1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gibdemaffenzucker

Beiträge von gibdemaffenzucker

  • FF4 Titlebar ändern im maximierten Modus

    • gibdemaffenzucker
    • 29. März 2011 um 07:25
    Zitat

    Viel wichtiger ist, dass eine Titlebar auf jeden Fall dem System und nicht Fuchs gehört

    Wusste ich und war mir bewusst dass man das dann nicht ändern könnte.

    Zitat

    würde dir auffallen, dass aus der Titlebar nach m Hochschieben der Tabs auf einmal die Tabbar wird

    Warum? Habe ich gesagt dass ich es nicht verstehe? Hätte ich das vorher gewusst wäre die Frage nicht gestellt worden.

    Aber leider hat selbst DOMi mir da nicht weiterhelfen können.

  • FF4 Titlebar ändern im maximierten Modus

    • gibdemaffenzucker
    • 28. März 2011 um 17:19

    Problem gelöst sollte noch jemand das gleiche Problem haben: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=18&t=2147465

  • FF4 Titlebar ändern im maximierten Modus

    • gibdemaffenzucker
    • 28. März 2011 um 08:14

    @Brummelchen: ja XP im klassischen Modus.

    loshombre: die Titlebar ist garantiert nicht so vom System vorgegeben. die schaut nämlich so aus:
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/5022820989da40320989da420110820989da41220989da4png.png]

    Personas können aber auch die Titelleiste ändern (und z.B. mit einem Bild unterlegen). Ich konnte aber nicht herausfinden wie.

  • FF4 Titlebar ändern im maximierten Modus

    • gibdemaffenzucker
    • 27. März 2011 um 09:30

    Hallo Freunde,

    ich suche einen Weg wie ich im FF4 im maximierten Modus (auf Windows) die Farbe der Titlebar ändern kann, weil mir dieser blaue Verlauf gar nicht gefällt.

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/493277ff06d39037ff06d392011097ff06d39267ff06d39png.png]

    Hat da jemand einen Stylish Schnipsel dafür?

    Danke

  • Bin ich blind oder blöd?

    • gibdemaffenzucker
    • 24. März 2011 um 07:33

    das ist ja das Problem. Betroffen sind laut GWT alle Seiten. Ich konnte aber auf keiner einzigen einen Fehler finden.

  • Bin ich blind oder blöd?

    • gibdemaffenzucker
    • 23. März 2011 um 07:41

    Anders kann ich mir das Problem nicht erklären....

    auf der Seite eines Freundes http://www.city-car.at zeigen die Google Webmaster Tools einen Crawlingfehler an.

    Zitat

    http://www.city-car.at/a - 404

    d.h. die Seite /a(.html) wurde nicht gefunden. Kunststück - die sollte es auch nicht geben. :-???

    Ich habe den Quellcode aller Unterseiten überprüft, konnte aber keinen offenen <a href> finden oder sonstige falsche Tags die auf eine Seite /a verweisen. :-??

    Probehalber wurde eine Seite /a(.html) erzeugt um zu sehen wie GWT reagiert. Bisher tut sich aber noch nix.


    Jetzt wollte ich euch, bzw. die HTML Kundigen unter euch, einmal bitten zu schauen ob sich doch irgendwo im Quelltext ein falscher Verweis findet, der noch nicht entdeckt wurde.

    Danke schonmal

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • gibdemaffenzucker
    • 20. März 2011 um 19:57

    auf fscklog.com ist rechts ein hochformatiger Banner.

    Danke

  • Schnelle Hilfe bei kleinem .bat Skript benötigt

    • gibdemaffenzucker
    • 25. Februar 2011 um 10:11

    Hey Freunde,

    folgendes batch Skript durchsucht einen angegebenen Ordner nach .m4a Dateien und bearbeitet diese entsprechend dem Programm.

    Code
    @echo off &setlocal
    :start
    set /p "folder=Enter your path: "
    pushd "%folder%" ||goto :eof
    for %%a in (*.m4a) do "%~dp0atomicparsley.exe" "%%~fa" --manualAtomRemove "moov.udta.meta.ilst.apID"
    popd
    pause
    goto start

    Allerdings muss man immer einen Ordnern nach dem anderen händisch eingeben.

    Ich würde das Skript gerne umstellen, sodass man einen Hauptordner eingeben kann, und dieser Hauptordner, aber auch alle eventuellen Unterordner nach .m4a durchsucht werden.

    Leider bin ich dem Bereich nicht zuhause, deshalb bitte ich um eure Hilfe!

    Danke schonmal

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • gibdemaffenzucker
    • 16. Februar 2011 um 11:50

    auf aptgetupdate.de in der rechten Sidebar (etwas weiter unten) ist ein Ciao Werbeblock.

    danke

  • Fanboy's Social Blocking List für Adblock Plus

    • gibdemaffenzucker
    • 13. Februar 2011 um 11:36

    auf stadt-bremerhaven.de ist unter jedem Artikel ein XING und linkedin button.

    danke

  • Code wirkt sich nicht auf about: Seiten aus

    • gibdemaffenzucker
    • 10. Februar 2011 um 08:40

    Hallo Freunde,

    ich nutze einen Stylish Code um die Identity Box meinen Wünschen anzupassen.

    CSS
    /*** Identity Button ***/
    
    
    
    
    #identity-box.unknownIdentity { 
    
    
    max-height: 28px !important;
    min-height: 28px !important;
    
    
    margin-left:-2px !important;
    margin-top:-2px !important;
    margin-bottom: -3px !important;
    }
    
    
    
    
    
    
    
    
    /*.urlbar-frontcap*/
    
    
    /*** Identitätsbox Höhe und Ecken ***/
    
    
    #identity-box {
    
    
    
    
    
    
    margin-left:-4px !important;
    margin-top:-3px !important;
    margin-bottom: -4px !important; /*Schrift Urlbar nach oben verschieben*/
    margin-right:20px !important;/*Schrift Urlbar nach rechts verschieben*/
    max-height: 30px !important;
    min-height: 30px !important;
    
    
    -moz-border-radius-topleft: 3px !important;
    -moz-border-radius-bottomleft: 3px !important;
    
    
    -moz-border-radius-topright: 0px !important;
    -moz-border-radius-bottomright: 0px !important;
    
    
    
    
    
    
    }
    
    
    
    
    #identity-box-inner{ padding-left: 3px !important;
    
    
    padding-right: 3px !important;}
    
    
    
    
    /*#identity-icon-labels {
    display: none !important;
    } */
    
    
    
    
    #identity-box:not(:hover) #identity-icon-label,
    #identity-box:not(:hover) #identity-icon-labels {
    font-size: 0 !important; margin-right: 0px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Sieht dann so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/4071051ea369b0251ea369b20110851ea369b3251ea369bpng.png]

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/40810cc9db4ee02cc9db4ee201108cc9db4ee33cc9db4eepng.png]

    Auf sicheren wie unsicheren Seiten, als auch about:blank funkt der Code und es sieht so aus wie oben.

    Auf allen anderen about: Seiten allerdings sieht es so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/409103e8c2415023e8c24152011083e8c2415343e8c2415png.png]

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/41010d961952202d9619522201108d961952234d9619522png.png]

    Die Identity Box wird nicht richtig dargestellt (zu groß). Allerdings nur auf about: Seiten (außer about:blank)....

    Warum? Ich komm nicht dahinter....

    Vllt ihr?


    Danke

  • status-4-evar Statustext in URL Bar

    • gibdemaffenzucker
    • 4. Februar 2011 um 10:58

    Ich mag nicht gerne ständig von oben nach unten schauen müssen, deshalb hatte ich auf 3.6 schon Fission im Einsatz und Progressbar, Ladestatus und Link-target in der URL bar. Beim 4er möchte ich das auch so halten, da es sich als sehr praktisch erwiesen hat.

    Boersenfeger: Minefield resp. die aktuelle FF4b10...

  • status-4-evar Statustext in URL Bar

    • gibdemaffenzucker
    • 4. Februar 2011 um 08:08

    ich habe die over-link-box nach links verschoben damit ich nicht immer nach rechts schauen muss. (adresse ist daher "unter" der over-link-box)

    Code
    .urlbar-over-link-box {margin-right: ...}

    das problem ist anscheinend dass status4evar die over-link-box benutzt um den statustext anzuzeigen.

    deshalb interessiert es mich ob es möglich ist, den statustext zu entkoppeln und nach rechts zu schieben...

  • status-4-evar Statustext in URL Bar

    • gibdemaffenzucker
    • 3. Februar 2011 um 17:56

    Hallo Kameraden,

    ich wollte den Status Text den das bekannte Addon Status-4-evar in der ULR bar einblenden lässt, in selbiger nach rechts verschieben und verkleinern; jedoch ist es mir nicht gelungen mittels DOMi den entsprechenden Eintrag zu finden.

    [Blockierte Grafik: http://img716.imageshack.us/img716/6560/39459003.th.png]

    Habt ihr da einen Hinweis für micht? (Wie gesagt soll der Statustext beim laden einer Seite verkleinert werden und ans rechte Ende der URLbar verschoben werden...

    danke schonmal

  • .urlbar-over-link nicht abkürzen

    • gibdemaffenzucker
    • 3. Februar 2011 um 16:59

    Hallo Freunde,

    gibt es einen Trick damit im FF4 die neue .urlbar-over-link Anzeige die Urls nicht verstümmelt sondern ausschreibt?

    Meine FF4 Konfiguration sieht momentan so aus:

    [Blockierte Grafik: http://img109.imageshack.us/img109/5013/82373520.th.png]

    wie ihr seht ist reichlich Platz in der URL bar vorhanden, aber der Link wird trotzdem gekürzt....


    danke euch

  • Abstand zwischen Addon-Icons in Navigation-Bar

    • gibdemaffenzucker
    • 3. Februar 2011 um 16:50
    Zitat von D4rK.F0rcE

    Hi,

    kann mir vllt. jemand sagen wir ich den Abstand zwischen den Addon-Icons in der Navigation-Bar verringere?!

    gar nicht ohne dass du nicht die navigations buttons (zurück/vor, home, reload) verzerrst...


    ansonsten seien dir dinge zum probieren wie

    CSS
    #nav-bar {min-height: 37px !important; max-height: 37px !important;}

    und

    CSS
    /*** Urlbar Höhe ***/
    
    
    #urlbar {
    
    
    min-height: 30px !important;
    
    
    max-height: 30px !important;
    
    
    margin-top: -2px !important;
    margin-bottom: -2px !important;
    
    
    }
    Alles anzeigen

    ans herz gelegt.

  • FF4b10 gelbe Urlbar - kein Linktarget sichtbar

    • gibdemaffenzucker
    • 2. Februar 2011 um 08:23
    Zitat von 2002Andreas

    Bin mir nicht sicher, teste das doch bitte mal. :-??

    ...

    funzt 1A danke!!!

  • FF4b10 gelbe Urlbar - kein Linktarget sichtbar

    • gibdemaffenzucker
    • 1. Februar 2011 um 17:31

    Hi Freunde,

    wenn ich im FF4b10 mittels Stylish die Urlbar auf sicheren Seiten gelb einfärbe mit

    CSS
    #urlbar[level] .autocomplete-textbox-container >* {
    
    
    background-color: #FFFFB7 !important;
    
    
    }

    dann verschwindet beim Überfahren von Links die Linktarget anzeige in der Urlbar.

    siehe screen

    [Blockierte Grafik: http://img404.imageshack.us/img404/5474/394010220111730.png]


    habt ihr da eine Idee?

    danke

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • gibdemaffenzucker
    • 9. Januar 2011 um 17:46

    MonztA: könnte man auf uhrforum.de den nun freien Platz rechts in der Sidebar auch entfernen (bzw. für Forumsinhalte nutzen?)

    Danke

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • gibdemaffenzucker
    • 9. Januar 2011 um 16:51

    auf http://uhrforum.de/ im Header sowie in der rechten Sidebar.

    Danke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon