Beiträge von ChrisXCrossX

    Hier noch ein paar Filter für meine "Lieblings"- Werbeseite welt.de:


    Code
    welt.de##IMG[src="http://www.welt.de/images/layout/takeOverAnzeige.gif"]


    Damit verschwindet der Text "Anzeige" zwischen den Artikeln.


    Und Werbung auf der "rechten Seite":


    Code
    |http://www.welt.de/multimedia/archive/01152/*


    Davon gibt es diverse, mit verschiedenen Zahlenfolgen.

    Hallo Leute


    MonztA, ich habe auf "blog.de" eine weiße Fläche, wo vorher Werbung war. Da es mitten auf der Startseite viel Platz weg nimmt, nervt es ganz schön. Leider ändert sich der Filtereintrag ständig, so dass ich nicht weiß, wo das Sternchen hin muss.


    Sieht ungefähr so aus:


    Code
    http://adserver1.mokono.com/www/delivery/ ....


    Könntest Du mal drauf gucken und einen festen Filter in die Liste tun?


    Ich Danke dir schon mal. :)

    Hallo MonztA


    Du hattest neue Filter für welt.de eingefügt. Sie scheinen nicht mehr zu funktionieren. Rechts sind einige Werbebilder und unter den Artikeln erscheint eine html- Box von biallo.de.


    Hier mal ein paar Filter:


    Code
    |http://www.welt.de/multimedia/archive/01104/banner*
    |http://www.welt.de/images/layout/takeOverAnzeige.gif
    |http://www.welt.de/multimedia/archive/01109/*
    |http://www.welt.de/multimedia/archive/01104/*
    |http://www.welt.de/multimedia/archive/01103/*
    
    
    tanz.biallo1.de##HTML


    Vllt. kannst Du mal gucken. :)

    Zitat von KevinKwxwx

    Hier stehen rechts Partnerseiten, oben steht Anzeige und es ist ein Freiraum zu sehen, rechts steht auch Anzeige und es sind Gewinnspiele zu sehen.


    Danke


    Hallo
    Bei besagter Seite habe ich dieses versteckt:


    Code
    fernsehserien.de##IMG[style="position: absolute; top: 28px;"]
    fernsehserien.de##P.g


    Das sind die "Anzeige"- Schriftzüge. Die Bildchen habe ich gelassen, da sie sehr klein sind.


    Für die welt.de- Leser (neue Version) hätte ich diese Filter:


    Code
    welt.de##DIV#banner_1
    welt.de##DIV#banner_2
    welt.de##DIV.clear.contentRow.bgColor6
    welt.de##DIV.marginalTeaser
    welt.de##DIV[style="width: 300px; height: 250px; background-color: rgb(255, 255, 255);"]
    welt.de##H3[style="background-image: url(\"/multimedia/archive/00788/Anzeige_RB_Hintergr_788216a.gif\"); background-repeat: repeat-x;"]
    welt.de##IMG[src="http://www.welt.de/images/layout/takeOverAnzeige.gif"]
    |http://www.welt.de/multimedia/archive/01104/banner*


    Vielleicht kann man da noch einiges verkürzen.

    Zitat von Boersenfeger

    ... Wenn du fündig wirst, wäre es nett, wenn du die Erweiterung hier benennst. ...


    Tjoa, welche und ob eine Erweiterung schuld ist, wüsste ich auch gern.
    Habe alles neu installiert : Fehler verschwunden. Schließe daher die Erweiterungen als Fehlerquelle aus. Oder :?:


    Noch was ist mir aufgefallen: Wenn ich per Lesezeichen zu einer bestimmten Seite in einem beliebigen Forum gesprungen bin, mich dann anmeldete, wurde ich nicht wieder auf besagte Seite "relinkt", sondern immer auf die Startseite des Forums. Der Fehler ist nun auch weg.


    Muss natürlich mit dem o.g. Problem nichts zu tun haben.


    Danke dir trotzdem sehr für die Hilfe.

    Zitat von Boersenfeger

    :shock: Ich dachte, das Problem ist mit einem neuen Profil gelöst? Wo war eigentlich NoScript bei der Auflistung deiner Erweiterungen? :wink:


    Mit einem neuen Profil ist es gelöst. Nur, wenn ich die ganzen Erweiterungen wieder neu installiere, möchte ich eigentlich nicht, dass das Problem wieder da ist. Dachte, man könnte das Problem im Vorfeld lösen.


    NoScript hatte ich gestern erstmal entfernt (ging mir sowieso auf den Keks). Könnten "Reste" dafür verantwortlich sein? Manche Erweiterungen hinterlassen ja manchmal was.

    Habe die neueren Builds mal installiert. Coral hatte ich gesehen und auch geupdatet.
    Brauche beide Übersetzer, da die eine nur einzelne Wörter, die andere aber die gesamte Webseite übersetzt. Bin viel im mehrsprachigen Raum unterwegs.


    Das Problem besteht dennoch.

    Erweiterungen:


    Adblock Plus 1.1.3
    Add to Search Bar 2.0
    Context Search 0.4.5
    Coral IE Tab 1.80.20100224
    Custom Download Manager 2.6.20091103
    DownloadHelper 4.7.1
    Flagfox 4.0.3
    Deutsches Wörterbuch 2.0.1
    Gmail Manager 0.6
    gTranslate 0.7
    IdentFavIcon 0.3.2
    LastPass 1.66.0
    Nightly Tester Tools 2.0.3
    Organize Status Bar 0.6.4
    Personas 1.5.2
    Tab Mix Plus 0.3.8.2
    translator (fixed) 1.0.4.4.4
    wmlbrowser 0.7.20
    Adblock Plus: Element Hiding Helper 1.0.6
    deskCut 0.6.0.0
    Menu Editor 1.2.6
    Stop-or-Reload Button 0.2.2
    Faviconiac Search Engines 1.09
    Click&Clean 3.6.5.0
    Toolbar Buttons 0.6.0.8
    Google Reader Watcher 0.0.15.5
    Zotero 2.0.2
    Adobe DLM (powered by getPlus(R)) 1.6.2.63
    Java Console 6.0.18


    Hoffe, nix übersehen zu haben.

    Erweiterungen:


    Adblock Plus
    Add to Search Bar
    Context Search
    Coral IE Tab
    Custom Download Manager
    DownloadHelper
    Flagfox 4.0.3
    Deutsches Wörterbuch
    Gmail Manager
    gTranslate
    IdentFavIcon
    LastPass
    Nightly Tester Tools
    Organize Status Bar
    Personas
    Tab Mix Plus
    translator (fixed)
    wmlbrowser
    Adblock Plus: Element Hiding Helper
    deskCut 0.6.0.0
    Menu Editor 1.2.6
    Stop-or-Reload Button 0.2.2
    Faviconiac Search Engines
    Click&Clean 3.6.5.0
    Toolbar Buttons 0.6.0.8
    Google Reader Watcher 0.0.15.5
    Zotero 2.0.2
    Adobe DLM (powered by getPlus(R))
    Java Console

    Abgesicherter Modus brachte nichts: Gleiches Problem. Neues Profil brachte die Lösung. :klasse:


    Aber: Wenn ich jetzt ein neues nutze, weiß ich doch eigentlich nicht, ob eine Erweiterung schuld daran ist...


    Hatte erst NoScript im Verdacht. Könnte es daran liegen?

    Hallo


    Folgendes Problem habe ich: Wenn ich bei blogspot.com (blogger.com) angemeldet bin, kann ich normalerweise aus dem Blog heraus, mittels Symbole, in die Bearbeitungssicht schalten:


    Hier würde ein Klick auf den Stift genügen:
    [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/rrutch.jpg]


    Hier könnte ich auf das Werkzeugsymbol klicken, um Sidebar oder Header zu verändern:
    [Blockierte Grafik: http://i43.tinypic.com/16m63bc.jpg]


    Egal welchen Browser ich teste (Opera, Chrome, IE8, Flock), überall sehe ich die Symbole. Nur beim Firefox nicht. Das nervt, da die Bearbeitung so nur über viel Klickerei zu erreichen ist.


    Wo liegt das Problem? :roll:


    Nutze Firefox 3.6 mit Windows 7 x64 Ultimate.


    Für Hilfe wäre ich echt dankbar.