1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. franky-live

Beiträge von franky-live

  • Probleme mit der Chronik - Zurückbutton

    • franky-live
    • 4. April 2013 um 01:49

    nur mal so nebenbei, der og. fehler existiert leider immer noch!??!

  • Javascript Fehler!?!

    • franky-live
    • 4. April 2013 um 01:44

    Hallo,

    leider hat die sufu nichts brauchbares hervor gebracht :(
    Seit dem vorletzten FF-Update bekomme ich bei jeden neu zu öffnendem Fenster (auch bei Start von FF) folgende Fehlermeldung:

    tablesToRemove[tableInt].replace is not a function

    Keine Ahnung woran das liegt, oder woher es kommt!?!

    Heute Update auf FF 20 aber Fehler bleibt.
    Alle anderen Addons, Erweiterungen etc. sind laut Suche auch auf neustem Stand.

    Wer kann helfen?

    Ist echt nervig das bei jedem neuen Link das Popup mit der Meldung aufgeht und sich das neue Fenster erst nach dem wegklicken (egal ob auf ok oder auf das rote kreuz zum schliessen!) öffnet.

    Ps.: mein englisch ist nicht gerade das beste, so dass ich auch nicht weiss was es bedeutet. googletranslation etc. ergeben leider auch nichts :( das mit keine funktion bekomme ich gerade noch hin, aber der rest!?!

    Wäre echt supi, wenn mir da jemand etwas drüber berichten könnte um das abzustellen :)

    LG
    Franky

    PPs.: Nachfolgend noch die FF Config, wenn die zur Hilfe beitragen kann:

    Allgemeine Informationen

    Name
    Firefox

    Version
    20.0

    User-Agent
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:20.0) Gecko/20100101 Firefox/20.0

    Build-Konfiguration

    about:buildconfig

    Erweiterungen

    Name

    Version

    Aktiviert

    ID

    Adblock Plus
    2.2.3
    true
    {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}

    Adblock Plus Popup-Addon
    0.7
    true
    adblockpopups@jessehakanen.net

    Autofill Forms
    0.9.9.0
    true
    autofillForms@blueimp.net

    BetterPrivacy
    1.68
    true
    {d40f5e7b-d2cf-4856-b441-cc613eeffbe3}

    ColorfulTabs
    17.8
    true
    {0545b830-f0aa-4d7e-8820-50a4629a56fe}

    CoolPreviews
    3.9
    true
    {CE6E6E3B-84DD-4cac-9F63-8D2AE4F30A4B}

    Element Hiding Helper für Adblock Plus
    1.2.3
    true
    elemhidehelper@adblockplus.org

    Facebook Privacy Watcher
    0.8 Beta
    true
    fpw@informatik.tu-darmstadt.de

    FastestFox
    5.1.3
    true
    smarterwiki@wikiatic.com

    Flagfox
    4.2.7
    true
    {1018e4d6-728f-4b20-ad56-37578a4de76b}

    FlashDisable
    0.9.1
    true
    jid0-bbA9VAawX3LMWDu668aUDrpQVXU@jetpack

    FlashGot
    1.5.5.1
    true
    {19503e42-ca3c-4c27-b1e2-9cdb2170ee34}

    FoxLingo
    2.7.8
    true
    {ef62e1ce-d2a4-4cdd-b7ec-92b120366b66}

    HP Detect
    1.0.19.2
    true
    {ab91efd4-6975-4081-8552-1b3922ed79e2}

    Image Zoom
    0.4.6
    true
    {1A2D0EC4-75F5-4c91-89C4-3656F6E44B68}

    ImTranslator
    5.3
    true
    {9AA46F4F-4DC7-4c06-97AF-5035170634FE}

    Mehr Leistung und Videoformate für dein HTML5 <video>
    2.1.2.172
    true
    {23fcfd51-4958-4f00-80a3-ae97e717ed8b}

    Personas
    1.6.5
    true
    personas@christopher.beard

    ProxTube - Gesperrte YouTube Videos entsperren
    1.4.7
    true
    ich@maltegoetz.de

    Schaltfläche "Auf meinen Wunschzettel" bei Amazon
    1.10
    true
    amznUWL2@amazon.com

    Sitzungs-Manager
    0.7.9.6
    true
    {1280606b-2510-4fe0-97ef-9b5a22eafe30}

    Super Start
    5.0
    true
    superstart@enjoyfreeware.org

    Tab Mix Plus
    0.4.0.5
    true
    {dc572301-7619-498c-a57d-39143191b318}

    Thumbnail Zoom Plus
    2.4
    true
    thumbnailZoom@dadler.github.com

    All-in-One Sidebar
    0.7.18
    false
    {097d3191-e6fa-4728-9826-b533d755359d}

    Bild.de Community Toolbar
    3.18.0.7
    false
    {c9f0902f-6b9d-43db-98d0-d2e3565499d3}

    Brief
    1.6.2
    false
    brief@mozdev.org

    Classic Compact Options
    16.0.1
    false
    notreal.ccoptions@environmentalchemistry.com

    Drag & DropZones
    1.5.4.3
    false
    dendzones@captaincaveman.nl

    DVDVideoSoft YouTube MP3 and Video Download
    4.2.1.9
    false
    {ACAA314B-EEBA-48e4-AD47-84E31C44796C}

    FootieFox
    2.1.16
    false
    {9fb7d178-155a-4318-9173-1a8eaaea7fe4}

    Free Download Manager plugin
    1.5.7.6
    false
    fdm_ffext@freedownloadmanager.org

    FRITZ!Box AddOn
    1.6.3
    false
    fb_add_on@avm.de

    FT_grab
    1.0
    false
    FT_grab@mozilla.doslash.org

    New Tab King
    5.1.14
    false
    {FC5BAC7D-D696-4ba6-B913-CF8F000C33DF}

    Password Depot Extension
    6.1.7.0
    false
    passworddepot@acebit.com

    PAYBACK Toolbar
    1.1.9.99
    false
    toolbar-ff@payback.de

    PC-WELT Sparberater
    1.4.9
    false
    ciuvo-extension@pcwelt.de

    PriceGong
    2.6.10
    false
    {8A9386B4-E958-4c4c-ADF4-8F26DB3E4829}

    Skype Click to Call
    5.9.0.9216
    false
    {82AF8DCA-6DE9-405D-BD5E-43525BDAD38A}

    TrashMail.net
    2.6.2
    false
    spam@trashmail.net

    Trillian Toolbar
    3.15.4.100013
    false
    toolbar@ask.com

    Winload Community Toolbar
    3.18.0.7
    false
    {40c3cc16-7269-4b32-9531-17f2950fb06f}

    WOT
    20130402
    false
    {a0d7ccb3-214d-498b-b4aa-0e8fda9a7bf7}

    Wichtige modifizierte Einstellungen

    Name

    Wert

    accessibility.typeaheadfind
    true

    accessibility.typeaheadfind.flashBar
    0

    browser.cache.disk.capacity
    1048576

    browser.cache.disk.smart_size.enabled
    false

    browser.cache.disk.smart_size.first_run
    false

    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max
    false

    browser.cache.disk.smart_size_cached_value
    640000

    browser.display.background_color
    #C0C0C0

    browser.display.use_system_colors
    true

    browser.places.smartBookmarksVersion
    4

    browser.privatebrowsing.dont_prompt_on_enter
    true

    browser.search.useDBForOrder
    true

    browser.startup.homepage
    http://www.klamm.de

    browser.startup.homepage_override.buildID
    20130326150557

    browser.startup.homepage_override.mstone
    20.0

    browser.tabs.loadInBackground
    false

    dom.mozApps.used
    true

    dom.w3c_touch_events.expose
    false

    extensions.lastAppVersion
    20.0

    gfx.direct3d.prefer_10_1
    true

    keyword.URL
    http://search.conduit.com/ResultsExt.aspx?ctid=CT2319825&q=

    network.cookie.lifetimePolicy
    2

    network.cookie.prefsMigrated
    true

    places.database.lastMaintenance
    1364835476

    places.history.expiration.transient_current_max_pages
    104858

    places.history.expiration.transient_optimal_database_size
    167772160

    plugin.disable_full_page_plugin_for_types
    application/pdf,audio/mpeg

    privacy.cpd.extensions-sessionmanager
    false

    privacy.cpd.extensions-tabmix
    false

    privacy.cpd.offlineApps
    true

    privacy.cpd.siteSettings
    true

    privacy.donottrackheader.enabled
    true

    privacy.popups.showBrowserMessage
    false

    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs
    true

    privacy.sanitize.timeSpan
    4

    security.enable_tls
    false

    security.warn_viewing_mixed
    false

    Grafik

    Direct2D aktiviert
    true

    DirectWrite aktiviert
    true (6.2.9200.16492)

    Geräte-ID
    0x9480

    GPU #2 aktiv
    false

    GPU-beschleunigte Fenster
    2/2 Direct3D 10

    Karten-Beschreibung
    ATI Mobility Radeon HD 4650

    Karten-RAM
    1024

    Karten-Treiber
    aticfx64 aticfx64 aticfx32 aticfx32 atiumd64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64

    Treiber-Datum
    12-5-2011

    Treiber-Version
    8.930.0.0

    Vendor-ID
    0x1002

    WebGL-Renderer
    Google Inc. -- ANGLE (ATI Mobility Radeon HD 4650)

    AzureCanvasBackend
    direct2d

    AzureContentBackend
    direct2d

    AzureFallbackCanvasBackend
    cairo

    JavaScript

    Inkrementelle GC
    true

    Barrierefreiheit

    Aktiviert
    false

    Barrierefreiheit verhindern
    0

    Bibliotheken-Versionen

    Minimal vorausgesetzte Version

    Verwendete Version

    NSPR
    4.9.5
    4.9.5

    NSS
    3.14.3.0 Basic ECC
    3.14.3.0 Basic ECC

    NSSSMIME
    3.14.3.0 Basic ECC
    3.14.3.0 Basic ECC

    NSSSSL
    3.14.3.0 Basic ECC
    3.14.3.0 Basic ECC

    NSSUTIL
    3.14.3.0
    3.14.3.0

  • Probleme mit der Chronik - Zurückbutton

    • franky-live
    • 5. März 2012 um 20:29
    Zitat von Fox2Fox


    Was konkret?

    ?
    na den vorschlag mit dem neuen profil!?!

    2x neues profil erstellt - 1x mit zuvor windows neustart und 1x so. aber beides mal einen kompl. neuen und somit leeren ordner auf einer externen fp erstellt. und wie auch schon geschrieben im modus ohne die addons etc.!

  • Probleme mit der Chronik - Zurückbutton

    • franky-live
    • 5. März 2012 um 20:27
    Zitat von MaximaleEleganz

    Ist das nur mit Firefox so?

    ja, mit ie oder chrome ist alles ok.
    benutze aber zu 99% ff, daher ist es ja so nervig.

  • Probleme mit der Chronik - Zurückbutton

    • franky-live
    • 5. März 2012 um 13:04

    2x probiert.
    extra noch 1x mit zuvor windows neustart.
    ordner auf externe festplatte neu angelegt.
    neues profil auch im abgesicherten modus gestartet.

    leider alles beim alten :(

    Bilder

    • chronik-firefox-für-support--abgesicherter modus.jpg
      • 44,84 kB
      • 677 × 400
  • Probleme mit der Chronik - Zurückbutton

    • franky-live
    • 5. März 2012 um 12:11

    so,

    abgesichert - aber leider keine veränderung :(

    habe es mit dem gleichen seiten wie im 1. screen probiert damit es schneller geht (natürlich ff vorher ganz beendet damit die cookies etc. weg sind).
    immer noch alles doppelt und dreifach.

    nur mal so nebenbei,
    das mit der umschalttaste funktioniert bei mir nicht. musste den anderen weg gehen um abgesichert zu starten.

    Bilder

    • chronik-firefox-für-support-2-agesicherter modus.jpg
      • 17,49 kB
      • 565 × 182
  • Probleme mit der Chronik - Zurückbutton

    • franky-live
    • 5. März 2012 um 11:50

    hi,

    meinst du windows oder ff?
    wie starte ich den ff im abgesicherten modus? finde nur den privatmodus.

  • Probleme mit der Chronik - Zurückbutton

    • franky-live
    • 5. März 2012 um 11:38

    Hallo Forum,

    ich hatte die Frage schon 2x im Chat gestellt. Leider aber, trotz geduldigen warten ;) keine Antwort bekommen :(

    Seit dem letzten Update von FF habe ich das Problem, dass die Chronik (oben links), bzw. der Zurück zur vorigen Browserseite-Button, immer mind. 2x gedrückt werden muss um eine Seite zurück zu gehen (direkt, oder aber auch mit der entspr. Maustaste), da dort jede aufgerufene Seite immer doppelt drin steht (siehe Screenshot)!??!
    Es liegt wohl nicht am Chage, da dieser nach dem schliessen autom. gelehrt wird und es ja (z.b. Bild online) immer andere, bzw. neue Seiten sind die ich aufrufe.
    Wenn ich dann noch ein Foto klicke oder Video von entspr. Seite starte, steht die Seite in der Chronik sogar 3x nacheinander drin usw. ... und entsprechend oft muss ich drücken um zurück zu kommen. Echt nervig.
    Event. eine andere Einstellung im FF?
    Oder ein Bug?
    Weiss darüber jemand etwas hilfreiches?


    Danke schon mal im voraus :)

    LG
    Franky

    Bilder

    • chronik-firefox-für-support-1.jpg
      • 82,52 kB
      • 1.052 × 541
  • Import Favoriten nach Festplattencrash

    • franky-live
    • 30. November 2011 um 21:11

    so, hat nur mit den ganz alten funktioniert. also erstmal zurück in den ie.

    den rest muss ich dann morgen probieren, muss jetzt gleich auf arbeit :(

    was sind den diese csv-dateien? gehören die auch zum ie? oder gehen die so zurück in den ff?

    danke erstmal. ich sage bescheid wie es ausgegangen ist.

    lg
    franky

  • Import Favoriten nach Festplattencrash

    • franky-live
    • 30. November 2011 um 20:51

    thx für die blitzantworten :)
    probiere es grade mal - mom

  • Import Favoriten nach Festplattencrash

    • franky-live
    • 30. November 2011 um 20:31

    hallo,

    wenn ich den angegebenen link ausführe (%APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\) um mein profil zu finden, erscheint eines. beim öffnen dieser datei im win-explorer kommt dann allerdings wieder mein username und u.a. ein ordner favoriten. kein lesezeichen, bookmarks o.ä.!??!

    folgende sicherungen konnte ich noch in den tiefen meiner fp's finden:

    [Blockierte Grafik: http://www.image-share.eu/image/336900-screenvond.jpeg]

    [Blockierte Grafik: http://www.image-share.eu/image/336901-screenvond.jpeg]

    ist dort irgend etwas dabei, was die lesezeichen vom ff sein könnten, bzw. etwas was sich wieder herstellen lässt?
    anmerk.: die obere datei (.default) im bild 2 ist zu neu und erst irgendwie nach der neuinstallation vom ff dort gelandet, als das sie meine "alten" bookmarks enthalten könnte. die wohl aktuellste (welche zumindesteinen kleinen teil meiner bisherigen ff lesezeichen enthalten könnte) wäre dann die csv-export vom 05.01.2011.

    im bild 1 ist (da es sich wohl wieder um ie dateien handelt!?!) eine datei mozilla firefox (event. die damaligen import-dateien?). kann ich diese irgendwie in den ff zurückimportieren? wären dann zumindest nicht alle verloren, wenn aus bild 2 nichts geht.
    es gibt die gleiche datei nochmal in neuer von kurz vor der neuinstallation (22.11.11) mit einer grösse von 2,87 mb und 731 dateien, 22 ordner!

    da favoriten ja ansch. nur ie daten sind :(
    soweit ich mich erinnere, hatte ich aber auch oft die ff lesezeichen in den ie importiert. gibt es einen weg zurück?

  • Import Favoriten nach Festplattencrash

    • franky-live
    • 25. November 2011 um 21:05

    Hallo,

    leider habe ich das gleiche Problem.
    Nach einem Chrash und einer Neuinstall von Win7 (zuvor Vista) und einer kompl. von FF 8 (es waren immer noch Reste vom 3er vorhanden) nach den Beschreibungen im Hilfeforum, sind natürlich meine alten Favoriten / Lesezeichen verschwunden :(
    Dummerweise ging durch den Chrash keine direkte Sicherung mit FF.

    Meine Dateien wurden allerdings, wie bei meinem Vorschreiber wohl auch, mit meinem Backup-Programm gesichert. Allerdings auch nur in einem Ordner Favoriten und als Dateiordner, bzw. als Internetverknüpfung (.URL).
    Habe eigentl. gedacht das Backup-Programm speichert mir das korrekt, so dass ich es problemlos wieder herstellen kann. Leider wohl nicht :(

    Umwandeln wie bereits vorgeschlagen geht leider nicht.

    Es sind ü 800 je 1kb grosse Dateien -hoffe doch mal, die muss ich jetzt nicht alle neu erstellen!??! Dann bin ich ja alt und grau bevor ich damit fertig bin.

    Erbitte dringend weitere Lösungsvorschläge.

    Danke schon mal im voraus :)

  • @ Zeichen geht nicht mehr in FF4

    • franky-live
    • 9. April 2011 um 14:24

    oh,
    das hatte mir die sufu nicht angezeigt, dass es schon einen beitrag zu dem thema gibt!?!
    aber es steht ja wirklich nicht viel hilfreiches drin :(

    hat denn schon jemand eine antwort auf meine frage?

  • @ Zeichen geht nicht mehr in FF4

    • franky-live
    • 8. April 2011 um 22:27

    Hallo Forum,

    seit ich auf 4.0 upgedatet habe, funktioniert die Kombi alt gr und q, welche das @ Zeichen erstellen soll, fast in keiner Seite (ausser hier) mehr!?!
    Also, wenn ich irgendwo auf einer Seite (z.B. bild.de - Gewinnspiel oder Weiterleitung von einem Videobeitrag usw., oder auch beim einloggen auf bestimmten Seiten bei denen die Mailaddi als Nutzername gebraucht/genutzt wird) meine Mailaddi eingeben soll, bzw. die des Empfängers beim versenden, geht gar nix :-???
    Echt nervig, denn dann muss ich immer den ungeliebten IE aufrufen und das ganze (Seite suchen, einloggen etc.) erneut ausführen.
    Wo liegt der Fehler???
    Warum geht es hier im Forum? Suspekt :-??

    Was mir noch aufgefallen ist, (kein Plan ob es zusammenhängt) wenn ich den FF ausschalte/beende kommen für einen Bruchteil von einer Sekunde nochmal die zuvor aufgerufenen Seiten ins Bild. Zumindest die 2 vorherigen.
    Was ist das? Hat es miteinander zu tun?

    Ich danke schon mal im voraus für Eure Antworten die auch ein Laie wie ich kapiert ;)

    Franky

  • Firefox 3.6 - andauernder Absturz ohne Schema

    • franky-live
    • 12. April 2010 um 13:38

    opera habe ich nicht. nur ie + fuchs

  • Firefox 3.6 - andauernder Absturz ohne Schema

    • franky-live
    • 26. März 2010 um 12:09

    moin moin,

    natürlich habe ich die neuste version mit allen updates vom ie, trotzdem mag ich ihn nicht ;)

    ich habe jetzt mal fast einen tag mit dem ie meine arbeit erledigt. sowohl in der 32, als auch in der 64 bit version keine abstürze o.ä!
    danach kurz mal auf den fuchs gewechselt und keine 5 minuten später der erste absturz, aufhänger >:(
    mittlerweile bereits wieder 4x !??!

    ich bin mit meinem latain am ende.

  • Firefox 3.6 - andauernder Absturz ohne Schema

    • franky-live
    • 24. März 2010 um 11:34
    Zitat von boardraider

    Treten die Probleme auch mit anderen Browsern auf? IE (anderes Flash-Plugin)? Opera (selbes Flash-Plugin)?


    werde ich mit ie testen und mich dann wieder hier melden.
    bislang habe ich es vermieden den ie zu nutzen, wegen der sicherheitslücken und überhaupt ;)

  • Firefox 3.6 - andauernder Absturz ohne Schema

    • franky-live
    • 23. März 2010 um 14:10
    Zitat von PvW

    Moin!

    Laut Crashreport hat hier der Flashplayer seine Finger im Spiel ( npswf32.dll ).
    Deinstalliere ihn via Systemsteuerung komplett und lade die neueste Version :
    http://get.adobe.com/de/flashplayer/

    Zusätzlich solltest Du Dein System einer eingehenden Prüfung auf ungebetene Gäste unterziehen,da es möglich wäre,das hier ein Eploit ggf. ursächlich ist.
    Zum Bleistift mit MalwarebytesAntimalware:
    http://malwarebytes.org/
    Da eine Reihe Erweitungen installiert sind, ist zusätzlich ein Test im abgesicherten Modus vielleicht aufschlußreich.

    Waidmannsheil!

    Gruß

    P.

    Alles anzeigen

    hey,
    also der flashplayer wars wohl nicht :(
    der ist jetzt die neuste version und die abstürze sind immer noch da!?!
    viren, etc. sind auch keine vorhanden! hab alle möglichen programme durchlaufen lassen. alles safe :)

    weiss noch jemand eine weitere lösung?
    mittlerweile bin ich arg genervt von den abstürzen.

    ps. das heutige update vom fuchs, habe ich auch drauf! trotzdem passierts mind. 4-5 mal am tag :(
    und halt wie bereits geschrieben, nicht immer mit nem crashreport.

  • Firefox 3.6 - andauernder Absturz ohne Schema

    • franky-live
    • 19. März 2010 um 14:52
    Zitat von MaximaleEleganz

    Klicke den letzten Link an und kopiere die Adresse aus der Navigations-Symbolleiste hier in deinen Beitrag.

    der von heute mittag (gehe davon aus, dass der gemeint ist und nicht der letzte in der vorherigen liste):

    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…5e-699df2100317

  • Firefox 3.6 - andauernder Absturz ohne Schema

    • franky-live
    • 19. März 2010 um 14:32
    Zitat von franky-live

    komisch schnellantwort geht irgendwie nicht.
    naja dann halt hier nochmal:

    welche links sind denn gemeint?
    das was kommt, wenn ich oben "about:crashes" eingebe?


    da das fenster zum senden komischerweise nicht bei jedem absturz erscheint, hier mal die, die im moment angezeigt werden:

    Meldungs-ID
    Sendedatum



    bp-5943360e-d9f0-4443-b95e-699df2100317 17.03.2010 12:07
    bp-75721da9-67f6-4f18-b850-958042100316 16.03.2010 12:07
    19ab35f9-4f3a-4b5b-9992-831170449866 15.03.2010 01:52
    99863b81-f40d-409c-b7b7-cfc8931ffa53 11.03.2010 00:22
    bp-56a08172-cccc-47f0-8d45-d735c2100304 04.03.2010 10:55
    6daa382a-ebae-4637-821e-87d44e72c0c7 02.03.2010 12:17
    bp-c3750fdd-849f-4e15-a782-a04ef2100228 01.03.2010 01:41
    998aaccc-c3f6-4b2b-a215-62e88ac54f94 26.02.2010 14:07
    bp-e9f204db-d4fe-41aa-9ad7-960972100128 29.01.2010 00:10
    bp-1aabb3c9-0db1-4bf0-b7c9-06f482100125 26.01.2010 01:04
    e85eb571-df1e-48bf-9f54-f8b105c76322 26.01.2010 00:44
    41218d46-6ca8-47d1-b922-c658adc20c09 23.01.2010 14:11


    upps, geht das auch weniger zerschossen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon