1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. misko

Beiträge von misko

  • update.rdf

    • misko
    • 6. April 2010 um 14:17

    Danke fuer den tip,

    Hab HttpFox genommen , installiert und getestet, scheint alles so sein wie es sein soll, hab im anhang die install, update und das von httpFox (get response) als zip datei eingefuegt , wenn du mal bitte was sehen kannst was ich nicht sehe

    Dateien

    Archive.zip 1,98 kB – 71 Downloads
  • update.rdf

    • misko
    • 6. April 2010 um 11:57

    wo , wie kann ich es debugen um diese informationen zu sehen ? (oder meinst die pfaede in der install.rdf und update.rdf ?)

  • update.rdf

    • misko
    • 6. April 2010 um 00:53

    Hallo,

    Hab ein extension erstellt mit eine update.rdf datei, hab es auch mit MCCOY's tool signiert, und es funktioniert,der zeigt mir keine updates vorhanden. Ich mache update, passe die update.rdf Datei an mit version 1.2 (installierte extension ist 1.0), ich gehe auf Addons-Check Update, kommt meldung fuer meine extension das kein update vorhanden ist.

    wo dran kann es liegen ?

  • Eigenes Plugin einbinden, Installation , update ?

    • misko
    • 5. April 2010 um 17:01

    Hab ein beispiel gefunden fuer so ein Game, den habe ich nur mit meine Testdatei getauscht und leider passiert nix.

    XPI wird erklannt , alles ok, die macht was , aber die Datei wird nicht ins Plugin Ordner kopiert.

    Im anhang habe ich die install.rdf und install.js (denke fehler ist in der install.js ?)

    Kann sich jemand anschauen wo ist der fehler da ?

    Dateien

    test.zip 1,75 kB – 63 Downloads
  • Eigenes Plugin einbinden, Installation , update ?

    • misko
    • 5. April 2010 um 00:14

    bugcatcher

    Meinst du diese datei musste ich dann als XPI packen ? Aber ich musste dann die von PLUGIN auf EXTENSION umbauen ? :(
    oder kann die NPDEMO1.DLL weiternutzen ?

    BTW: hast du ein beispiel wie man die datei (oder tutorial , ausser den von mozzila seite) einbindet in XPI ?

  • Eigenes Plugin einbinden, Installation , update ?

    • misko
    • 4. April 2010 um 21:17

    Denke extensions were nicht das richtige , mit java mitteln komme ich nicht an die serien nummer der festplatte dran (die echte serien nummer , nicht volume id) , so das die plugins schon die richtige antwort were.

    Installationsordner von Firefox aus Javascript auslesen und feststellen, und eine datei da rein kopieren ist auch nicht moeglich so, hab wo nachgelesen das ich es selber da reinkopieren muss.

    Denke somit hat sich die fragerei geloest.

    Danke fuer deine antworten

  • Eigenes Plugin einbinden, Installation , update ?

    • misko
    • 4. April 2010 um 00:54

    Plugin ist schon die richtige sache,

    Ich will einen plugin machen mit den ich die serien nummer der festplatte auslesen will,
    und denke nur mit plugin geht das (npapi)

    Kopieren den Plugin ist auch nicht so einfach , von wo kann ich wissen wo sich der Firefox befindet ?

    Alternativ habe ich als loesung den plugin anbieten als EXE die den plugin installiert "manuell", will das aber vereinfachen per script. Hast ein beispiel fuer shell script oder html / php ?

  • Eigenes Plugin einbinden, Installation , update ?

    • misko
    • 3. April 2010 um 19:52

    Vielen dank fuer deine schnelle antwort,

    Zitat von boardraider

    Das Skript sollte trivialerweise das Plugin in das vorgesehene Verzeichnis im Installationsordner schieben.


    Hast so ein beispiel wie ich das so hinkriege per script ? Bin total neu was es Firefox angeht

    Zitat von boardraider


    Es ist ein Testprojekt , nix Besonderes , 2 Buttons in eine form 200 x 100 (wenn du drauf klickst kommt message hello :) ), bin dabei gerade mich bischen zu beschaeftigen mit Firefox, hab ueberwiegend mit IE gearbeitet, leider nirgendwo eine gute beschreibung zu finden. So fehlern mit hier die grundlagen was es angeht einbindung, installation. Ich kriege auch ein fenster wokommt "Fehlender plugin" , wenn ich aber da klicke sucht der was und findet nichts, dachte vieleicht kommt ein eintrag per script wo der das finden kann zu downloaden ,aber scheint so was geht bei firefox garnicht oder ?

    Ich dachte es ist einfach wie bei IE. Da kann ich bestimmen von wo der die ActiveX downloadet wenn die fehlt, bei firefox habe ich leider niergendwo gefunden eine beschreibung wie ich so ein plugin einbinde.

  • Eigenes Plugin einbinden, Installation , update ?

    • misko
    • 3. April 2010 um 15:48

    Hallo alle zusammen,

    Hab ein kleines problem, hab einen eigenen Plugin in Delphi gemacht.

    Habe deshalb folgende fragen :
    1.) Wie Installiere ich den Plugin via Script ?
    2.) Wie binde ich so eine komponente richtig ein ? (welche tags gibts standard fuer plugins?)
    3.) Update check, gibts automatisch was von Firefox oder muss ich mich selber kuemmern fuer update check ?

    bedanke mich im vorraus fuer ihre antworten

    miskowski

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon