1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Herr.Schlendermann

Beiträge von Herr.Schlendermann

  • ERLEDIGT - Plug-in Java Runtime Environment

    • Herr.Schlendermann
    • 16. März 2010 um 22:34

    Hallo zusammen,
    ich habe das gleiche Problem wie MBessi.
    Es fing bei mir mit dem Versuch an, mein JRE auf den neusten Stand zu bringen (von Version 6 Update 17 auf Recommended Version 6 Update 18). Ich erhielt die gleichen Fehlermeldungen ("Diese Aktion ist nur zulässig für Produkte die im Augenblick installiert sind" & "Diese Software ist bereits auf Ihrem Computer installiert").

    Die gängige Empfehlung für dieses Problem lautet: Deinstallieren & Neuinstallation.
    Daraufhin spulte ich das Standardprozedere ab:
    - Fx beenden
    - Deinstallation über "Programmzugriff & -standards" (erst im normalen & dann im abgesicherten Modus);
    - löschen durch „Windows Install Clean Up“;
    - löschen durch „JavaRa“(mit allen Zusatzoptionen);
    - händisches Löschen der Java-Ordner;
    - „Registry Cleaner“;

    Trotzdem ist es mir nicht gelungen die JRE 6 Update 18 zu installieren, denn die Fehlermeldungen blieben die gleichen (s.o.). Und ich stand -zu allem Überfluss- ohne JRE da.

    Nun habe ich mich wenigstens wieder auf JRE 6 Update 17 "hochgekämpft":
    - Standardprozedere;
    (-Ideengeber: http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/faqs/java.html );
    - Installation von JDK/JRE - 5.0 Update 21 (http://java.sun.com/products/archive/ );
    - IInstallation von Java SE Runtime Environment 1.4.2_19 for Windows, Multi-language (https://cds.sun.com/is-bin/INTERSH…ationTypeFilter);
    - JavaRa starten, „Nach Updates suchen“ anklicken & „Aktualisierung mittels jucheck.exe“. Danach erfolgte eine automatische Aktualisierung auf JRE 6 Update 17, wobei ein weiterer manueller Update-Versuch auf die 18 durch die obengenannten Fehlermeldungen scheiterte. Interessanterweise lief auch keine Offline-Installations-Datei bis zum Installationsende durch; es ging nur über den Umweg JavaRa; auch ein Reboot änderte nichts.

    Diese Vorgehensweise löst das Problem zwar nicht, aber man ist wenigsten wieder am Anfang der Reise („Oh wie schön ist Panama…“).

    Gruß
    Herr S.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon