Dann vergleiche mal deine beiden Heise Seiten ob wirklich alles gleich ist. Evtl. ist ja verschiedene grafische Werbung vorhanden. Da kommt es vor, dass die Bilder nicht über https geladen werden.
Beiträge von geldhuegel
-
-
Auch von mir Alles Gute für die Zukunft.
-
Oder den Tab bzw. Link mit der Maus fassen und gleich in den gewünschten Ordner (und Platz) ziehen.
-
Mir scheint, du verstehst Sören nicht. Wenn du von Version zu Version springst um deine Addons immer auf dem laufenden zu halten ist all diese Arbeit umsonst wenn du bei Firefox 57 angelangt bist: dann funktionieren diese Addons nicht mehr!
Und wenn du bei einer Version darunter stehen bleiben willst wird dir hier kaum jemand helfen. Es wird sich niemand deinetwegen eine alte Version installieren um deine evtl. Probleme nachvollziehen zu können.
Also installiere dir den neuesten Firefox. Schreibe hier welche Funktionen (Addons) du vermisst und man wird dir helfen so weit wie möglich. -
List sich so als ob er glaubt hier bei Mozilla zu sein.
-
erst mal Danke für die neue Version. Jetzt ist das durchsuchen nach einigen Minuten erledigt. Bisher hat es ca. 1 Stunde gedauert. (520 LZ ganz schnell, die restlichen3-4 den Rest der Zeit).
bei den Fehlern/Weiterleitungen habe ich zwei Fragen:
[attachment=0]Screenshot (42).png[/attachment]
Schon bei Version 0.8 wurde diese Weiterleitung der Versicherungsseite angezeigt. Kann das durch die Anfrage entstehen? Die Seite kann ich nämlich mit dem LZ immer aufrufen.
Wie schon oben angeführt wird auch bei mir das LZ von audible.de als Fehler angezeigt. Warum?@ Börsenfeger: die SUMO Seite in deinem Bild im Beitrag #349 funktioniert doch wirklich nicht.
-
Er meint wahrscheinlich
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…te-reader-view/
Ich selbst lade PDF Files immer herunter, öffne sie mit dem Foxit Reader und lasse sie mir dort vorlesen (über Ansicht / Lesen) -
Guten Abend,
ich danke Allen für die Glückwünsche und die vielen bunten Bilder. -
Hallo,
habe es grad mal ausprobiert: die Suche und Anzeige des Ordners ist prima. Aber ich habe auch einige RSS Feeds als Lesezeichen (z.B. Heise News) und die können nicht geöffnet werden. Außerdem werden die Ordner in der Originalfarbe angezeigt, trotz vorhandener .css Datei. Vielleicht ist das nur bei mir so, aber da fehlt mir das Hintergrundwissen um was zu ändern.Edit: Da bleib ich bei dem Addon Bookmark Manager and Viewer.
-
seipe:
Text markieren und kopieren, dann z.B. auf
https://translate.google.de/?tl=vi
oder
https://www.deepl.com/translator
einfügen und übersetzen lassen. -
Hallo Fox2Fox,
genau über diese Seite.Jetzt hab ich's nochmal probiert und es funktioniert wieder richtig. Keine Ahnung was da vorhin war, ob es bei mir lag oder bei Vodafone. Seit der Umstellung von Kabel zu Vodafone ist auf deren Seiten jeden Tag was anderes kaputt.
-
Hallo,
vorhin war ich auf Vodafone.de und konnte dort mein Konto normal öffnen. Rechnung angesehen, Telefoneinstellungen geprüft usw.
Als ich mich jetzt nochmal anmelde kommt immer die Seite mit dem Hinweis:
[attachment=0]Screenshot (40).png[/attachment]Habe schon hier unter Allgemein nach dem Begriff gesucht. Habe kein Noscript oder ähnliches. Cookies sind erlaubt. Im abgesicherten Modus ist der Fehler ebenfalls vorhanden. Auf anderen Seiten habe ich den Fehler noch nicht festgestellt.
Kann das auch mit Vodafone zusammen hängen? Oder hat jemand noch andere Vorschläge?
-
Mein Gott, ich glaub ich lass es lieber. Ich habe natürlich einen Schritt vergessen. Tut mir leid falls ich für Verwirrung gesorgt habe. Passiert mir in letzter Zeit öfter.
-
Vielleicht geht's dem Fragesteller ja so wie mir:
[attachment=0]Screenshot (38).png[/attachment]Kein Lesezeichen verwalten vorhanden. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich mir über Anpassen das Icon "Lesezeichen verwalten" (Stern mit Unterklammer) in die Addonleiste gezogen habe.
-
Da hab ich den Eröffnungsbeitrag 93mal gelesen und doch falsch verstanden.
Was Kyou schreibt ist ja in Ordnung.
Aber vielleicht weiß der Themersteller nicht, dass er das Lesezeichen, sobald der ausgewählte Ordner aufgeht, dort an jedem gewünschten Platz einfügen kann.OT bigpen: Oh ja, ich möchte auch mal in so einen Berg von Talern tauchen. Ist mir bisher aber verwehrt geblieben.
-
Bei mir wird ohne Script oder CSS das Lesezeichen immer dort eingefügt wo ich es hin ziehe. Wenn ich es direkt auf dem Ordner loslasse wird es unten eingereiht. Es scheint also etwas bei deinem Firefox dazwischen zu funken. Leider habe ich keine Ahnung was das sein kann.
-
Aber natürlich gab es das, sehr schön und sehr viel. Das sollte auch nicht unbedingt meine ganz persönliche Vergangenheit darstellen (in die Windeln gemacht haben wir alle und viele von uns Älteren haben noch körperliche Strafen in der Schule erhalten).
Mich ärgern nur manchmal Neulinge die, zumindest teilweise, Antwort auf ihre Frage mit ein bisschen suchen im Forum selber finden könnten und dann auch noch mit Sprüchen kommen wie "Ja die guten alten Zeiten". Aber heute wird halt einfach "gegoogelt" und die Arbeit machen die Anderen.
Die Welt (Arbeit, Freizeit, Umwelt usw.) verändert sich und wir verändern uns. Und da ist ganz einfach eigene Mitarbeit gefragt. Wer dann nicht zum Ziel kommt dem wird geholfen. Sehr umfangreich und kompetent von den freiwilligen Helfern hier bei camp-firefox. -
in den guten alten Zeiten hab ich in die Windeln gemacht. In späteren guten alten Zeiten wurde ich vom Lehrer verprügelt. Was war also gut an den alten Zeiten?
Wenn du mehrere Tableisten oder Lesezeichen-Symbolleisten meinst, dazu gibt es im Forum Anpassungen schon Lösungen. -
Die Lösung steht doch in Beitrag #2: eine https - Seite wurde mit http:// aufgerufen. Geht es bei dir auch um https://willhaben.at oder um andere Seiten? Dann bitte Beispiele bringen.
-