1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. geldhuegel

Beiträge von geldhuegel

  • Wie von Geisterhand seit 57.x doppelte Materpasswortabfrage

    • geldhuegel
    • 21. Januar 2018 um 13:01

    Benützt du Sync?
    Was ist deine Startseite? Erfordert die eine Anmeldung?

  • Sync löscht alle Lesezeichen??!

    • geldhuegel
    • 18. Januar 2018 um 01:19

    Ich nutze auch Sync, hatte aber noch kein solches Problem. Sollte bei mir so etwas auftauchen, dann nehme ich die Sicherung die ich täglich mit Firesave erstelle. 2 Minuten und alles passt.

  • Bilder Runterladen

    • geldhuegel
    • 18. Januar 2018 um 00:48

    Den Link aus Beitrag 6 empfehle ich einem altgedienten Mitglied des Forums um dort mal den Imperativ von "geben" zu erforschen und künftig zu verwenden. :) Nix für Ungut.

  • [GELÖST] UserChrome Script als Alternative für SearchWP beim FF 57

    • geldhuegel
    • 18. Januar 2018 um 00:41

    Hallo,
    danke für den Hinweis. Ich habe bei mir deepl als Lesezeichen. Da hat übersetzen nicht funktioniert. An Google habe ich gar nicht gedacht. Da Milupo im Beitrag #4 was von Seamonkey geschrieben hat dachte ich, dass dieses Programm die Übersetzung macht. (dass da auch Google steht hab ich überlesen) Fazit: wieder schlauer geworden.
    Aber milupo ist ja ein erprobter Übersetzer. Nochmals ihm Vielen Dank.

  • [GELÖST] UserChrome Script als Alternative für SearchWP beim FF 57

    • geldhuegel
    • 16. Januar 2018 um 23:47

    Ok und nochmals vielen Dank. Der Text bringt nichts Neues, das war aber vor deiner Übersetzung nicht bekannt.

  • SUCHE ADDON wie Add Bookmark Here

    • geldhuegel
    • 16. Januar 2018 um 22:58

    Hallo Fox2Fox,
    Ich habe ein Notebook mit 17" Bildschirm im 16:9 Format. Da nutze ich keine Lesezeichen-Symbolleiste sondern die Sidebar.
    Punkt 2: Es gibt doch neben der Symbolleiste noch den Ordner Lesezeichen-Menü und weitere Lesezeichen. Die sind, zumindest bei mir, über die Symbolleiste nicht erreichbar.

  • [GELÖST] UserChrome Script als Alternative für SearchWP beim FF 57

    • geldhuegel
    • 16. Januar 2018 um 22:50

    Hallo Milupo,
    ich bin's nochmal. Wenn ich dir auf die Nerven gehe das sag es bitte.
    Aber nun habe ich erst gesehen, dass es auf https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…eviews/?src=api 6 Bewertungen (Anfragen) gibt, teilweise mit Antwort des Entwicklers. Würdest du dich da nochmal um Übersetzung bemühen?
    Obwohl manche meinen, dass man SearchWP oder ähnliches nicht benötigt, gab es doch viele Anwender und seit Quantum hier im Forum auch etliche Anfragen bzgl Ersatz.
    Vielleicht hilft ja uns allen genau das Addon isear und wird durch deine Übersetzungen nutzbar.

  • [GELÖST] UserChrome Script als Alternative für SearchWP beim FF 57

    • geldhuegel
    • 16. Januar 2018 um 22:32

    Hallo Milupo,
    vielen Dank für die Übersetzung. Jetzt kann ich zumindest ahnen wofür man Haken setzt oder nicht.
    Unter dem 1.Punkt bzgl. Konto kann ich mir nichts vorstellen. Das mit @ RE sagt mir gar nichts. Auch das letzte mit der NG-Wort-Registrierung haut mir nur ???? raus. Aber vielleicht finde ich noch was. Oder Mitleser.

    Nochmals vielen Dank.

  • [GELÖST] UserChrome Script als Alternative für SearchWP beim FF 57

    • geldhuegel
    • 16. Januar 2018 um 14:51

    Habe gerade festgestellt: Googlesuche normal durchführen, dann isear Icon anklicken. Da stehen dann auch die Begriffe drin. Leerzeichen nach dem letzten Suchbegriff entfernen und Enter startet dann die Seitensuche. Das Addon ist wirklich nicht schlecht.

  • [GELÖST] UserChrome Script als Alternative für SearchWP beim FF 57

    • geldhuegel
    • 16. Januar 2018 um 14:14

    Hallo,
    milupo: Ich weiß nicht wie du die Übersetzung von isear gemacht hast. Deshalb eine Frage: wenn man das Addon installiert, im Firefox die Addons aufruft und von isear die Einstellungen anklickt dann gibt es dort noch einen japanischen Text. Kannst du den auch übersetzen?

    Ansonsten denke ich, dass Google Suchwort und Seite so gemeint ist: wenn man in dem neuen Suchfeld ein Wort eingibt und Strg+Shift+Enter drückt löst das eine Google Suche aus. Wenn man nun bei Erscheinen der Google Ergebnisse nochmal ins Suchfeld geht und Enter drückt erhält man die farbige Anzeige aller Treffer. Nur so'n Gedanke.

  • Scrollen bei Lesezeichen Ordnern?

    • geldhuegel
    • 15. Januar 2018 um 22:06
    Zitat von milupo


    habe aber noch nicht herausgefunden, wann es klappt und wann nicht.

    Danke. Das zeigt mir dass du auch dieses Verhalten hast und es normal ist.

  • Scrollen bei Lesezeichen Ordnern?

    • geldhuegel
    • 15. Januar 2018 um 21:42

    milupo: hast du das scrollen mal probiert? Das geht wirklich nur wenn der Mauszeiger nicht auf einem Ordner steht. Ist das normal?

  • SUCHE ADDON wie Add Bookmark Here

    • geldhuegel
    • 15. Januar 2018 um 21:03

    Headhunter66: Da meine Lesezeichen und -ordner nicht in die Leiste passen muss ich immer auf den Doppelpfeil fahren und dort warten bis das Dropdownfenster aufgeht. Außerdem habe ich dann nur die Ordner der Symbolleiste zur Auswahl, nicht jedoch z.B. das Lesezeichenmenü. Aber so hat halt jeder seine eigenen Vorlieben.

  • In memoriam

    • geldhuegel
    • 15. Januar 2018 um 20:37

    Dolores O'Riordan ist tot - Cranberries-Sängerin starb mit 46

  • SUCHE ADDON wie Add Bookmark Here

    • geldhuegel
    • 15. Januar 2018 um 02:29

    Ein Weg, den wahrscheinlich Fox2Fox meint: Ich habe das Icon Lesezeichen verwalten in der Adressleiste. Wenn ich mit der Maus dort hinziehe öffnet sich sofort das Menü und beim weiterziehen jedes Untermenü. Man braucht nur ein wenig Übung damit sich das Fenster nicht wieder schließt.

  • Neuer Tab beim Firefox Start

    • geldhuegel
    • 14. Januar 2018 um 16:57

    Nein Msfreak, das ist nicht richtig. Jetzt hast du ja keinen angehefteten Tab mehr.
    Dein Beitrag #7 zeigt das was hier passiert und anscheinend auch bei anderen.

  • SUCHE ADDON wie Add Bookmark Here

    • geldhuegel
    • 14. Januar 2018 um 16:45

    Ich denke genau das hat freakyno1 mit drag&drop gemeint. Das ist hier im Forum schon früher als Lösung gegeben worden. Sorry. Trotzdem gut, dass du drauf gekommen bist und es öffentlich machst.

  • Neuer Tab beim Firefox Start

    • geldhuegel
    • 14. Januar 2018 um 13:36

    Msfreak,
    ich glaub das hast du falsch verstanden: angehefteter Tab wird ja im Bild angezeigt. Neuer Tab erscheint zusätzlich. Das soll er aber nicht.

  • 32 Zoll Monitor Eizo, Win 7

    • geldhuegel
    • 14. Januar 2018 um 01:49

    Hallo Herman4,
    nicht in die Einstellungen gehen, sondern in das Adressfeld about:config eingeben. Danach die Warnung bestätigen.
    Jetzt folgendes eingeben: layout.css.devPixelsPerPx
    die erscheinende Zeile doppelklicken
    im Fensterchen den Wert (-1.0) ersetzen mit 1.5
    ok klicken und schauen ob dir das so passt.

  • Ist Firefox noch nutzbar?!?

    • geldhuegel
    • 13. Januar 2018 um 22:49

    Hallo,
    ich bin fast 71 und habe auch keine Probleme mit Firefox. Fast alle Addons die ich vorher hatte konnte ich durch neue oder hier im Forum angebotene Codes/Skripte ersetzen. Weniges habe ich nicht mehr und vermisse es auch nicht.
    Und an Stoiker und andere:

    Zitat von Stoiker


    Tutorials lesen, verstehen, nochmal lesen, ärgern weil irgendwas nicht klappt, testen..., Konfigdateien erstellen und an verschiedene Orte mit den entsprechenden Inhalten kopieren Zeitfresser, Zeitfresser, Zeitfresser ...

    Ihr vermisst nur etwas weil ihr irgendwann mal mit dem Basteln angefangen habt.
    Meine Frau sagt mir: "Ich will nicht wissen, was dahinter steckt. Ich will ins Internet." Und glaubt mir: Sie hat einen Firefox ohne Addons und kommt bestens damit zurecht: Bankgeschäfte, Youtube, Mediatheken, TV-Sender, Zeitung lesen und Rätseln.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon