1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. UliBär

Beiträge von UliBär

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • UliBär
    • 30. Oktober 2007 um 18:17

    Update!

    2.0.0.8 SSE2 Release Build von mmoy vom 29. 10.

    Optimierte Deutsche Fx-Builds gibts <a href="http://ulibaer.trashmall.de/">hier</a> eventuell mit CTRL-F5 refreshen.

  • [catched] Wer fängt den Beitrag NR. 400.000 des Forums ein?

    • UliBär
    • 26. Oktober 2007 um 22:50

    [Offtopic]
    [klugscheissmodus]
    Müsste es nicht caught heißen?
    [/klugscheissmodus]
    [/Offtopic]

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • UliBär
    • 26. Oktober 2007 um 17:36

    Update!

    2.0.0.9pre SSE Branch Build von musume vom 25. 10.
    2.0.0.9pre MMX Branch Build von musume vom 26. 10.

    Universal Germanizer™ für Firefox 2.0.0.9

    Optimierte Deutsche Fx-Builds gibts <a href="http://ulibaer.trashmall.de/">hier</a> eventuell mit CTRL-F5 refreshen.

  • Alte Spammeldungen 3

    • UliBär
    • 26. Oktober 2007 um 01:22

    Sorry, aber...
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=54591

  • Computername (Rechnernamen) auflösen

    • UliBär
    • 25. Oktober 2007 um 11:03

    Willkommen!

    Versuche es einfach mal mit "http://computername". ;)
    Rückwärtsschrägstriche (Backslashes, '\') haben in einer URL nichts verloren.
    Opera macht nur den Fehler von IE nach.

  • [gelöst] Java6u3+Fx 2.0.0.8 no go / Opera+fx2.0.0.7 ok?

    • UliBär
    • 25. Oktober 2007 um 03:36

    Leute ich hab's! :shock:
    Es hat sich tatsächlich an der Applet-Policy etwas geändert.
    Wenn ein Applet über einen Proxy geladen wird, kann es sich nur über diesen Proxy verbinden. Wenn man also einen reinen HTTP-Proxy (wie ich) hat, kommt das Applet über Proxy, die Kommunikation (irc z. B.) geht dann aber direkt raus. Daraus schließt das neue Java darauf, daß das nicht vertrauenswürdig ist. Mit folgender Einstellung im Java-Systemsteuerungsapplet geht es dann mit Firefox, IE und Opera ( Opera schert sich anscheinend nicht um die Einstellung! ;) )
    [Blockierte Grafik: http://imgnow.de/uploads/Unbenannt2ff3jpg.jpg]
    Der Default ist Browser-Einstellungen verwenden und führt zu genau dem Problem.

    Eventuell ist das ein Tip für andere Java-6-Update-3-geplagte Seelen? ;)

  • [gelöst] Java6u3+Fx 2.0.0.8 no go / Opera+fx2.0.0.7 ok?

    • UliBär
    • 25. Oktober 2007 um 02:49

    Ich habe es nochmal mit dem Internet Exploder probiert, dasselbe Spielchen.
    Es funktioniert nur mit Opera 9.24.
    Langsam glaube ich, es liegt am Java 6 Update 3? :?

    Code
    Java Plug-in 1.6.0_03
    Verwendung der JRE-Version 1.6.0_03 Java HotSpot(TM) Client VM
    Home-Verzeichnis des Benutzers = C:\Dokumente und Einstellungen\xxxx
    
    
    
    
    ----------------------------------------------------
    c:   Konsole löschen
    f:   Objekte in Finalisierungswarteschlange finalisieren
    g:   Speicherbereinigung
    h:   Diese Hilfemeldung anzeigen
    l:   ClassLoader-Liste ausgeben
    m:   Speicherbelegung anzeigen
    o:   Protokollierung auslösen
    p:   Proxy-Konfiguration neu laden
    q:   Konsole ausblenden
    r:   Richtlinien-Konfiguration neu laden
    s:   System- und Bereitstellungseigenschaften ausgeben
    t:   Threadliste ausgeben
    v:   Thread-Stack ausgeben
    x:   ClassLoader-Cache löschen
    0-5: Trace-Stufe auf <n> setzen
    ----------------------------------------------------
    
    
    java.security.AccessControlException: access denied (java.net.SocketPermission 212.227.126.45:6667 connect,resolve)
    	at java.security.AccessControlContext.checkPermission(Unknown Source)
    	at java.security.AccessController.checkPermission(Unknown Source)
    	at java.lang.SecurityManager.checkPermission(Unknown Source)
    	at java.lang.SecurityManager.checkConnect(Unknown Source)
    	at java.net.Socket.connect(Unknown Source)
    	at java.net.Socket.connect(Unknown Source)
    	at java.net.Socket.<init>(Unknown Source)
    	at java.net.Socket.<init>(Unknown Source)
    	at d.a()
    	at a.a()
    	at _.start()
    	at sun.applet.AppletPanel.run(Unknown Source)
    	at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
    Alles anzeigen

    Port 6667 (irc) ist in der Firewall für IE, Firefox und Opera freigegeben - hat ja auch bisher funktioniert. :?
    Der 2.0.0.9pre von gerade eben geht auch nicht mehr. Ich bin mit meinem Latein am Ende... :x

  • [gelöst] Java6u3+Fx 2.0.0.8 no go / Opera+fx2.0.0.7 ok?

    • UliBär
    • 24. Oktober 2007 um 23:50

    Danke für den Link, aber ich bin - wider besseren Wissens ;) - als Administrator mit XP unterwegs. :?
    Naja, 2.0.0.9 steht ja praktisch vor der Tür. Mal schauen...

  • [gelöst] Java6u3+Fx 2.0.0.8 no go / Opera+fx2.0.0.7 ok?

    • UliBär
    • 24. Oktober 2007 um 22:32

    Hi Leute,

    zum ersten Mal habe ich ein momentan nicht lösbares Problem:
    Ein von mir oft genutzter 1&1-Chat eines Kollegen funktioniert mit Java 6 Update 3 und Firefox 2.0.0.8pre (musume) (=entspricht vom Sourcelevel dem offiziellen 2.0.0.8 ) nicht mehr:
    [Blockierte Grafik: http://imgnow.de/uploads/Unbenannt14d2jpg.jpg]

    Mit Firefox 2.0.0.7pre oder mit Opera funktioniert es einwandfrei.
    Meine Firewall (Kerio 2.1.5) schließe ich aus, da ich damit umgehen kann - könnt Ihr mir ruhig glauben. ;)

    Nun meine Frage:
    Hat sonst noch jemand Probleme mit dieser Kombination?

    [edit]
    Ich Depp habe die Konfiguration vergessen:
    Windos XP SP2, Java Installation auf SUN-Seite verifiziert (mit obigem Firefox, der im Chat nicht läuft! Siehe auch Signatur.)

  • Boinc Seti@Home und Firefox

    • UliBär
    • 23. Oktober 2007 um 21:03

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=52541
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=48457
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=36937
    Ich bin es Leid, sorry, nicht persönlich nehmen...

  • Translation in Firefox funktioniert nicht mehr

    • UliBär
    • 23. Oktober 2007 um 20:52

    Hmm, soweit ich weiß, sollte die Google-Toolbar dieses Feature bieten:
    http://www.google.com/tools/firefox/…l/de/index.html
    Uups, geht die etwa nur bis Firefox 1.5? :?

    Habe bei Erweiterungen nur Folgendes gefunden:
    http://www.erweiterungen.de/detail/gTranslate/
    Ist vielleicht was für Dich?

  • Translation in Firefox funktioniert nicht mehr

    • UliBär
    • 23. Oktober 2007 um 20:14

    Willkommen!

    Du hattest keinen Original-Firefox installiert, sondern eine Version mit der Google-Toolbar, die dieses Feature realisiert. Die Google-Toolbar ist aber eine Bug-verseuchte Plage.

  • Boinc Seti@Home und Firefox

    • UliBär
    • 23. Oktober 2007 um 19:55

    Zonealarm ist der Übeltäter, mehr sage ich dazu nicht mehr... :?

  • "alle ... neu laden" :-???

    • UliBär
    • 23. Oktober 2007 um 18:14
    Zitat von Coce

    Bei mir erscheint "Alle Tabs neu laden" auch dann, wenn nur ein Tab offen ist. :?

    Dann hast Du "Tab-Leiste immer anzeigen" aktiviert?
    Meine ist nämlich bei nur einem Tab weg - ich brauch den Platz! ;)

    [edit]
    Ich könnte mir vorstellen, daß TabMixPlus bei falschen Einstellungen die Menüpunkte ausblendet. Ich erinnere mich dunkel, daß man dort die Menüs konfigurieren konnte... :-??

  • "alle ... neu laden" :-???

    • UliBär
    • 23. Oktober 2007 um 18:07

    Nur zum sicheren Verständnis:
    Das Menü erscheint nur, wenn auch mehr als ein Tab geöffnet sind und man auf die Tabs/Tableiste rechtsklickt.

  • An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

    • UliBär
    • 23. Oktober 2007 um 18:00

    http://www.google.de/search?hl=de&q…tnG=Suche&meta=

    :(

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • UliBär
    • 23. Oktober 2007 um 16:51

    Geht ja heute wie das Brötchenbacken... :o

    Update!

    2.0.0.8 SSE2 Release (?) Build von ayakawa vom 23. 10.
    2.0.0.8 SSE Release (?) Build von ayakawa vom 23. 10.

    Optimierte Deutsche Fx-Builds gibts <a href="http://ulibaer.trashmall.de/">hier</a> eventuell mit CTRL-F5 refreshen.

  • Probleme mit Firefox 2.0.0.8?

    • UliBär
    • 23. Oktober 2007 um 15:19

    Auch der 2.0.0.9 wird Fehler enthalten.
    Es gibt keine fehlerfreie Software.

    Murphy: "There is always one more bug!"

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • UliBär
    • 23. Oktober 2007 um 14:09

    Bei der Gelegenheit... ;)

    Update!

    Firefox Portable Edition 2.0.0.8 in deutsch lokalisiert.

    Optimierte Deutsche Fx-Builds gibts <a href="http://ulibaer.trashmall.de/">hier</a> eventuell mit CTRL-F5 refreshen.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • UliBär
    • 23. Oktober 2007 um 13:42
    Zitat von thefifa

    Besteht eigentlich die Möglichkeit, solchen einen "Firefox Build" portable zu machen? Oder anders gefragt, welche Anpassungen sind dafür nötig.

    Im Prinzip ist es ganz einfach:
    Du installierst einen gewöhnlichen Firefox portable Edition auf Deinem USB-Stick und tauscht dann den Inhalt des Ordners .../App/firefox/ mit dem Inhalt des Ordners des gewünschten Builds aus. Allerdings muß dann die Zielmaschine auch den Befehlssatz des optimierten Builds unterstützen. Ich würde auch empfehlen, das Profil vom originalen Firefox portable zu behalten, da es bereits mit einigen speziellen Einstellungen für USB-Betrieb versehen ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon