1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Spiderman-21

Beiträge von Spiderman-21

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Spiderman-21
    • 26. Juli 2025 um 11:42

    Das ist wohl richtig...... "Solange alles funktioniert". Da in letzter Zeit Kollegen von mir an Krebs schnell verstorben sind, ist man froh, wenn man so einigermaßen gesund ist, oder?

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Spiderman-21
    • 26. Juli 2025 um 11:31

    Besten Dank für alle Glückwünsche zu meinem Geburtstag. Vor allem, wenn Mann / Frau gesund bleibt.

  • Menüleiste im FF 135.0 verändert

    • Spiderman-21
    • 6. Februar 2025 um 12:13

    @ Andreas: In der Ruhe liegt die Kraft. :thumbup:

    Tatsächlich lag es den nicht überstimmenden Bezeichnungen der Codes. Nun funktionieren alle Profile mit den beiden Codes wieder.

    Besten Dank. :):thumbup:

  • Menüleiste im FF 135.0 verändert

    • Spiderman-21
    • 6. Februar 2025 um 11:39

    Okay, korrigiere und melde mich später. Danke.

  • Menüleiste im FF 135.0 verändert

    • Spiderman-21
    • 6. Februar 2025 um 11:33

    also die Import Regel löschen??

  • Menüleiste im FF 135.0 verändert

    • Spiderman-21
    • 6. Februar 2025 um 11:26

    Hat auch nicht geklappt. :/


    Und in dem Ordner ist die userChrome.css mit den beiden neuen Codes enthalten.

    Wenn ich diese Datei öffne, siehe Screenshot, ist der Import Befehl rechts sichtbar und daneben die beiden Codes. Das ist doch richtig so, oder ?

  • Menüleiste im FF 135.0 verändert

    • Spiderman-21
    • 6. Februar 2025 um 11:22

    Dieser Eintrag in dem Profil steht in der config auf true?

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    Im Profil Tester über about:config nachgeschaut, da steht true.


    Füge mal Screenshots vom Profil Tester bei.


    Vielleicht hilft das.:/

    Bilder

    • Inhalt userChrome.css.png
      • 114,1 kB
      • 1.199 × 961
    • Tester Chrome.png
      • 35,64 kB
      • 863 × 417
    • Tester CSS.png
      • 23,92 kB
      • 762 × 313
    • Tester -2.png
      • 100,43 kB
      • 1.256 × 614
  • Menüleiste im FF 135.0 verändert

    • Spiderman-21
    • 6. Februar 2025 um 11:14

    Im Profil Tester habe ich nur einen Ordner Chrome, der überschrieben wurde.

    Diese Codes haben dort funktioniert.

    Zumal ich das auch im dritten Profil auch so übertragen habe, und gerade feststellte, dass dort im 3. Profil auch alles klappt.

  • Menüleiste im FF 135.0 verändert

    • Spiderman-21
    • 6. Februar 2025 um 11:08

    Nein. Nur die beiden Codes.

    Eigenartigerweise habe ich diese Änderungen im Profil default umgesetzt und hier funzt alles.

    Nur im Profil Tester klappt das nicht, obwohl ich den Ordner chrome auf dem Profil default einfach in das Profil Tester kopiert habe.:/

  • Menüleiste im FF 135.0 verändert

    • Spiderman-21
    • 6. Februar 2025 um 08:29

    Moin, nach dem Einfügen in die userChrome.css wurden die Ordner linksbündig untereinander angeordnet.

    Bilder

    • Screenshot 2025-02-06 082236.png
      • 36,78 kB
      • 814 × 431
  • Menüleiste im FF 135.0 verändert

    • Spiderman-21
    • 5. Februar 2025 um 14:56

    okay, das schaue ich mir dann später noch mal an und melde mich. Kann ich Dir auch eine PN schicken?

  • Menüleiste im FF 135.0 verändert

    • Spiderman-21
    • 5. Februar 2025 um 14:53

    Nein. Muss mich hier noch mal im Forum FF Anpassungen +Basis einlesen.:/

  • Menüleiste im FF 135.0 verändert

    • Spiderman-21
    • 5. Februar 2025 um 14:47

    Okay, habe das so geändert.

    Den Code geöffnet und dann mit der Dateiendung .css abgespeichert und im Profil im Ordner CSS eingefügt. Funzt leider nicht.

    Und mit dem Profil Tester klappt es auch nicht.:/

  • Menüleiste im FF 135.0 verändert

    • Spiderman-21
    • 5. Februar 2025 um 14:37

    okay, gelesen.

    Bei Dir heissen die Dateiendungen ...css und bei mir .txt ?

  • Menüleiste im FF 135.0 verändert

    • Spiderman-21
    • 5. Februar 2025 um 14:27

    ?? Bei mir öffnen sich die Dateien nicht im Editor, sondern in Open Office. Daher klappt das nicht. Ich suche die Möglichkeit, wo und wie ich das ändern kann.

    Öffnen mit... habe ich unter Win11 bei Einstellungen usw. gefunden und als Standard gesetzt.

    Deinen Code abgespeichert und im Profil .... CSS .. eingefügt und klappt nicht. :|:/

  • Menüleiste im FF 135.0 verändert

    • Spiderman-21
    • 5. Februar 2025 um 14:05

    @ Andreas: Dieser Code "Tableiste mehrzeilig" funzt im Profil. Schaffst Du das auch mit der mehrzeiligen Lesezeichensymbolleiste?

  • Menüleiste im FF 135.0 verändert

    • Spiderman-21
    • 5. Februar 2025 um 12:21

    @ Ingo: Nein, Problem besteht nicht.

    Andreas sucht gerade angepasste Codes. :thumbup:

    @ Andreas: Bin jetzt mal Offline und melde mich später noch einmal.

  • Menüleiste im FF 135.0 verändert

    • Spiderman-21
    • 5. Februar 2025 um 12:14

    Nachtrag, Andreas,

    habe den Ordner CSS mit den beiden Anpassungen verschoben und den FF neu gestartet. Nun sind die genannten drei Symbole wieder rechts.

    Nur die mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste fehlt mir jetzt.:/

    Danke fürs Suchen. :thumbup:

  • Menüleiste im FF 135.0 verändert

    • Spiderman-21
    • 5. Februar 2025 um 12:08
    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml") {
    
         / * Mehrstufige Lesezeichen-Symbolleiste  */
         
        #PersonalToolbar {
             min-height: 20px !important;
        }
                 
        #PersonalToolbar,
        #PlacesToolbarItems {
            max-height: calc(20px * 5) !important;
        }
        #personal-bookmarks,
        #PlacesToolbar,
        #PlacesToolbar > hbox {
            display: block;
        }
        #PersonalToolbar toolbarbutton {
            min-height: 25px !important;
            max-height: 25px !important;
        }
        #PlacesToolbarItems {
      display: flex;
            flex-wrap: wrap;
            overflow-x: visible;
            overflow-y: auto;        
        }
        #PlacesToolbarItems {
            -moz-window-dragging: no-drag;
        }
        #PlacesToolbar #PlacesChevron {
            display: none;
        }
     }
    Alles anzeigen

    CSS
        @charset "UTF-8"; 
        /* Tabbreite anpassen - fixieren */    
        .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
        min-width: 150px !important; 
        max-width: 150px !important; 
        }
    
        /* Titelleiste verschieben */
        #titlebar { -moz-box-ordinal-group: 2!important;}
    
        /* Menüleiste nach oben verschieben */
        #toolbar-menubar { position: fixed; display: inline-flex; }
        [sizemode="maximized"]:not([tabsintitlebar="true"]) #toolbar-menubar,
        [sizemode="normal"] #toolbar-menubar { top: 1px; }
        [sizemode="maximized"] #toolbar-menubar { top: 8px; }
    
        /* Platz für die Menüleiste über der Symbolleiste schaffen */
        #main-window[tabsintitlebar="true"] #navigator-toolbox:not([inFullscreen="true"]) { border-top: solid 39px transparent !important; }
        #main-window:not([tabsintitlebar="true"]) #navigator-toolbox:not([inFullscreen="true"]) { border-top: solid 34px transparent !important; }
    
        /* Anderen leeren Bereich, als Menü und Titelleistenschaltflächen zu einem Ziehbereich machen */
        [tabsintitlebar="true"] #navigator-toolbox { -moz-window-dragging: drag; }
    
        /* Titelleistenschaltfläche nach rechts oben verschieben */
        #navigator-toolbox:not([style^="margin-top:"])[style=""][inFullscreen="true"] #window-controls,
        [tabsintitlebar="true"] .titlebar-buttonbox-container { display: block; position: fixed; right: 0; }
        [tabsintitlebar="true"][sizemode="normal"] .titlebar-buttonbox-container { top: 1px; }
        [tabsintitlebar="true"][sizemode="maximized"] .titlebar-buttonbox-container { top: 8px; }
        #navigator-toolbox:not([style^="margin-top:"])[style=""][inFullscreen="true"] #window-controls { top: 0; }
    
        /* Auf der rechten Seite Platz schaffen, damit die Schaltflächen der Titelleiste und der Navigationssymbolleiste nicht im Vollbildmodus angezeigt werden */
        #navigator-toolbox[inFullscreen="true"] #nav-bar { padding-right: 109px !important; }
    
        /* Mehrzeilige Tableiste */
        tabs > arrowscrollbox { display: block; }
        scrollbox[part][orient="horizontal"] {
            display: flex;
            flex-wrap: wrap;
            max-height: calc(var(--tab-min-height) * 2); /* Anzahl der Tabzeilen(Standard = 2 Zeilen) */
            overflow-x: hidden;
            overflow-y: auto; }
        tabs tab[fadein]:not([pinned]) { flex-grow: 1; }
        tabs tab,.tab-background {
            height: var(--tab-min-height);
            overflow: hidden; }
        tab > .tab-stack { width: 100%; }
    
        /* Bei Überschreitung der angegebenen Zeilenanzahl, mit der Maus,    
           über die dann eingeblendetet Scrolleiste zur gewünschten Zeile wechseln */
        scrollbox[part][orient="horizontal"] { -moz-window-dragging: no-drag; }
    
        /* Drag-Bereich auf der linken und rechten Seite der
           Tab-Leiste ausblenden - verstecken
           Links und rechts → hbox.titlebar-spacer 
           links → hbox.titlebar-spacer[type="pre-tabs"] 
           rechts → hbox.titlebar-spacer[type="post-tabs"] */
        hbox.titlebar-spacer
        ,
        /* Ausblenden - Verstecken */
        #alltabs-button,tabs tab:not([fadein]),
        [class="scrollbutton-up"],[class="scrollbutton-up"] ~ spacer,
        [class="scrollbutton-down"] { display: none; }
    Alles anzeigen

    Diese Anpassungen hatte ich vor längerer Zeit von Dir bekommen und diese Anpassungen sind für mich sehr hilfreich.:thumbup:;)

  • Menüleiste im FF 135.0 verändert

    • Spiderman-21
    • 5. Februar 2025 um 12:04

    Moin, Andreas,

    siehe Foto.

    Ja, in CSS habe ich zwei Anpassungen. Mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste und Tableiste unten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon