1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gibdemaffenzucker

Beiträge von gibdemaffenzucker

  • Bestimmte Webseiten umleiten

    • gibdemaffenzucker
    • 22. Juli 2010 um 11:30

    danke. ich meinte allerdings außer mithilfe von hosts. (damit das auch auf PCs ohne Adminrechte möglich ist)

  • Bestimmte Webseiten umleiten

    • gibdemaffenzucker
    • 22. Juli 2010 um 10:55

    Hi Leute,

    ich möchte bestimmte Webseiten immer auf die originale englische Version umleiten. Konkret rufe ich von google.at den Greader auf oder auch Gdocs, die allerdings in der AT bzw. DE version geladen werden. Beide Seiten möchte ich allerdings im englischen Original haben. Welche Möglichkeiten habe ich da?

    Danke euch

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • gibdemaffenzucker
    • 7. Juli 2010 um 14:20

    auf stadt-bremerhaven.de rechts unter dem header. ob notebooksbilliger werbung ist überlasse ich dir, aber fastbill ist auf jeden fall werbung.

    danke

  • Theme Entwicklung

    • gibdemaffenzucker
    • 6. Juli 2010 um 13:02

    Danke für den Hinweis, aber das bezieht sich auf Addons. Und wie "aktualisiere" ich die Oberfläche wenn ich nglayout.debug.disable_xul_cache auf true setze?

  • Theme Entwicklung

    • gibdemaffenzucker
    • 4. Juli 2010 um 18:34

    Eine Frage zur Theme Entwicklung:

    wenn man ein Theme entwickelt und eine Änderung am Code vornimmt, muss man dann jedes mal das ganze Theme neu packen und installieren um die Änderungen zu sehen?

    Gibts da keine Entwicklungstools mit Live Vorschau etc.?

  • Fontcolor Menubar

    • gibdemaffenzucker
    • 3. Juli 2010 um 22:06

    Hi Leute,

    in einem Theme das ich installiert habe ist die Fontcolor der Einträge der Menubar beim Hovern weiß anstatt schwarz wie beim Standardtheme.

    [Blockierte Grafik: http://img249.imageshack.us/img249/5279/030720102202088.th.png]

    würde das gerne ändern sodass die Schrift auch beim Hover schwarz ist.

    Aber nicht per Stylish, sondern direkt im entsprechenden CSS in den Quellen des Themes. Welches CSS ist da normalerweise zuständig und welchen Eintrag muss ich ändern?

    Danke euch schon mal

  • Trennlinien und Schatten

    • gibdemaffenzucker
    • 24. Juni 2010 um 19:00

    Problem gelöst.

    CSS
    #navigator-toolbox {
    
    
    border-top: none !important;
    
    
    }
  • Trennlinien und Schatten

    • gibdemaffenzucker
    • 24. Juni 2010 um 18:04

    die linie zwischen menubar und navbar hab ich mit

    CSS
    #toolbar-menubar { 
    
    
    border-bottom: none !important;
    
    
    }

    wegbekommen.

    [Blockierte Grafik: http://img708.imageshack.us/img708/8417/240620101803082.png]


    bleiben noch die anderen.


    edit: im standardtheme sind die linien ebenfalls da. [Blockierte Grafik: http://img229.imageshack.us/img229/6589/240620101806083.png]

  • Trennlinien und Schatten

    • gibdemaffenzucker
    • 24. Juni 2010 um 17:47

    schon probiert. bringt nix- die navbar schiebt sich dann "drunter" (weil ich eben danke dass die 2 linien zur menubar gehören)

  • Trennlinien und Schatten

    • gibdemaffenzucker
    • 24. Juni 2010 um 17:28

    Hallo Leute,

    bräuchte eure Hilfe bei ein paar Trennlinien und Schatten.

    Ich habe die Menubar standardmäßig ausgeblendet und dann sieht mein FF so aus: [Blockierte Grafik: http://img638.imageshack.us/img638/5318/240620101721080.png]

    man erkennt einen weißen schatten (nehme ich an) und eine dunkle trennlinie.

    wenn ich die menubar einblende dann ist der schatten und die linie über der menubar [Blockierte Grafik: http://img413.imageshack.us/img413/6853/240620101723081.png]
    daher vermute ich dass die 2 zur menubar gehören.

    über der navbar ist dann zusätzlich noch eine trennlinie.

    mit

    CSS
    #nav-bar { 
    
    
    border-bottom: none !important;
    
    
    border-top: none !important;
    
    
    }

    habe ich schon etwas wegbekommen, aber diese restlichen artefakte wollen nicht verschwinden. habt ihr da vllt. ein paar zeilen code für mich? :-??? (also dass die 2 linien über der menubar und die trennlinie über der navbar verschwinden)

    danke :klasse:

  • Farbe von Umrandung der URL-Leiste und Suchleiste ändern

    • gibdemaffenzucker
    • 4. Juni 2010 um 19:38

    guckst du:

    CSS
    #identity-box {
      outline: 1px solid #7F9DB9 !important;
      }

    damit klappt es

  • Awesomebar Ergebnisse modifizieren

    • gibdemaffenzucker
    • 23. Mai 2010 um 14:03

    Hi Leute,

    eine Frage zu Dropdownbox der Awesomebar.

    Ich habe die Ecken abgerundet mit

    CSS
    #PopupAutoCompleteRichResult {
    
    
    -moz-border-radius: 20px 0 20px 20px !important;
    
    
    }

    , aber dahinter ist das Dropdown schwarz... Wie kann ich das beheben?

    Ebenso stört mich der Dropshadow des Dropdowns unten und rechts - wie kann ich den entfernen?

    [Blockierte Grafik: http://img293.imageshack.us/img293/1356/230520101357030.th.png]


    edit: hat sich erledigt. Nach einem Neustart ist der Fehler behoben..

    Danke euch

  • Navbar Border mit/ohne Tabs

    • gibdemaffenzucker
    • 17. Mai 2010 um 09:14

    Ahoi Freunde,

    ich brauche bei einer Anpassung eure Hife:

    wenn ich momentan die Tableiste eingeblendet habe sieht das so aus [Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/9548/170520100906031.th.png]

    unter der Navbar habe ich den 1px border entfernt damit ein fließender Übergang entsteht.

    CSS
    #nav-bar { 
    
    
    border-bottom: none !important;
    
    
     }


    Wenn ich jetzt aber alle Tabs schließe wird meine Tableiste ausgeblendet und das Ganze sollte dann so aussehen [Blockierte Grafik: http://img195.imageshack.us/img195/3130/170520100905030.th.png]

    der 1px border sollte bei ausgeblendeten Tabs wieder unter der Navbar erscheinen zur besseren Unterscheidbarkeit zwischen Fuchs und Seite.


    Ich hab schon einiges probiert, bekomm es aber nicht hin. :traurig: Habt ihr da vllt. eine Idee? :-??

    Danke

  • Neues Google Design - Fehler im FF???

    • gibdemaffenzucker
    • 8. Mai 2010 um 17:30

    auf 10.54_6331 ist alles wieder beim alten (also falsch).

  • Neues Google Design - Fehler im FF???

    • gibdemaffenzucker
    • 8. Mai 2010 um 16:22

    naja ich denke nicht das Google will dass ihre patentierte Seite auf unterschiedlichen Browsern unterschiedlich aussieht...

    immerhin haben sie auch die Farben (dieses Hellblau der Links unter und neben der Suchbox) auch ein paar Stunden nach dem Rollout in das dunklere Blau der Links ganz oben geändert, da die Farben auch nicht die selben waren...

    guckst du: http://twitpic.com/1lifz8

  • Neues Google Design - Fehler im FF???

    • gibdemaffenzucker
    • 8. Mai 2010 um 16:00
    Zitat von pittifox

    Wie man auf seinem Screenshot erkennen kann ruft er Google über die Suchleiste auf!

    :oops: lol... ich dachte er schreibt Google Österreich ein Mail oder so... im Sinne von "Kontakt aufnehmen"

    @.Ulli: normal im Sinne von "richtig zentriert"

  • Neues Google Design - Fehler im FF???

    • gibdemaffenzucker
    • 8. Mai 2010 um 15:35
    Zitat von .Ulli


    Augenscheinlich scheint Opera eine gleiche Meinung bezüglich der Darstellung zu haben.

    welcher? Mein 1054_3383 zeigt alles normal.

    edit:

    Global Associate: du schreibst

    Zitat von Global Associate


    Edit Nr.2: bei Google.at ist das "Problem" aber da - mal die österreichische Google Fraktion kontaktieren :D

    das interessiert mich; wie kontaktierst du Google? bzw. wen oder welche Abteilung?

  • Neues Google Design - Fehler im FF???

    • gibdemaffenzucker
    • 8. Mai 2010 um 14:46

    MonztA: danke habs hinzugefügt.

    @pittifox: wie gesagt mit

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    @-moz-document url-prefix(http://www.google.) {
    
    
    .lst{padding-bottom:5px !important;}
    
    
    }

    isses korrigiert. da ich ein sehr exaktes augenmaß habe und mir solche sachen störend ins auge fallen, wollte ich es für mich korrigiert haben. nebenbei isses auch noch eine fehlfunktion im fuchs... so what? :P

  • Neues Google Design - Fehler im FF???

    • gibdemaffenzucker
    • 8. Mai 2010 um 13:09
    Zitat von .Ulli

    Zum Teufel auch - immer wieder dieser konsequente Fx. Da ändert eine Website das Design und wem wird vertraut ?

    warum ist nur FF betroffen?

    edit: dank an .ulli - mit

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    @-moz-document url-prefix(http://www.google.) {
    
    
    .lst{padding-bottom:5px !important;}
    
    
    }

    ist der Fehler behoben

  • Neues Google Design - Fehler im FF???

    • gibdemaffenzucker
    • 8. Mai 2010 um 11:46

    klingt logisch. an die Herren Global und Hacker: offensichtlich schraubt ihr ja rum im FF. Welche Änderung lässt das beschrieben Verhalten nicht auftreten? Habt ihr da einen Stylish Code?

    edit: habs mal gemeldet (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=564587)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon