklicken des Programms ( bzw. der gerade angelegten Verknüpfung ) mit Datum in den gewählten / erstellten Ordner erstellt und können durch Doppelklicken auf einen gewünschtes Backup ( z.B. 31.03.2011) wiederhergestellt werden.
    Den Ordner ( 31.03.2011 ) öffnen und auf Restore klicken.

    Also nicht schwer, oder ? :klasse:

    Mozbackup hatte ich auch mal, aber es stellten sich Probleme bei Wiederherstellen ein. Gib mal hier im Forum über Suchen Mozbackup ein und lies nach. :D
    Schönes Wochenende noch. :klasse:

  • FF-Fussball Thread

    • Spiderman-21
    • 25. April 2011 um 17:48

    loshombre: Du mit Deinem "gaaanz locker durch die Hose atmen". Nicht das Du noch Durchfall bekommst, wenn Dein "suuuuper BVB" die letzten Spiele vergeigt und dann Leverkusen vorbei zieht.
    Das wäre die Lachnummer der Nation. :D

  • Add-ons bremsen FF 4.0 aus

    • Spiderman-21
    • 17. April 2011 um 17:05

    @Brummelchen: Ich hacke auf niemanden herum, sondern habe nur eine Feststellung vermerkt. Ich nutze auch weiterhin FF 4.0 und habe ja auch einige Erweiterungen deinstalliert. Und die Suchenfunktion ist mir auch bekannt.
    Schönen Sonntag noch.

  • Add-ons bremsen FF 4.0 aus

    • Spiderman-21
    • 17. April 2011 um 11:18

    Palli: Das Austesten habe ich ja mit einem neuen Profil ausgetestet. Nun habe ich auch in meinem "Arbeitsprofil" einige Erweiterungen entfernt.

  • Add-ons bremsen FF 4.0 aus

    • Spiderman-21
    • 17. April 2011 um 11:09

    Hallo, zusammen !

    In den letzten Tagen stellte ich bei meinem FF 4.0 ( auf Laptop mit Win Vista SP 2 32 Bit, Intel Pentium @ 2.00GHz, 3.0GB Dual-Kanal DDR3 @ 332MHz ) fest, dass der neu installierte Browser beim Hochladen der Internetseiten langsamer wurde.
    Auf meinem anderen PC (Desktop mit Windows XP Prof., FF 3.6.16 ) starteten diese Seiten viel schneller. Das habe ich mal aus Testgründen zeitgleich mit meiner Frau ausprobiert.
    Durch Zufall fand ich dann in den Medien (ARD, Videotext vom 17.04.2011), dass Add-ons den neuen FF 4.0 ausbremsen können.

    In den Medien las ich folgendes: Klick hier.

    Nun habe ich auf meinem Laptop und in meinem Testprofil einige unnötige Add-ons deaktiviert und stellte tatsächlich eine Verbesserung in der Geschwindigkeit fest.

    Über Google fand ich dann noch folgende Seite. Klick.

    Nun möchte ich natürlich gerne wissen, ob das hier bekannt ist und ob noch andere Massnahmen sinnvoll sind. Denn den FF 4.0 möchte ich gerne weiterhin nutzen.
    Oder werden diese Fehler im nächsten Update von FF beseitigt werden ? :-??

  • FF-Fussball Thread

    • Spiderman-21
    • 11. April 2011 um 18:34

    Sind eigentlich alle BVB-Fans so siegessicher und abgedreht ? ;)

    Die Spieler können auch mal einen schlechten Tag haben und verlieren und dann spricht keiner mehr von Können, oder ?
    Lass uns doch bis zum letzten Spieltag warten.

    Z.B. hätte ich auch nicht gedacht, dass Gladbach gegen Köln 5:1 gewinnt und theoretisch noch dran bleiben kann....... :-??

  • FF-Fussball Thread

    • Spiderman-21
    • 10. April 2011 um 18:01

    Da hat der BVB aber gegen den HSV noch mal richtig Glück gehabt, dass es nur ein 1:1 blieb. :-??

  • Ständige Ansicht mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste

    • Spiderman-21
    • 10. April 2011 um 17:50
    Zitat von Road-Runner

    Entferne das Häkchen bei Enable Autohide

    Danke, wieder mal nur ein kleines Häkchen. :klasse:

  • Ständige Ansicht mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste

    • Spiderman-21
    • 10. April 2011 um 17:41

    Hallo, zusammen !

    Ich habe im FF 4.0 die Erweiterung Multirow Bookmark Toolbar Plus 1.0 installiert.
    In den Einstellungen dieser Erweiterung kann man die mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste in verschiedenen Zeitabständen und bei bestimmten Aktionen der Maus sichtbar machen.
    Ich möchte aber, dass die Lesezeichensymbolleiste ständig zu sehen ist. Erschwerend kommt hinzu, dass das Hochladen der Symbolleiste ein paar Sekunden dauert. Das nervt.

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110410/temp/95uqvzbw.jpg]

    Wer weiß einen Rat? :-??

  • Bookmark Favicon Changer

    • Spiderman-21
    • 8. April 2011 um 18:07
    Zitat von Road-Runner

    So wie es aussieht, kannst Du mit der Erweiterung (momentan jedenfalls) nur der Hauptseite ein Favicon verpassen. Dass dieses Favicon auch für Unterseiten angezeigt wird kommt vielleicht in einer späteren Version der Erweiterung (ohne Gewähr).


    Danke, Roadrunner, für die beiden Hinweise ( Neuer Thread und spätere Version der Erweiterung ).

  • Bookmark Favicon Changer

    • Spiderman-21
    • 8. April 2011 um 18:06
    Zitat von der_nachdenklicher

    Re: Forum Angeklickt [favicon.ico wo es keines zur Verfügung gestellt wird]
    Hallo Spiderman-21,

    falls Du die Erweiterung -> Greasemonkey bereits kennst, ist ein Neues Benutzerskript für die Webseite http://forum.angeklickt.net/ sehr einfach zu realisieren.

    Als Vorlage habe ich dazu "Change webpage favicon." benutzt. http://www.bilder-hochladen.net/files/big/hbm9-j.jpg

    Benutzerskript: Änderungen ohne @email, aber mit deinem Nickname.

    Code
    // ==UserScript==
    // @name           Spiderman-21
    // @namespace      Change webpage favicon.
    // @description    Change any page favicon.
    // @include        http://forum.angeklickt.net/*
    // ==/UserScript==
    
    
    var Favicon = document.createElement('link');
    Favicon.setAttribute('rel', 'shortcut icon');
    Favicon.setAttribute('href', 'http://www.schieb.de/favicon.ico');
    var head = document.getElementsByTagName('head')[0];
    head.appendChild(Favicon);
    Alles anzeigen


    Gruß, der_nachdenklicher

    @ der_nachdenklicher:

    Danke für Deinen Tipp, der auch geklappt hat. Konnte mich erst heute melden, da ich in der letzten Woche keine Zeit hatte.
    Daher bedanke ich mich erst heute. :klasse:

  • FF-Fussball Thread

    • Spiderman-21
    • 3. April 2011 um 18:32

    Dortmund hatte auch schon schlechtere Zeiten und war nicht mal Zweiter geworden. Deswegen warte ich mal ab, was in der nächsten Saison bei Dortmund läuft.
    Und dann, mein lieber loshombre, biste etwas stiller, ok ! :D

    Diese Saison wird Dortmund wohl Meister werden, wenn die Mannschaft Nerven behält. Und nicht wie Leverkusen die Nerven verliert in der Saison 2001 / 2002 und alle Spiele vergeigt. :lol:

  • Bookmark Favicon Changer

    • Spiderman-21
    • 3. April 2011 um 18:00

    Hallo, zusammen !

    Bzgl. der Erweiterung Bookmark Favicon Changer habe ich noch mal eine Nachfrage. Nach der Installation habe ich das Favicon einer bestimmten Homepage geändert, was auch geklappt hat.
    Öffne ich nun diese Seite, ist das Favicon sowohl in der Lesezeichensymbolleiste als auch im geöffneten Tab zu sehen. Wenn ich aber dann ein Unterforum dieser Homepage öffne, ist das Favicon wieder verschwunden.

    Kann ich das irgendwie ändern; d.h. wann kann ich das Favicon ständig sehen?

    Siehe Screenshot. Es handelt sich um das Forum Angeklickt; im linken Tab ist die Homepage geöffnet und rechts ein Unterforum.
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110403/temp/mabmb2bq.jpg]

    Wer hat eine Idee und weiß Rat ? :-??

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

  • Icons von Lesezeichen und Ordnern ändern

    • Spiderman-21
    • 3. April 2011 um 13:04

    Auch ein Danke Schön für diese Erweiterung, die ich auch schon gesucht hatte. :klasse:

  • Suche Erweiterung ähnlich Infolister

    • Spiderman-21
    • 31. März 2011 um 17:32

    Danke, Roadrunner !

    Habe mir zur Sicherheit diese Erweiterung direkt noch mal abgespeichert.

  • Suche Erweiterung ähnlich Infolister

    • Spiderman-21
    • 31. März 2011 um 17:20

    Hallo, zusammen !

    Ich suche für den FF 4.0 eine Erweiterung ähnlich Infolister oder die Möglichkeit, meine Erweiterungen und Themes anzuzeigen und als Datei abzuspeichern oder zu kopieren, um sie z.B. in ein Forum einzufügen.

    Im FF 3.6.16 gab es die Möglichkeit über Erweiterungen - Extras - Eigene Konfiguration, diese Infos zu erstellen. Das suche ich im FF 4.0 bzw. kann das im Add-ons Manager nicht finden! :-??

  • Notizen sichtbar während Open Office Präsentation

    • Spiderman-21
    • 29. März 2011 um 17:45
    Zitat von Titus

    Hi, ich benutze OpenOffice nicht, jedoch könnte dies helfen:

    http://www.openoffice-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=918

    im Forum http://www.libreoffice-forum.de/

    mfG.

    @Titus: Besten Dank, genau diese Erweiterung für Open Office brauchte ich. :klasse:

  • Notizen sichtbar während Open Office Präsentation

    • Spiderman-21
    • 28. März 2011 um 17:46

    Hallo, zusammen !

    Ich möchte meine Anfrage mal in diesem Firefox Forum stellen in der Hoffnung, dass jemand einen Rat weiß und auch Open Office nutzt.

    Ich habe zu einem bestimmten Thema eine Präsentation komplett fertig und habe zu jeder Folie Notizen im entsprechenden Feld gemacht.
    Diese Notizen dienen mir als zusätzliche Informationen, die ich dann mündlich vortragen möchte.

    Diese Notizen möchte ich allerdings nur auf meinem Laptop lesen können, während die eigentliche Folie mittels Beamer nur für die Teilnehmer an der Wand zu lesen ist.

    Wie kann ich das bei Open Office einstellen ? Ich hoffe, ich habe mein Problem gut dargestellt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon