1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hhmmppff

Beiträge von hhmmppff

  • Programmzuordnung .. ?

    • hhmmppff
    • 12. Februar 2018 um 20:17

    Hi,
    ich (Win 7,64) will mir aus dem Internet über den FF 58.0.2 eine jpg-Datei anschauen.
    Ich habe:

      die Extension jpg dem Programm Paint (mspaint) zugeordnet und

      über: Systemsteuerung\Programme\Standardprogramme\Standardprogramme festlegen\Programmzuordnungen festlegen folgendes für Paint festgelegt:


    [attachment=0]p1.PNG[/attachment]
    Wenn ich jetzt so eine Datei (Info.jpg) im Browser anklicke, steht mir niemals(!?) das Paint zur Verfügung?
    Wie das?
    Wie kann ich machen, dass das dann doch...?
    Vielen Dank!

    Bilder

    • p1.PNG
      • 19 kB
      • 290 × 424
  • Google Translation 'geht nicht'

    • hhmmppff
    • 9. Februar 2018 um 16:35

    Aaaahhh - man muss nur das AddOn hier: http://translatorforfirefox.blogspot.co.at/ updaten und schon geht's wieder :)

  • Google Translation 'geht nicht'

    • hhmmppff
    • 9. Februar 2018 um 14:56

    Hallo, ich ((Win7,64, FF 58.0.2) wollte diese Seite https://www.mql5.com/ru/forum/542/page87#comment_6510874
    übersetzen lassen aber das: http://translate.google.com/translate?hl=d…comment_6510874
    bleibt einfach nur weiß?
    Ich vermute, dass uMatrix 1.3.2 'dran Schuld ist' aber ich kann es abschalten und trotzdem bleibt's weiß :grr:
    Kann jemand dazu 'was sagen: Warum, was tun, ...

    Auch wenn ich uMatrix nicht deaktiviere und alles erlaube - alles bleibt weiß:

    [attachment=0]p1.PNG[/attachment]

    Vielen Dank,
    hhmmppff

    Bilder

    • p1.PNG
      • 41,55 kB
      • 532 × 487
  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • hhmmppff
    • 15. Januar 2018 um 21:34
    Zitat von Boersenfeger


    Wenn du ohne Brustpfeil arbeiten möchtest, wäre ein Kontakt zu den Machern..


    gemacht - mal sehen.

    Zitat von Boersenfeger


    Hat vielleicht was mit den Einstellungen oder der Ausgabe der Dateien durch das mir nicht bekannten Programms zu tun?


    Nein, wohl nicht, es verhält sich 'neutral'.

    Zitat von Boersenfeger


    Wie vermutet also kein Firefoxfehler.. :)


    hmm - intelligente System können mit fehlerhaften Quellen umgehen, die FF-Konkurrenten können das ja auch!

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • hhmmppff
    • 14. Januar 2018 um 18:04
    Zitat von EffPeh


    Eine weitere Alternative wäre das Umstellen der Textkodierung:
    Ansicht > Textkodierung > Automatisch bestimmen > Japanisch
    Klingt komisch, stellt aber auf Unicode um.
    Aber wie gesagt: das macht aus der Datei selbst kein valides HTML.


    Tatsächlich, mit fernöstlicher Hilfe :)
    Wie heißt das noch einmal in Deutsch, von hinten durch die Brust ins Auge?

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • hhmmppff
    • 14. Januar 2018 um 16:36

    Ok - vielen Dank, vielleicht ändert sich das ja mal im FF.
    Aber ich werde das auch bei der Übergabe der Übersetzung erwähnen!

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • hhmmppff
    • 14. Januar 2018 um 15:37
    Zitat

    Warum dieses Omega keine vollständige HTML-Datei abspeichert, kann ich dir allerdings nicht sagen.
    Schaut die HTML-Datei, die von Omega eingelesen wird, evtl. schon so aus?


    Die zu übersetzende Datei: Jupp!

    Aber dann könnte FF doch Unicode als Standard wählen - wenn es Notepad++ kann?

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • hhmmppff
    • 14. Januar 2018 um 15:34
    Zitat von AngelOfDarkness


    Also die Textcodierung wird mir als "windows-1252" angezeigt bei den Seiteninfomationen.


    Und warum liest Notepad++ das als UTF-8 ein?

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • hhmmppff
    • 14. Januar 2018 um 15:18
    Zitat von EffPeh


    Lade doch bitte mal irgendwo so eine von Omega bearbeitete HTML-Datei hoch.

    Bitte ..

    Dateien

    en_html.zip 1,85 kB – 344 Downloads
  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • hhmmppff
    • 14. Januar 2018 um 15:13
    Zitat von AngelOfDarkness


    Dein Programm muss aber den Text in utf-8 speichern. Es geht dabei nicht um das Datei-Format.


    Naja, Notpad++ sagt mir, dass es in UTF-8 gespeichert wurde, allein, FF erkennt das nicht, oder - wegen fehlender Info - nimmt ein falsches Format an, und nicht einmal das, was man heutzutage verwenden sollte (ich wiederhole mich)

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • hhmmppff
    • 14. Januar 2018 um 14:56
    Zitat von der_nachdenklicher


    mit einer bookmarks.html entfernt <META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=UTF-8">
    (Konvertiere zu UTF-8) , speichern funktioniert es einwandfrei. Ohne Konvertieren = Lesezeichen-Menü


    Ich verstehe das jetzt nicht.
    Ich verwende nur OmegaT, das die Text.html aus dm Verzeichnis \source\ liest und die (übersetzten) Text.html in einem weiteren Verzeichnis \target\ speichert. Jetzt lade ich die Text.html aus \target\ in FF - das ist alles.

    Notepad++ ist da nicht involviert. Erst als ich überprüfen wollte, ob auch er, ...
    Im Notepad++ habe ich nichts bearbeitet, geändert oder gar gespeichert!

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • hhmmppff
    • 14. Januar 2018 um 14:27

    Ich will/kann die nicht umbenennen!

      Erstens ich muss sie so (...html) wieder abliefern

      Zweitens sehe ich das nicht ein, FF sollte/muss das auch so können - oder?

    Umbenennen erinnert mich an den Witz mit einem Schneider, einem Mantel und dem Kunden, dem der Schneider einredet, der Mantel passe perfekt, er müsse nur die rechte Schulter hochziehen, den Rücken etwas mehr beugen, ... Draußen sehen ihn zwei Passanten und der eine sagt: "Schau der arme Mann", darauf der andere: "Aber er hat einen guten Schneider"

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • hhmmppff
    • 14. Januar 2018 um 13:58
    Zitat von EffPeh


    Du weisst aber schon, dass Browser und Text-Editoren unterschiedliche Programme sind, ja? :P
    Speichert dein Notepad auch in utf-8 (ohne BOM)?

    Den Notepad++ habe ich nur zur Kontrolle verwendet, ob auch er vergleichbare Probleme mit den Seiten hat - eben nicht!
    "Er selber" hat nix geseichert!

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • hhmmppff
    • 14. Januar 2018 um 13:56
    Zitat von der_nachdenklicher


    Vielleicht ist dies die Lösung (.txt to .utf8.) -> http://omegat.sourceforge.net/manual-latest/…OmegaT.solution
    Gruß, der_nachdenklicher


    Die Seiten heißen en.html, en_company.html, ... deswegen öffnet sie Windows ja im FF

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • hhmmppff
    • 14. Januar 2018 um 13:51
    Zitat von der_nachdenklicher


    Vielleicht ist dies die Lösung (.txt to .utf8.) -> http://omegat.sourceforge.net/manual-latest/…OmegaT.solution
    Gruß, der_nachdenklicher


    Hmm!

    Wenn ich mir die Übersetzung, also die Dateien, die FF verwirren und dement werden lassen, in Notepad++ öffnen, dann:

      sehe ich erstens alle ü,ö,ä,...

      zweitens Notepad++ erkennt automatisch UTF-8 (Encode in UTF-8)

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • hhmmppff
    • 14. Januar 2018 um 13:35
    Zitat von milupo


    Welche Kodierung ist denn im HTML-Dokument definiert? Im <head>-Bereich sollte UTF-8 festgelegt sein:
    <meta charset="UTF-8">

    Das ist wohl nicht vorhanden, aber kann FF das nicht automatisch erkennen oder grundsätzlich annehmen - heutzutage?

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • hhmmppff
    • 14. Januar 2018 um 13:32
    Zitat von EffPeh


    Eventuell verändert dieses Programm ja den Quellcode der HTML-Datei?
    Falls dort die Meta-Angabe "Content-Type" geändert wird, kann es zu solchen unschönen Auswirkungen kommen.


    Nein OmegaT zeigt nur den Text der Seite, keinen Metacode zum Übersetzen!
    Aber es fehlt natürlich die Verbindung zum Originalserver, da sie sie lokal bei mir liegen und die url beginnt mit: "file:///C:/ ..."

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • hhmmppff
    • 14. Januar 2018 um 13:23

    Soll ich Dir ein der Dateien schicken?
    Ich kann das nicht beurteilen!

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • hhmmppff
    • 14. Januar 2018 um 12:47

    Ähhh - das ist nicht wirklich mein Problem!
    Sondern:

      Warum erkennt/nimmt FF Unicode nicht selber?

      Warum "vergisst" FF meine manuelle Textkodierung sobald ich die Datei neu lade?

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • hhmmppff
    • 14. Januar 2018 um 10:39

    Guten Morgen und schönen Sonntag,

    ich habe mit OmegaT (http://omegat.org/download) html-Seiten übersetzt, die jetzt lokal als Datei und damit - so sind sie halt - ohne Info des eigentlichen Servers in einem Verzeichnis 'rumliegen.

    Wenn ich sie jetzt zum Korrekturlesen in dem Web-Browser lade muss ich bei jeder Seite jeweils und einzeln die Textkodierung von Automatisch auf Unicode umstellen, damit ich für lesen kann und es nicht so fĂĽr aussieht.

    Übrigens bei dieser Seite passiert das auch: Foren-Ăśbersicht Firefox fĂĽr den Desktop (wie PCs und Laptops) Firefox - Allgemein
    [attachment=0]p1.PNG[/attachment]

    Unter dem Menüpunkt Textkodierung ist Automatisch ausgeschaltet, da ich da nur japanisch, russisch, ukrainisch zu Auswahl habe, und ich diese drei Sprachen nicht spreche. Stattdessen ist Mitteleuropäisch (Windows) gewählt.
    Und unter Extras => Einstellungen findet die Suche nur eine Schriftauswahl :(

    Kann ich FF (Win 7, 64, FF 57.0.7 64) irgendwie dazu bringen die Buchstaben automatisch korrekt darzustellen?
    (Wozu habe ich ein PC, wenn ich dann doch alles selber machen muss?)

    Besonders ärgerlich und lästig ist, dass nach einer kleinen Korrektur in der html-Datei und dem Neuladen in FF die Unicode-Einstellung wieder "vergessen" wurde - :grr:

    Vielen dank für Eure Geduld!

    Bilder

    • p1.PNG
      • 63,2 kB
      • 1.040 × 274

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon