1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ahliman

Beiträge von ahliman

  • Panda Antivirus und Firefox?!?!

    • ahliman
    • 21. Mai 2005 um 20:07

    Hi,
    vielleicht bin ich wirklich der Einzige, der dieses Problem hat.
    Ich habe die aktuelle Version von Firefox (1.0.4) Panda Antivirus am Start. Komischer Weise habe ich mit eingeschalteter Panda Firewall gerade so ISDN Geschiwindigkeit, obwohl hier DSL 2000 läuft. Schalte ich die Firewall ab, habe ich die gewohnte DSL Geschwindigkeit. Beim IE habe ich das Problem nicht. Gibt es vielleicht bei Firefox noch einen Port, der zusätzlich geschaltet werden muss?

    Danke euch sehr für die Hilfe!

  • Porn Blocker auch für FF?

    • ahliman
    • 2. Februar 2005 um 06:15

    Danke für den gutgemeinten Tip ;)

  • Porn Blocker auch für FF?

    • ahliman
    • 1. Februar 2005 um 22:59

    Danke für die Antwort!! Es geht tatsächlich, und sogar ziemlich gut!! Habe mir auch der Seite http://www.geocities.com/pierceive/adblock/ die aktuelle Liste gesaugt (ganz unten). Dann habe ich die typischen Begriffe hinzugefügt und siehe da, die Seiten bauen sich nicht mehr auf!

    Vielen Dank

  • Porn Blocker auch für FF?

    • ahliman
    • 1. Februar 2005 um 22:40

    Ach ja, bevor ich es vergesse. Ich habe bereits AdBlock am Start. Allerdings finde ich keine passenden Filter für das Ding und Zeit habe ich auch keine, um der Liste 1000 Wörter hinzuzufügen.

  • Porn Blocker auch für FF?

    • ahliman
    • 1. Februar 2005 um 22:36

    Hallo Leute,
    ich bin auf der Suche nach einer Erweiterung, die es mir ermöglicht, jeglichen Porno, Sex und sonstigen Dreckinhalt zu filtern. Es gibt diese Software zwar von verschiedenen Herstellern (z.B. Parents best friend, KidKey, K- Webfilter usw.) aber als Erweiterung für den Firefox wäre es mir am allerliebsten ;)

    Wer kann helfen?

    Danke sehr und Gruss aus Leimen!!

  • PASV Mode bei Firefox??

    • ahliman
    • 21. Dezember 2004 um 20:30

    Du bist mein Held!! :shock:
    Danke sehr! Klappt ausgezeichnet!

  • PASV Mode bei Firefox??

    • ahliman
    • 21. Dezember 2004 um 20:20

    Hi,
    versuche vergeblich mit meinem Firefox auf einen FTP Server zuzugreifen. Ich will verhindern, den ganzen Namen incl. Passwort als URL einzugeben. Beim Internet Explorer ging das problemlos, dort kann man das Aktivieren, bzw. deaktivieren.
    Nutze FF 1.0, hat jemand einen Tipp?
    Zum Test könnt ihr es gerne hier versuchen:

    ftp://pedro.ahlers.at
    User: gast
    PW: gast

    Logfile läuft mit ;)

    Danke sehr.

  • Nach dem Update habe ich wilde Kommandozeilen auf dem Bild

    • ahliman
    • 4. Dezember 2004 um 11:53

    Du bist mein Mann!!! ;) So war es. Habe die Tab Erweiterung deinstalliert und war wieder ok. Komisch nur, dass es die ganze Zeit ging, bis zu diesem Update. Kann ich denn nun keine Tab Erweiterung mehr haben? Gibt doch sicher verschieden, oder?

    Danke sehr!!!

  • Nach dem Update habe ich wilde Kommandozeilen auf dem Bild

    • ahliman
    • 4. Dezember 2004 um 11:45

    Hi,
    ich habe meinen Browser super am laufen gehabt, bis er mir meldete, dass es neue Updates gibt und diese installiert werden können. Ich habe der Sache sofort getraut und habe das auch gemacht. Leider habe ich seitdem ein Problem. Mein Browser zeigt, sobald eine Seite aufgerufen wird, ein Komisches Biild. 3/4 des Bildes zeigt die aufgerufene Seite, 1/3 zeigt wilde Kommandozeilen die mir keinen Sinn ergeben. Diese ändern sich auch nicht beim Wechsel der Seite, ist also demnach nicht ein teil des Quellcodes der Seite. Dachte ich hätte vielleicht eine Art Debug Modus eingeschaltet, aber das wird es wohl nicht sein.
    In diesem Moment steht da folgendes in roter Schrift und auf grauen Grund:

    --------------------^ label="&tabMenu.label;"

    <menu label="&laodTabSession.menu.label;"
    ----------------------------^

    Habe die Tab-Erweiterungen ausgeschaltet, ändert sich nichts. Auch wenn ich ein Konfigurationsfenster öffne, bekomme ich da im unteren drittel Code angezeigt.
    Auch habe ich alles deinstalliert und neu aufgespielt. Davor habe ich allerdings die Registry entrümpelt und meine Temp Verzeichnisse gelöscht. Komischerweise, obwohl ich in völlig andere Pfade installiere, holt er sich trotzdem noch von irgendwo einstellungen, wie Startseite Erweiterungen usw. Vieleicht können wir mal damit anfangen, dass ich die noch nicht von mir entdeckten Temp Verzeichnisse von FF lösche. Wer also kann mir verraten, welche das sind und wohin die bei der Installation erstellt werden?

    Danke sehr im Voraus

  • Temporäre Internetdateien in Firefox verschieben, aber wie?

    • ahliman
    • 23. November 2004 um 01:33

    Hi,
    ich bin nun endgültig von meinem IE und anderen Browsern abgekommen. In meinem IE hatte ich ein kleines Feature eingesetzt, mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Ich habe mir ein RAM Disk erstellt und dort meinen Ordner für die Temp Internetdaten reingesetzt. Immer, wenn ich nun den Rechner ausgeschaltet habe, waren alle Temps weg, so sollte es auch sein. Das surfen ging, meiner Meinung nach schneller.
    Meine Frage: Wie kann ich diese Einstellungen auf den FF übertragen? Ich habe wohl gesehen, dass man Cookies etc. löschen kann, aber kann ich auch den Temp Ordner verschieben?

    Danke für die Mühe und Grüsse aus Leimen

  • kann keine plugins installieren

    • ahliman
    • 10. Oktober 2004 um 13:14

    Ich benutze die Version 0.9.3, die 0.10 hatte ich drauf. Wenn ich die Erweiterungen installiere, bekomme ich das Fenster mit der Frage ob und wie... Ich nehme an, aber es passiert nichts weiter. Unter 0.9.3 kann ich nicht sehen, wo ich die Software von bestimmten Seiten zulassen kann. Da steht nur "Websites das Installieren von Websites erlauben", sonst nichts. Der Pfad dorthin: Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Software Update.
    Das Gleiche passiert auch bei Deinen empfohlegnen Seiten. Ich habe den Eindruck, dass dies klappen würde, wenn ich signierte Software installieren würde. Hast Du vieleicht einen Link zu einer solchen, signierten Erweiterung?

    Bitte, erkläre mir noch mal "Show old extensions" :)

    Danke Dir für die Mühe

  • kann keine plugins installieren

    • ahliman
    • 10. Oktober 2004 um 11:42

    Danke sehr, klappt trotzdem nicht. Ich denke es könnte funktionieren, wenn ich wüsste, wie und wo ich die Seiten erlaube, von denen Software installiert werden darf. Kann mir vielleicht da jemand einen Tip geben?

  • kann keine plugins installieren

    • ahliman
    • 10. Oktober 2004 um 10:57

    Habe eben nochmal mit Dr. Google gesucht, kann nichts finden, das aktueller ist als Firefox 0.9.3. Nur die 1.0 ist noch zu haben, allerdings auf Englisch und als Preview.
    Wo hast Du bitte die anderen Versionen gesehen?

    Danke sehr

  • kann keine plugins installieren

    • ahliman
    • 10. Oktober 2004 um 10:50

    Das ist komisch, habe die Version direkt von der firebird-browser.de Seite gesaugt. Gibt es denn die 2.2.0 auch schon auf Deutsch?

    Habe versucht bei meiner aktuellen Version die Seite "zu erlauben", damit Software installiert werden kann. Den Haken kann ich aber nicht finden.

    Werde mich also erst mal nach der 2.2.0 umsehen, hoffe es klappt dann besser :(

  • kann keine plugins installieren

    • ahliman
    • 10. Oktober 2004 um 00:46

    Am allerliebsten würde ich ja das hier installieren
    http://borumat.de/firefox-browser-tipps.php#erw-linky
    Eing Popupkiller sowie eine Möglichkeit endlich mit Tabs zu browsen würde es schaffen mir ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern :)
    Die Bookmarks funktionieren, kein Problem.

    Dake schon mal für die Hilfe

  • kann keine plugins installieren

    • ahliman
    • 10. Oktober 2004 um 00:05

    So,
    habe direkt beide Tips beachtet. Nun ist wieder 0.9.3 am Start und Software darf nun (vorläufig) auch von Webseiten installiert werden. Installiere ich nun eine Erweiterung, werde ich zwar gefragt, ob ich das denn auch will, allerdings passiert danach wieder genau nichts. Ich beende meinen Browser, starte ihn, und kann nach wie vor keine Veränderung feststellen, auch nicht unter extras -> erweiterungen oder sonst wo.

    Sonst noch Ideen? :)

  • kann keine plugins installieren

    • ahliman
    • 9. Oktober 2004 um 23:47

    Hi,
    habe mich ansich heute von allen anderen Browsern verabschieden wollen, aber so ganz klappt das leider nicht. Die nützlichen Funktionen, wie Tabbedbrowsing usw, kann ich nicht installieren. Um ehrlich zu sein, geht hier gar nichts. Unter Mozilla werden die meisten der Plugins angenommen, aber nicht unter Firefox :(
    Es geschieht grad gar nichts, nachdem ich die Plugins installiert habe, weder nach manueller oder automatischer Installation.
    Unter Extras -> Erweiterungen ist nichts zu sehen, und auch sonst kann ich rumstellen wie ich will. Habe mir sogar den 1.0 gesaugt, dort ist aber genau das Gleiche passiert - nichts also :(
    Ich denke als Newbie habe ich nur vergessen einen Haken raus oder reinzumachen, die alten Hasen werden mir doch sicher mit einem schmunzeln verraten, wo das Problem liegt, oder?? ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon