1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. HamsterD

Beiträge von HamsterD

  • Nach Personas-Installation im Add-on-Fenster XML-Fehler

    • HamsterD
    • 5. März 2010 um 14:15

    Hallo!


    Installiert hatte ich über einen deutschen Firefox, runtergeldaen auch den deutschen Firefox. Das OpenSuse-Branding hatte ich per Yast deinstalliert und das Upstream-Branding verwenden wollen. Nuja, hat ja wie gesagt nicht funktioniert. ;)

    Das mit dem komplett löschen und neu installieren - da muß ich wohl bei Gelegenheit drauf zurückgreifen.

    Ich hab mal entsprechend ausprobiert:
    in der about:config steht bei der angegebenen Position als Einstellung schon "de", das war also nix. Wenn ich als Startoption allerdings "-UILocale de" eingebe, ists tatsächlich auf Deutsch... :)

    Personas funktionieren so, wie ich befürchtet habe, allerdings nicht wie gewünscht. Ich hab nun an anderer Stelle gelesen,dass es da unter anderem bei der deutschen und französischen Version Fehler geben soll, also verzichte ich da soweit erstmal drauf.

    Also, vielen Dank für die Hilfe!
    Gruß HamsterD :)

  • Nach Personas-Installation im Add-on-Fenster XML-Fehler

    • HamsterD
    • 4. März 2010 um 16:47

    Es hat tatsächlich irgendetwas mit dem Sprachmodul zu tun... Nur komme ich nicht wirklich weiter.
    Wenn ich mir Firefox 3.6 Deutsch von der Mozilla-Seite runterlade und ihn über den vorhandenen firefox drüberspiele, funktioniert alles, allerdings ist Firefox dann nicht Deutsch sondern Englisch.
    Wenn ich dann über Yast die Sprachpakete nachinstalliere/neu installiere, Version 3.6 - kann ich den Firefox gar nicht mehr korrekt aufrufen, da kommt dann eine Fehlermeldung im Firefoxfenster und der Rest wird nicht angezeigt. Mein Mozilla-branding ist auch 3.6 und hilft auch nix dabei. Sobald ich den heruntergeladenen "deutschen" FIrefox wieder drüberspiele, gehts wieder und Firefox ist wieder englisch. :?
    Aber immerhin weiß ich nun definitiv, dass es nix mit den Personas zu tun hat ;) Wenn ich meinen deutsch heruntergeladenen Firefox, der Englisch mit mir spricht, verwende, funktionieren auch die Personas einwandfrei.
    Irgendwas passt da nicht ganz zusammen...

    Gruß
    HamsterD

  • Nach Personas-Installation im Add-on-Fenster XML-Fehler

    • HamsterD
    • 4. März 2010 um 15:13

    Danke dir, ich versuchs mit dem neuen Update mal und erzähl hinterher, wies gelaufen ist :)

    Gruß
    HamsterD

  • Nach Personas-Installation im Add-on-Fenster XML-Fehler

    • HamsterD
    • 3. März 2010 um 21:02

    Hallo,

    ich hab über die Suche nix passendes gefunden, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
    Ich hab bei mir unter Linux den neuen Firefox 3.6 installiert, worauf ich diese "Neuheit" Personas gesehen habe... Ich wollte das gleich mal ausprobieren, leider hats nicht funktioniert, wie es sollte. Durch die Installation/das Update kann ich jetzt nicht mehr auf mein Add-On-Fenster zugreifen, weil er mir da einen XML-Verarbeitungsfehler anzeigt.
    Ich weiß nicht, ob es direkt mit Personas zu tun hat. Wenn ich Firefox im abgesicherten Modus starte besteht das Problem weiterhin.

    Zitat

    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
    Adresse: chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul
    Zeile Nr. 230, Spalte 7:
    <button id="installUpdatesAllButton" label="&cmd.installUpdatesAll.label;"
    ------^


    Mein Problem ist jetzt: ich weiß nicht, was ich ändern sollte, damit das wieder funktioniert. Ich kann so in keinster Weise auf Plug-Ins und Themes zugreifen, es sei denn ich spüre sie in den (Un-)Tiefen meines PCs auf und lösche sie. Wo die Personas stecken, falls sie installiert sind, müßte ich natürich auch erst herausfinden.

    Jemand ne einfache Lösung? Oder immerhin eine langwierige Lösung?
    Danke

    Grüße
    HamsterD

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon