1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. geldhuegel

Beiträge von geldhuegel

  • Rücksprung

    • geldhuegel
    • 7. November 2015 um 23:19

    Guten Abend,
    ja, das Thema meine ich. Das Ergebnis von AdwCleaner:

    Code
    # AdwCleaner v5.018 - Bericht erstellt am 06/11/2015 um 20:56:59
    # Aktualisiert am 05/11/2015 von Xplode
    # Datenbank : 2015-11-03.2 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 10 Home  (x64)
    # Benutzername : geldhügel - NOTEBOOK
    # Gestartet von : C:\Users\Rainer\Downloads\adwcleaner_5.018.exe
    # Option : Suchlauf
    # Unterstützung : http://toolslib.net/forum
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    Datei Gefunden : C:\Users\Rainer\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\pakx7cey.Foxi64\Extensions\rssicon@jasnapaka.com.xpi
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Aufgabenplanung ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\SmartPCFixer
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S7].txt - [802 Bytes] ##########
    Alles anzeigen

    Aber das Verhalten war nach dem Löschen genauso. Mir ist das verhalten zuerst beim FF64 aufgefallen. Dann habe ich in meinem normalen FF nachgesehen, wie es da funktioniert und es war das gleiche. Ist für mich aber ganz neu.

  • Rücksprung

    • geldhuegel
    • 6. November 2015 um 22:50

    Hallo,
    folgendes Problem: ich habe vorhin in dem Thema bzgl. der Suchmaschinen die Bilder angeklickt um sie größer zu sehen. Das Bild wurde im gleichen Tab geöffnet. Beim Rücksprung mit Pfeil nach links kam ich jedoch nicht wieder in das Thema, sondern auf die Übersichtsseite.

    AdwCleaner habe ich laufen und zwei Einträge löschen lassen. Danach habe ich Antimalware laufen lassen:negativ. Der Rücksprung ist immer noch verkehrt.

    Vor dem absenden des Beitrags ist mir noch der abgesicherte Modus eingefallen. Durchgeführt und folgendes herausgefunden: Wenn der Downloadmanager (S3) aktiv ist habe ich den o.g. Zustand. Deaktiviere ich dieses Addon werden die Bilder in einem neuen Tab geladen und das Rücksprungproblem tritt damit nicht auf.

    Jetzt frage ich mich allerdings was der Downloadmanager mit der Anzeige der Bilder in Tabs und dem Rücksprung zu tun hat. Weiß jemand was dazu?

  • Automatisches aufklappen der Suchmaschinen

    • geldhuegel
    • 6. November 2015 um 20:43

    Hallo,
    wenn du das so haben willst wie in deinem dritten Bild dann brauchst du doch nur mit der Maus auf die Lupe zeigen. Da geht dann direkt daneben ein kleines Dreieck auf. Da klickst du drauf und schon hast du die Auswahl.

  • alle Addons deaktiviert

    • geldhuegel
    • 26. Oktober 2015 um 22:17

    Hallo Börsenfeger,
    jetzt bin ich's nochmal.
    Beim plaudern mit meiner Schwester hat die mich daran erinnert, dass bei ihr doch auch mal sowas war. Mir fiel ein, dass im Juni an Ihrem PC auch so ein Fehler aufgetreten ist. Da waren die Addons nicht nur deaktiviert sondern beim Start des Firefox ging für jedes Addon gleich eine Seite auf mit dem Hinweis (ungefähr, ist ja schon so lange her): Ein Programm versucht eine Erweiterung in Firefox zu installieren: Name des Addons. Dazu wurde noch angezeigt wo die Datei herkommt. Es war immer die XPI Datei im Profil.
    Hast du evtl. schon davon mal gehört?

  • alle Addons deaktiviert

    • geldhuegel
    • 26. Oktober 2015 um 21:04

    Hallo,
    habe ich zumindest wissentlich nicht gemacht. Aber da kommt mir der Gedanke dass ich mal die Tastatur ausklopfe/-sauge. Vielleicht liegt's ja da dran.
    Danke für den Tipp.

  • alle Addons deaktiviert

    • geldhuegel
    • 26. Oktober 2015 um 02:11

    Hallo,
    Ich habe 27 Addons in meinem FF aktiv. Vorgestern waren bei einem Start des FF alle Addons deaktiviert ohne dass ich dies veranlasst hätte. Auch sonst wurden keine Änderungen am System oder Firefox vorgenommen.

    Hat das schon mal jemand erlebt oder weiß woher das kommt?

    Ich habe den FF erst mal wieder geschlossen und AdwCleaner und Antimalware laufen lassen. Beides ohne Einträge.
    Danach habe ich mit einem Backup den FF wieder auf den gewohnten Stand gebracht.

  • Download Manager S3

    • geldhuegel
    • 26. Oktober 2015 um 00:50

    Hallo,
    wenn das mit der Werbung gegen Mozillas Regeln verstößt dann ist das in Ordnung wenn sie das Addon raus nehmen.
    Ich habe z.B. 27 Addons. Wenn die nun alle mit Werbung anfangen mag ich nicht mehr ins Internet.

    BTW: Ich verwende das Addon selbst und habe freiwillig dafür bezahlt. Und so wie sich der Autor auf seiner Seite bedankt bin ich sicher nicht der Einzige.

  • Suchvorschläge abschalten

    • geldhuegel
    • 23. Oktober 2015 um 01:05

    Hallo,
    geh mal in die Einstellungen zu Datenschutz und entferne alle Haken beim Punkt Adressleiste.

  • Masterpasswort Eingabeauforderung deaktivieren

    • geldhuegel
    • 22. Oktober 2015 um 01:04

    Hallo,
    auch mich interessiert ob es eine Möglichkeit gibt, die Abfrage des Master-Passworts auszuschalten, bzw. Sync "per Hand" einzuschalten. Manchmal öffne ich den FF nur um kurz was nachzuschauen oder zu googeln. Mitten in der Abfrage geht dann das Passwortfenster auf. Das ist schon lästig.

  • Kontextmenü für Übersetzer und mehr Infos?

    • geldhuegel
    • 22. Oktober 2015 um 00:37

    Hallo,
    ich verwende für einzelne markierte Wörter das Addon Leo Wörterbücher. Das klinkt sich ins Kontextmenü ein und Übersetzung steht mit rechtem Mausklick bereit.

  • Rechnerproblem oder Website defekt?

    • geldhuegel
    • 18. Oktober 2015 um 01:44

    Hallo,
    der Aufruf wie in deinem Beispiel funktioniert hier einwandfrei.

  • Secunia PSI öffnet sich nicht

    • geldhuegel
    • 12. Oktober 2015 um 22:27

    Secunia PSI ist doch ein eigenständiges Programm und hat nichts mit dem Firefox zu tun. Du solltest also bei Secunia deine Frage stellen.

  • Firefox startet nicht mehr unter Windows 10

    • geldhuegel
    • 10. Oktober 2015 um 22:02

    Dann versuch mal ob du mit dem Programm "Unlocker" den Firefox von deinem Rechner runterbringst. Evtl. vorher Lesezeichen usw. sichern. Grundsätzlich arbeiten Win 10 und Firefox gut zusammen. Ich hatte bisher keine Probleme.

  • in neuem Tab öffnen

    • geldhuegel
    • 4. Oktober 2015 um 22:43

    Hallo nochmal,
    der_nachdenklicher hat dir gezeigt wie du die Werbung ausblenden kannst. Am Anfang hast du aber gefragt wie du die Werbung in einem neuen Tab öffnen kannst. Sollte das mit TMP bei dir nicht funktionieren dann solltest du mal dein System auf Fehler oder ungebetene Gäste durchsuchen.

  • in neuem Tab öffnen

    • geldhuegel
    • 4. Oktober 2015 um 12:35

    Hallo,
    da du ja TabMixPlus hast brauchst du doch nur in den Einstellungen unter "Links" den Haken setzen bei "Immer in neuem Tab öffnen" und drunter auswählen ob für Alles oder nur "Links zu anderen Websites". Bei mir funktioniert das einwandfrei bei deinen Beispielseiten.

  • Sync ganz entfernen

    • geldhuegel
    • 15. September 2015 um 12:52

    Hallo,
    hat sich erledigt. Ich habe mal den Button "E-Mail vergessen" angeklickt und "sind Sie sicher" mit ja beantwortet. Jetzt ist alles sauber.

    Hatte ich zwar vorher auch schon mal gemacht, hatte aber keine Wirkung.

  • Sync ganz entfernen

    • geldhuegel
    • 15. September 2015 um 10:34

    Guten Morgen,
    ich habe Sync (neu) verwendet und damit 2 Desktop Profile, ein Tab und ein Smartphone verbunden. Weil ich das nicht mehr will habe ich die Geräte getrennt und im Original Profil das Konto entfernt.
    Wenn ich nun in den Einstellungen auf Sync gehe sehe ich dort den Hinweis: Melden Sie sich an um erneut mit ....... zu verbinden. Es geht auch bei jedem Start des FF immer noch das Fenster für das Master Passwort auf, was ja auch nicht mehr nötig wäre.
    Wie bringe ich das noch weg? Ich will mich mit diesem Konto nicht mehr anmelden (Providerwechsel), bzw. Sync gar nicht mehr verwenden.
    Mit about:config sehe ich noch zwei Hinweise auf das Konto. Kann ich die gefahrlos entfernen?

    Danke für Eure Hilfe.

  • Lesezeichen nach rechts aufklappen

    • geldhuegel
    • 8. September 2015 um 13:37

    Jetzt habe ich deine Frage nochmals durchgelesen und glaube, ich habe dich falsch verstanden. Nichts für ungut.

  • Lesezeichen nach rechts aufklappen

    • geldhuegel
    • 8. September 2015 um 13:25

    Wenn du auf den Menü-Button klickst und dann im aufgeklappten Menü auf "Anpassen" kannst du doch den Lesezeichenstern einfach nach rechts ziehen.

  • Keine Warnung mehr beim schließen von mehreren Tabs

    • geldhuegel
    • 15. August 2015 um 08:58

    Guten Morgen,
    ich bin zwar kein Mac User, aber unter Windows habe ich beim FF in about:config die zwei Einträge:

    browser.warnOnQuit true
    browser.showQuitWarning true

    Schliesse ich den FF bei mehreren offenen Tabs erhalte ich folgende Einblendung:

    [attachment=0]FF_beenden.JPG[/attachment]

    Bilder

    • FF_beenden.JPG
      • 19,12 kB
      • 478 × 143

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon