Zitat von Bazon Bloch...SaFire Sunken Aqua 0.22...
Hi Bazon, der Link auf Sunken Aqua zeigt auf die 0.2 Version, obwohl die 0.22 auf dem Server ist. Hier der korrigierte Link: SaFire Sunken Aqua 0.22
Zitat von Bazon Bloch...SaFire Sunken Aqua 0.22...
Hi Bazon, der Link auf Sunken Aqua zeigt auf die 0.2 Version, obwohl die 0.22 auf dem Server ist. Hier der korrigierte Link: SaFire Sunken Aqua 0.22
Zitat von ravenVon Bild ist man ja nichts anderes gewöhnt, da wäre ich schließlich schokiert wenn sie einen gründlichen und ausführlichen Test abgeliefert hätten, aber leider wird Software meistens so getestet, vor allem in diversen TV-Magazinen, wo sie den Testbericht mit allerlei selbsgedrehten Szenen und komischen Bildern ausschmücken, das Thema inhaltlich aber nur ankratzen[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e040.gif]
Wenn man irgendetwas verkaufen will (Bildzeitung oder Werbezeit innerhalb der Sendung) ist das wichtigste immer die Zielgruppe, da kannst Du jeden Werbefuzzy fragen. Da muß man sich halt dem Niveau der Zielgruppe anpassen, damit sie auch lesen / zuschauen... :roll::lol::lol:
Doppelposts sind hier gar nicht gerne gesehen... :roll:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=22537
Ich wollte mit dem Rumgeranze auf keinen Fall dem Boardbetreiber (A. Topal) oder seinen Helfern 'ans Bein pinkeln'
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß der Spaßfaktor auf diesem Board, welches auch wegen des netten Umgangstons zu meinen bevorzugten gehört, doch gehörig unter solchen Haklern leidet. Mittlerweile kopiere ich den zu postenden Text ( auch diesen hier jetzt ) schon immer sicherheitshalber in die Zwischenablage, damit ich nicht alles nochmal tippen muß.
Could not connect to the database
Ist das jetzt der neue Standard? Anfangs geschah das ja nur hin und wieder, aber in letzter Zeit mehrmals am Tag und jetzt innerhalb 1/2 Stunde x-mal :x
Haben die phpBB-Fuzzies mit dem letzten Update Mist gebaut?
Ich drücke jetzt den Absenden-Knopf und hoffe, das kommt durch... :roll:
Vielleicht ist es doch gut einen optimierten Fx zu verwenden:
[Blockierte Grafik: http://tinypic.com/9fw580.jpg]
Fx 1.0.6 stipe s8v1 nach ca. 2 Stunden surfen in 4 Tabs
Vermutung: Der meiste Speicher wird von schlecht programmierten Erweiterungen verwendet. Habe selbst nur 11 kleinere Erweiterungen installiert.
Zitat von w.sirin...Ich habe die kleine (große) Änderung gleich übernommen, ich hoffe du bist damit einverstanden.
Na klar bin ich einverstanden. Ich habe einfach mal den en-US und de-DE Build von Amano nebeneinander ausgepackt und geschaut, was sich denn da so alles unterscheidet
Die meisten *.rdf Dateien werden erst beim ersten Start angelegt, erkennbar an ihrem Dateidatum. Das mit der XUL.mfl habe ich irgendwo mal gelesen, wenn es Schwierigkeiten mit verschiedensprachigen Erweiterungen gibt. Also dachte ich: Warum nicht mal probieren
Habe nochetwas herausgefunden:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=156979#156979
Hilfe und Hilfemenü auch in Deutsch!
Habe noch etwas zusätzliches herausgefunden
Alles bei beendetem Firefox!
Folgende Zeile in installed-chrome.txt im chrome-Verzeichnis einfügen:
Die chrome.rdf im chrome-Verzeichnis löschen.
Die XUL.mfl im Profil-Ordner löschen.
Fx starten und Hilfe und Hilfe-Menü sind auch in Deutsch
Schwesterseite: http://www.thunderbird-mail.de/
Schwesterforum: http://www.thunderbird-mail.de/forum/
[edit] ... da war wieder einer schneller... werde alt
Ich kann mir, zum Glück, meine Meinung selbst bilden und brauche dazu keine (traurigerweise) große deutsche Boulevardzeitung... :roll:
Zitat von popans...Das außer mir anscheindend niemand diese Sorgen hat, wundert mich schon sehr!...
Das muß Dich aber gar nicht wundern, denn Firefox und Thunderbird sind aus einer gemeinsamen Suite (Mozilla, aka Seamonkey), in der sie beide mal integriert waren, hervorgegangen. Dies geschah mit voller Absicht, um möglichst kompakte unabhängige Einzelkomponenten zu bekommen. Irgendwie ist Dein Wunsch, die beide wieder zu integrieren, da natürlich kontraproduktiv
Allerdings arbeiten sowohl die Firefox- als auch die Thunderbird-Leute an einer besseren Kooperation der beiden Programme, so daß z. B. Firefox die Anzahl der neuen Mails aus Thunderbird korrekt anzeigen kann.
Zitat von bugcatcher...Bedenklich wird das ganze erst, wenn ein personenbezogenes Profil erstellt und verkauft/weitergegeben wird.
Das ist aber doch genau der Sinn von Gmail und der Grund für die weltweite Kritik :?
Es wird zwar nicht verkauft, aber Gmail nimmt sich ausdrücklich das Recht diese Daten selbst zu benutzen. Wer weiß, wofür :roll:
An alle Googlemail Fans:
:idea: Ihr wisst aber schon, daß Gmail Euch nur deshalb soviel Speicher bietet, damit Ihr keine Mails löscht und sie den Inhalt nach Euren Interessen scannen können, um Euch 'kontextbezogene' Text-Werbung einzublenden?
Wenn nicht, lest nochmal deren Nutzungsbedingungen
Hatten wir schon: Unterstützung für ostasiatische Sprachen installieren.
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=16047
Falls Du nicht Windows benutzt, mußt Du herausfinden, wie Du die fehlenden Zeichensätze installieren kannst. Der Fx kann nur Zeichen darstellen, die auch auf Deinem Computer vorhanden sind.
Könnte es sein, daß Du vor den Änderungen den stipe schon mal gestartet hast? Die chrome.rdf innerhalb des chrome-Verzeichnisses wird nämlich beim ersten Start erstellt und enthält diverse Verknüpfungen, die nach den Änderungen nicht mehr stimmen :idea:
Also neuen stipe installieren, aber nicht starten! Dann en-US.jar innerhalb chrome-Verzeichnis löschen, de-DE.jar hineinkopieren, installed-chrome.txt und firefox-l10n.js anpassen. Erst dann ohne Profil (mozilla umbenannt) neu starten und er fragt, was ich importieren will. Dann sage ich nix importieren und er startet ganz normal. So geht's bei mir einwandfrei :?
Ist jetzt ein reiner Schuß ins Blaue aber hier der Inhalt meiner installed-chrome.txt:
content,install,url,jar:resource:/chrome/comm.jar!/content/necko/
content,install,url,jar:resource:/chrome/comm.jar!/content/xbl-marquee/
content,install,url,jar:resource:/chrome/embed-sample.jar!/content/embed/
locale,install,url,jar:resource:/chrome/embed-sample.jar!/locale/en-US/embed/
skin,install,url,jar:resource:/chrome/embed-sample.jar!/skin/classic/embed/
content,install,url,jar:resource:/chrome/pipnss.jar!/content/pipnss/
content,install,url,jar:resource:/chrome/pippki.jar!/content/pippki/
skin,install,select,classic/1.0
content,install,url,jar:resource:/chrome/toolkit.jar!/content/global/
content,install,url,jar:resource:/chrome/toolkit.jar!/content/global-platform/
content,install,url,jar:resource:/chrome/toolkit.jar!/content/global-region/
locale,install,url,jar:resource:/chrome/de-DE.jar!/locale/global/
locale,install,url,jar:resource:/chrome/de-DE.jar!/locale/global-region/
locale,install,url,jar:resource:/chrome/de-DE.jar!/locale/global-platform/
locale,install,url,jar:resource:/chrome/de-DE.jar!/locale/necko/
locale,install,url,jar:resource:/chrome/de-DE.jar!/locale/mozapps/
locale,install,url,jar:resource:/chrome/de-DE.jar!/locale/passwordmgr/
locale,install,url,jar:resource:/chrome/de-DE.jar!/locale/pippki/
locale,install,url,jar:resource:/chrome/de-DE.jar!/locale/pipnss/
content,install,url,jar:resource:/chrome/help.jar!/content/help/
locale,install,url,jar:resource:/chrome/help.jar!/locale/en-US/help/
content,install,url,jar:resource:/chrome/toolkit.jar!/content/passwordmgr/
content,install,url,jar:resource:/chrome/toolkit.jar!/content/mozapps/
skin,install,url,jar:resource:/chrome/classic.jar!/skin/classic/communicator/
skin,install,url,jar:resource:/chrome/classic.jar!/skin/classic/global/
skin,install,url,jar:resource:/chrome/classic.jar!/skin/classic/mozapps/
skin,install,url,jar:resource:/chrome/help.jar!/skin/classic/help/
content,install,url,jar:resource:/chrome/comm.jar!/content/cookie/
content,install,url,jar:resource:/chrome/comm.jar!/content/autoconfig/
locale,install,url,jar:resource:/chrome/en-US.jar!/locale/en-US/autoconfig/
content,install,url,jar:resource:/chrome/browser.jar!/content/browser/
content,install,url,jar:resource:/chrome/browser.jar!/content/browser-region/
locale,install,url,jar:resource:/chrome/de-DE.jar!/locale/browser/
locale,install,url,jar:resource:/chrome/de-DE.jar!/locale/browser-region/
locale,install,url,jar:resource:/chrome/de-DE.jar!/locale/cookie/
content,install,url,jar:resource:/chrome/comm.jar!/content/communicator/
skin,install,url,jar:resource:/chrome/classic.jar!/skin/classic/browser/
Alles anzeigen
Beachte dabei, daß ich nur "en-US.jar" gegen "de-DE.jar" ausgetauscht habe, aber die locale "en-US" alleine, ohne ".jar" stehengelassen habe! Ich habe irgendwo gelesen, daß Zeilen, wo en-US alleine steht, nicht geändert werden sollten. Deshalb stehen auch noch die Zeilen
locale,install,url,jar:resource:/chrome/en-US.jar!/locale/en-US/autoconfig/
locale,install,url,jar:resource:/chrome/help.jar!/locale/en-US/help/
unverändert darin. Ich vermute mal, die letzte könnte einen Fehler verursachen.
[edit] Ich habe doch geschrieben, daß die Hilfe englisch bleibt:
[Blockierte Grafik: http://tinypic.com/9awm7b.jpg]
Deshalb und wegen des openHelp-Keys in Deiner Fehlermeldung vermute ich die Help-Zeile.