1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. UliBär

Beiträge von UliBär

  • Gimmicks für Fx, die gibt es ...

    • UliBär
    • 20. Juni 2005 um 20:19
    Zitat von Mithrandir

    Uli: Warst du schon einmal im Amrit? ...


    Nein, kenne ich noch nicht, kommt aber garantiert auf meine Todo-Liste beim nächsten Berlin-Besuch. Danke! :D

  • 1.0.5 Builds aufgetaucht

    • UliBär
    • 20. Juni 2005 um 19:58
    Zitat von Amsterdammer

    Entschuldigung UliBär, ...


    Hey danke, aber so empfindlich bin ich doch gar nicht :oops::wink:

  • Firewall oder nicht?

    • UliBär
    • 20. Juni 2005 um 19:04
    Zitat von Lord-Ali

    ...VOLLE Punktzahl...und nicht mal gelernt :D


    [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/genervt/taetschel_.gif]

  • 1.0.5 Builds aufgetaucht

    • UliBär
    • 20. Juni 2005 um 18:54

    Geh' doch einfach in die Tinderbox und schau mal auf das jeweilige Datum (Ja, das wird da angezeigt, man muß nur schauen). Die Builds bleiben da ewig stehen, selbst 1.0 ist noch da. Da kannst Du ganz genau sehen wann der letzte 1.0.4 gebaut wurde (Heute früh).

  • 1.0.5 Builds aufgetaucht

    • UliBär
    • 20. Juni 2005 um 18:50
    Zitat von Amsterdammer

    wenn ein release erscheint (das letze war 1.0.4), erhöhen die entwickler die versionsnummer beim nächstfolgenden build um eine Ziffer.
    1.0.5-bulids gibt's seit dem 11.5.2005, z.b. auch bei den nigthlies, ohne das im augenblick einer sagen kann, ob sie überhaupt durch mozilla veröffentlicht (=release) werden.

    :D


    Dem ist leider nicht so. Du kannst auch noch einen 1.0.4er von heute herunterladen. Und bei den nightlies gibt's den 1.0.5er auch erst seite heute:
    Siehe hier

  • Aküfi - Vorsicht vor FF

    • UliBär
    • 20. Juni 2005 um 18:46
    Zitat von Lord-Ali

    ...Die meiste Erfahrung habe ich, kein zweifel. 8)


    Einbildung ist auch eine Bildung... :wink:

  • 1.0.5 Builds aufgetaucht

    • UliBär
    • 20. Juni 2005 um 18:28

    "Tinderbox" ist einfach nur der Name der (Windows-)Maschine, die sich in einer Endlosschleife den Quelltext aus dem Repository holt und einen Fx zusammenbaut. Ob der dann auch läuft ist eine andere Frage ;)
    Dadurch ist sie aber auch immer das aktuellste, was man kriegen kann.

  • 1.0.5 Builds aufgetaucht

    • UliBär
    • 20. Juni 2005 um 18:12

    Hallo Leute, gerade 1.0.5er in der Tinderbox gefunden.
    Und bevor hier wieder gemeckert wird:

    Achtung Alpha, kein offizieller Release!

  • Damn Small Linux!

    • UliBär
    • 20. Juni 2005 um 17:53

    Die wurde bei c't auf einer der letzten Rettungs-CDs verwendet. Scheint ganz brauchbar zu sein für solche Zwecke.

  • Gimmicks für Fx, die gibt es ...

    • UliBär
    • 20. Juni 2005 um 15:28
    Zitat von DasIch

    UliBär welcher ist das muss ich dringend hin.


    Maharadscha 1 leider in Berlin. Da ich aus Braunschweig komme, kann ich dort nur hin, wenn ich mal dienstlich in Berlin bin oder ehemalige Studienkollegen besuche ;) Aber ein echter Geheimtip :!: Wichtig :!: Vorbestellen, habe einmal erst um 23:00 Uhr einen Tisch bekommen :evil:

  • Allein im Forum mit S.i.T.

    • UliBär
    • 19. Juni 2005 um 15:57
    Zitat von dogfriedwart

    ...@ UliBär
    stand dir nicht auch eine feuchtfröhliche Nacht ins haus und sollten wir dich nicht ernst nehmen, wenn du voll wie ne Haubitze was postet ???
    ...


    Hehe, habe mich entschieden doch lieber nicht blau zu posten. Bin gleich ins Bett, muß wohl gegen 5:00 Uhr gewesen sein. Bin auch schon fast wieder wach [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/party/kater.gif] War auch schon artig [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/party/kotz.gif] und werde jetzt mal [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/essen/kaffeepc.gif]

  • Gimmicks für Fx, die gibt es ...

    • UliBär
    • 18. Juni 2005 um 14:36
    Zitat von tombik

    ...Käse und Marmelade zusammen kommt auch gut! ;)


    Das mag ich nicht so, aber z. B. Knoblauchhonig ist etwas ganz exquisites zu gegrillten Hähnchenfleischstreifen und Basmati Reis.
    Ananas-Zwiebelsalat mit Curry-Sahne-Dressing und dazu frisches warmes Fladenbrot, mmmmh....
    :shock: Ich kriege Hunger, muß jetzt ganz schnell zum Inder meines Vertrauens ;)

  • Neue DVD-Kodierer

    • UliBär
    • 18. Juni 2005 um 12:39
    Zitat von HaMF

    ...pf das beweis mir mal -_-


    ? Will ich Dir das Zeugs andrehen oder was?

    Anscheinend warst Du noch nie auf deren Seite:

    Zitat von ratDVD

    About ratDVD

    RatDVD is the result of my downloading experiences. Downloading movies, even DVD rips never really worked out to what I expected.

    When I download movies, I want the full DVD feature set and I want to be able to watch it on any DVD player - without loosing any features of the original DVD. That is what ratDVD can do for you.

  • Neue DVD-Kodierer

    • UliBär
    • 18. Juni 2005 um 12:32

    Es ist doch auch im Prinzip das gleiche :roll:

    Nur ratDVD kann stärker komprimieren ohne die Bildqualität zu ruinieren, um die Dateien übers Netz zu verteilen. DVDShrink will eigentlich nur DVD9 -> DVD5 eindampfen, während ratDVD stärker eindampfen will für den Transfer übers Netz, um später wieder als DVD aufgebläht zu werden.

  • c't-Magazin Suse Linux 9.3

    • UliBär
    • 18. Juni 2005 um 12:09
    Zitat von Scott63

    ...ja ein Oldie. :D:wink:


    Oldie, but Goldie 8)
    Wer was anderes behauptet: [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v330/setiweb/dopeslap.gif]

  • Neue DVD-Kodierer

    • UliBär
    • 18. Juni 2005 um 11:59
    Zitat von B-Baller14

    Frag mich warum AnyDVD nicht verboten wurde, lässt man im Hintergrund laufen und alle Programme meinen, dass kein Kopierschutz auf der DVD drauf wäre, funzt einwandfrei.


    AnyDVD ist in D verboten. Deshalb wird es ja auch woanders (Slysoft) gehostet.

    Zitat von SlySoft FAQ

    Warum kann ich Software von SlySoft nicht im Laden kaufen?

    Wir vertreiben unsere Software ausschliesslich online. In den meisten europäischen Ländern darf unsere Software nicht mehr vertrieben werden.

  • Neue DVD-Kodierer

    • UliBär
    • 18. Juni 2005 um 11:40

    Bei ratDVD wird die DVD komplett in ein anderes MPEG4 / XviD / DivX - ähnliches Format konvertiert / codiert. Nachher kann man sie wieder in eine richtige DVD zurückkonvertieren. Das ist also im Prinzip überhaupt nix neues, sondern nur ein neues Format, daß auch Menüs, Navigation, Extras usw. erhält. Eigentlich hätte man nur den angegebenen Artikel richtig lesen müssen :roll:

    [edit]
    Bei DVDShrink werden vorhandene Bewegungs- / Motionvektoren im MPEG 2 Format weiterverwendet und die Bildinformation mit höheren Kompressionskoeffizienten nochmal neu komprimiert. Da die Vektoren nicht neu berechnet werden müssen, ist dieser Vorgang deutlich schneller als dem MPEG-Strom nochmal komplett neu zu berechnen. D. h. es findet eine Neukomprimierung von MPEG2(DVD) -> MPEG2(DVD) statt.

    Bei ratDVD findet eine Wandlung/Neukomprimierung MPEG2(DVD) -> MPEG4(rat) statt und bei Bedarf (Rückkonvertierung) MPEG4(rat) -> MPEG2(DVD) zurück.
    [/edit]

  • Link ins Forum stellen und dem einen frei wählbaren Namen ge

    • UliBär
    • 18. Juni 2005 um 02:28

    Wenn Du im Post-Editor mal den Mauszeiger rechts oben auf URL zeigen läßt, wird Dir kurz darunter gezeigt, wie das geht ;)

  • c't-Magazin Suse Linux 9.3

    • UliBär
    • 18. Juni 2005 um 01:59
    Zitat von eremit

    UliBär
    war nicht böse gemeint, habe viel von dir gelesen und gelernt
    macht richtig freude.
    gr.eremit :wink:


    ... no damage taken :)

  • c't-Magazin Suse Linux 9.3

    • UliBär
    • 18. Juni 2005 um 01:22
    Zitat von eremit

    ... wir liegen gut im rennen, der 38 und ulibär müssen auch zur schule...


    :?: Ich habe 1982 Abitur gemacht und danach Informatik studiert.
    ...würde aber gerne wieder zur Schule gehen :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon