1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bert1601

Beiträge von bert1601

  • FF 3.6 hängt sich regelmäßig auf

    • bert1601
    • 7. April 2010 um 12:35

    Danke für die Anregungen!

    Das Problem hat sich zwischenzeitlich erledigt - nach dem jüngsten Update auf FF 3.6.3 habe ich probeweise auch das Shockwave Flash Plug-In upgedatet, auf 10.0.45.2. Diesmal läufts, und zwar stabil & schnell.

    Ich habe auch den Eindruck, daß 3.6.3 sich nicht mehr beim Beenden aufhängt, wie vielfach berichtet. (Die Anwendung war nicht mehr zu sehen, der Prozeß lief aber weiter und FF ließ sich nicht mehr neustarten, dieses Ding meine ich).

    Hier ist also alles wieder gut.


    Danke nochmal!

  • FF 3.6 hängt sich regelmäßig auf

    • bert1601
    • 10. März 2010 um 10:15

    Cosmo:
    Also, Du sprichst wieder die Frage nach dem genauen Player an. Deshalb nochmal:
    Der, der hier gut läuft, wird in FF -> Add-Ons -> Plugins gelistet als "Shockwave Flash 9.0" und ab gerade eben (Update) als Release 262.0. In der Systemsteuerung -> Software wird angezeigt „Adobe Flash Player Plugin“. Beim Setup wird installiert: C:\WINDOWS\system32\Macromed\Flash\NPSWF32.dll
    Dieses Ding macht alle Streams gut und momentan seh ich aus den diskutierten Gründen keinen Ersatz. Bedenken kann ich mir dabei sozusagen nicht leisten.

    Cosmo:
    Weiter fragst Du, wie's denn mit dem iEx so läuft. Für den iEx hab ich den „Adobe Flash Player 10 ActiveX“ installiert. Der steht genau so in der Systemsteuerung, und wird im iEx unter Add-Ons angezeigt als 10.0.45.2.
    Dieses Plugin benimmt sich im iEx genauso besch***** wie im FF: Nach intensiver Nutzung hängt er den Browser auf.

    Auf diesem Hintergrund vermute ich das Problem sehr wohl im Plugin, nicht im System. Wenn ich bei Google sehe, daß 'adobe flash palyer 10 freeze' rund 2 Millionen Treffer liefert, wird mir klar, daß ich nicht der einzige mit diesem Problem bin. Alles, was ich bei Adobe bisher als Lösungsvorschlag gefunden hab, lautet sinngemäß: "Öffnen sie weniger Tabs und belasten sie den Player so gering wie möglich". Das sieht nicht so aus, als wenn man mir dort helfen könnte.
    (Nachzulesen unter http://kb2.adobe.com/cps/408/kb408620.html :
    „End User's General Troubleshooting: (…)
    Reduce the number of browser tabs and multiple windows used for everyday browsing.”)

    Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Oder?


    @brummelchen:
    Ich würde eigentlich nicht sagen, daß die Maschine irgendwie verkorkst ist. Das Ding wurde vor nichtmal einem Jahr überhaupt erst aufgesetzt und wird eigentlich ganz gut gewartet. Ich bin beileibe kein Suchleistensammler oder Ebayverkäufertoolsdownloader, falls Du sowas im Sinn hattest. Windows-Updates und Virenschoner sind selbstredend aktuell.

    :roll:

    Naja, ich werd wohl aufgeben müssen. Scheint nicht besser zu gehen.

  • FF 3.6 hängt sich regelmäßig auf

    • bert1601
    • 9. März 2010 um 01:32

    @ Boersenfeger:
    Doch doch, solche Dinge wie Software installieren mach ich selbsredend mit Adminrechten. Immer.

    @ Cosmo:
    Ich hab alle denkbaren Varianten des Sytemstarts durchgespielt. Auch den Diagnosesystemstart mit so gut wie keinen unnötigen Komponenten mehr. Egal, wie ich Windows starte und egal, mit welchen Add-Ons ich FF starte - das Ergebnis ist immer nur abhängig vom verwendeten Player-Plug-In.

    Heute hab ich mal nicht nur das Profil gelöscht und neu angelegt, ich hab auch FF deinstalliert (inklusiv Profil natürlich) und den etwas älteren 3.5.8 installiert. Genau derselbe Mist: Sobald ich den Adobe Flash Player 10.45.irgendwas verwende, hängt sich die Kiste früher oder später auf. Meist innerhalb weniger Minuten, sofern ich auf Seiten und auf Tabs mit Flash-Content herumklicke.

    Apropos Player-Plug-In, Du meintest was von wegen Verwechselung der verschiedenen Plug-Ins. Heute hab ich's mir beim Rumfummeln extra nochmal notiert:

    1) Adobe Flash Player 10.0.45.2
    Hängt sich permanent auf, ob mit FF3.6 oder mit FF3.5.8
    2) Adobe Shockwave Player 11.5
    Zeigt die gewünschten Streams nicht an.
    3) Adobe Flash Player 9.0.16.0
    Zeigt die Streams an und läuft ohne Ende stabil. Einzige Einschränkung: Manche Grafiken werden falsch angezeigt, offenbar sind dann eingebettete Steuerelemente sichtbar, die zu dem Zeitpunkt nicht zu sehen sein sollten. Hört sich jetzt komisch an, kann ich aber anders nicht ausdrücken. Stört mich jedenfalls nicht.
    Mit diesem Plug-In kann ich mehrere Streams gleichzeitig wiedergeben lassen, ich kann sie anhalten, zu einem anderen Tab schalten, wieder zurück, Seite neu laden, Stream wieder anlaufen lassen, und so fort. Alles geht ohne Hängen oder Absturz.


    Ich bin total ratlos. Wie gesagt, solange der Flash Player 9.0.16.0 mir das gewünschte Resultat bringt, bin ich leidlich zufrieden und kann FF weiter nutzen. Aber einen Reim darauf machen kann ich mir beileibe nicht, und eigentlich sollte es ganz sicher so nicht sein.

    Noch Anregungen?

  • FF 3.6 hängt sich regelmäßig auf

    • bert1601
    • 6. März 2010 um 23:32

    Scheint, als hab ich's jetzt....


    Ich hab das Adobe-FlashPlayer-PlugIn deinstalliert, Version 10 Punkt irgendwas. Anschließend den alten Shockwave-Flash-Player installiert, v9.0.16.0 - jetzt gehts. Hab gerade unter ganz normalen Bedingungen - Windows-Normalstart, FF-Normalstart mit allen AddOns - rund ne Viertelstunde lang herumgewütet: Nicht ein Hänger oder Aussetzer.

    Der Fuchs reagiert wieder, wie ein Fuchs reagieren sollte. Zackig, schnell ladend und stabil laufend.

    Mannomann!

    Jetzt fragt mich nur nicht, was die alte PlugIn-Version mit dem abgesicherten Windows-Modus zu tun hat (damit lief ja auch das neuere PlugIn stabil)??

    Falls das jetzt so bleibt und auch bei allen relevanten Sites gut läuft - sag ich zum Schluß nochmal von Herzen Dank!
    Gut, daß einem hier geholfen wird.


    :klasse:

  • FF 3.6 hängt sich regelmäßig auf

    • bert1601
    • 6. März 2010 um 23:05

    Na, da werd ich doch.... Also, erstmal natürlich Dank, Dank und immer wieder Dank!

    Ich hab wie von Cosmo geraten mit MSCONFIG alle Dienste (außer den systemimmanenten MS-Diensten) und alle Autostart-Prozesse deaktiviert, gebootet. Anschließend meinen manuellen Belastungstest durchgeführt: Ein, zwei kritische Sites geladen und wild herumgeclickt. Also: Link in neuen Tab, Tabs hin und her in den Vordergrund, Tabs neuladen, Links hin und her. Was man halt so klickt. Mal nen Flash-Stream auf Play, mal ne Slideshow an oder so. Alles zugegebenermaßen ein bißchen hektisch ausgeführt, aber so daß ein stabiler Browser mitkommen müßte. iEx jedenfalls kam mit.

    Ergebnis: Der Fuchs hängt nach wenigen Minuten.

    Die einzige stabil laufende Variante - wie gehabt - ist Windows im Abgesicherten Modus und dann den FF ganz normal starten. In diesem Modus hab ichs eine Viertelstunde lang nicht geschafft, FF aufzuhängen. Danach Abbruch und Ratlosigkeit.

    Noch jemand ein Tip?
    :shock:


    Danke,
    der Bert

  • FF 3.6 hängt sich regelmäßig auf

    • bert1601
    • 6. März 2010 um 14:31

    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
    Scan saved at 14:00:49, on 06.03.2010
    Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.6001.18702)
    Boot mode: Normal

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\System32\Ati2evxx.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\AAV\aavus.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedul2.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    C:\WINDOWS\System32\fast.exe
    C:\WINDOWS\RTHDCPL.EXE
    C:\WINDOWS\SOUNDMAN.EXE
    C:\Programme\Google\Update\GoogleUpdate.exe
    C:\Programme\Motorola\MotoConnectService\MotoConnectService.exe
    C:\WINDOWS\system32\oodag.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe
    C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe
    C:\WINDOWS\system32\PnkBstrA.exe
    C:\WINDOWS\system32\PnkBstrB.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\Programme\Motorola\MotoConnectService\MotoConnect.exe
    C:\WINDOWS\System32\Fast.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avmailc.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\AVWEBGRD.EXE
    C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
    C:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe
    C:\Dokumente und Einstellungen\Nutzer1\Desktop\HijackThis.exe

    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = file:///C:/blank.htm
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    O2 - BHO: Adobe PDF Reader - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelper.dll
    O2 - BHO: RealPlayer Download and Record Plugin for Internet Explorer - {3049C3E9-B461-4BC5-8870-4C09146192CA} - C:\Program Files\Real\RealPlayer\rpbrowserrecordplugin.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [FastUser] C:\WINDOWS\System32\fast.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [RTHDCPL] RTHDCPL.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [SoundMan] SOUNDMAN.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [AlcWzrd] ALCWZRD.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [Alcmtr] ALCMTR.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" /min
    O4 - HKLM\..\Run: [Microsoft Office] C:\Programme\Office 2000\Office\OSA9.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [Logitech Utility] Logi_MwX.Exe
    O4 - HKLM\..\Run: [BluetoothAuthenticationAgent] rundll32.exe bthprops.cpl,,BluetoothAuthenticationAgent
    O4 - HKLM\..\Run: [Adobe Acrobat - Schnellstart] C:\WINDOWS\Installer\{AC76BA86-1033-F400-7760-000000000003}\_SC_Acrobat.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [QuickTime Task] "C:\Programme\QuickTime\qttask.exe" -atboottime
    O4 - HKLM\..\Run: [NeroFilterCheck] C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Nero\Lib\NeroCheck.exe
    O6 - HKCU\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Restrictions present
    O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://www.update.microsoft.com/windowsupdate/…b?1264178830765
    O16 - DPF: {D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000} - http://fpdownload2.macromedia.com/get/shockwave/…ash/swflash.cab
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{5F170BD3-EEE4-4BFC-8CC5-387D890249DE}: NameServer = 62.220.18.38,89.246.64.38
    O23 - Service: AAV UpdateService - Unknown owner - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\AAV\aavus.exe
    O23 - Service: Acronis Scheduler2 Service (AcrSch2Svc) - Acronis - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedul2.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir MailGuard (AntiVirMailService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avmailc.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir Planer (AntiVirSchedulerService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir Guard (AntiVirService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir WebGuard (AntiVirWebService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\AVWEBGRD.EXE
    O23 - Service: Ati HotKey Poller - ATI Technologies Inc. - C:\WINDOWS\System32\Ati2evxx.exe
    O23 - Service: FLEXnet Licensing Service - Macrovision Europe Ltd. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Macrovision Shared\FLEXnet Publisher\FNPLicensingService.exe
    O23 - Service: Google Update Service (gupdate1c9b6f52f00cb56) (gupdate1c9b6f52f00cb56) - Google Inc. - C:\Programme\Google\Update\GoogleUpdate.exe
    O23 - Service: MotoConnect Service - Unknown owner - C:\Programme\Motorola\MotoConnectService\MotoConnectService.exe
    O23 - Service: O&O Defrag - O&O Software GmbH - C:\WINDOWS\system32\oodag.exe
    O23 - Service: PnkBstrA - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\PnkBstrA.exe
    O23 - Service: PnkBstrB - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\PnkBstrB.exe

    --
    End of file - 5448 bytes

  • FF 3.6 hängt sich regelmäßig auf

    • bert1601
    • 6. März 2010 um 14:28

    Danke für die vielen Antworten. Bin begeistert! Nun zu Euren Anmerkungen:

    1. Ich hab Spybot S&D erst gestern installiert, das Problem bestand vorher schon. Vorsichtshalber hab ich die Anleitung aus viPer's Link befolgt, um eine etwaige Immunisierung aufzuheben.
    2. Sonstige Security-Tools laufen nicht. Bis gestern hab ich immer nur Avira AntiVir benutzt. Die Windows-Firewall ist an, sonst nichts.
    3. Ein HJT-Log hab ich jetzt hochgeladen. Hab das noch nie gemacht, hoffe Ihr findet das Ding.
    4. Nein, der Tea-Timer läuft nicht.
    5. Cosmo's Hinweis war ein Treffer: :klasse:
    Wenn Windows im Abgesicherten Modus läuft, rennt der Fuchs wie besessen. Er läuft nicht nur stabil, sondern gefühlt auch viel zackiger.

    Und jetzt - Wie krieg ich heraus, woran im normal gestarteten Windows-Modus das Problem genau liegt?


    :-??

  • FF 3.6 hängt sich regelmäßig auf

    • bert1601
    • 5. März 2010 um 23:10

    Mein System: WinXP-SP3, FF 3.6. Windows-Updates sind aktuell.
    FF mit den Add-Ons: AdBlock 1.1.3, FlagFox 4.0.2, TabMixPlus 0.3.8.2, TogglePrivateBrowsing 1.8.

    Seit einigen Tagen hab ich FF auf v3.6 upgedated. Der Fuchs hängt sich seitdem regelmäßig auf.

    Symptome:
    Alle Ladestatusanzeigen (global und auf Tabs) stehen still. Kontextmenü auf der Taskleiste reagiert nicht mehr. Im Taskmanager steht "(Keine Rückmeldung)". In seltenen Fällen läuft FF nach langer Wartezeit weiter. I. d. R. hilft nur Abschießen des Prozesses.

    Auslöser:
    Je nach Content hängt FF früher oder später. Bei relativ einfachem Inhalt (viel HTML, wenig Multimediagedöns) tritt das Problem i. d. R. erst nach längerer Sitzung auf. Häufig tritt es gerade dann auf, wenn ich kurz hintereinander mehrere Benutzeraktionen ausführe (Clicks auf Tabreiter, Click auf Links, Tab neuladen, o. ä.). Bei Websites mit höherem Multimedia-Anteil tritt das Problem auch schon kurz nach Sitzungsbeginn auf.
    Am krassesten ist es mit einer Website, die einen Videostream (und auch statische Grafiken) im Shockwave-Flash Plug-In anzeigt. Hier reichen durchschnittlich fünf bis zehn Clicks quer über die offenen Tabs, um FF aufzuhängen.

    Bisher ausprobiert:
    1. Natürlich viel gelesen.
    2. Alle Add-Ons und Plug-Ins deaktiviert. Der Reihe nach wieder aktiviert. Brachte nichts, in jeder Konfiguration taucht das Problem mehr oder weniger rasch und mehr oder weniger zuverlässig wieder auf.
    3. Neues Profil angelegt und Schritt 2 wiederholt. Keine Lösung erkennbar.
    4. Das System mit AntiVir auf Viren und mit SpyBot S&D auf Malware untersucht. Einige Privacy-Gefahren (Tracking Cookies) gefunden, aber keine Störquelle erkannt. Beide Tools natürlich frisch upgedated.
    5. FF im Abgesicherten Modus laufen lassen. Absolut keine Linderung.

    Frage:
    WER WEIß RAT?

    Obwohl es mächtig gegen meine Prinzipien verstößt, bin ich kurz davor, wieder auf iExplorer umzusteigen.
    Das sagt einiges!!!

    Danke für jeden brauchbaren Hinweis!

    :?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon