Das heißt also, dass keine alten Addons mehr gelistet werden wenn FF 57 aktuell ist? Bisher wurden sie immer angezeigt mit entsprechendem Hinweis.
Beiträge von geldhuegel
-
-
Das Aussehen wär mir ja egal, aber der Aufruf https://addons.mozilla.org/de/firefox/search/?tag=firefox57 bringt in der neuen Version keine Ergebnisse.
-
Dann bereinige mal dein Profil oder probier's mit einem Neuen aus.
-
Hallo,
unter Windows geht auch Tastenkombi: Windowstaste plus Drucktaste.
Ergebnis wird gespeichert in Bilder/Bildschirmfotos (C:\Users\........\Pictures\Screenshots) -
Ausführen musst du das dann allerdings immer selber, automatisch geht es leider nicht.
Ich habe Firesave und Thundersave in einem Ordner. Dort habe ich z.B. eine Datei firesave.bat mit dem Inhaltif not exist D:\Firesave\%date% start C:\FireThunderSave\firesave.exe
In der Windows Aufgabenplanung habe ich einen Auftrag erstellt der beim anmelden am PC diese Batch-Datei aufruft. Dadurch habe ich eine tägliche Sicherung von Firefox. Das gleiche habe ich für Thunderbird eingerichtet.
Wenn nicht so oft gesichert werden soll muss die Datei entsprechend ausgebaut werden.
-
Hallo, wollte damit zum Ausdruck bringen, dass das was Googliges und Virenangst nicht nötig ist.
-
Zwei Kater im Revierkampf! Was hat das denn mit dem Server zu tun?
-
Hallo,
nebenbei angemerkt:
Wenn du im Windows Explorer auf Ansicht, dann Optionen und jetzt Ordner- und Suchoptionen klickst öffnet sich ein Fenster. Dort unter Ansicht den Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" entfernen. Dann siehst du die Dateierweiterungen wie bei Fox2Fox. Vielen erleichtert das die Arbeit. -
Hallo,
evtl. hilft das weiter: http://www.webportale-24.de/startseite24-n…bing-entfernen/
Ansonsten mal AdwCleaner downloaden, laufen lassen und das gefundene löschen. -
Hallo,
gegoogelt und gefunden: https://www.browserdoktor.de/google-adresse-gws-rd-cr/ -
Ausgehend davon dass du Win verwendest ist dein Profil im Ordner C:\Users\DeinName\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\########.default. Die Lesezeichen sind in der places.sqlite. Die kopierst du in dein neues Profil.
-
Dein Tast.-Befehl ist für die Web Konsole
Entwickler Symbolleiste ist Shift F2Ich weiß allerdings nicht ob dies auch beim FF unter Linux gilt.
-
Hallo und danke, das gefällt mir noch besser.
@2002Andeas: tut mir leid, dass dein Code wieder raus muss.
-
Sehr vereinfacht dargestellt:
ein Language Pack macht einen englischen Firefox zum deutschen.
ein Wörterbuch brauchst du zum nachschlagen oder z.B. für die Korrektur -
Hallo,
Saved Password Editor ist nicht kompatibel mit FF 57, sondern nur noch ein gutes halbes Jahr mit der ESR Version. -
Ich nochmal: habe nach dem hinzufügen von Camp FF das Addon wieder entfernt. Eintrag als Suchmaschine bleibt erhalten. Dann wird sich auch bei FF57 nichts ändern.
-
Zitronella
Danke für den Hinweis. Bin mal gespannt ob es dann so bleibt. -
Der Link in Beitrag 4 (Böll) wird bei mir in einem neuen Tab geöffnet der aussieht wie alle anderen. So soll es doch sein, oder?
-
Wie wär's dann mit gerade dieser Seite hier? Suchfeld vorhanden, aber kein kleines grünes Dreieck oben im Suchfeld.
-
auch noch eine neue Personalie/neue Identität erhalten soll.
Das braucht es eben damit niemand sein "Rechtsempfinden" in die Tat umsetzen kann.