Ich danke euch Allen für die Glückwünsche und habe mich darüber sehr gefreut.
Beiträge von geldhuegel
-
-
War jetzt doch schon dran: Habe den Wert wie vorgeschlagen auf 1200 erhöht und das Script aus Beitrag #6 aktiviert. Damit bin ich sehr zufrieden.
Vielen Dank.
-
Interessant. Ich werde mich nach dem Wochenende mal drum kümmern.
-
Vielen Dank. Ich probiere beides mal aus.
-
Hallo Andreas,
ich habe oben angemerkt, dass das o.k. ist. Es soll sich aber nach dem Ende des Downloads wieder schließen.
-
Hallo zusammen,
ich verwende folgendes CSS für das Download Popup:
CSS
Alles anzeigen#downloadsListBox { max-height: 213px !important; overflow-y: auto !important; } #downloadsFooterButtons .button-box { display: flex !important; justify-content: center !important; } #downloadsHistory { appearance: none !important; background: url("file:///C:/Users/...../AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/1han8o59.default-release/chrome/Icons/savevideo.png") no-repeat !important; background-position: 130px 8px !important; padding-left: 25px !important; } #downloadsFooterButtons button#downloadsHistory.downloadsPanelFooterButton hbox.box-inherit.button-box label.button-text { appearance: none !important; background: url("file:///C:/Users/...../AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/1han8o59.default-release/chrome/Icons/savevideo.png") no-repeat !important; background-position: 0px 0px !important; padding-left: 25px !important; } .downloadTarget { color: blue !important; font-size: 16px !important; } #emptyDownloads { font-weight: bold !important; font-size: 15px !important; color: red !important; } #emptyDownloads { appearance: none !important; background: url("file:///C:/Users/...../AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/1han8o59.default-release/chrome/Icons/feed_delete.png") no-repeat !important; background-position: 0px 25px !important; padding-left: 25px !important; } .panel-view-body-unscrollable { /*Keine Downloads in dieser Sitzung mittig*/ display: flex !important; justify-content: center !important; } .downloadDetails.downloadDetails { font-size: 15px !important; color: red !important; } .downloadIconShow > .button-box > .button-icon { fill: blue !important; } .downloadIconRetry > .button-box > .button-icon { fill: red !important; }
Bisher ging das Popup während des Downloads nicht automatisch auf sondern nur durch anklicken des Pfeils. Jetzt geht es plötzlich beim Start eines Downloads auf (ok!), schließt sich aber nicht nach dem Ende. Kann man das Schließen mit einbauen?
Ein zweiter Punkt mit Script: Wenn ich "Alle Downloads anzeigen" anklicke erscheinen nur wenige Einträge (2 Tage). Ohne das Script sind in der Liste derzeit ca. 40 Einträge. Auch hierfür bin ich für Hilfe dankbar.
-
Zitat
Ich hab letztens Dune geschaut. Wirklich empfehlenswert.
Welchen?
-
Der Geburtstagsgrüße-Fee auch von mir Alles Gute!
-
-
Hallo Börsenfeger,
auch von mir Alles Gute.
-
Der Eintrag in der config:
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
steht auf true?
-
Zitat
Was soll ich auf einem 10 Jahre alten Notebook sonst außer Win7 laufen haben?
Bei mir läuft WIN 10 auf einem Notebook aus 2012 einwandfrei mit guter Geschwindigkeit. Das Alter ist also kein Grund für WIN 7! Meines Wissens kannst du sogar noch kostenlos auf WIN 10 umsteigen.
-
Wenn du Firefox aus Thunderbird heraus starten willst dann solltest du deine Frage in einem Thunderbird Forum stellen.
-
Allen ein frohes und gesundes neues Jahr. Gebt auf euch Acht.
-
Allen Schöne Feiertage verbunden mit dem Dank an die Helfer für hilfreiche Tipps.
-
Ich verwende dafür Firesave
In einem Verzeichnis C:\FireSaveProg habe ich das Programm samt Ini-Datei. Dort habe ich auch eine kleine Bat Datei:if exist D:\Firesave\%date% goto end
start C:\FireThunderProgs\Firesave11.exe
:end
Diese .bat-Datei habe ich in die Windows Aufgabenplanung eingetragen und lasse sie beim Rechnerstart laufen. Da ich täglich am PC bin werden also beim ersten Start des Tages das Programm- und das Profilverzeichnis von Firefox auf der zweiten Festplatte gespeichert.
Das funktioniert bei mir schon seit vielen Jahren und hat mir beim Umstieg auf neuen PCs die Arbeit vereinfacht.
Wenn du das beim Beenden des Firefox machen willst musst du dir eine eigene .bat anlegen und aufrufen.
-
Leider habe ich gerade kein Programm zur Verfügung das Windows nicht mag. Daher kann ich keinen Screenshot anbieten.
Wenn du MSEdgeRedirect installieren willst geht doch ein Popup auf, dass Win das Programm nicht will. Da klickst du "Trotzdem ausführen". Danach nochmals eine Sicherheitsfrage beantworten und das Setup fängt an.
So war es jedenfalls bei mir.
-
Ich habe Win 11 pro, FF 95.01 und habe eben MSEdgeRedirect ohne Schwierigkeiten, nach einer Zwischenfrage von MS, installiert. Aufruf eines Artikels in Neuigkeiten,.. wurde im Firefox geöffnet. Also alles so wie gewünscht.
-
Dharkness: wenn ich deine Änderung durchführe erhalte ich das Icon.
2002Andreas: wenn ich dein neues Script verwende erhalte ich das Icon.
Wenn ich im neuen Script die Änderung von Dharkness vornehme erhalte ich zwei Icons:
-
Vielen Dank! So passt es sehr gut.