Die ersten deutschen 1.0.6er moox sind fertig:
http://www.moox.ws/tech/mozilla/localizedbuilds.htm
Eventuell muß man die Seite mal refreshen.
Beiträge von UliBär
-
-
-
Schau mal >hier< vorbei, da hab ich einen en-US stipe eingedeutscht. Müßte mit moox genauso funktionieren
!!!: Den Thread bis zum Ende lesen, da sind noch einige Verbesserungen -
BTW: stipe hat gerade ein Schmankerl für Besitzer von SSE2-fähigen CPU's ins Netz gestellt:
>stipe's 1.0.6 s9v1<
!!! Achtung !!! Nur für SSE2 CPU's !!!Zitat von stipeThis was built using Microsoft Visual Studio .NET 2003.
s9v1 : experimental build for processors that support SSE2 (Pentium 4, Athlon 64, Pentium M)
s8v1 : this build is for all processorsThis build uses Jairo Boudewyn's icons.
It includes latest security fixes from the Aviary branch.s9v1: http://pryan.org/firefox/stipe/firefox-106-s9v1.exe
4.70 MB Self-extracting 7-zip archives8v1: http://pryan.org/firefox/stipe/firefox-106-s8v1.exe
4.70 MB Self-extracting 7-zip archive -
-
Zitat von raven
...Zur Zeit benutze ich immer Notepad(nennt sich unter WinXP auch Editor), mit dem bin ich aber nicht wirklich zufrieden.
Könnt ihr mir vielleicht einen guten empfehlen?
Mein Favorit: Metapad als Notepad Ersatz. Freeware, auch in deutsch verfügbar, schnell und einen Berg Optionen.Zitat von ZDNet"metapad is a great choice for those who like their text editors small, fast, and free" - ZDNet Downloads
-
Zitat von loshombre
UliBär: Leider läuft es beim Outlook der Dummsau etwas anders!
[Bild entfernt]
...
Eigenartig, bei mir (jetzt auf Arbeit) sieht das so aus:
[Blockierte Grafik: http://tinypic.com/9i4vwo.jpg]
:? -
Herzlichen Dank für die Information und viel Erfolg dabei!
Falls es länger dauert, denkt dran:
Gut Ding braucht Weile!
Also nehmt Euch die Zeit, die Ihr dafür braucht :klasse: -
-
Meine Firma sammelt CD's / DVD's / -R / -RW auf einer Spindel und in einer Kiste im Geschäftszimmer. Alle Angestellten sind angehalten, dort CD-Müll, auch privaten, zu entsorgen. Wenn Interesse besteht, kann ich ausfindig machen, wo die Scheiben letztendlich landen.
Ich nutze das meistens, um mir CD-Hüllen zu besorgen, da ich Rohlinge meistens nur auf Spindel kaufe -
Bei mir sieht das nicht vorhandene Bild so aus:
[Blockierte Grafik: http://tinypic.com/9h6um0.jpg]
Allerdings benutze ich momentan stipe's build, siehe Signatur.
Letzte Woche benutzte ich einen 1.0.6 nightly, dort hatte ich ein rotes dickes X im Rahmen, wenn die Bild-URL ungültig war. -
Habe die Einstellung in Outlook nicht parat, da nicht auf Arbeit, aber bei Outlook Exzess siehts so aus:
[Blockierte Grafik: http://tinypic.com/9h6rty.jpg]
Ist bei Outlook ähnlich gelöst. Falls dort ein Haken ist, wegmachen. -
Zitat von Doktorfisch
...Kann ich das von dir erwähnte Szenario von den Trojanern nicht mit meinem NOD 32 sichern?
Wenn NOD 32 den nach Mama petzenden "Media-Player" als den Trojaner erkennt, der er tatsächlich ist? Nur mit einer fein einstellbaren Firewall kannst Du z. B. dem Realplayer (mein Lieblingsbeispiel, weil unglaubliche Labertasche) zwar erlauben Filmchen aus dem Netz zu spielen, ihm gleichzeitig aber verbieten folgenden IP-Bereich 66.203.112.0 - 66.203.127.255 (Real Broadcast Network, 2226 Elliott Avenue Suite 1000, Seattle, WA, US) zu kontaktieren. Das kann kein Antivirenprogramm und schon gar keine Hardwarefirewall leisten -
Ohne irgendeinen Streit vom Zaun brechen zu wollen, habe ich doch noch ein paar Anmerkungen:
Zitat von Doktorfisch...Also ich habe jetzt keine Desktopfirewall mehr im Einsatz. Habe heute ich weis nicht von wie vielen verschiedenen scans mein System checken lassen. Alles dicht. Habe also jetzt nur noch die Hardwarefirewall von meinem Router.
Hardware-Firewall ist immer erste Wahl, aber Du wirst jetzt keinen Trojaner, von manchen Leuten auch "Media-Player" genannt, entdecken, der ungefragt hinaus willZitat von Doktorfisch...Dank Tune up Utilities 2006 habe ich jetzt 658MB freien Speicher zur verfügung und der Rechner läuft jetzt wesentlich schneller.
Dazu hätte ich noch ein paar Fragen:
1. Wozu brauchst Du 658 MByte freien Speicher, Desktoppublishing? :?
2. Meine Kerio hat jetzt laut Taskmanager nach >15 Tagen Laufzeit mit etlichen Internetsitzungen exakt 0:00:00 Rechenzeit, 1088 KByte reellen und 3628 KByte virtuellen Speicher verbraucht :-??
3. Wer hat Dir erzählt, daß Dein Rechner jetzt schneller ist, Tune Up? :lol: -
Stelle mal mehr als 256 Farben ein. Das sieht nach einem Problem mit der Farbpalette bei 256 Farben aus. Wer benutzt denn heute noch 256 Farben :-??
-
moox ist gerade schwer beschäftigt:
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=294862
Kommt aber noch, es sei denn 1.0.7 kommt früher -
Schonmal den Cache gelöscht, bzw. die Seite mit Ctrl-F5 oder Shift-Ctrl-R neu geladen?
-
Zitat von Dr. Evil
Nein. Ich benutze 1280x1024 und kann dein Problem damit natürlich nicht nachvollziehen.
Mach ich genau so. Wenn Dir (Stupendous Man) alles zu klein ist, dann stelle einfach mal auf 1024er oder 1280er Auflösung um und benutze größere Schriftarten in Windows. Bei 800x600 sind ja Bauklötze auf dem Schirm :shock: das wäre mir viel zu krümelig :lol: -
Workaround:
Erst wieder den IE als Standardbrowser festlegen und ausprobieren. Wenn das funktioniert wieder den Firefox als Standardbrowser festlegen und dann sollte es wieder wie gewünscht gehen. Windows 'vergisst' gerne, daß man lieber ein NichtM$-Produkt als Standard hat.
...ein Schelm, wer Böses dabei denkt -
Zitat von Bazon Bloch
...SaFire Sunken Aqua 0.22...
Hi Bazon, der Link auf Sunken Aqua zeigt auf die 0.2 Version, obwohl die 0.22 auf dem Server ist. Hier der korrigierte Link: SaFire Sunken Aqua 0.22