1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. geldhuegel

Beiträge von geldhuegel

  • FlashGot und Alternativen

    • geldhuegel
    • 20. November 2017 um 03:07

    Es gibt doch auf der Mozilla Addon Seite verschiedene Download Erweiterungen die an einen externen Download Manager weiter leiten z.B. Download with FDM, Download with IDM. Ist da keine für dich dabei?

  • Ersatz für "Pearl Crescent Page Safer"

    • geldhuegel
    • 20. November 2017 um 02:32

    Page Saver WE funktioniert hier bestens mit guten Namen. Das einzige das zu beanstanden wäre ist, dass die Bilder automatisch nur in Downloads gespeichert werden. Aber mit der Option "Prompt before saving to a local file" eingestellt und einem vorher unter Downloads eingerichteten Unterverzeichnis (z.B. AAA_Screenshots damit es ganz oben im steht) ist jeder Screenshot sehr schnell abgespeichert, original benannt und leicht wieder auffindbar.
    Z.B. wird die Seite
    http://www.tagesschau.de/inland/jamaika-165.html
    abgespeichert als
    Scheitern von Jamaika- Der gute Wille war da tagesschau.de 2017-11-20

  • Beim Öffnen von PDF Files die "Vor dem Öffnen dieses Dateityps immer bestätigen" Meldung deaktivieren?

    • geldhuegel
    • 20. November 2017 um 01:57

    Ok, dass der Text unter deinem Gelb heller ist hab ich erkannt. Sorry.

  • Beim Runterladen/Öffnen v. PDF Files die "Für Dateien dieses Typs immer dieselbe Aktion ausführen" Meldung deaktivieren?

    • geldhuegel
    • 20. November 2017 um 01:55

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…inline/?src=api

  • 1&1 MailCheck und Firefox 57

    • geldhuegel
    • 19. November 2017 um 18:09

    Warum 59.0a1? Willst du unter die Entwickler gehen? Falls du Firefox einfach nutzen willst dann nimm wie du im ersten Beitrag selbst geschrieben hast Version 57!

  • Beim Öffnen von PDF Files die "Vor dem Öffnen dieses Dateityps immer bestätigen" Meldung deaktivieren?

    • geldhuegel
    • 19. November 2017 um 18:01

    Du hast es doch selbst gelb angestrichen. Nimm dort den Haken raus.

  • PW aus altem PRofil ins neue ?

    • geldhuegel
    • 18. November 2017 um 14:08

    Meines Wissens key3.db und logins.json

  • Pocket entfernen

    • geldhuegel
    • 18. November 2017 um 13:45

    Wieder einblenden: Die 3 Punkte wählen, Rechtsklick auf "Seite bei Pocket speichern" und zur Adressleiste hinzufügen.

  • optische Änderungen seit FF57 auf der Startseite

    • geldhuegel
    • 18. November 2017 um 13:09

    Da hätt ich wohl zwischendurch mal die Seite neu laden müssen.

  • Tabgruppen

    • geldhuegel
    • 18. November 2017 um 13:01

    Auf der Addons Seite werden nur WE angezeigt wenn du mit FF57 suchst. Funktion: schau's dir halt an und probier es. Ich werde mir nicht extra für dich das Addon installieren.

  • Addon Password Hasher bei Firefox Quantum

    • geldhuegel
    • 18. November 2017 um 12:54

    Geh mal hier hin:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…rd-hasher-plus/

  • InfoLister inkompatibel mit Firefox 57.0 Quantum

    • geldhuegel
    • 18. November 2017 um 02:13

    miku: Infolister oder ähnliche habe alle möglichen Infos zum Addon in einer Liste zusammen geführt, Name, Version, ID, Datum usw. Wenn du z.B. im Profil nach Extensions schaust sieht du doch meist nur lange Zahlen Kolonnen und weißt nicht welches Addon dahinter steckt. Mit Infolister kam zusammen was zusammen gehört.

  • Mehrere alte Funktionen wieder herstellen

    • geldhuegel
    • 18. November 2017 um 01:42

    zu1. nicht Alt / Enter sondern AltGr / Enter. Das bringt nur was wenn du die Adresse ganz eingibst, auch wenn schon das gewünschte durch Autovervollständigen angezeigt wird. Sonst wird nur nach dem eingegebenen Teil gesucht. Wird die Adresse in den Vorschlägen angezeigt kannst du sie mit Mittel-Mausklick (Rad) im neuen Tab öffnen.

  • Tabgruppen

    • geldhuegel
    • 18. November 2017 um 01:29

    Hab grad gesehen, aber nicht ausprobiert:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tabs-group/

  • optische Änderungen seit FF57 auf der Startseite

    • geldhuegel
    • 18. November 2017 um 01:26

    Hallo,
    die Ordner umfärben geht mit Code, ich glaube von 2002Andreas. Finde leider den Thread nicht und füge daher den Code hier ein:

    CSS
    /* Lesezeichen Sidebar - Ordnericon stehend gelb */
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"), 
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
    	treechildren::-moz-tree-image(container) {
    fill:orange !important;}
    }
    
    
    /* Lesezeichen verwalten - Ordnericon stehend gelb */
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/places/places.xul") {
    	treechildren::-moz-tree-image(container) {
    fill:orange !important;}
    }
    
    
    /* Lesezeichen - Ordnericon gelb */
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") {
    	.bookmark-item[container="true"] {
    fill:orange !important;}
    }
    Alles anzeigen

    Als Farbe wurde orange genommen, da gelb doch sehr blass ist. Sollte der Code von jemand anderem sein bitte ich um Nachsicht.
    Das ganze eintragen in die Datei userChrome.css im Ordner chrome des Profils.

  • Adresszeile immer im neuen Tab öffnen?

    • geldhuegel
    • 16. November 2017 um 00:20

    URL eingeben und AltGr/Enter gibt neuen Tab

  • neuer Tab bei eingabe einer URL

    • geldhuegel
    • 15. November 2017 um 23:32

    Wenn du die neue URL eingegeben hast ist rechts im Adressfeld ein Pfeil --> zu sehen. Auf diesen klickst du mit dem Mausrad.

  • Firefox 57.0

    • geldhuegel
    • 15. November 2017 um 23:28

    Öffne die Webseiten mit Mittelklick der Maus

    Edit: Oder mit AltGr/Enter wenn dir die Tastatur lieber ist.

  • Tabgruppen

    • geldhuegel
    • 15. November 2017 um 22:48

    Wenn ich das recht verstehe macht er das ja, aber eben in einer Gruppe.
    Ich würde mir in dem Fall ein zweites Profil erstellen und dort den Ordner mit den 87 Lesezeichen übertragen. Mit dem Startzusatz -p -no-remote PROFILNAME kann man dann gleichzeitig mit zwei Firefox arbeiten. Gute Anleitung zum einrichten gibt's von Roadrunner http://www.at2907.net/allgemein/index.php#mehrver

  • Lesezeichen weg , oder doch net?

    • geldhuegel
    • 15. November 2017 um 01:47

    Wenn du mehrere Reihen Lesezeichen hattest ging das nur mit einer Erweiterung die jetzt nicht mehr funktioniert. Also entfernen. Dein zweites Problem hängt vielleicht mit dem ersten zusammen. Ich kann jedenfalls die Reihenfolge mit Maus ziehen ändern.
    Mal im abgesicherten Modus starten und probieren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon