Hallo,
ich habe Win 10 pro 64 1809 und Firefox 65. Bei mir sieht es genau so aus wie in Beitrag #2 von schlingo.
Beiträge von geldhuegel
-
-
Ja, ja. Das Hirn macht nicht mehr recht mit. Als ich vorhin das Skript studiert habe kam mir das Neue darin doch irgendwie bekannt vor. Heute sitze ich an einem alten PC, den ich eigentlich schon wegwerfen wollte. Die Skriptänderung habe ich damals anscheinend nur auf meinem Notebook durchgeführt. Danke für eure Geduld und die Hinweise die mich immer wieder auf den richtigen Weg bringen.
-
Danke aborix für den Hinweis. Aufgrund der Überschrift im Skript "//Screenshot FX 63" bin ich davon ausgegangen, dass es sich bei #44 und #52 um das Gleiche handelt. Aber jetzt habe ich #52 ausprobiert und es funktioniert auch bei mir im normalen Profil.
Nochmals vielen Dank
-
Ok, da habe ich schlecht geschrieben.
Ich hätte Bezug nehmen sollen auf meinen Beitrag #50. Deswegen habe ich die Skripte nicht nochmal eingefügt. Auch dein Skript (Antwort #44) habe ich ausprobiert und es geht auch nicht wie du ja selbst bemerkt hast. Alle öffnen nur das ... Menü.Vielleicht kann ja #aborix wieder helfen. Er hat in diesem Thread schon mehrfach dazu beigetragen, dass das Skript funktioniert.
-
Hallo.
leider funktionieren die Skripte in FF 65 nicht mehr automatisch. Bei einem Klick auf den Button öffnet sich nur das 3-Punkte Menü in der Adressleiste.
Ich würde mich freuen wenn es dafür Abhilfe gäbe.Vielen Dank
-
Ja, du hast recht. Daran habe ich gar nicht mehr gedacht. Habe mal vor langer Zeit das Addon "Display Inline" installiert.
-
Hallo,
ich lese ja viele Threads rein aus Interesse mit und probiere dabei manches aus. Bei diesem hier zeigt mir der Link in Beitrag #3 das Bild im Firefox an.
[attachment=0]Screenshot (61).png[/attachment]Hat sich an dem Link was geändert? Oder was kann in meinem Firefox anders sein, dass es angezeigt wird?
-
Die Taste Windows plus die Taste Druck erstellt dir im Ordner \Bilder\Screenshots einen Solchen. Den kannst du dann mit dem vollständigen Editor hier als Dateianhang hochladen.
-
Ich verwende seit kurzem den "4k Video Downloader". Einfach zu bedienen.
-
Erstelle dir doch mal ein neues Profil und teste dort.
-
Das mit dem speichern in %temp% geschieht ja im Hintergrund.
Es gab bei den alten Addons eines, das hat dem kleinen Download-Popup einen Button "Starten" hinzugefügt. Wenn man den angeklickt hatte wurde das neue Programm (oder dessen Installation) gleich gestartet und nicht im Downloadordner gespeichert. Für diese Funktion habe ich auch nichts gefunden, vermisse sie aber auch nicht. -
Entferne das Flash Plugin von deinem Rechner.
-
Evtl. hilft dann nur noch: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen Ist halt mit etwas Arbeit verbunden.
-
Hilfe weiß ich dir leider keine. Aber als Nutzer der DKB und des Firefox 64 unter Win 10 pro x64 kann ich dir sagen, dass ich keine Darstellungsfehler habe. Der Fehler muss also auf deinem Rechner zu finden sein.
Hast du schon mal ein neues Profil angelegt und von dort die DKB aufgerufen? -
Hast du evtl. einen Firefox von GMX? Dieses Verhalten habe ich vorgestern am PC meiner Frau bemerkt. Nur wenn ich die Suchanfrage im GMX Suchfeld eingebe kann ich die Links anklicken, nicht jedoch bei den Ergebnissen der normalen FF Suche. Habe mich aber noch nicht darum gekümmert.
-
Allen Helfern zum Jahresende nochmals Vielen Dank und für alle zusammen und Frohes Neues Jahr 2019!
-
Ich denke, der TE hat jeden Tag einen neuen Download Ordner (\...\%date%) und will nun wissen wie er diesen Ordner dem Firefox per Skript als Standard bekannt machen kann.
-
Auch von mir Allen ein Frohes Weihnachtsfest. Geruhsame Tage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
-
Gibt es von Firesave eine Mac Version?
-
Hallo und nur so bemerkt:
ich verwende Softmaker's Planmaker und da funktionieren die Links einwandfrei.