1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Katlima

Beiträge von Katlima

  • nach update auf FF 43.0 startet W7 nicht mehr hoch :(((

    • Katlima
    • 20. Dezember 2015 um 13:10
    Zitat von Jadoube


    Es kann nur ein Prob, welches durch das Update kam, sein !!!

    Kann sein, muss aber nicht. Sieh das mal von der anderen Seite. Da ist ein junger und aktiver Computerbenutzer. Bestimmt installiert/deinstalliert/updated er ziemlich häufig etwas. Egal an welchem Tag sein PC über den Jordan geht, die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass er vorher an dem Tag etwas installiert/deinstalliert/geupdated hat. Und heut wars zufällig Firefox.

  • Suchfeld Auswahl kein Drop Down mehr

    • Katlima
    • 20. Dezember 2015 um 11:40

    Stimmt, wenn ich ERST einen Suchbegriff eintippe, dann kann ich mit dem Knopf eine Suche mit der jeweiligen Suchmaschine starten. Das hab ich grad ausprobiert. So möchte ich das aber nicht. Ich möcht die Suchmaschine auswählen und dann mehrere Begriffe mit der Suchmaschine suchen und auch das icon sehen damit ich weiß welche Suchmaschine aktiv ist.

    edit: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=116052#p991319
    gelöst

  • Suchfeld Auswahl kein Drop Down mehr

    • Katlima
    • 20. Dezember 2015 um 11:31

    Guten Morgen!

    Ich hab ein Problem damit, wie das Suchfeld fuktioniert. Früher gab es ein drop down Menü wo ich eine Suchmaschine aussuchen konnte und dann konnte ich direkt in diesem Suchfeld auch suchen. Jetzt hab ich komische Knöpfe wenn ich auf den Pfeil gehe und wenn ich auf die Knöpfe gehe wird die Suchmaschine für das Feld nicht etwa geändert! Stattdessen ist das praktisch nur wie Lesezeichen für die Suchseiten die dann erst mühselig geladen werden, bevor ich dann auf der geladenen Seite nochmal das Suchfeld suchen muss und endlich suchen darf. Ich weiß ja dass das nicht erst jetzt geändert wurde, sondern schon seit einigen Versionen so ist. Früher konnte man sich aber selbst helfen, wenn man im Internet diesen lebensrettenden Tip gefunden hatte: http://horstscheuer.net/firefox-alte-s…ederherstellen/

    Aber seit dem letzten Update bringt das keine Verbesserung mehr. Gibt es noch eine Möglichkeit heutzutage, die drop down Suchmaschinen Auswahl wieder herzustellen oder gibt es eine Möglichkeit, das letzte Update irgenwie rückgängig zu machen?

    edit: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=116052#p991319
    gelöst

  • Mausrad geht nicht mehr vernünftig

    • Katlima
    • 20. Mai 2013 um 16:30
    Zitat von Fox2Fox


    Fehlen noch die Angaben:

    ► Useragent
    ► Erweiterungen
    ► PlugIns

    Diese lieferst du bitte nach!

    Hahahahahaha! Netter Versuch! Nein, ich verbiege mich nicht, um ein ohnehin schon aufgeblasenes Ego zu streicheln. Versteck dich doch bitte nicht hinter Forenregeln, wenn es dir darum geht, dir mit deiner vorhandenen Kompetenz in Sachen Firefox (die ich nicht absprechen möchte) eine Autorität über andere, erwachsene Menschen zu angeln (denn die hast du nicht).

    Ich bedanke mich für die Mühe und die Hilfe, die ich in diesem Forum erhalten habe und bin mal wieder weg :). Ich wünsche allen noch viel Spaß mit Firefox und dem Forum.

  • Mausrad geht nicht mehr vernünftig

    • Katlima
    • 18. Mai 2013 um 06:58

    Oh super! Das war jetzt sehr hilfreich. Genau dieses Addon scheint auch bei mir die Ursache gewesen zu sein. Ich hab alle außer Smoothweel wieder aktiviert und es geht noch. Danke sehr!

  • Mausrad geht nicht mehr vernünftig

    • Katlima
    • 17. Mai 2013 um 22:05

    Hi Fox2Fox, danke für die ausführliche und hilfreiche Antwort! Das mit dem abgesicherten Modus hatte ich in der Zwischenzeit wohl durch experimentieren selber herausgefunden und deshalb gehts auch wieder. Die ganzen Komfort-AddOns sind weg, aber egal, Mausrad ist wichtiger.

    Mir ist der Sinn von Updates schon klar, nur es geht ja hier um MEINE Sicherheit und wenn ich sage, ist mir zu viel Stress was das alles verursacht, ich wills einfach nur benutzen, dann ist das meine Entscheidung.

    Ob es am Firefox liegt oder nicht, das ist eine Ansichtssache. Man kann deinen Standpunkt vertreten und sagen wenn das neue Firefox und die alten AddOns nicht mehr zusammenpassen, dann liegts an den AddOns. Oder man kann das so sehen wie ich, dass liebgewonnene AddOns dadurch, dass sich mir ein firefox update aufgedrängt hat, nicht mehr laufen.

    Die Addons kann ich hier leider nicht nennen, im Add-ons-Manager funktioniert edit-copy nicht. Und es sind ein paar. Viele.

  • Mausrad geht nicht mehr vernünftig

    • Katlima
    • 17. Mai 2013 um 21:50

    Ich hab firefox im abgesicherten Modus ohne alle AddOns gestartet und damit ging es normal. Jetzt hab ich manuell alle meine AddOns ausgeschaltet außer Adblock und ich hoffe es bleibt so. Zwar schade, aber naja wenigstens gehts wieder.

    edit: Wieso gibts immer so aufgezwungene Updates die alles kaputt machen? Am liebsten würde ich niemals was updaten. Ich bin ja froh wenns einmal läuft.

  • Mausrad geht nicht mehr vernünftig

    • Katlima
    • 17. Mai 2013 um 21:41

    Nein, hilft mir leider gar nicht. Mein Mausrad funktioniert seit jeher wunderbar überall sonst und es hat auch mit früheren Firefox Varianten immer gut alles geklappt. Aber jetzt hat das Firefox update alles kaputt gemacht. Und das scrollen geht in bestimmten Teilbereichen des Fensters ja, nur die muss man immer sehr umständlich suchen. Deshalb kanns ja nicht völlig ausgeschaltet sein.

  • Mausrad geht nicht mehr vernünftig

    • Katlima
    • 17. Mai 2013 um 21:37

    Hilfe! Ich benutze Firefox und es hat auch gut geklappt. Jetzt hat er sich aber leider ohne Vorwarnung erneuert und seitdem geht das scrollrad nicht mehr richtig. Bei einigen Seiten geht das Rad nur noch in bestimmten Bereichen zum Beispiel hier:

    http://www.cracked.com/

    Das Rad geht im weinroten Rand aber überall wo die Seite so richtig ist, geht es nicht mehr und das ist schrecklich. Ich wünschte ich könnte die Zeit zurückdrehen und es wieder funktionierend haben aber ich weiß nicht wie ich das machen kann.

    Was soll ich bloß machen? Es ist einfach schrecklich, das war bei mir die meiste benutzte Funktion überhaupt und jetzt ist alles so unbequem und macht gar keinen Spaß mehr.

  • mailto gmail: mir fehlt was von der Seite

    • Katlima
    • 31. März 2010 um 11:20

    Lieber vincent001, ich sags lieber nicht mit Worten, was mir für ein Echo zu "elende Schwätzbacke" einfällt. Lieber mit Bildern.
    http://yfrog.com/jngmail1p
    http://yfrog.com/0zgmail2ap
    http://yfrog.com/2pgmail3p

    Boersenfeger: Erweiterungen sind hauptsächlich von meinem Freund installiert worden. Ich hab teils keine Ahnung, was die überhaupt bewirken: AutoPager, ChatZilla, Download Statusbar, Flagfox, IE View Lite, Java Console (3 Versionen), MR Tech Toolkit, SmoothWheel (AMO). Habe aber nicht den Eindruck, dass irgendetwas nicht so wie vorgesehen funktioniert. Ich denke eher, dass das der gewollte Standard ist, dass man beim mailto-Link anklicken halt nicht die komplette gmail Seite sondern nur die Nachricht sieht. Ich suche nach einer Möglichkeit, irgendwo etwas einzustellen, damit ich halt doch das ganze Ding bekomme statt nur die Nachricht.

    boardraider: Ich brauche mir keine Gedanken zu machen, ob mein Kollege meine Reaktion übereilt, überzogen, pauschalisierend und wenig motivierend finden könnte. Nachdem ich schon ein paarmal mit dem im Bett gewesen bin, wird er über diesen Thread auch nicht viel neues über mich erfahren. Vielleicht setzt er ja noch ne Antwort drunter und weint sich ein bisschen aus.

    Für mich immer noch kein lose und immer noch ein klasse Präzedenzfall. Ist aber auch nicht bös gemeint. Ist eher eine interessante soziokulturelle Exkursion. Auch zum Beispiel die Tatsache, dass als Abwehrreaktion immer mehr die Persönlichkeiten auf den Prüfstand gestellt werden. Ich hab grad schon gehört, ich wäre ne Schwätzbacke, ich konnt mich grad noch zurückhalten, hier niemanden als Erbsenzähler zu bezeichnen, du sorgst dich darum, ob ich mich gegenüber einem _meiner_ Kollegen in einem ungünstigen Licht darstehe... alles Dinge, die man nicht unbedingt diskutieren muss, da eh niemand geneigt ist, sich zu ändern, solang er/sie selbst mit sich zufrieden ist.

    GreaseMonkey sagt mir absolut überhaupt nichts, da müsste ich bei null anfangen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das nicht tun werde. Unterm Strich würde ich da für grob auf Lebenszeit gerechnet 10 Minuten Zeitersparnis eventuell Stunden an Lernarbeit investieren. Hab da so meine Erfahrungen gemacht mit einem Programm namens blender. "Achja, lernen wir halt mal eben blender benutzen"... Naja, wurd zumindest ein lieb gewonnenes Hobby.

  • mailto gmail: mir fehlt was von der Seite

    • Katlima
    • 31. März 2010 um 10:25

    Lieber boardraider: Nein, meine Standardreaktion war bislang eher, dass ich nach einiger Zeit erfolglosen Wartens nicht mehr eingeloggt bin. Soll vorgekommen sein, dass ich mich in Foren "umgeschaut hab", eventuell ein paar Anfängerfragen beantwortet hab, auf die ich eine Lösung kannte. Auch über längere Zeit. Da war ich noch jung und idealistisch. Wieso ich überhaupt die Frage gestellt habe? Ja, das ist interessant, es ist auf keinen Fall so linear zu beantworten, dass ich einfach eine Problemlösung gesucht habe. Ich habe ja schon geahnt und wie ich im zweiten Beitrag erwähnt hab, meinem Kollegen gegenüber "mit Ansage", dass etwas Ähnliches passieren würde, wie passiert ist. Aber weisst du, das ist eine win-win Situation in dieser Beziehung, dass ich entweder eine Lösung für mein Problem oder einen Link für meinen Kumpel bekommen würde. Ja, so bin ich, bin nur ehrlich. Aber dafür hätte ja auch der erste Beitrag gereicht. Der zweite war dafür da, um zu verdeutlichen, was Antworter 1 und 2 für einen Bockmist geschossen hätten, wenn ich nicht so drauf wäre.

    Boersenfeger: Juhu! Ein Ansatz! Danke! Leider hat mich das gegenseitige Schienbeintreten bisher noch davon abgehalten, mir das überhaupt anzuschauen, aber das mache ich jetzt. Mit discarden meinte ich die Funktion "discard". Das ist sowas wie email schreiben abbrechen und wegwerfen. Mein gmail ist immer noch auf Englisch, weil es am Anfang halt nur englisches gmail gab und ich mich dran gewöhnt hatte und ich oft englische Versionen benutze, da man häufig mit englischen Programm- und Seitenversionen Vorteile hat, weil es dafür im Internet mehr Anleitungen und Hilfe gibt. Zu diesem Problem hier leider aber nicht.

  • mailto gmail: mir fehlt was von der Seite

    • Katlima
    • 31. März 2010 um 09:54

    Aha, eines von jenen Foren ist das hier also. Gut, hat mein Problem nicht gelöst, nicht dass sich jemand auch nur ansatzweise damit beschäftigt hat. Aber das ist nicht so schlimm. Ich werde also einfach die Funktion nicht benutzen, damit kann ich leben. Dafür hab ich einen prima erstklassigen Präzedenzfall-Thread, den ich fleissig verlinken kann, um meine Argumentation zu unterstützen, wenn mir mal wieder jemand erzählt, ich könnte ja "einfach mal im Forum fragen", wenn eine Schwierigkeit mit Freier Software auftritt. So bin ich nämlich überhaupt erst hier gelandet. Ich hab einem Kollegen mein Problem geschildert und er wusste keine Lösung, aber er meinte "schau doch mal im Forum". Darauf hab ich geantwortet "In Foren zu Freier Software Fragen stellen ist sinnfrei. Alles, was kein Standardproblem ist, wird ignoriert, es wird nur an der Form der Fragestellung herumgemäkelt. Sollte es sich hingegen um ein Standardproblem handeln, wird man dafür zerrissen, dass man die Suchfunktion nicht benutzt hat".

  • mailto gmail: mir fehlt was von der Seite

    • Katlima
    • 31. März 2010 um 08:09

    Hallo!

    In Firefox konnte ich es so einstellen, dass ich gmail benutze, wenn ich auf eine email Adresse klicke. Das ging nach der Anleitung auf der Firefoxseite problemlos. Probleme hab ich erst, wenn ich mir die gmail Seite dann ansehe. Ich hab da den Nachrichtenkasten und das wars. Der ist dann schön riesengross über das ganze Browserfenster, aber die Leisten oben und am linken Rand sind weg. Führt zum Beispiel auch dazu, dass die Nachricht sich nicht wirklich discarden lässt. Ausserdem kann ich die Nachricht nicht speichern um was aus einer anderen Nachricht zu kopieren, denn wenn dieser Tab einmal da ist, ist händisch öffnen von einem weiteren gmail-Tab Chaos komplett. Das finde ich total unangenehm. Kann man dagegen was tun? Also zum Beispiel einstellen, dass man die obere und linke Seite angezeigt bekommt?

  • mailto: in neuem Tab öffnen

    • Katlima
    • 31. März 2010 um 08:01

    Ich hab dieses Thema hier gesehen, als ich selbst nach einer Lösung gesucht habe. Ist schon was älter, aber nicht wirklich beantwortet worden.

    Wenn man mit der mittleren Maustaste auf eine email Adresse klickt, bekommt man einen neuen Tab. Da muss man gar nichts einstellen. Eine mittlere Maustaste hat man auch, wenn man auf das Scrollrad draufdrückt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon