1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. UliBär

Beiträge von UliBär

  • FFirefox 1.0.6

    • UliBär
    • 24. Juli 2005 um 20:22

    :?: Was meinst Du bitte :?:
    Erkläre mal bitte genauer, was Du meinst :lol:

  • [Erledigt] - Fully localized Firefox builds...

    • UliBär
    • 24. Juli 2005 um 19:48

    Hallo Thomas,

    hat bei Dir also auch so geklappt? Dann werde ich das jetzt als Standardprozedur durchführen, um andere interessante Builds zu testen, die es bisher nur in en-US gibt :D
    Der Amano lief bei mir absolut problemlos und schnell, keine Ahnung, was da bei Dir schiefgelaufen ist :?
    Allerdings hast Du Recht, der stipe ist irgendwie 'geschmeidiger' ;)

  • [Erledigt] - Fully localized Firefox builds...

    • UliBär
    • 24. Juli 2005 um 18:00

    Also Nico Berlee hat schließlich geantwortet:

    Zitat von Nico Berlee

    Basicaly, you can fetch any language from http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…0n/windows-xpi/ (daily new updates) unpack the xpi (which is a zip file, so it shouldn't be to hard) and get the language.jar file place this language.jar file in the firefox\chrome directory change all en-US in firefox\chrome\installed-chrome.txt with the language you just downloaded change the en-US in firefox\defaults\pref\firefox-l10n.js to your language you downloaded.


    War also auf dem richtigen Weg :D
    Die Suchmaschinen und die Hilfe bleiben allerdings in englisch (für mich keine Problem). War bei den alten stipe localized builds auch so und ist mir nie aufgefallen :shock:

  • [Erledigt] - Fully localized Firefox builds...

    • UliBär
    • 24. Juli 2005 um 16:06
    Zitat von Dr. Evil

    mit irgendeinem ZIP-fähigem Programm (habe ich bisher erfolgreich mit WinRAR und 7-ZIP gemacht)


    Weder WinZip noch mein WinRAR können den Installer öffnen, aber 7-Zip kriegt ihn auf, Danke ;)
    Ich werde das jetzt mal ausprobieren, wobei mich aber beunruhigt, daß in dem de-DE.xpi keine installed-chrome.txt ist :?

    [edit] Für die Hilfe gab's jetzt auch 'nen Opera-Klick, obwohl ich das eigentlich nicht unterstütze ;)

    [edit2] Tja, diese Aktion führte leider zu einem kapitalen Hänger + Profil geschrottet :x
    Selbst ein Neustart ohne Profil führte zum Absturz.
    Zum Glück bin ich ja vorsichtig und habe vorher ein Backup gemacht. Da gefällt mir meine Lösung doch besser.

  • [Erledigt] - Fully localized Firefox builds...

    • UliBär
    • 24. Juli 2005 um 15:47
    Zitat von Dr. Evil

    Im Installer ist eine de-DE.xpi deren Unterordner "bin" man denke ich so wie er ist in einen fertig installierten Firefox kopieren können müsste.


    Redest Du von dem offiziellen Mozilla Installer? Wenn ja, mit welchem Tool öffnet man den?

  • [Erledigt] - Fully localized Firefox builds...

    • UliBär
    • 24. Juli 2005 um 15:13

    Das mit dem "-install-global-extension"-Parameter funktioniert zwar, ist aber nicht das, was ich wollte. Trotzdem Danke dafür. Ich habe jetzt mal folgendes ausprobiert und es funktioniert:
    Den en-US Build auspacken aber nicht starten und die en-US.jar im chrome-Ordner löschen und stattdessen die de-DE.jar aus dem de-DE.xpi Languagepack reinkopiert. Außerdem die installed-chrome.txt im chrome-Ordner geöffnet und alle Vorkommen von "en-US.jar" gegen "de-DE.jar" getauscht. Außerdem noch die firefox-l10n.js im defaults/pref-Ordner bearbeitet und beim general.useragent.locale "en-US" gegen "de-DE" ausgetauscht. Das einzige, was noch fehlt, sind die deutschen Suchmaschineneinträge :D
    Jetzt habe ich, glaub' ich, die richtige Richtung selbst gefunden... :P:wink:

  • [Erledigt] - Fully localized Firefox builds...

    • UliBär
    • 24. Juli 2005 um 14:28
    Zitat von Dr. Evil

    Im Sprachpaket sind ja auch so Dinge wie ein Standard-Profil drin. Vielleicht mal mit -install-global-extension versuchen? Wenn ich mir den Installer so anschaue scheint da nämlich auch nicht mehr lokalisiertes drin zu sein.


    Hey, das klingt interessant :) Wo hast Du die Info her? Mit dem Suchstring >"-install-global-extension" firefox< gibt Google ja einiges her, aber das muß man erst mal wissen :idea:

  • Kann ich zwei Firewalls gleichzeitig benutzen???

    • UliBär
    • 24. Juli 2005 um 13:58
    Zitat von zeip

    ...Eine kleine Anleitung dafür wirds nicht geben, oder?...


    Ein wenig weiter oben steht's: Firewall, Ruleset & Security, mußt nur richtig lesen ;)

  • [Erledigt] - Fully localized Firefox builds...

    • UliBär
    • 24. Juli 2005 um 13:45
    Zitat von Stevi

    Kannst du nicht diesem Nico Berlee 'ne E-Mail schreiben, ob er entweder 'ne Anleitung dazu hat, bzw. wo er seine Informationen herbekommen hat?


    Wenn das so einfach wäre...
    Auf seiner Webseite hat er sich jedenfalls gut versteckt. Ich habe ihm schon eine PN auf Mozillazine geschrieben, aber >stipe selbst hat gepostet<, daß Nico nichts mehr mit Fx zu tun haben will :(

  • [Erledigt] - Fully localized Firefox builds...

    • UliBär
    • 23. Juli 2005 um 15:04

    Hallo Leute,

    ich habe das gesamte Forum und auch Mozillazine und Mozilla.org durch die Suchmaschinen und meinen Fx gedreht, aber nichts entsprechendes gefunden. Mein Problem:
    Ich möchte einen normalen en-US build vollständig eindeutschen, d.h. ich möchte nicht das deutsche Languagepack installieren, da das normalerweise im Profil landet und daher nicht im Browser selbst. So einen Mechanismus muß es aber geben, da z. B. Nico Berlee aus dem en-US build von stipe durch einen simplen Entpacker, der ein sprachspezifisches 7z nachgeladen hat, einen voll lokalisierten Build 'on the fly' gebastelt hat. Da Nico sich in Richtung Opera verabschieded hat ( :x ), versuche ich nun selbst, aus dem en-US build von stipe einen deutschen zu basteln.
    Alle Anleitungen bei Mozilla und Mozillazine beziehen sich aber auf Versionen 0.8 - 1.0PR. Diese Sachen funktionieren leider nicht so wie beschrieben. Irgendetwas hat sich beim Release von 1.0 und Nachfolgern geändert und ich stehe jetzt im Regen. Kann mich hier irgendjemand in die richtige Richtung 'schubsen'?

    [edit] Titel angepasst

  • download eigenschaften bestimmen.

    • UliBär
    • 22. Juli 2005 um 15:51

    Der >Mime Type Editor< dürfte Dir da helfen ;)

  • Firefox schließt alle fenster! :/

    • UliBär
    • 22. Juli 2005 um 10:20
    Zitat von michael815

    Hi Uli, du warst nicht gut drauf heute nacht, oder? :wink::lol:
    Aber es stimmt schon ... du hast ja recht.


    :?: Eigentlich war ich eher richtig gut drauf ;)

  • Firefox schließt alle fenster! :/

    • UliBär
    • 22. Juli 2005 um 02:09

    War es das nun, oder traust Du Dich nicht zur Erhellung anderer beizutragen?

  • Bitte überprüfen sie den Namen und versuchen sie es nochmals

    • UliBär
    • 22. Juli 2005 um 02:08

    ...und wie wäre es mit 'Danke' oder 'Schei*e, Du hast kein Ahnung' zu sagen?

  • Seitendarstellung auf Ebay

    • UliBär
    • 22. Juli 2005 um 02:03

    bugcatcher: Respekt, wie Du Dir immer wieder so eine gute Erklärung aus dem Ärmel leiern kannst, ist mir ein Rätsel. Dafür hast Du dir ein dickes RESPEKT!!! [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/big/biggrin.gif] redlich verdient. Mußte einfach mal gesagt werden...

  • Köhler verkündet Neuwahl-Entscheidung heute um 20.15 Uhr

    • UliBär
    • 22. Juli 2005 um 01:49
    Zitat von Scott63

    ...Die Menschen in Deutschland als Souverän, denen kategorisch das Recht zu Volksentscheiden vorenthalten wird? Wahrhaftigkeit und Politiker? Sind das nicht schon zwei unüberwindliche Widersprüche in sich?...


    Wo muß / kann ich unterschreiben? Im Prinzip wäre das alles so unglaublich witzig, wenn es eben nicht so unglaublich traurig wäre... :roll:

  • "Link in neuem Tab öffnen" funktioniert nicht mehr

    • UliBär
    • 21. Juli 2005 um 17:52

    Bin im Moment in Eile und auch gleich weg, aber meine ersten Verdächtigen wären die hier:

    Tabbrowser Extensions 1.14.2005042001
    Tabbrowser Extensions:ContextMenu Rearrangement Module

    Außerdem:

    Tabbrowser Preferences 1.2.5

    vor allem, da Du soviele Tab-Erweiterungen installiert hast. Die kommen sich vermutlich gegenseitig ins Gehege.

  • Firefox schließt alle fenster! :/

    • UliBär
    • 21. Juli 2005 um 15:44

    .stefan:
    Wie schließt Du das erste Fenster? Wenn Du das X rechts oben verwendest oder über das Menü Datei -> schliessen wählst, geht nur das aktuelle Fenster zu.
    Wenn Du allerdings im Menü Datei -> beenden anwählst, beendest Du Firefox und schliesst damit alle Fenster.

  • Bitte überprüfen sie den Namen und versuchen sie es nochmals

    • UliBär
    • 21. Juli 2005 um 15:37

    Wie wäre es mit Router neu booten?
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=22030

  • Seitendarstellung auf Ebay

    • UliBär
    • 21. Juli 2005 um 15:25

    !BRAUCHE INPUT!: Geh' zu Heise [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/beleidgit/dontfeed.gif]
    [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/unsortierbar/lostthread.gif]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon