1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. corvl

Beiträge von corvl

  • mailto Verküpfung fehlt

    • corvl
    • 7. Oktober 2010 um 03:55

    Versuche die Datei mimeTypes.rdf im Profile-Ordner zu löschen.

    https://support.mozilla.com/de/kb/Firefox+…en_zur_cksetzen

  • Drag & Drop von HTML-Dateien funktioniert nicht ?!

    • corvl
    • 3. Oktober 2010 um 22:49

    Warte bis der Firefox-Fenster sich öffnet und ziehe die Datei auf die "Neuer Tab" Taste oder leeren Platz auf der Tab-Leiste.

  • Firefox öffnet falschen/alten Link

    • corvl
    • 3. Oktober 2010 um 00:28

    Versuche mit Strg + F5 den Cache zu umgehen

    Oder versuche der Offline-Speicher zu löschen.
    Extras > Einstellungen > Erweitert > Netzwerk > Offline-Speicher > Jetzt leeren

  • Firefox Start

    • corvl
    • 30. September 2010 um 23:17

    Diese Meldung kann auch erscheinen wenn Fireofx als Administrator gestartet wird.

    Das kann man überprüfen in den Eigenschaften der Firefox Desktopverknüpfung (Kompatibilität)

  • Updateproblem

    • corvl
    • 30. September 2010 um 23:02

    Du kannst versuchen die updates Ordner zu entfernen, falls vorhanden.

    Sehe http://kb.mozillazine.org/Software_Update (Software Update not working properly)

  • tabs

    • corvl
    • 30. September 2010 um 22:45

    Sehe https://support.mozilla.com/de/kb/Firefox+…tabs+or+windows

    Kontrolliere die Einstellung für 'mailto' und falls Firefox selektiert ist dann ändere das zu deine Mail Applikation.

    Extras > Einstellungen > Anwendungen

  • firefox icons/url leistse usw bei full hd vergrössern?

    • corvl
    • 30. September 2010 um 17:34

    Eine weitere Möglichkeit ist die Einstellung layout.css.devPixelsPerPx auf die about:config Seite anzupassen und den Wert zu erhöhen in 0.1 Schritten von 1.0 bis 2.0 und zu sehen, was am besten funktioniert.

  • Bilder werden nicht angezeigt

    • corvl
    • 30. September 2010 um 17:26

    Als Hoher Kontrast (High Contrast) selektiert ist werden Hintergrund Bilder nicht angezeigt.

    Sehe https://support.mozilla.com/de/kb/Website+colors+are+wrong

  • [OSX] Darstellungsproblem mit Schriften

    • corvl
    • 27. September 2010 um 23:21

    Das könnte ein Problem mit der Schriftarten Cache sein.

    http://www.creativetechs.com/iq/garbled_fon…ting_guide.html - CreativeTechs Tips: Garbled Fonts Troubleshooting Guide
    http://www.thexlab.com/faqs/multipleappsquit.html - Font Book 2.0 Help: Checking for damaged fonts

    http://www.stucel.com/blog/firefox-b…em-snow-leopard

  • FF-Absturz, Lesezeichen und letzte Sitzungen weg

    • corvl
    • 26. September 2010 um 22:00

    Über ForceField http://download.zonealarm.com/bin/media/pdf/…ldUserGuide.pdf

    Die "Search Settings Plugin" Erweiterung bekommt man als unerwünschte und unnötige Zusatz by bei PDF Creator.

  • Web-sites wirr dargestellt

    • corvl
    • 26. September 2010 um 21:39

    Nächstes ist Ansicht > Zoom > Normal (Strg 0)

    Mehr: https://support.mozilla.com/de/kb/Websites+look+wrong

  • Falsche Darstellung von Texten

    • corvl
    • 26. September 2010 um 20:43

    Sehe auch https://support.mozilla.com//tiki-view_for…parentId=566006

    Die http://www.musicvagabond.com Seite hat font-family: Futura,Helvetica,Verdana,sans-serif;

  • Sprache einstellung

    • corvl
    • 26. September 2010 um 01:27

    Es ist immer möglich, die pref general.useragent.locale auf die about:config Seite zu ändern oder Firefox zu starten mit dem -UILocale de (-UILocale locale) Schalter um eine Sprache zu selektieren.

    Sehe https://developer.mozilla.org/en/Command_Line_Options

  • Falsche Darstellung von Texten

    • corvl
    • 26. September 2010 um 01:20

    Das kann durch ein Problem mit einem alten Bitmap-Version der Schriftart Helvetica verursacht werden.

  • Firefox aus versehen gelöscht - wiederhergestellt key3 defek

    • corvl
    • 24. September 2010 um 21:04

    Wie hast du signons.sqlite und key3.db wieder hergestellt?
    Sind beide Dateien aus dem gleichen Backup?

    Als beide Dateien nicht zu einander passen dann ist kein Zugang zum codierten Passwörter möglich.

  • Verlegen des temporären internet Cache

    • corvl
    • 23. September 2010 um 08:09

    Stelle die %TMP% und %TEMP% Umgebungsvariablen zu einem Verzeichnis auf dem anderen Laufwerk
    (Control Panel > System > Erweitert > Umgebungsvariablen) (Ich habe kein Deutsches Windows, bin auf Linux)

    Ist der Firefox-Profil-Ordner noch auf dem C Laufwerk?

    https://support.mozilla.com/de/kb/Profiles
    https://support.mozilla.com/de/kb/Managing+profiles

  • Kürzlich als Lesezeichen gesetzt

    • corvl
    • 19. September 2010 um 20:18

    Das sind "smart folders" und zeigen nur eine Liste von Lesezeichen.
    Jeder Änderung an Lesezeichen in dieser Liste wird am Original statt finden.

    Falls Firefox noch nicht beendet ist, kannst du auch "Verwalten > Rückgängig" (Ctrl+Z) im Bibliothek verwenden um die verlorene Lesezeichen zurück zu bekommen.

    hhttps://http://support.mozilla.com/de/kb/Smart+Bookmarks+folders
    http://developer.mozilla.org/en/Places_query_URIs

  • Bild nicht autom. vergrößern

    • corvl
    • 19. September 2010 um 18:26

    Das kann auch passieren als das Bild in eine Tab geöffnet wird anstatt in einer pop-up oder dom.disable_window_open_feature.resizable false ist .

  • Icons in Lesezeichen-Symbolleiste ohne Schrift darstellen??

    • corvl
    • 19. September 2010 um 18:17

    Eine Erweiterung der das leichter Möglich macht:
    Smart Bookmarks Bar: https://addons.mozilla.org/firefox/addon/4072

  • Beliebiger, kontinuierlicher Zoom-Faktor

    • corvl
    • 19. September 2010 um 06:10

    Sehe auch:
    http://kb.mozillazine.org/Toolkit.zoomManager.zoomValues
    http://kb.mozillazine.org/Zoom_text_of_web_pages

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon