1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lionheart74

Beiträge von Lionheart74

  • FF 3.6 übergibt keine Formular Inhalte

    • Lionheart74
    • 11. März 2010 um 16:17
    Zitat von Boersenfeger

    ein jungfräuliches Profil hattest du schon getestet?


    Ich hatte den FF 3.6 komplett deinstalliert, wie ich aber hier in der FAQ etc. gelesen habe ist dabei das alte Profil (vermutlich) erhalten geblieben. Ich sitze und schreibe grade am neuen Laptop mit Win7 und FF 3.6, bisher nach ein wenig rumsufern und postings checken/moderieren in vBulletin noch keine Auffälligkeiten gehabt. Add-Ons sind noch keine drauf, also direkt nach der Installation losgelegt. Wenns so bleibt - tja dann liegts an einer vermurksten Installation oder am Profil. Damit wäre man ja schonmal "Schrittchen" weiter auf der Suche...

  • FF 3.6 übergibt keine Formular Inhalte

    • Lionheart74
    • 9. März 2010 um 20:18
    Zitat von Boersenfeger

    Es war genau der Video Downloadhelper? Wenn ja, in welcher Version, falls noch erinnerlich?


    Da stand nur DownloadHelper (ohne Video), Version müsst ich lügen, weiss ich echt nicht mehr.

    Java grad mal aktualisiert, alte Console aus dem FF rausgeworfen und auch den QuickStart wieder gekickt. Problem aber noch da (war auch nicht anders zu erwarten, im Safe Mode besteht der Fehler ja auch). Bin wirklich gespannt wie das bei einem jungfräulichen Windows (7) dann ausschaut...

  • FF 3.6 übergibt keine Formular Inhalte

    • Lionheart74
    • 9. März 2010 um 18:52
    Zitat von Boersenfeger

    Vielleicht auch noch Java Quickstart eliminieren.


    [x] done :)

    Da waren auch 2 Varianten des Java Console installiert (warum auf immer), nun ist nur noch 6.0.17 drauf.

    Zitat von Boersenfeger

    Ggf. hängt es auch mit den installierten Erweiterungen zusammen, dort konnte ich aber, soweit möglich, keine durchgängigen Gemeinsamkeiten feststellen. Du hast den VideoDownloadHelper installiert?


    DownloadHelper eben runtergeworfen, ich hab den eh historisch nur 1x verwendet und das war's. Sowas schleift man dann immer mit :roll:

    Also als Add-On ist jetzt nur noch AdBlock Plus 1.1.3 und die Java Console 6.0.17 drauf, das war's.

    An Brummelchen: Boards mit vB 4.x nutze ich nicht, die auf denen ich unterwegs bin nutzen vB 3.8.2. Problem tritt aber auch zB bei Woltlab Burning Board 2.3.6 auf - und hier im phpBB ist es ja auch schon aufgetreten. Dazu dann auf GMX, den beiden Online-Portalen meiner Banken etc.

    Leider ist der neue Schlepptopp heut nicht wie vom Expressversand versprochen gekommen, wenn der dann da ist werd ich da mal direkt FF 3.6 installieren (bevor da jegliche andere Software installiert wird) und sonst nichts, und dann mal testen ob der Fehler auch dann auftritt. Vielleicht kommt man so auf der Suche nach den Gemeinsamkeiten weiter...

  • FF 3.6 übergibt keine Formular Inhalte

    • Lionheart74
    • 9. März 2010 um 11:17
    Zitat von PvW


    Ist eine Beobachtung wert - aber dann frage ich mich,wieso es mit dem .net bei anderen Usern (wie hier) eben keine Probleme macht.


    Update: subjektiv gesehen tritt der Fehler ohne installiertes .NET Addon deutlich seltener auf, aber er tritt immer noch auf (eben 2x wieder security token missing im vB gehabt).

    Seltsam seltsam... :roll:

  • FF 3.6 übergibt keine Formular Inhalte

    • Lionheart74
    • 8. März 2010 um 20:47
    Zitat von Boersenfeger

    Das war unten nicht aufgeführt! Dies solltest du mal deinstallieren. Ggf. ist das der Verursacher.
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Bekan…ework_Assistant


    Spannend. Dank der guten Anleitung .NET Plugin mal eben runtergeworfen. Grad mal spasseshalber mir selber etliche PNs gesendet und wild posts gecheckt/unchecked im vB-Board - bisher keine Fehlermeldung. Mal sehen ob das so bleibt - würde mich wundern, sollte das Plugin im abgesicherten Modus doch eigentlich deaktiviert sein...

  • FF 3.6 übergibt keine Formular Inhalte

    • Lionheart74
    • 8. März 2010 um 20:24
    Zitat von boardraider

    Die Angabe wäre allerdings nicht mehr wesentlich, wenn das Problem auch im Safe-Mode auftritt.


    Vor 2 Minuten auch im Safe Modus beim posting checken (inlinemod.php im vB 3.8.2) aufgetreten, ja. Und wie gesagt hier einmal vergeblich Beitrag abgesendet.

  • FF 3.6 übergibt keine Formular Inhalte

    • Lionheart74
    • 8. März 2010 um 20:15
    Zitat von Boersenfeger

    Noch offen....


    Oops sorry, dachte das hätte ich weiter oben aufgeführt. Bei mir sind standardmäßig AdBlock-Plus, DownloadHelper, Java-Console, Java Quick Start und das .NET Plugin installiert (das wird unter Extras :arrow: AddOns augelistet).

  • FF 3.6 übergibt keine Formular Inhalte

    • Lionheart74
    • 8. März 2010 um 19:53
    Zitat von Boersenfeger

    Du hattest unter Extras :arrow: AddOns nachgeschaut, welche Erweiterungen installiert sind?
    Es ist der abgesicherte Modus von Firefox gemeint....


    Ah Mißverständnis :lol:

    Grade im abgesicherten Modus (edit: von FF 3.6) gestartet, und beim ersten Versuch des Absendens einer Antwort hier wurde nichts gesendet. Tippe diese Nachricht also grad zum 2. Mal und gehe davon aus dass das Problem noch besteht...

  • FF 3.6 übergibt keine Formular Inhalte

    • Lionheart74
    • 8. März 2010 um 19:46
    Zitat von boardraider

    Leider scheint noch niemand aufgetaucht zu sein, der das Problem reproduzieren kann und die Zeit mitbringt, dem auf den Grund zu gehen. Den Fx-Entwicklern scheint es bisher an der Möglichkeit zu mangeln, das Problem zu reproduzieren.


    Sollte dem wirklich so sein würde mich das ein wenig verwundern. Bei den vielen Meldungen im Netz zu dem Thema (und auch hier im Board gibts ja mehrere Threads die auf das gleiche Problem hindeuten) würde es mich doch wundern, dass das Problem noch bei keinem Programmierer aufgetreten ist - spätestens der wird doch wohl bohren bis Blut kommt :mrgreen:

    Zitat

    Hast du den Modus nun getestet oder nicht?


    Nein, noch nicht. Ich bekomme morgen aber neues Notebook geliefert, da kann noch nicht allzuviel schiefgehen wenn ich mal in den abgesicherten Modus boote (schiefgehen bzgl. Anordnung der Desktop-Symbole und sowas). Ist dann jedoch anderes OS (Win7 und so ein Schnickschnack). Ob ich das mit dem Fest-PC überhaupt kann weiss ich gar nicht (LOL), das OS liegt auf einem RAID-Array über zusätzlichen Controller - bin mir nicht sicher ob dessen Treiber im abgesicherten Modus überhaupt geladen wird...

    Zitat

    Das Profil zippen und irgendwo uploaden? 500 Km sind im Web nichts. ;)


    Das ist auch wieder wahr. Aber wie Du sicherlich merkst: unsere Experimentierfreude und Einfallsreichtum hatte erhebliche Grenzen ;)

  • FF 3.6 übergibt keine Formular Inhalte

    • Lionheart74
    • 8. März 2010 um 19:18
    Zitat von boardraider

    Quelle: Lionheart74

    Das ist in solchen Fällen oft eine fragliche Basis für Schlüsse. Nahezu ist eben nicht identisch. Aber abgesehen davon, hast du bspw. einmal eine Linux-LiveCD (bspw. von Ubuntu) getestet oder ein frisches Windows-System ohne irgendwelche andere Software?


    Das war in diesem Falle nicht möglich - die Rechner werden ja im täglichen Einsatz gebraucht. Mal einen anderen Browser nehmen ist ok, aber das System gleich zu plätten geht nicht. Live-System wie Knoppix oder so habe zumindest ich nicht ausprobiert; für solche allumfänglichen Testereien fehlte bisher einfach die Zeit. Und wenn ich die gesammelten Ergüsse aus dem Netz mal in einen Topf werfe und umrühre dann (vermute ich mal) komme ich damit auch nicht weiter. Es haben sich schon Leute mit viel mehr Ahnung ihren Kopf an dem Problem zerbrochen (allein das googlen nach Firefox 3.6 und security token missing gibt eine Vielzahl an Treffern und Beiträgen). Irgendwo ist für mich als durchschnittlich gebildeter Laie da das Limit an Zeiteinsatz erreicht :roll:, und die Beiträge im Netz kommen zumindest alle irgendwo zum gleichen Ergebnis. Bei allen haben die Probleme mit 3.6 angefangen und sind sofort wieder weg sobald man eine Vorgänger-Version installiert. Ich weiss dass das für eine Fehlerdiagnose sicher nicht der Weg der Wahl ist, aber es hilft die Symptome zu lindern - nichts anderes will 08/15-Anwender ja :mrgreen:

    Zitat

    Dabei auch an Addons gedacht, die von anderen Anwendungen in den Fx integriert werden (bspw. von Skype)? Konsequenterweise sollte man Tests auch im abgesicherten Modus durchführen.


    Die Addons waren danach zumindest clean, Skype nutzen wir beide nicht. Ich habe eh recht wenige Addons installiert im FF, AdBlock-Plus, DownloadHelper, Java-Console und Java Quickstarter, das wars.

    Zitat

    Hat es dein Bekannter einmal mit so einem frischen Profil von dir auf seinem Rechner versucht?


    Hehe nein - er wohnt gut 500km von hier ;). Das ging alles in unsäglich vielen Mails nach Feierabend...

  • FF 3.6 übergibt keine Formular Inhalte

    • Lionheart74
    • 8. März 2010 um 18:46
    Zitat von boardraider

    Mit etwas mehr Erfahrung durch Lektüre dieses Forums wird dir auffallen, dass 95% der Nutzer Fehler im Code des Fx vermuten, davon aber 95% i.d.R. falsch liegen. Ist es daher nicht "arrogant" a priori einen Fehler zu unterstellen, ohne dafür entsprechende Nachweise zu erbringen?


    Ich bin mir der grundsätzlichen Problematik durchaus bewusst :wink: Ich will da auch gar nicht weiter drauf eingehen, letztlich ist das nur ein "Eindruck" meinerseits; das es einen definitiv frustriert und nach Schema F vorgehen lässt wenn man helfen will und dafür wenig Entgegenkommen erntet (wohlgemerkt von denen die eigentlich die Hilfe brauchen) ist schon klar.

    Zitat

    Bei dir aber bei der Nutzung seines Forums?


    Exakt so ist es.

    Zitat

    Das jeweilige System/Netzwerk wurde (abgesehen vom Proxy) auch in Betracht gezogen und untersucht? Wie genau wurde da vorgegangen? Unter "nackt" verstehst du was?


    Die Systeme sind von der aufgespielten Software nahezu identisch (WinXP Pro, SP3, alles auf aktuellem Patch-Stand). Wir surfen lustigerweise sogar über den (vom Namen her gleichen) Router FritzBox 7170, beide per Kabel angeschlossen. Ändert sich bei WLAN-Nutzung aber auch nicht wirklich wie ich parallel per Notebook festgestellt habe, bei dem das gleiche Problem mit dem FF 3.6 besteht.

    Wir haben beide FF nochmal deinstalliert (komplett), hoffentlich alle Einträge in der Registry per regedit entfernt, dann FF 3.6 neu aufgespielt und AddOn's einfach mal weggelassen. Das heisst "nackt". Der wirkliche Unterschied besteht halt darin, dass er seine Daten durch "eine Squid (Caching Proxy) und Privoxy (Werbefilter) Proxy Kaskade" laufen lässt (und davon habe ich null Ahnung, daher grad per Cut&Paste hiereinkopiert) - ich hoffe ihr habt davon mehr Ahnung als ich.

    Beim surfen auf den gleichen Systemen mit IE8, Opera 10.5 oder Safari4 treten die Probleme komplett nicht auf.

    Zitat

    3.5.7 ist aus Sicherheitsgründen nicht zu verwenden.


    Okay, danke für den Tip :klasse:

    Zitat

    Es gab einige Wortmeldungen, bei denen ein neues Profil das Problem behob.


    Weil ich das woanders so gelesen hatte war meine Hoffnung, das eine Neuinstallation des FF was bringt, leider Fehlanzeige.

  • FF 3.6 übergibt keine Formular Inhalte

    • Lionheart74
    • 8. März 2010 um 16:21

    Hallo miteinander,

    Ja, auch bei mir gibt es Probleme mit den POST-Daten und FireFox 3.6. Betrifft hauptsächlich den Besuch von vBulletin-Boards, trifft aber genauso oft zu bei Woltlab Burning Board, Online Banking, Mail-Weblogin à la GMX usw.. Das Problem ist offenbar auch bei Bugzilla schon gelistet, einige wurden schon genannt, ein weitere Link mag der hier sein:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=518732

    Dort (und an vielen anderen Stellen im Netz die man per Google findet) kommt man wohl auch zu dem Ergebnis: das ist ein generelles Firefox-Problem und kein Addon- oder User-Problem. Etwas erschrocken bin ich daher mit welcher Wucht und z.T. Arroganz man hier Leuten entgegentritt (sowohl hier als auch in einem anderen Thread den ich dazu eben gefunden habe) die genau das von anfang an vermutet haben.

    Ein Bekannter ist Admin eines Boards mit vBulletin 3.8.2 als Software und bei ihm treten die Probleme nicht auf. Im Gegensatz zu mir (und das ist der einzige generelle Unterschied den wir bei "nacktem" FF 3.6 feststellen konnten) verwendet er jedoch einen Proxy-Server, was nur ein Beispiel sein soll für Fälle, wo es reproduzierbar eben nicht auftritt.

    Konsens besteht darin: ein Downgrade auf FF 3.5.8 (oder 3.5.7, jeder wie er mag) hat bisher bei allen Leuten geholfen die mit diesem Problem zu tun hatten. Das ist daher auch der einzige Tip dahin zurückzukehren, bis die Entwickler den Bug beseitigt haben.

    LG
    Lionheart

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon