1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jassel

Beiträge von Jassel

  • An die Moderatoren

    • Jassel
    • 20. Oktober 2011 um 14:17

    Hallo,

    ich habe gerade etwas gepostet, von dem ich glaube, dass ich nicht im richtigen Forum war, weil es um Mac geht.
    Würdet Ihr bitte mal nachschauen und meine Frage evt. dorthin verschieben, wo sie hingehört.

    Ich hatte unter "Allgemeines" gepostet. Die Headline war/ist FF-Fenster kommt immer mit einem anderen

    Sorry, wenn ich einen Fehler gemacht habe. Werde künftig besser aufpassen. Danke.

    jassel

  • Mac 10 - FF-Fenster kommt immer mit einem anderen . . .

    • Jassel
    • 20. Oktober 2011 um 14:01

    Mein Problem. Habe FF 7.0.1 auf Mac 10.6.8 neu installiert, aber das FF-Fenster liegt über einem anderen Fenster und ich kann die beiden nicht trennen. Ich schicke mal ein Bildschirm-Foto mit, wo man ganz oben und rechts und links das untere Bildschirmfenster sieht, was absolut nix mit FF zu tun hat. Das überdeckte ist der normale Schreibtisch und darauf liegt festgeklebt und unverrückbar das FF-Fenster.
    Vielleicht kann mir jemand hilfen. Wäre sehr dankbar. Aus lauter Verzweiflung bin ich schon auf Opera ausgewichen, was mir nur ganz und garnicht zusagt.

    jassel

    Bilder

    • Firefox window.jpg
      • 129,21 kB
      • 1.312 × 993
  • Alle FF-Einstellungen und -Lesezeichen migrieren, wie?

    • Jassel
    • 7. Juni 2010 um 14:48

    Basics: Firefox 3.6.3 Mac-Version auf zwei Rechnern.
    Ich möchte alle Firefox-Einstellungen, Lesezeichen und - wenn möglich - auch die Passwörter von einem Intel-iMac mit 10.4 auf einen anderen Intel-iMac mit 10.5 übertragen. Wie muss ich das machen?
    Der on-bord Migrations-Assistent ist nicht geeignet, weil immer gleich das ganze OS mit auf den anderen Rechner übertragen wird - und genau das will ich nicht, weil da ja ein 'frisches' System auf dem Ziel-Rechner drauf ist.

    Jassel

  • FF Neuinstallation und Umgang mit jetziger Version?

    • Jassel
    • 12. März 2010 um 10:06

    Mac OS X
    Nachdem FF (3.6) keine downloads mehr macht und ich ehrlich gesagt zu ängstlich bin, die Option "Neues Profil"
    anzuwenden, würde ich gern wissen, ob ich folgendes ohne Datenverlust-Gefahr machen kann.
    Ich clone die gesamte interne HD (mit FF) auf ein externes Medium, lösche/deinstalliere dann FF auf der internen HD, installiere FF neu auf die interne HD und importieren dann von der externen Platte Lesezeichen, Passwörter, Cookies und alles was wichtig ist?
    Ich würde die Alt-Daten immer nur portionsweise importieren und zwischendurch immer testen, ob der neuinstalliert FF downloads macht.
    Dazu zwei Fragen: Kann ich von einem ext. Medium alles für mich wichtige auf die interne HD importieren?
    Wie kann ich die schadhafte FF-Version auf der internen HD restlos deinstallieren bzw. löschen, so dass bei Neuinstallation nichts mehr von der alten Version irgendwo rumliegt und ich womöglich den alten Fehler wieder bekomme?

  • Größere Schriftdarstellung in Adresszeile . . .

    • Jassel
    • 11. März 2010 um 11:50
    Zitat von Steph

    userContent.css oder Stylish

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    #urlbar{font-size:17px !important}


    oder auch noch padding rein ===> #urlbar{font-size:15px !important;padding:5px 0 !important}


    Danke Steph. Du setzt bei mir aber zuviel FF-Kenntnisse voraus, die leider nicht da sind. Wenn nicht zuviel verlangt, könntest du mir das "how to" im step-by-step-Modus (etwas über Idioten-Level) erklären?
    Hast du berücksichtigt, dass ich mit Mac OS X arbeite?

  • Größere Schriftdarstellung in Adresszeile . . .

    • Jassel
    • 11. März 2010 um 10:12
    Zitat von Fury

    Meine erste gedankliche Reaktion bei solchen Anfragen ist immer: "Der benutzt wahrscheinlich eine Auflösung die für seine Augen/seine Monitorgröße zu groß ist. - Denk mal drüber nach ;)

    Wenn du damit fertig bist kannst du mal dieses Theme testen.


    Das von dir genannte Theme ist mir zu "gewaltig". Da muss man ja schon halbblind sein, um das benutzen zu müssen. Aber sicher sinnvoll, dass es soetwas überhaupt gibt.
    Blöd ist nur, dass es leider kein Ad-on gibt, womit man separat nur die Adresszeile vergrößern kann und alles andere unveränder bleibt.
    Es gibt zwar sog. "Ausschnitt-Lupen", aber die muss man immer separate aufrufen und dann das Feld einkreisen, das vergrößert werden soll. Zuviel Aufwand.
    Ich will jetzt noch einen 27" iMac haben und habe die FF-Adresszeilen-Darstellung beim Händler getestet.
    Bei einer Auflösung von 2560 x 1440 ist die Schrift so klein, dass es nur mit Lupe geht.

  • Größere Schriftdarstellung in Adresszeile . . .

    • Jassel
    • 11. März 2010 um 09:16
    Zitat von boardraider

    Was ist das "Google Feld" wenn du damit nicht die Searchbar meinst? Adresszeile oder Searchbar?


    Sorry, wahrscheinlich habe ich mich doch etwas daneben ausgedrückt. Ich meine nur die Adresszeile - sonst nichts.

  • Größere Schriftdarstellung in Adresszeile . . .

    • Jassel
    • 11. März 2010 um 09:10
    Zitat von MaximaleEleganz

    Ich bezog mich auf deine Frage:

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/0z3mc75n/thumb/20100310_215437.png]

    Oder auch die Searchbar mit größerer Schrift?

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/zww0wkng/thumb/20100310_215552.png]

    Sorry, aber die "oder auch"-Frage stellt sich gar nicht. Ich meine ausschließlich die Schriftdarstellung in der Searchbar . . . und zwar explizit nur diese.
    Die Darstellung im Google Feld und die Darstellung der Lesezeichen-Symbolleiste können unverändert bleiben.

  • Größere Schriftdarstellung in Adresszeile . . .

    • Jassel
    • 11. März 2010 um 08:57
    Zitat von Fury

    Meine erste gedankliche Reaktion bei solchen Anfragen ist immer: "Der benutzt wahrscheinlich eine Auflösung die für seine Augen/seine Monitorgröße zu groß ist. - Denk mal drüber nach ;)

    Wenn du damit fertig bist kannst du mal dieses Theme testen.

    Der (ich denke, du meinst mich damit) arbeitet an einem 24-Zöller mit 1920 x 1200 Auflösung.
    Wenn deine Diagnose stimmen sollte, dann müssten ja auch all die anderen Schrift-Darstellungen zu klein sein. Sind sie aber nicht.

  • Größere Schriftdarstellung in Adresszeile . . .

    • Jassel
    • 10. März 2010 um 21:53
    Zitat von MaximaleEleganz

    Nur dort oder auch die Schrift der Searchbar? Ein Theme ist dafür nicht unbedingt notwendig.


    Danke soweit. Was heißt abe "Nur dort", bzw. wo ist "Nur dort".

    Jassel

  • Keine downloads mehr möglich

    • Jassel
    • 10. März 2010 um 21:45

    Mac OS X. Seit einigen Tagen kann ich nichts mehr downloaden, was zum Runterladen bereit ist.
    Wenn ich auf den download button klicke, zuckt kurz das das Bild, aber es kommt nicht der übliche Download-Anzeige.
    Komisch ist, eine 1:1 zu Kopie meines FF-Browsers auf einem anderen Medium funktioniert einwandfrei. Ich habe die
    funktionierende Kopie von der externen Platte jetzt auf meine Arbeits-HD im Rechner kopiert, funzt aber nicht.
    Was kann ich tun? FF völlig runternehmen und total neu installieren? Sauarbeit wegen der vielen Lesezeichen und der vielen Passwörter. Vielleicht hat jemand eine Idee? Gibt's sowas wie ein Reparatur-Tool für FF?

    Jassel

  • Größere Schriftdarstellung in Adresszeile . . .

    • Jassel
    • 10. März 2010 um 21:27

    Welches von den Themes für Mac OS X bietet eine etwas größerer Schrift-Darstellung bei der Eingabe der Webadresse? Habe manchmal Schwierigkeiten mit den kleinen Darstellungen im Anschriftenfeld.
    Danke.

    Jassel

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon