1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. geldhuegel

Beiträge von geldhuegel

  • DropDown-Menue nun standardmässig beim Seitenaufruf aufgeklappt

    • geldhuegel
    • 12. März 2017 um 14:24

    Hallo, ich kann das verhalten mit den Dropdown Menüs bestätigen, auch wenn nur ein Anmeldekonto vorhanden ist.
    Bei mir hat das angefangen (so bilde ich mir zumindest ein) als ich bei Secure Login auf die neue Web Extension Version umgestiegen bin, ca. 1.3. Aber auch ohne dieses Addon ist das Verhalten da.
    Leider habe ich seitdem noch keine Linie gefunden um die wirkliche Ursache heraus zu finden, denn mal ist es so, mal nicht. Mal bei der einen Webseite, mal bei anderen. Abgesicherter Modus bringt bei mir auch die Anzeige. Das ist eine ganz verrückte Sache.
    Das Verhalten habe ich auf drei verschiedenen Rechnern mit Win 10 Home, Pro und Ubunbtu 16.04.
    Neue Profile werden morgen probiert. Heute will ich erst mal einen Runden feiern.

  • Windows Media Player Firefox Plugin noch nötig?

    • geldhuegel
    • 9. März 2017 um 12:48

    Hallo,
    früher hab ich RTL auf Mittelwelle 1402 KHz gehört, heute ab und zu hier:
    http://www.rtlradio.de/radioplayer/live
    Viel Spaß.

  • Dokument aus Java Plugin drucken/ speichern

    • geldhuegel
    • 8. März 2017 um 16:56

    Danke, dann hatte ich die verkehrte Reihenfolge.

  • Eine bestimmte Website kann nicht (mehr) geöffnet werden

    • geldhuegel
    • 8. März 2017 um 16:55

    Solltest du dir einen DVBT-2 Empfänger von Xoro gekauft haben bist du doch auf xoro.de richtig. Wenn damit alles in Ordnung ist brauchst du doch nicht ins Forum auf xoro.tv und deine Angst ist unbegründet.
    Andererseits sind halt die Web Developer der Seiten (sh. ganz unten) in der Ukraine oder Russland. Das heißt doch nicht grundsätzlich, dass das gefährlich ist. Auch so manches beliebtes Addon für den Firefox kommt von dort.

  • Dokument aus Java Plugin drucken/ speichern

    • geldhuegel
    • 8. März 2017 um 16:34

    Hallo Zitronella, Hab zitieren so noch nie gemacht. Wie geht das richtig? Warum ist mein Text auch im Zitat?

  • Dokument aus Java Plugin drucken/ speichern

    • geldhuegel
    • 8. März 2017 um 16:30

    Hallo,

    meine Meinung:
    Das Java Plugin ist nicht auf der Seite sondern war auf deinem Rechner.
    Gib mal in deinem Firefox about:addons ein und lass dir Plugins zeigen. Da wirst du sehen, dass da kein Java Plugin mehr vorhanden ist. Ohne Java keine Funktionen.

    Edit: Zitat entfernt

  • userChromeJS und e10s

    • geldhuegel
    • 3. März 2017 um 14:37

    Hallo,

    Zitat

    ich mochte dieses basteln am Fx, darum hab ich Fx sehr gemocht

    dann freu dich doch auf neue Bastelarbeiten.

  • Lesezeichen Symbolleiste mehrzeilig

    • geldhuegel
    • 3. März 2017 um 14:18

    Hallo Andreas und vielen Dank. Funktioniert bestens.
    So kann meine Frau den 4:3 Monitor noch eine Zeit lang weiter verwenden.

  • Lesezeichen Symbolleiste mehrzeilig

    • geldhuegel
    • 3. März 2017 um 03:18

    Hallo,
    auf der Suche nach Lösungen für eine mehrzeilige Leiste habe ich folgenden Thread gefunden:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…it=symbolleiste
    Endor hat hier einen Code für Stylish veröffentlicht. Ich habe das in eine userChrome.css kopiert und sehe jetzt eine zweizeilige Lesezeichenleiste. Kann man das auch auf 3 Zeilen erweitern?
    Im Voraus schon mal Dank für Eure Antworten.

  • Cliqz

    • geldhuegel
    • 3. März 2017 um 02:07

    Hallo,
    ich hatte das mal vor ca. 3 Jahren als addon erwischt, probiert und schnellstens wieder gelöscht. Wenn ich mich recht erinnere wegen der eingeschränkten Suchfunktion. Kam mir vor als würde ich von EINER Firma abhängig sein.

  • Sync - Inhalte dazerhaft löschen

    • geldhuegel
    • 2. März 2017 um 23:21

    Angel
    Danke, jetzt funktioniert er bei mir auch. Weiß nicht was das heute Nachmittag war.

  • Lesezeichen/ERLEDIGT

    • geldhuegel
    • 2. März 2017 um 15:02

    Hallo,
    ich nehme mal an, dass deine alte Platte D:\ ist. Dann solltest du unter

    D:\Benutzer\DEIN NAME\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\

    dein bisheriges Profil finden. (xxxxxxxx.default) Lesezeichen sind meines Wissens in der places.sqlite. Die Datei kopierst du also in dein neues Profil.

  • Sync - Inhalte dazerhaft löschen

    • geldhuegel
    • 2. März 2017 um 14:31

    Hallo,
    Angel: Ist der Link aktuell? Ich kann ihn wegen Zeitüberschreitung nicht aufrufen.

    Ansonsten: solange das Sync Konto besteht und ein neuer FF damit verbunden wird kriegt er auch die Daten. Lösung: neues Sync Konto anlegen. Das alte löschen wenn es dann nicht mehr gebraucht wird.

  • Suchbegriffe anzeigen lassen

    • geldhuegel
    • 26. Februar 2017 um 17:32

    Hallo,
    meinst du vielleicht SearchWP?

  • Links in about:cache nicht anklickbar

    • geldhuegel
    • 24. Februar 2017 um 00:11

    Bei mir ist das auch so. Da ich hier aber noch nie was angeklickt habe kann ich dir nicht sagen ob das ok oder fehlerhaft ist.

  • ...773 weiteren Add-ons kompatibel

    • geldhuegel
    • 23. Februar 2017 um 23:48

    Hallo,
    vielen Dank an Abendstern für diese Anfrage und die Antwort von Sören. Jetzt hab ich's auch begriffen.

  • Addon Rightbar

    • geldhuegel
    • 16. Februar 2017 um 22:47

    Hallo
    und mein Dank 2002Andreas. Ergebnis wie gewünscht. Kannst du mir sagen ob das auch Bestand hat wenn XUL Erweiterungen nicht mehr funktionieren?

  • Profilprobleme seit Aktion

    • geldhuegel
    • 16. Februar 2017 um 00:23

    Hallo Angel,
    danke für den Hinweis. In der Zwischenzeit weiß ich dass es funktioniert weil der Defender plötzlich zwei Dateien in meinem Downloadverzeichnis gefunden hat die je eine PuA enthalten haben. Die beiden Dateien sind schon länger auf meinem PC und waren bisher nicht aufgefallen (MBAM).

  • Addon Rightbar

    • geldhuegel
    • 16. Februar 2017 um 00:04

    Hallo,
    ich verwende bei der Anzeige der Lesezeichen Sidebar das Addon Rightbar weil das für mein Blickfeld besser passt.
    In einem neuen FF Profil habe ich nun Addons hinzugefügt die alle e10-kompatibel sind oder, falls nicht, trotzdem FF im Multiprozess laufen lassen. Leider gehört Rightbar nicht dazu.
    Kann man die Sidebar auch mit einigen Zeilen in einer userChrome.css nach rechts bringen? Da ich selbst seit C64 Basic nichts mehr programmiert habe wäre ich auf Hilfe angewiesen.
    Oder ist so was e10-kompatibel gar nicht möglich?
    Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Antworten.

  • Anzeige Lesezeichen-Symbolleiste bei Vollbild?

    • geldhuegel
    • 14. Februar 2017 um 21:28

    Hallo Vincent001,
    ist das mittlere Zeichen in deinem Bild kein Viereck? Bei dir steht es halt auf der Spitze.
    Unabhängig davon ist doch der Code von aborix bestimmt auch für dich die Lösung.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon