1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. corvl

Beiträge von corvl

  • Einstellungbarkeit in cookie-ausnahme-fenster inaktiv

    • corvl
    • 10. August 2010 um 16:25

    Ich sehe dass Sie ihre persönlichen Daten löschen wenn Firefox geschlossen wird.
    Als die Website-Einstellungen auch gelöscht werden dann wird dass alle Ausnahmen entfernen.

  • Obere Zeilen des FF weg

    • corvl
    • 10. August 2010 um 16:04

    Drücken der F10 Taste wird auch die Menüleiste anzeigen.
    Tasten funktionieren nicht, wenn ein Plugin Fokus hat.
    In diesem Fall müssen Sie mit der linken Maustaste außerhalb dieses Plugin klicken.

  • CA gelöscht, wie neu anlegen?

    • corvl
    • 9. August 2010 um 19:00

    Hast Du versucht Firefox neu zu starten?

    Die "Builtin Object Token"-Zertifikate können nicht entfernt werden und erscheinen wieder beim nächsten Start von Firefox.
    Andere (Software Security Device)-Zertifikate werden automatisch beim nächsten Besuch an einer Webseite gespeichert.

    Lösche die Datei cert8.db in der Firefox Profilordner.

  • Mehrere Lesezeichen-Symbolleisten?

    • corvl
    • 9. August 2010 um 18:35

    BookmarksToolbars: https://addons.mozilla.org/firefox/addon/46159/
    Incredible Bookmarks: https://addons.mozilla.org/firefox/addon/50722

  • Suchergebnisse besser Sichtbar machen?

    • corvl
    • 24. Juli 2010 um 11:40

    Sehe auch: http://kb.mozillazine.org/About%3Aconfig_entries#UI.

  • gespeicherte Passwörter exportieren?

    • corvl
    • 24. Juli 2010 um 03:38

    Password Exporter: https://addons.mozilla.org/firefox/addon/2848

  • Passwortspeicherung

    • corvl
    • 13. Juni 2010 um 20:18

    Firefox in privaten Modus starten kann auch eine Ursache sein.

    Extras -> Privaten Modus beenden
    Extras -> Einstellungen -> Datenschutz: Firefox wird eine Chronik: nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen
    Extras -> Einstellungen -> Datenschutz: automatisch im privaten Modus starten

  • FIREFOX - Lesezeichen löschen

    • corvl
    • 13. Juni 2010 um 20:07

    Sehe auch
    http://kb.mozillazine.org/Locked_or_damaged_places.sqlite
    http://support.mozilla.com/de/kb/Bookmark…_Datenbankdatei

  • FF speichert nur 4 Adressen

    • corvl
    • 6. Juni 2010 um 20:18

    Hast Du die FastestFox Erweiterung?

    In the FastestFox Options, un-check "Enhance Awesomebar"

    Siehe Bild 10 in der Bild-Gallerie:
    https://addons.mozilla.org/img/uploads/pr…fied=1255681388
    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/9825

  • Stark vergrößerte Fenster der Lesezeichen-Eigenschaften

    • corvl
    • 30. Mai 2010 um 21:36

    Sehe auch "Website-Einstellungen":
    http://support.mozilla.com/de/kb/Clear+Recent+History
    http://support.mozilla.com/de/kb/Page+Inf…#Berechtigungen

  • SWF-Dateien - Problem

    • corvl
    • 30. Mai 2010 um 21:29

    Hier kein Problem in Firefox:

    Code
    data:text/html,<embed type="application/x-shockwave-flash" src="http://www.hotel-neuner.com/fileadmin/user_upload/flash/Neuner_Martinigans.swf" height="100%" width="100%">
  • Tabs verschieben per Tastaturkürzel

    • corvl
    • 11. Mai 2010 um 04:47

    Sehe dao's post in dieser MozillaZine Forum Thema:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=23&t=1304895

  • 'merkwürdige' zeichendarstellung in firefox 3.6.3

    • corvl
    • 10. Mai 2010 um 19:02

    Es gibt selbstverständlich auch True-type Helvetica Schriftarten die kein Problem darstellen.
    Nur die älteren Bitmap Versionen haben das Problem das sie Texte nicht in einem größeren Format richtig anzeigen kann.
    Nur die Bitmap-Version der Schriftart Helvetica hat das Problem, dass es nicht anzeigen kann Text in einem größeren Format
    Es gibt eine Menge Beiträge über dieses Problem auf dem Firefox-Support-Forum (http://support.mozilla.com/forum/1), suche zum Beispiel nach Helvetica.

  • Tab-Einstellungen bei FF 3.6.3

    • corvl
    • 9. Mai 2010 um 23:34

    Sehe auch: http://userstyles.org/styles/12101 - [Fx 3.1] Show Close Button On Last Tab | userstyles.org
    Dieser Code funktioniert mit allen Werten für browser.tabs.closeButtons
    http://kb.mozillazine.org/browser.tabs.closeButtons

    Noch ein Pref: browser.tabs.closeWindowWithLastTab

  • Google- und Chronikeinstellungen werden nicht gespeichert

    • corvl
    • 9. Mai 2010 um 23:16

    Was ist die Einstellung für Cookies behalten?
    Cookies : Behalten, bis: "Firefox geschlossen wird" oder "sie nicht mehr gültig sind"

    Kontrolliere auch die Einstellungen von "Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird"

  • 'merkwürdige' zeichendarstellung in firefox 3.6.3

    • corvl
    • 9. Mai 2010 um 23:04

    Helvetica ist ein Bitmap Font und Firefox kann solche Schriftarten nicht groß darstellen (>20px ?).
    Ein Test ist es um aus zu zoomen um die Schriftart kleiner zu machen.

    http://en.wikipedia.org/wiki/Computer_font (Bitmap_font)

  • Cookies werden nicht gelöscht

    • corvl
    • 7. Mai 2010 um 23:41

    Hast du die TACO Erweiterung?

    Targeted Advertising Cookie Opt-Out (TACO): https://addons.mozilla.org/firefox/addon/11073

    Quote:
    Unlike other opt-out solutions, this tool will make the opt out cookies completely persistent. That is, clearing the browser's cookies will delete all other installed cookies, except these.

  • Proxy-Problem

    • corvl
    • 5. Mai 2010 um 23:53

    Sehe auch https://support.mozilla.com/de/kb/Preferences+are+not+saved

  • "Lesezeichen" aus Menüleiste verschwunden

    • corvl
    • 5. Mai 2010 um 23:51

    Miene Beitrag ober war für den ursprünglichen Autor gemeint der den "Lesezeichen" aus Menüleiste fehlte.
    Delicious kann das verursachen.

    Hast du ein Dingbats font installiert?
    Sehe http://de.wikipedia.org/wiki/Unicode-Block_Dingbats

    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Unicode-Bl%C3%B6cke
    http://www.alanwood.net/unicode/menu.html

  • Google- und Chronikeinstellungen werden nicht gespeichert

    • corvl
    • 5. Mai 2010 um 18:38

    Firefox wird auf "anlegen" zurückgreifen, wenn alle Privacy-Einstellungen die Standardwerte haben.
    Nur wenn mindestens eine Einstellung nicht der Standard ist bleibt "nach benutzerdefinierten einstellungen anlegen" ausgewählt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon