1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Henry28

Beiträge von Henry28

  • Wie heisst das Theme?

    • Henry28
    • 15. März 2005 um 15:33

    Jau, Danke Euch allen, man muss unter Anpassen alle Haken vor den Menuepunkten belassen und dann das Symbol Compact Menu in die Leiste ziehen: alles verschwindet in dem Symbol und klappt sich bei bedarf seitwaerts aus.

    Hat nun noch jemand einen Tip, ob man den Farbverlauf des Rahmens des Noia Extreme noch heller bekommt, anstatt des m.E. zu dunklen Graus?

  • Wie heisst das Theme?

    • Henry28
    • 15. März 2005 um 15:20

    Danke Maenner. Grundsaetzlich laesst es sich installieren und ich konnte auch die Haken unter Einstellungen soweit entfernen, dass alle Menue-Punkte in der obersten Leiste nicht mehr sichtbar sind, lustig ist nur, jetzt habe ich gar keine Menuepunkte mehr und kann sie auch nicht aufklappen, wie geht das? :roll:

  • Umlaute und andere Zeichen werden falsch dargestellt

    • Henry28
    • 15. März 2005 um 15:10

    Hi NH,

    es kam noch ein neues Problem dazu, was ich vorhin auch schon zweimal hatte, als ich auf "Antwort erstellen" gegangen bin und dies mehrfach versuchte, bin ich immer wieder auf der Firefox-Foren-Uebersichtsseite gelandet, ohne dass ein Antwortformularfenster aufging. Dann habe ich unter Suche nach Autor Henry28 gesucht und bin dann in dem Thema nochmals auf Antwort erstellen gegangen, dann funktionierte es, seltsam, seltsam. ;)


    Ansonsten ist auch leider noch alles beim Alten:


    Leitsätze:

    ?Die Werbung eines Unternehmens, welches mit der Darstellung schweren Leids der Kreatur auf sich aufmerksam macht, verst??t gegen die guten Sitten im Wettbewerb, weil sie das Gef?hl des Mitleids des Verbrauchers anspricht, das werbende Unternehmen als gleicherma?en betroffen darstellt und damit eine Solidarisierung der Einstellung solcherma?en ber?hrter Verbraucher mit dem Namen und zugleich mit der Gesch?ftst?tigkeit dieses Unternehmens herbeif?hrt.?

  • Wie heisst das Theme?

    • Henry28
    • 15. März 2005 um 14:51

    Wollte ich gerade herunterladen, habe aber geshen, dass es bis 1.0 geeignet ist, habe aber selbst 1.0.1, hat jemand den passenden Link?

  • Umlaute und andere Zeichen werden falsch dargestellt

    • Henry28
    • 15. März 2005 um 14:23

    Hi Nighthawk,

    ich habe es eben nochmal im Safemode probiert, leider bleibt das Problem. Mir ist aufgefallen, dass es nur immer bei den gelinkten Unter-Seiten auftritt und dass dort die headlines korrekt sind, aber der Rest des Textes die beschriebenen Probleme aufweist.


    Hier kurz ein Bsp. der korrekten inhalte der Seite mit den Links:

    Dieser Zeitpunkt war hier nicht vor dem 06.05.2003, dem Tag der Beschlussfassung des Rates, erreicht. Denn erst an diesem Tag ist der Rat in eine generelle Überprüfung der Alt- Befreiungen eingetreten; im Rahmen dieser Überprüfung ist sodann der angefochtene Widerrufsbescheid erlassen worden. Die Jahresfrist ist damit durch den Widerrufsbescheid vom 16.04.2004 gewahrt (vgl. BVerwG NVwZ 1992, 565; RÜ 1993, 37).
    Damit liegen die Voraussetzungen des § 49 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 VwVfG vor.
    III. Von seiner Rechtsfolge her eröffnet die Vorschrift Ermessen.


    Und hier beginnen die Probleme:


    Leitsätze:
    ?Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen eine auf die Grundst?cksentw?sserung bezogene Befreiung vom Anschlu?- und Benutzungszwang gem?? ? 49 Abs. 2 VwVfG widerrufen werden kann.?
    Tatbestand:
    I. Die Kl?ger wenden sich gegen den Widerruf einer Befreiung vom Anschlu?- und Benutzungszwang hinsichtlich der Entw?sserung ihres Grundst?cks.

    Die Kl?ger sind Eigent?mer eines in Feusdorf gelegenen Hausgrundst?cks. Im Jahre 1978 forderte die Beklagte den Kl?ger zu 1 und seine inzwischen verstorbene Ehefrau auf, das Grundst?ck an den ?ffentlichen Schmutzwasserkanal anzuschlie?en. Dies lehnten der Kl?ger und seine Ehefrau mit der Begr?ndung ab, aus finanziellen Gr?nden zu einem Anschlu? nicht in der Lage zu sein; f?r ihr vor ?ber 20 Jahren im Au?enbereich errichtetes Wohnhaus sei eine einwandfrei funktionierende Dreikammerkl?rgrube angelegt worden, die regelm??ig gewartet werde. Mit Bescheid vom 29. M?rz 1979 befreite die beklagte Verbandsgemeinde den Kl?ger und seine Ehefrau vom Anschlu?- und Benutzungszwang.


    Gruss,
    Henry

  • Wie heisst das Theme?

    • Henry28
    • 15. März 2005 um 14:07

    OK Danke, eine Frage geklaert, weiss noch jemand was zu den anderen Punkten, gibts noch eine andere Version?

  • Lesezeichen futsch

    • Henry28
    • 15. März 2005 um 13:55

    Oder auch hier, hatte selbst Probleme mit den BM:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…6572&highlight=

  • Wie heisst das Theme?

    • Henry28
    • 15. März 2005 um 13:50

    Ich habe Noia Extreme jetzt installiert, das sieht schon fast so aus, wie auf dem Bild. Die Symbolleiste bekommt man so hin, in dem man darin Ordner ablegt, diese haben dann keine Favicons, und dort die Bookmarks rein tut. Allerdings gibt es immer noch Unterschiede zum Bild. Mir erscheint das Theme auf dem Bild etwas heller und das Menue klappt sich von der Seite auf, nicht von oben. Ausserdem hat Noia Extreme noch solch einen riesigen blauen Button zwischen URL- und Suchfeld, der auf dem Bild nicht vorhanden ist. Hat noch jemand Tips?

  • Umlaute und andere Zeichen werden falsch dargestellt

    • Henry28
    • 15. März 2005 um 13:22

    Auf der Startseite werden die Umlaute bei mir auch korrekt angezeigt.

    Ich habe XP-Professional, Firefox 1.0.1, an Erweiterungen: Tab Preferences 1.2.2, Bandwidth Tester 0.4.1 und Bookmark Backup 0.3.3.

    Zuerst hatte ich 1.0.1 nur geupdatet von 1. Da aber ploetzlich meine Bookmarks verschwunden waren, ich eine Woche vorher zum Glueck noch ein Update gemacht hatte, habe ich den Fuchs vor ca. einer Woche komplett deinstalliert und neu installiert, dann die Bookmarks rein und es ging wieder.

    Nun aber das aktuelle Problem, die Umlaute. :(

  • Umlaute und andere Zeichen werden falsch dargestellt

    • Henry28
    • 15. März 2005 um 13:15

    Ich habe den Link dennoch kopiert, da ich auch ueber den bloss kopierten Link in einem neuen Tab auf die Seite kam, das liegt wohl aber am Coockie. Leider kann ich das PW etc. hier nicht reinstellen. Das Urteil ist genau das gleiche, allerdings bekomme ich die Urteile im Text immer nett als Link angezeigt und drucke dass dann als PDF aus. Oft sind es auch Aufsätze aus Fachzeitschriften, die unter Lizenz den Nutzern bereit gestellt werden, diese findet man dann auch nicht an alternativen Stellen im Netz. Dies kommt erst seit 1.0.1 vor, was kann man noch tun?

  • Wie heisst das Theme?

    • Henry28
    • 15. März 2005 um 13:06

    Ich denke, das geht schon in die richtige Richtung, allerdings ist das Theme auf dem Foto wohl etwas heller und hat auch ganz andere einheitliche Symbole in der Symbolleiste. Hat evtl. noch jemand einen passenden Linktip?

  • Umlaute und andere Zeichen werden falsch dargestellt

    • Henry28
    • 15. März 2005 um 13:00

    Der Link ist:

    http://www.ejura-examensexpress.de/online-kurs/en…=1+StR+470%2F00

  • Umlaute und andere Zeichen werden falsch dargestellt

    • Henry28
    • 15. März 2005 um 12:51

    Ich hatte vorher schon in den bisherigen Infos etwas durchsucht und die Einstellungen vorgenommen, Zeichenkodierung universell, Sprache ISO 8859-1, nichts ist passiert. ???(Fragezeichen diesmal von mir gesetzt ;) )

  • Umlaute und andere Zeichen werden falsch dargestellt

    • Henry28
    • 15. März 2005 um 12:38

    Hallo,

    seit ich Firefox 1.0.1 habe, werden die Umlaute u.a. auf einigen Seiten falsch dargestellt. Einen Beispieltext habe ich angehangen, seltsam ist, dass die im Original fett- und in einer anderen Schrift geschriebene headline korrekt dargestellt ist, der Tet darunter jedoch diese Probleme macht. Leider kann ich den Link nicht angeben, da es sich um einen PW-Bereich handelt. Da ich die betreffenden Urteile oft brauche und als PDF speichern muss, ist es sehr schlecht, konstant das Probleme zu haben. Ich habe auch schon einige Einstellungen bei der Zeichenkodierung und Sprache ausprobiert, bislang ohne Erfolg.

    Gruss,
    Henry


    Leitsätze:

    1. Gesetzeseinheit zwischen Diebstahl - im besonders schweren Fall nach ? 243 Abs. 1 Satz 2 Nrn. 1, 2 StGB - und Sachbesch?digung scheidet jedenfalls dann aus, wenn die Sachbesch?digung bei konkreter Betrachtung von dem regelm??igen Verlauf eines Diebstahls im besonders schweren Fall (? 243 Abs. 1 Satz 2 Nrn. 1, 2 StGB) abweicht, von einem eigenst?ndigen, nicht aufgezehrten Unrechtsgehalt gepr?gt ist und sich deshalb nicht als sog. typische Begleittat erweist.

    2. Der Senat neigt ?berdies aus grunds?tzlichen Erw?gungen der Auffassung zu, da? das Vorliegen des Regelbeispiels eines besonders schweren Falles des Diebstahls (hier nach ? 243 Abs. 1 Satz 2 Nrn.1, 2 StGB) beim rechtlichen Zusammentreffen des Diebstahls mit einer Sachbesch?digung schon von vornherein nicht zur Konsumtion des Unrechts der Sachbesch?digung und damit zur Annahme von Gesetzeseinheit f?hren kann. Vielmehr besteht Tateinheit.

  • Wie heisst das Theme?

    • Henry28
    • 15. März 2005 um 12:28

    Weiss jemand, wie das Theme heisst und gibts das fuer 1.0.1?

    [Blockierte Grafik: http://www.applepics.com/2/userfiles/40f024bb7c886.png][/img]

  • Lesezeichen und -Symbolleiste bei Neustart verschwunden

    • Henry28
    • 10. März 2005 um 23:06

    Maenner, vielen Dank fuer die schnelle und erfolgreiche gemeinsame Hilfe, so hats funktioniert. Nur sehr aergerlich, dass so etwas ueberhaupt passiert, vielleicht koennen die Programmierer solche Probleme zu vermeiden versuchen, denn nicht jeder hat gleich die bookmarks_backup-Erweiterung installiert. Zum Glueck hatte ich noch die relativ aktuelle "alte bookmarks.html", obgleich mir zwar jetzt einige aktuelle bookmarks fehlen, habe ich doch so den Grossteil erhalten koennen. Werde mir erstmal bookmarks_backup installieren. Danke und schoene Gruesse, von Henry.

  • Lesezeichen und -Symbolleiste bei Neustart verschwunden

    • Henry28
    • 10. März 2005 um 22:55

    So Maenner, jetzt wirds fuer mich abenteuerlich. Habe eben die Datei mit 139kb hineinkopiert, den Fuchs geschlossen und wieder geoeffnet, keine Veraenderung, immer noch ohne Bookmarks etc. Dann in das Profil geschaut und es stand wieder das bookmarks.html-file mit nur 3kb statt 139kb drin???

  • Lesezeichen und -Symbolleiste bei Neustart verschwunden

    • Henry28
    • 10. März 2005 um 22:41

    Die Bookmarks.bak ist dort genauso gross wie die bookmarks.html, naemlich nur 3kb. Da ich allerdings erst vor wenigen tagen von firefox 1 auf 1.0.1 upgedatet habe, habe ich noch das Profil Firefox_alt. Dort ist eine bookmarks.html drin mit 139kb und ich hatte vor wenigen Tagen als ich noch mit Firefox 1 gearbeitet habe auch schon den gleichen Symbolleisten-Inhalt. Kann ich also aus "Firefox_alt" bookmarks.html mit 139kb kopieren und in "Firefox" einfuegen und damit dort bookmarks.html mit 3kb ueberschreiben?

  • Lesezeichen und -Symbolleiste bei Neustart verschwunden

    • Henry28
    • 10. März 2005 um 22:25

    Mittlerweile habe ich es geschafft den Profilmanager zu oeffnen, es lag am Leerzeichen, dort wird dann nur default als einziges Profil angezeigt, dieses gewaehlt und dann auf Firefox starten geklickt oeffnet sich der Fuchs und es hat sich leider nichts geaendert. Gibt es noch andere Tips?

  • Lesezeichen und -Symbolleiste bei Neustart verschwunden

    • Henry28
    • 10. März 2005 um 22:10

    Danke, aber ich hattte zuvor ueber die Suche-Funktion gesucht, man kann bloss nicht immer alle Suchbegriffkombinationen richtig waehlen.

    Wenn ich der Anleitung folge und bei Ausfuehren “C:\programme\Mozilla Firefox\firefox.exe“ – P eingebe, oeffnet sich ein Fenster und dort steht ""C:\programme\Mozilla" konnte nicht gefunden werden. Wenn ich nur C:\programme\Mozilla Firefox\firefox.exe eingebe, oeffnet sich einfach erneut der Firefox, ist das richtig und wie kann ich dort das Profil wechseln?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon