1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. revilosun

Beiträge von revilosun

  • SSL geht nicht mehr

    • revilosun
    • 2. Oktober 2010 um 18:42

    Hi,

    ich hab ein Problem mit dem FF 3.6.10 unter Win. Es können keine Seiten mehr mit https (SSL) angesteuert werden. Fehlermeldung ist allerdings nicht SSL_disabled sondern einfach "Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung, Der Server xy braucht zu lange um eine Antwort zu senden". Mit dem IE funzt es, an einem anderen Rechner mit FF gehts auch. Hab dann mal FF runtergeworfen, Profil gelöscht und wieder installiert, leider ändert sich nichts.
    Kennt jemand das Problem?

    Viele Grüße
    Oliver

  • Einstellungen - Seite leer

    • revilosun
    • 17. März 2010 um 16:00

    So, ich denke ich habe den Fehler gefunden, aber kann ihn nicht beheben.
    Zuerst mal für die Linux-Unwissenden:
    Der Ordner .mozilla liegt im home-Verzeichnis (bei Win Dok+Einst.), dort liegt alles was zur Konfig. benötigt wird, auch Lesezeichen usw.
    Zum Laufenlassen von Firefox braucht man shared Libraries und, wenn zum download angeboten, ein Archivfile (tar.gz), ein rpm (setup.exe) geht nur mit admin-Rechten.

    Das tar-File wird entpackt, darunter gibt es einen Ordner "firefox" und unter diesem liegt das ganze Programm
    D.h. man braucht das tar-File, das Profil unter .mozilla legt er ja selber an und 4 shared-libraries und da liegt der Haken.

    Wie gesagt, Version 3.X funktionierte noch. Nun habe ich mal die Version 3.0.18 von Mozilla heruntergeladen und es funktioniert. FF 3.5 benötigt die lib GTK2.10+ (für Grafik). Auf dem Server liegt aber nur GTK2.0. Die lib GTK2.10+ kann ich zwar in mein home-Verzeichnis kompilieren, allerdings fehlen ihm dann zwei weitere libs usw. Mal schauen ob ich den admin bewegen kann, die libs zu aktualisieren.

    Danke und Gruss

  • Einstellungen - Seite leer

    • revilosun
    • 17. März 2010 um 12:05

    ich habe keine Themes installiert. Wenn ich auf Theme gehe zeigt er mir "Default 3.5.8" an und ein Button "Use Theme". Wenn ich den drücke ist er ausgegraut, sonst ist das Fenster leer. Nach Neustart den er will, ändert sich aber auch nichts, außer dass dann beide ausgegraut sind (Use Theme und Uninstall).

    Jetzt habe ich nochmal ein paar Sachen ausprobiert:
    1. Dass die Einstellungen sichtbar sind mit dem -safe-mode geht auch nicht mehr (bei 3.5.8 ist Einstellungen leer)
    2. wenn ich firefox vom OS starte (2.0.0.2) sind die Einstellungen sichtbar und kann sie verändern
    3. Wenn ich .mozilla lösche, legt er ein neues an, unter 2.0.0.2 und unter 3.5.8
    4. 3.5.8 kann die Einstellungen, die nicht sichtbar sind, allerdings lesen, die ich ja nur unter 2.0.0.2 erreiche (z.B. Proxy)
    5. Warum auch immer, vll. Kompatibilität, aber die history und die besuchten Links sind nur unter 3.5.8 vorhanden, unter 2.0.0.2 leer
    6. Lesezeichen können beide
    7. Zuhause habe ich openSuSE 11.2 und FF 3.5.8 inkl. Addon Flashblock. Der FF ist auch nicht vom System, da mir das immer zu lange dauert bis die Distri einen aktuellen zur Verfügung stellt (momentan will der sogar den 3.0.18 aktualisieren). D.h. auch zuhause arbeite ich mit einem seperaten FF-Ordner
    8. hat es ja mal funktioniert, arbeite hier schon seit Version 3 mit dem separaten Ordner, eben wegen der alten V 2.0.0.2

  • Einstellungen - Seite leer

    • revilosun
    • 17. März 2010 um 11:20

    Ja, kein Thema, aber er bietet mir das Standard an (Default 3.5.8 ), wenn ich das nehme bringt es aber auch nichts.

  • Einstellungen - Seite leer

    • revilosun
    • 17. März 2010 um 10:01

    tja, wenn das so einfach wäre. Das ist ein Server wo FF nicht als "Standard" eingesetzt und gepflegt wird. Auf der Distri ist aktuell FF 2.0.0.2. Ist mir etwas zu alt, daher bin ich außen vor, was ja bisher sehr gut funktioniert hat.

  • Einstellungen - Seite leer

    • revilosun
    • 17. März 2010 um 09:10

    na die offizielle (firefox.com)

  • Einstellungen - Seite leer

    • revilosun
    • 17. März 2010 um 08:30

    So, also ein Downgrade von Flashblock brachte nichts, da es sich nicht installieren lies. Habe dann Flashblock komplett runtergelöscht, keine Besserung, alle Plugins deaktiviert, keine Addons->gleiches Prob.. Wollte Flashblock wieder installieren->nicht möglich da inkompatibel zu FF 3.6 ???? Vorher gings doch auch. 3.6 runtergelöscht, 3.5.8 in englisch draufgemacht, Flashblock auch, alles geht wieder, Ausnahme halt die Einstellungen bleiben leer, nur im safe-mode. :?

  • Einstellungen - Seite leer

    • revilosun
    • 16. März 2010 um 20:42

    Ok, werde ich morgen mal testen, obwohl ich zuhause auch openSuSE mit FF habe, inkl. den Flashblocker, allerdings in der englischen Version und ohne Probleme.

  • Einstellungen - Seite leer

    • revilosun
    • 16. März 2010 um 09:58

    Flashblock 1.5.11.2

  • Einstellungen - Seite leer

    • revilosun
    • 16. März 2010 um 09:06

    Hallo,

    nun will ich doch mal posten. Habe seit einigen Monaten ein Problem, auf einmal war die Seite Bearbeiten->Einstellungen komplett leer. Bisher habe ich mich so durchgehangelt, indem ich den firefox im Safe-Mode startete, dann war wieder alles da und ich konnte z.B. bei einem Update den Pfad vom AcrobatReader setzen, habe bisher nichts richtiges gefunden was hilft.

    Habe FF komplett gelöscht, habe den home-Ordner komplett gelöscht (.mozilla), nichts half.
    Im Augenblick benutze ich FF 3.6 und Linux openSuSE 11.0

    Gruss

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon