Habe gerade festgestellt, dass es wieder funktioniert!
Beiträge von geldhuegel
-
-
Ich nochmal. Ich bin ja kein Programmierer, versuche aber den Ablauf eines Scripts zu verstehen.
Kann es sein dass man durch Änderung des Begriffs button.full-page in Zeile 28 auch den Inhalt des sichtbaren Bereichs auf diese schnelle Art speichern könnte? Wie lautet dafür die Bezeichnung? -
Mit der neuen Zeile 19 funktioniert das auch bei mir. Vielen Dank dafür.
Da ich das Downloadverzeichnis vorgegeben habe brauche ich jetzt wirklich nur noch einen Klick für einen Screenshot der ganzen Seite. -
-
Dazu gehe ich auf der Google-Startseite unten rechts auf
Einstellungen > Sucheinstellungen
Danach öffnet sich eine Seite, wo man alles einstellen und speichern kann.Genau das funktioniert eben nicht. Auf der Seite sind keine Eingaben/Änderungen möglich. Cookies sind nicht gelöscht. Auch im abgesicherten Modus und in einem FF Beta ohne Addons ist es das Gleiche.
Siehe auch https://support.google.com/websearch/answ…f_topic=3036131Edit: jetzt habe ich mal den umgekehrten Weg probiert wie in Beitrag #2 beschrieben: auch hier keine Änderung möglich.
-
Ich habe mit Interesse den Thread https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=125147 verfolgt.
songoku fragte ja nach einem Button für Bildschirmfoto einer ganzen Seite.
Wenn ich das Script von aborix installiere erhalte ich zwar einen Button, aber nach anklicken auch erst die Auswahl welcher Screenshot und danach die weitere Auswahl für Download usw.Ist da bei mir was nicht ok oder ist der Button wirklich nur für den Aufruf des Programms?
Gäbe es dann eine Möglichkeit die Abfragen zu automatisieren: Ein Klick auf den Button speichert eine ganze Seite z.B. im Download-Ordner? -
Ich kann das Verhalten nachvollziehen. Um Änderungen in den Sucheinstellungen zu tätigen muss ich mich erst bei meinem Google Konto anmelden. Dann funktioniert's.
Was machen dann die User die kein Google Konto haben? -
Nein, du enttäuscht mich nicht. Der Unterschied ist nur so stark, dass ich da gar nicht drauf gekommen bin, dass das auf Lernerfolg basiert. Wünsche dir weiterhin viel Erfolg.
-
Dass er das eingebaute Programm des Firefox verwendet sieht man an seinen Bildern. Er will sich doch nur nicht durch die Abfragen klicken, sondern einen Button mit dem voreingestellten Ablauf: ein Klick und die Seite (nicht Bildschirm) ist gespeichert.
Habe leider auch keine Ahnung ob das irgendwie möglich ist.
Wenn man nur den Bildschirm speichern will, ist, zumindest unter Windows, immer noch das schnellste: WIN + Druck -
@Börsenfeger:
Seit Tagen warte ich eigentlich auf einen Kommentar zum Abstieg deiner blau-gelben. Hast du ihnen die Freundschaft gekündigt? Oder hat dich gar der Schlag getroffen? Ich hatte ja mit den Fürthern auch ziemlich gelitten.
-
off topic würde mich mal interessieren seit wann MatsGunnarson so gut Deutsch kann. Habe den Eindruck als ob da jemand ganz anderes schreibt als sonst.
Wegen der eigenen Einnahmen für Hertha aus dem Stadion habe ich anderweitig gelesen, dass die Betreiber des Olympia Stadions gerade davor große Angst haben.
-
Script Cache hatte ich gelöscht mit Hilfe von RestartFirefoxButtonM.uc.js (Rechtsklick)
Auch ein Start mit -purgecache hat keine Änderung gebracht.Ich werde am Wochenende nochmal die .css und js Dateien vergleichen. Vielleicht habe ich ja auch beim kopieren was verhauen.
-
Hallo,
obwohl Fox2Fox das Thema schon als gelöst markiert hat möchte ich mich doch dran hängen, da ich die gleiche Anzeige hatte. Bisher mit genau den beiden Dateien wie Börsenfeger in Beitrag #5. Die .css habe ich getauscht in die vom Beitrag #7. Jetzt sieht das Ergebnis bei mir aber so aus:[attachment=0]Screenshot (10).png[/attachment]
Auch ohne Suche wird der Link nicht in sondern über der Statusleiste angezeigt. Ist zwar als Anzeige ganz okay wundert mich aber, dass es so verschieden ist. Was kann da noch rein spielen?
-
Der Treiber für deine Karte wäre:
Version: 391.35 WHQL
Freigabedatum: 2018.3.27
Betriebssystem: Windows 10 64-bit
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 445.39 MB
Deaktiviere testweise in den Firefox Einstellungen unter Leistung die Hardwarebeschleunigung. -
Oder schau mal hier: https://www.giga.de/downloads/mozi…eiten-so-gehts/
Anleitungen und Hinweis auf WinHTTrack
-
Nimm doch die places.sqlite Datei aus deiner Sicherung des alten Firefox und kopiere sie in das Profilverzeichnis vom 59.
-
Am einfachsten geht das wahrscheinlich mit dem Programm Mailstore Home. Darin erstellst du ein Profil mit den Zugangsdaten zu deinem Ex-Anbieter und holst dir über den Punkt E-Mails archivieren alle dort gespeicherten Mails.
Über den Punkt E-Mails exportieren bringst du dann alle Daten in den Thunderbird.Aber warum legst du dir nicht gleich ein Konto im Thunderbird an und holst deine Mails direkt?
-
Danke Zitronella, jetzt habe ich deine Sichtweise begriffen, wäre aber auf Grund der Frage des Themenerstellers nicht darauf gekommen, dass er das so meint.
Mit dem Firefox Screenshot hatte ich anscheinend was verkehrt gemacht oder ihn wegen des anderen Tools lange nicht benutzt. Ich bilde mir ein, dass der Firefox das mit den langen Seiten nicht konnte. Aber gut, dann kann ich Easy Screenshot wieder entfernen.
Meist benötigt man ja nur ein Abbild dessen was man auf dem Bildschirm sieht und das geht mit den Tasten WIN+Druck am einfachsten. -
Hallo Zitronella,
ich habe diese Seite hier aufgerufen und sehe nur die ersten beiden Beiträge auf dem Bildschirm. Nun rufe ich Web Clipper - Easy Screenshot auf und wähle Capture Entire Screen. Am Fortschrittsbalken kannst ich sehen wie sich das Addon durcharbeitet.Das Ergebnis:
[attachment=0]Screenshot von kompletter Seite egal wie lang - Camp Firefox 18-4-2018 00-10-26.png[/attachment]Also hast du entweder nicht recht oder ich versteh nicht um was es hier geht.
-
Irgendetwas unterstellen will dir hier niemand. Wenn es das Abschalten geben würde hätte schon jemand eine entsprechende Antwort eingestellt. Aber vielleicht hat hier noch nie ein User sich um so ein "Problem" Gedanken gemacht.