1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. geldhuegel

Beiträge von geldhuegel

  • Ominöse Cache-Ordner

    • geldhuegel
    • 22. August 2014 um 23:55

    Ich glaube, ich muss hier den Helfern widersprechen.
    Ich habe auch solche Trash-Ordner aus der Zeit vom 1.7.-22.7.2014, also während Version 30. Seit V. 31 wurden keine neuen Ordner mehr angelegt.
    Beim Suchen auf Mozilla habe ich das gefunden: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1014394
    Es handelt sich also um einen Fehler und diese ...Trash Ordner werden nicht gebraucht. Kann jemand meine Meinung bestätigen?

    Ich habe probehalber ein neues Profil angelegt und Firefox hat nur die Ordner Cache (mit all seinen Unterordnern) und Cache2 angelegt.

  • Schaltfl. für "gespeicherte Passwörter" in d. Werkzeugleiste

    • geldhuegel
    • 22. August 2014 um 12:20

    Hallo,
    z.B. mit diesem Addon:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-button/?src=ss
    Wenn du im Suchfenster Password eingibst findest du noch mehr.

  • Merkwürdiger Eintrag in der prefs.js: cliqz

    • geldhuegel
    • 21. August 2014 um 14:16

    In Beitrag 19, den Börsenfeger in seinem Beitrag 20 sogar zitiert, steht doch nichts von rein schmuggeln. Es wird darauf hingewiesen dass es Beipacks gibt und man diese abwählen kann. Und das funktioniert bei CHIP einwandfrei. Nichtsdestotrotz ist der Hersteller natürlich die erste Wahl.

    Den Eintrag social.whitelist.... aus Beitrag 1 habe ich übrigens auch und zwar in normaler Schrift, nicht Bold. Das heißt für mich, dass das ein Eintrag ist der mit dem Firefox kommt und nicht von einer Software geändert wurde. Oder verstehe ich da mit meinen bescheidenen Kenntnissen etwas nicht richtig?

  • Suche funktionierende Chronik für Firefox

    • geldhuegel
    • 21. August 2014 um 13:18

    Danke für den Hinweis auf's Menü. Habe in der Nacht dort auch nachgeschaut, aber anscheinend nicht mehr richtig gesehen. Heute das Addon nochmal installiert und siehe da: der Eintrag ist da. Jedoch nur hier und nicht unter Chronik im Balkenmenu. Die Menüleiste habe ich normal ausgeschaltet.

    Dass ich ohne Addon sehe wie oft eine Seite besucht wurde ist mir klar. Der Screenshot von der_nachdenklicher zeigt jedoch jeden einzelnen Eintrag mit Zeitstempel. Hab mich missverständlich ausgedrückt.

    Wenn ich nicht wieder was übersehen habe, kann man bei dem Addon jedoch so gut wie nichts einstellen wie z.B. mehrere Tage auswählen oder umsortieren. Auch der Name der Webseiten wird nicht angezeigt.

    Also wieder weg damit. Da bleibe ich lieber bei dem "letzten Müll" wie der Starter dieses Threads die Firefox-Chronik genannt hat.

  • Suche funktionierende Chronik für Firefox

    • geldhuegel
    • 21. August 2014 um 01:26

    Hallo, das Thema ist interessant. Deshalb habe ich mir das Addon mal installiert. Aber ich finde keinen Button um die neue Chronik aufzurufen.
    Ich habe die Adresse des Photos von Beitrag #6 eingegeben und siehe da, die ganze Chronik wird angezeigt. Auch Einträge von Seiten die ich vor dem installieren besucht hatte, die aber in der FF Chronik nicht angezeigt werden. Dort wird ja nur der letzte Eintrag gleicher URLs angezeigt.
    Das heißt doch, dass Firefox alle aufgerufenen Seiten gespeichert hat und nur die Anzeige unterdrückt. Dementsprechend dürfte das Addon doch die Performance kaum beeinträchtigen.
    der_nachdenklicher: von dir kommt der Hinweis auf das Addon. Kannst du einen Hinweis geben, wie ich die "Norwell"-Chronik aufrufe. Auf der Mozillaseite für das Addon steht im Text: "find it under the history menu". Aber ich finde nichts. Ist nur aus Interesse. Das Ding habe ich wieder deinstalliert. Mir reicht es nämlich, wenn ich eine aufgerufene Seite finde. Wie oft ich auf dieser Seite schon war ist nicht wichtig.

  • Webseiten abspeichern ohne enthaltene Videos

    • geldhuegel
    • 14. August 2014 um 21:30

    Da hast du recht. Habe ich gar nicht mehr dran gedacht, dass ich mir das Programm irgendwann mal gekauft hatte.

  • Webseiten abspeichern ohne enthaltene Videos

    • geldhuegel
    • 14. August 2014 um 02:52

    Hallo,
    um eine Webseite abzuspeichern verwende ich das Programm 7PDF Website Konverter. Deine o.g. Seite wird so zu einem 582 kb pdf-file. Hierbei bleiben alle Links erhalten. Du kannst also beim ansehen des PDF-Dokuments z.B. das Video anklicken und anschauen.

  • Werbemüll auf pic-upload Seite

    • geldhuegel
    • 27. Juli 2014 um 16:54

    Brain.exe läuft bei mir. Zumindest starte ich sie täglich mit der ersten Tasse Kaffee. Und ständige Updates finde ich bei Euch im Forum. Deshalb lese ich hier gerne, auch wenn ich selbst keine Probleme habe.

  • Werbemüll auf pic-upload Seite

    • geldhuegel
    • 26. Juli 2014 um 01:38

    Zitronella:
    z.B. https://www.qfxsoftware.com für das Programm Keyscrambler. Auf Seite1 klickst du an, das du downloaden willst. Auf Seite 2 klickst du welche Version du haben willst. Dann wirst du umgeleitet auf download.com. Da hast du dann gleich 3 Downloadbuttons und mußt erst lesen, welcher der richtige ist. Weitere Beispiele fallen mir jetzt grad nicht ein. Aber ich war schon auf Seiten, da waren die falschen Buttons größer als der richtige. Oder ganz ohne Hinweise und ich musste erst mit der Maus über den Button fahren um die Adresse angezeigt zu bekommen.

    Bitte schreib mir doch welches Addon solche Downloadknöpfe ausblendet. Ich war bisher ohne Blocker ganz zufrieden, wollte ich doch immer sehen was mir angeboten wird.

  • Werbemüll auf pic-upload Seite

    • geldhuegel
    • 26. Juli 2014 um 01:07

    @Sören:
    Sag mir bitte warum, damit ich es verstehe. Ich hab mir jedenfalls seit Jahren von Chip noch keine Viren geladen. Und wenn vorgestellte Programme Adware mitbringen wird man darauf hingewiesen und aufgefordert sie abzuwählen.

    bigpen:
    Diesen Download meine ich nicht. Ich habe Java bereits auf dem Rechner. Eingestellt ist automatisch nach Updates suchen und vor dem Download benachrichtigen. Und wenn ich den Download habe muss ich in dem folgenden Startfenster erst Zusatzsoftware weg klicken: Die Ask Suchleiste. Meine Schwester hat mich da mal gerufen weil sie den Haken übersehen hat. Das war eklige Arbeit Ask wieder loszuwerden.
    Und wenn du mir das nicht glaubst, dann google mal.

  • Werbemüll auf pic-upload Seite

    • geldhuegel
    • 26. Juli 2014 um 00:34

    Hallo bigpen,
    zum einen schaue ich auf Chip, Heise, PcWelt umher um zu sehen, was es Interessantes gibt. Und wenn du mal auf Herstellerseiten probiert hast ein Programm zu downloaden, dann weißt du auch, dass das manchmal eine elende Klickerei ist. Du wirst durch drei, vier Seiten geleitet. Auf jeder Seite sind mehrere Downloadbuttons und du musst den richtigen herausfinden. Da bleib ich lieber z.B. bei Chip. Dort kenne ich den Weg auswendig, muss 2-3mal klicken und habe einen schnellen Download.
    Und, wie du selber schreibst, man muss auch bei den Herstellerdownloads Zusatzprogramme in Kauf nehmen, bzw. acht geben und abwählen. Ein Beispiel dafür ist der Java-Upload.
    Trotzdem danke ich für den Rat.

  • Bitte akutalisiere Flash Player auf die neueste Version

    • geldhuegel
    • 25. Juli 2014 um 19:40

    Ich habe das Ergebnis versehentlich in den Thread über Werbemüll auf pic-upload eingestellt und dort von Euch Hilfe erhalten. Vielen Dank

  • Neuer FF, nun geht einiges nicht mehr

    • geldhuegel
    • 25. Juli 2014 um 19:16

    Hallo skater06,
    mit genauen Hinweisen kann ich dir leider nicht helfen. Aber ich finde, du fängst den Umstieg ganz falsch an. Wenn dein alter VW Käfer kaputt ist und du dir einen neuen BMW anschaffst, dann baust du doch auch nicht den Käfermotor und das Armaturenbrett in den BMW ein.

    Der neue Firefox ist nicht umständlich und schlechter, er ist nur anders. Lerne damit zu fahren und dann installierst du nach und nach deine Addons neu. Vielleicht ein bisschen mehr Aufwand, aber prima zum lernen. Und wenn du an dem einen oder anderen Punkt Hilfe brauchst wirst du hier User finden die dir genau dann die richtigen Antworten geben können.

    Multirow Bookmarks Toolbar Plus funktioniert bei mir im FF 31!

    Noch eine Frage: wo kommt das Aussehen deines Tabmixplus her?

  • Werbemüll auf pic-upload Seite

    • geldhuegel
    • 25. Juli 2014 um 18:45

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Die Hinweise von 2002Andreas beachte ich schon seit langem. Wer einmal bei softonic gelandet ist, der schreibt sich das hinter die Ohren. Der beanstandete Download war von Chip. Dort hatte ich bisher keine Probleme. Aber wie TmoWizard festgestellt hat wird von MBAM nur die Setup-Exe beanstandet, nicht jedoch mein installiertes Programm. Anscheinend habe ich das PUP durch ausgewähltes installieren vermieden.

    Nochmals Danke.

  • Werbemüll auf pic-upload Seite

    • geldhuegel
    • 25. Juli 2014 um 15:36

    MBAM Ergebnis:

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlauf Datum: 25.07.2014
    Suchlauf-Zeit: 13:00:54
    Logdatei: mbam.txt
    Administrator: Ja
    
    
    Version: 2.00.2.1012
    Malware Datenbank: v2014.07.25.02
    Rootkit Datenbank: v2014.07.17.01
    Lizenz: Kostenlos
    Malware Schutz: Deaktiviert
    Bösartiger Webseiten Schutz: Deaktiviert
    Self-protection: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows 8.1
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: geldhügel
    
    
    Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 304847
    Verstrichene Zeit: 23 Min, 2 Sek
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Autostart: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Aktiviert
    Heuristics: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Module: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Ordner: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Dateien: 2
    PUP.Optional.OpenCandy, C:\Users\Rainer\Downloads\FreeFileSync_6.6_Windows_Setup.exe, , [a6fb8d132457171f5433ddfacb3901ff], 
    PUP.Optional.OpenCandy, C:\Users\Rainer\Downloads\FreeFileSync_6.7_Windows_Setup.exe, , [0a97326ee497a3930087b6218f7532ce], 
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen

    Da scheint mir das gern benutzte FreeFileSync Müll mitgebracht zu haben.

  • Bitte akutalisiere Flash Player auf die neueste Version

    • geldhuegel
    • 25. Juli 2014 um 11:19

    "Also aufpassen, wo auch immer ihr euch so herumtreibt!" Bitte nicht verallgemeinern.

    Ich habe vor ein paar Tagen das gleiche erlebt als ich auf die Seite von Web.de ging um mein Postfach aufzumachen. Habe danach AdwareCleaner laufen lassen, das aber nichts gefunden hat. Gestern Abend habe ich auf Youtube ein Klassikvideo angesehen als plötzlich die Seite überdeckt wurde von der Aufforderung Java upzudaten auf die Version .25. Da Java schon viel weiter ist (7.65) und das Ganze in sehr schlechtem Deutsch geschrieben war habe ich natürlich nichts gemacht. Da scheint was Neues unterwegs zu sein.

  • Werbemüll auf pic-upload Seite

    • geldhuegel
    • 25. Juli 2014 um 11:07

    Vielen Dank für eure Antworten. Wenn das geschaltete Werbung von der Seite ist, dann kann ich damit leben. War nur unsicher, da ich hier im Forum nicht darauf gefasst war.

  • Werbemüll auf pic-upload Seite

    • geldhuegel
    • 25. Juli 2014 um 01:25

    Hallo,
    in dem Thread Lesezeichen setzbar.... ist nebenbei ein Thema angesprochen worden, das mich auch sehr interessiert: wenn die Helfer ein Bild einstellen ist dies ja nur ein Thumbnail. Wenn ich den nun anklicke geht die Seite pic-upload auf. Und wie der Teilnehmer in dem anderen Beitrag schreibt, so geht auch bei mir zuerst ein Werbefenster auf das ich schließe. Danach geht ein neuer Tab mit Werbung auf. Das große Bild das ich eigentlich sehen will ist dann im Ursprungstab. Ich habe dies schon länger beobachtet. Auch wenn ich die Bildchen in dem o.g. Thread anklicke. AdwareCleaner habe ich vorgestern laufen lassen: Ohne Befund. Vielleicht kann jemand dazu doch näheres sagen.

  • ff 31: Tab schliessen Button wie zurück auf rechte Seite?

    • geldhuegel
    • 23. Juli 2014 um 15:19

    Da braucht man nicht auf das schöne neue Australis Design verzichten. Das Schließen der Tabs kann man schon seit Jahren mit TabMixPlus einstellen.

  • Lesezeichen Button

    • geldhuegel
    • 23. Juli 2014 um 01:08

    Ich wollt ihn doch nur ein bisschen foppen. Ich weiß, wie sehr Ihr Helfer alle hinterher seid, dass wir immer die neueste Version verwenden. Und das ist auch o.k.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon