1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. oelk

Beiträge von oelk

  • ESR-Variante immer noch auf 91.xx?

    • oelk
    • 5. September 2022 um 21:22

    Danke Gemeinde,

    Eure Informationen haben meine Fragen beantwortet.

    MfG

  • ESR-Variante immer noch auf 91.xx?

    • oelk
    • 3. September 2022 um 11:02

    Hallo,

    ich wundere mich etwas, das Firefox ESR immer noch auf der Version 91.xx ist.

    Thunderbird hatte dieser Tage den Sprung von 91.xx auf 102.2.1 gemacht.

    Thunderbird ist ja schon lange nur noch eine ESR.

    In den öffentlich zugänglichen Timelines finde ich leider keinen Hinweis.

    Auf https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/ gibt es zumindest eine 102.2.0esr

    Kann/sollte man die 'drüber' installieren, knallt da was hinterher?

    Oder doch besser auf ein automatisches Update warten?

    Die in einem anderen THread angebenen Einträge

    user_pref("app.update.enabled", false);
    user_pref("app.update.auto", false);
    user_pref("app.update.silent", false);
    user_pref("app.update.staging.enabled", false);

    sind bei mir nicht gesetzt bzw auf true.

    MfG

  • automatisches Update FF78->91 ESR?

    • oelk
    • 6. September 2021 um 08:04

    Ich benutze immer noch Firedox 78.13.0ESR.

    Wann und wie kommt FF 91ESR drauf. Automatisch ist bisher nichts passiert.

    Geht das nicht, muss ich das selbst drüber installieren?

    MfG
    AK

  • [gelöst] FF und Addons, klappt nicht immer

    • oelk
    • 27. März 2010 um 15:13

    Ja, die war's.
    Was ich in dem extensionsordner vermisse ist java und bitdefender antiphishing toolbar.
    Der wiederum hat eine eigene in seinem Prgrammordner, die man aber nicht editieren könnte
    solange BT läuft.

    Nun gut, ich sach mal danke und steige vielleicht doch auf Kaspersky um,
    sollte BitDefender ende des Monat kein funktionierendes Update wg Thunderbird 3 bringen.
    Bis die Tage

  • [gelöst] FF und Addons, klappt nicht immer

    • oelk
    • 27. März 2010 um 15:02
    Zitat von Der Hacker

    Vermutung!

    Bitdefender legt sich hier (wie bei mir) quer.

    Lösung:
    In der "install.rdf" der betreffenden Erweiterung die "maxversion" anpassen.
    zB: von 3.6 nach 3.6.* ändern.

    Gilt allgemein für alle Erweiterungen die sich so verhalten!

    PS: Wurde hier schon mal besprochen. Kann aber den Thread auf die Schnelle nicht finden.

    Tja, wenn ich nur wüsste, welche der erweiterungen sich hier querlegt.
    Ich versuchs mal in der von Forecast Enhanced.

  • [gelöst] FF und Addons, klappt nicht immer

    • oelk
    • 27. März 2010 um 14:56
    Zitat von Boersenfeger

    Windows Firewall und Avira Antivir Free laufen hier mit beiden genannten Anwendungen ganz prächtig.

    Das begeistert mich ja nicht gerade.
    Avira Antivir Free kann keine WebInhalte filtern, dann eher AVG.

  • [gelöst] FF und Addons, klappt nicht immer

    • oelk
    • 25. März 2010 um 11:44

    Oh je, ich hab's befürchtet. Alles deinstallieren ud hinterher wieder Regeln einrichten.

    Gibt's eigentlich irgendeine Sicherheitlösung, die funktioniert mit FF3 und TT3?
    Kaspersky, Eset, was wird empfohlen?

    MfG

  • [gelöst] FF und Addons, klappt nicht immer

    • oelk
    • 25. März 2010 um 05:54

    Hallo,
    ich habe da ein kleines Problemchen.

    FF 3.6 unter WINDOWS XP prof
    Addblock Plus
    Babelfish
    Colorful Tabs
    Forecastbar Enhanced
    Java Quickstarter
    MS .NET Framework Assistant

    Schutzlösung ist BitDefender IS 2010.

    Starte ich FF wird Forecastbar Enhanced nicht geladen, erst über EXTRAS/ADD-ONS/Aktualisieren wird das Ding
    dann nach FF-Neustart geladen.

    Starte ich WINDOWS XP neu wird das Add-on wieder nicht geladen.

    Ich habe diese FF Konstellation auch unter openSUSE 11.2 laufen, keine Probleme.

    Ich wollte halt vermeiden das alles neu aufzusetzen, die ganzen Passwörter neu reinhämmern,
    und das unter 3 XP-Profilen...

    Anti-Phishing vom BitDefender hatte ich schon ausgeschaltet, brachte aber nichts.

    Irgendwelche Ideen?

    MfG

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon