Hi,
da interpretieren wir die Frage unterschiedlich und müssen wohl auf eine bessere Beschreibung des Themenerstellers warten.
Beiträge von geldhuegel
-
-
Hallo,
der TE schreibt:ZitatWürde gerne neue Tabs mit der Startseite aufrufen!
Meiner Meinung nach also:Menu - Einstellungen - Allgemein
Wenn Firefox gestartet wird: Startseite anzeigen
Startseite: in diesem Feld die einzelnen Seiten angeben, getrennt durch | (AltGr + <) -
Hallo,
musst du wirklich das Sync Passwort jedesmal eingeben oder hast du ein Masterpasswort für den FF vereinbart und musst dieses eingeben? Falls dies, dann ist das doch völlig normal, dieses PW bei jedem neuen Start von Firefox einzugeben.Mit der Synchronisation selbst hat das aber nichts zu tun. Es werden immer die Änderungen des FF mit dem ich gerade arbeite an Sync weitergegeben und von dort an die anderen Foxe.
-
Hallo,
bei mir läuft alles viel schneller als vorher. Alle Postfächer sind sofort bereit. War zuvor sehr stotternd. Auch das Dropdown Menu beim abmelden ist sofort komplett auf und nicht auf Raten. -
-
AngelOfDarkness
darf ich das Thema noch etwas weiterspinnen und auf deine Hilfe hoffen?Ich hatte zuvor nach deinem Beitrag (#4) die Registry geändert, einfach ein Textprogramm zum testen genommen, und nach 15 Einträgen hier eingestellt, dass das funktioniert. Doch beim Firefox bekomme ich z.B. nur 7 Einträge und die Änderung mit regedit bringt keinen Erfolg.
Jetzt habe ich die Änderung rückgängig gemacht, habe aber, wenn ich wie auf der Hilfeseite verwendet, die Systemsteuerung öffne und dort alles mögliche anklicke trotzdem mehr als 10 Einträge in der Sprungliste. Vielleicht verstehe ich da was vollkommen falsch und wäre für Aufklärung dankbar.
-
Hallo,
auf der Moz Addonseite von Secure Login steht z.B.
"Verhindert das automatische Auslesen der Login-Daten durch bösartigen JavaScript-Code.
* Bietet eine optionale Einstellung zum Schutz vor jeglichem JavaScript-Code während des Login-Vorgangs."
Früher stand dort mal, dass Keyloggern das mitlesen dadurch vermiest wird. Wenn ich den Schutz aktiviere bleiben beim anmelden die Felder leer, ansonsten kann man die Einträge ja sehen.
Ob das wirklich ein guter Schutz ist weiß ich nicht. Da fehlt mir der Hintergrund. -
Hallo,
ich habe hier auch FF unter Linux 64, aber ein "Suchen" das ich so bearbeiten kann wie cerberos schreibt finde ich auch nicht. Also bitte näher erklären. Danke -
O.K. Danke, da hab ich noch nicht drauf geachtet. Bei vielen Seiten habe ich nämlich immer beide Felder gelb.
Das Anmeldeding bei Amazon ist trotzdem wirr. Grad funktioniert es bei mir wieder ohne Captcha. -
Ich nochmal,
habe auf meinem Rechner von Ubuntu zu Win 10 gewechselt und muss feststellen, dass es jetzt nur noch mit Captcha geht, egal ob Secure Login aktiv ist oder nicht. Auch schaut das Captcha jetzt besser leserlich aus.
Ich vermute jetzt fast, dass Amazon da eine Änderung einführt. -
Guten Abend,
@Börsenfeger
auch wenn ich deine Amazon Adresse anklicke geht es bei mir so wie oben beschrieben. Wenn ich Amazon nicht zu den Javascript Schutz Ausnahmen hinzufüge funktioniert die Anmeldung nicht und es kommt die Seite mit dem Captcha (das, nebenbei bemerkt, für mich oft unleserlich ist). Hast du JavaScript Schutz in den Secure Login Einstellungen überhaupt aktiviert?
Beim betrachten deines Bildes habe ich gerade festgestellt, dass bei mir nur das obere Feld gelb gerahmt ist, das Passwortfeld nicht. Werde mal Secure Login entfernen und neu installieren. -
-
So geht es mir auch.
Nur bei aktivem Secure Login und Javascript Schutz kommt das Captcha. Alle anderen Möglichkeiten mit und ohne Passwortmanager funktionieren.
Allerdings berichtet Dinole, dass das Captcha bei ihm auch im abgesicherten Modus kommt. Da muss also noch was anderes bei ihm reinfunken. -
Hallo,
das scheint was neues von Amazon zu sein. Ich benutze benutze den FF Passwortmanager mit dem Addon: Secure Login.
Wenn ich mich bei Amazon einloggen will habe auch ich das Theater mit dem Captcha. Wenn ich in den Secure Login Einstellungen die Amazon Seite zu den Javascript Ausnahmen hinzufüge funktioniert da Login wie bisher. -
-
Hallo,
in Beitrag 4 wird dir doch eine Anleitung per Link angeboten, die du selbst in deinem letzten Beitrag zitierst. http://www.techrepublic.com/article/win ... ned-items/
Hast du die mal ausprobiert?. Das funktioniert doch prima. Jedenfalls bei mir. -
Hallo,
beim ZDF Stream braucht's kein Flash. -
Danke, ich dachte schon ich kenn meinen Fox nicht mehr.
-
Hallo,
zu deiner Frage: hilft da nicht einfach das Addon "Add Bookmark Here²". Wenn ich auf einer Seite bin die ich als Lesezeichen speichern will klicke ich rechts z.B. auf Lesezeichen-Symbolleiste und dann "Lesezeichen hier hinzufügen" Da habe ich Zeit genug einzutragen was ich will.
meine Frage: wo finde ich einen gelben Stern um dann das Lesezeichen zu bearbeiten?
-
Hallo,
Fox2Fox:
Das Passwort wird bei aktivem Sync nur einmal beim Start aufgerufen und nicht bei jedem Seitenaufruf wie der TE moniert hat.