Habe heute auch wieder so eine Seite erhalten und musste per Taskmanager schließen.
Durch den Hinweis von Sören bzgl. nicht legaler Inhalte habe ich mich an folgendes erinnert: 2x war ich grad auf Nordbayern.de, 2x auf msn.de und einmal sogar im Outlook.live.com um meine Mails zu lesen. Viel illegales Zeug
Könnte gegen sowas ein Adblocker helfen? Oder wie ist dem beizukommen?
Beiträge von geldhuegel
-
-
Es gibt doch so Hilfsprogramme die der Site einen anderen Standort vorgaukeln. Damit sollte doch der richtige Aufruf gelingen. Weiß leider keins beim Namen und ob die Dinger rechtens sind.
-
Hallo Zitronella,
das war für mich die genialste Antwort im Zusammenhang mit Lesezeichensuche! So einfach und man kommt nicht drauf (jedenfalls ich nicht). Schon kann ich wieder eine Erweiterung entfernen. -
Na dann hoffe ich mal, dass es nicht wieder passiert. Falls doch mache ich Notizen und Screenshots. Danke an Alle.
-
Wenn dein Firefox im maximiert Zustand geschlossen wird (x) dann öffnet er unter Windows beim nächsten Start auch wieder so, egal ob du das Programm direkt oder eine html über Kontextmenü öffnest. Ich habe zwei FF Profile: das eine maximiert, das andere als Fenster. Beide öffnen sich immer in diesem Zustand.
Eine Einstellung im Firefox gibt es dafür nicht. -
Das war das Einzige das ich auch gefunden hatte. Aber seit der Aktion des JRT läuft FF wieder fehlerfrei und daher vermute ich schon einen Zusammenhang.
-
Hallo,
ich konnte heute meinen FF nicht verwenden weil sich eine Seite mit Bestätigungs-Popup öffnete die behauptet hat FF benötigt ein Update der Virensoftware. Musste FF über Taskmanager schließen.
AdwCleaner und Antimalware laufen lassen: fanden nichts. FF wieder gestartet: erneut diese Seite. Leider habe ich mir die Site Adressen nicht notiert. (irgendwas ähnlich wie linlong.doom)
Junkware Removal Tool über ein neues FF Profil heruntergeladen und laufen lassen: hat mir im Ordner ProgramData ...\staged gelöscht und im FF Profil ....\extensions\staged\bookmarksearchplus2@aafn.org
Dieses Addon hatte ich vor ca. 14 Tagen ausprobiert aber wegen Nichtgefallens wieder deinstalliert. Nun ist mir in dem Zusammenhang eingefallen, dass in den letzten Tagen schon 2-3mal Seiten automatisch erschienen sind. Da ließ sich FF aber normal schließen und AdwCleaner hatte nichts gefunden.
Weiß jemand ob im Zusammenhang mit dieser Erweiterung Malware verteilt wird? -
Das hat Firefox bis 56 auch nicht gemacht sondern ein von dir installiertes Addon!
-
Vom Aussehen her besser ist der Weg mit FF Screenshot die (gesamte) Seite zu speichern. Da ich Foxit Reader verwende rufe ich die entstandene .png Datei damit auf und speichere sie als .pdf wieder ab. Aber, wie Angel schon schreibt, es braucht dann noch ein Programm zum zusammenführen.
Interessant wäre vom TE den Zweck zu erfahren. Vielleicht gibt es ja ganz andere Lösungen als das pdf Drucken. -
Solltest du alle offenen Tabs auf einmal drucken wollen kann ich leider nicht weiter helfen. Jeden Tab einzeln:
Unter Win 10 hilft es die ALT Taste zu drücken, in der Menüleiste Datei - Drucken anwählen und dann aus dem Druckerverzeichnis Microsoft Print to PDF einstellen, oder z.B. Foxit. Speicherort und Name angeben und los geht's. -
Guten Abend und vielen Dank!
Habe das Script wieder für Page und Site Screenshots bearbeitet und zweimal gespeichert. Funktioniert bestens.
-
Hallo,
das Script aus https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=125147 funktioniert leider nicht mehr im FF61. Kann mir jemand ( aborix Endor) weiter helfen? Das war so schön einfach. -
Wenn du im Bibliothek-Fenster links auf Downloads klickst sollten rechts im großen Teil deine Downloads erscheinen. Wenn nicht dann lässt du wahrscheinlich beim schließen die Chronik löschen. Schau mal in deinen Einstellungen nach.
-
Dann öffne die RSS Feeds halt mit Mittelklick deiner Maus. Öffnet bei mir immer im neuen Tab.
-
Ich habe das Script nicht, aber beim Klick auf den Stern bekomme ich immer das angezeigt:
[attachment=0]Screenshot (16).png[/attachment]Macht das der Firefox nicht von selbst so?
-
Geh mal in den Einstellungen zum Punkt Leistung und nimm dort die Haken raus (Hardwarebeschleunigung). Funktioniert es dann besser?
-
Vielleicht war es das: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/chaudev/
Das funktioniert natürlich nicht mehr seit FF 57. Was neues ist mir nicht bekannt.Evtl hilft dir eine Software wie diese: https://www.vb-audio.com/Cable/index.htm
Gefunden in diesem Artikel: https://forum.chip.de/discussion/182…-gleicher-sound -
Vielen Dank Endor. Edds bassds.
Wieder was dazu gelernt. -
Ich denke mal er wollte deine Aussage bekräftigen. Denn bei verschiedenen Bild Hostern, die hier von manchen Usern verwendet werden, wird man mit Reklame und und Sonstigem regelrecht zugesch......
-
Hallo und vielen Dank aborix für den Hinweis. Habe es in der Datei entsprechend geändert, ein anderes Base64 eingefügt und gespeichert: WebCamPage.uc.js und WebCamSite.uc.js.
Nun habe ich aber leider ein neues Problem: es wird immer nur eine Datei geladen, nämlich die, die namentlich zuerst dran ist. Bei den o.a. Namen also ...Page. Wenn ich den z.B. ändere in ...VPage dann wird nur ...Site geladen.
Es ist doch nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt habe. Oder gibt es eine Möglichkeit für zwei Buttons?