Zitat von dogfriedwartS.i.T.
Mich würd ja mal interessieren, wofür die 3 Buchstaben stehen.
Glaube mich dunkel zu erinnern, daß mal irgendwas wie "Sehr interessanter Typ" in seiner Signatur stand :roll:
Zitat von dogfriedwartS.i.T.
Mich würd ja mal interessieren, wofür die 3 Buchstaben stehen.
Glaube mich dunkel zu erinnern, daß mal irgendwas wie "Sehr interessanter Typ" in seiner Signatur stand :roll:
Jeder, wie er will!
Und deshalb soll er (der Veganer) mich gefälligst auch in Ruhe lassen.
*SchonmalPlatzimSteakhousereserviert* :twisted:
Zitat von bender_21...was soll man denn machen wenn der link nun mal so lang ist? lol?
Z. B. >TinyURL< nutzen
Normalerweise benutze ich meinen Vornamen (Uli) als Nick. Meistens ist der aber schon belegt, so auch hier mit nur einem einzigen Beitrag >Uli< :x
Da der Name Ulrich aus dem Lateinischen (Ursus = Bär) kommt und meine erste Freundin mich UliBär nannte ( und das immer noch tut ), hab' ich mich dafür schon vor langer Zeit entschieden
Habe SaFire 0.24 Sunken Aqua getestet und mit den Buttons funktioniert alles ok
Ein paar Sachen sind mir allerdings noch aufgefallen:
1. Die Scrollbars sind wieder die aus dem Theme und nicht der Systemstandard, sieht aber ok aus.
2. Die Menüs sind nicht mehr Systemstandard und passen so gar nicht mehr zum sonstigen Metallgrau.
3. Die Lesezeichenleiste ist jetzt aber arg schmal. Sieht fast etwas gequetscht aus.
Ansonsten: Tolle Arbeit :klasse: bin aber wegen obiger Punkte wieder auf Version 0.2sa zurück.
Zitat von BellyIch überlege ja, ob ich auf diesen Gesellen umsteige:
[Blockierte Grafik: http://problemseiten.de/beluga-avatar.jpg]
Süß, gell?
Ein Beluga Der ist würklüch nüdlüch
Ich find's albern
Wenn das hier so weitergeht, dann nehme ich das folgende Bild als Avatar
[Blockierte Grafik: http://tinypic.com/a3nyj4.gif]
:roll:
Zitat von Bazon Bloch...Vorteile:
- Ein Theme mit vielen Möglichkeiten
- weniger Wartungsaufwand für mich (SaFire + SaFire full button + SaFire sunken aqua = SaFire, aus 3 mach eins....)
Nachteil:
-Themedatei ca. 57kB größer...
Da kann ich absolut mit leben und ich denke, andere auch
Genial, das würde doch vieles vereinfachen, oder?
HaMF: Peinlich... einfach nur peinlich...
Selbstverständlich kannst Du nach wie vor den Webwasher auch mit Firefox nutzen.
Der ist ja ein lokaler Proxy. >Download Webwasher classic<
Ich selbst benutze das Proxomitron als lokalen Proxy. >Download Proxomitron<
Hey endlich!
Dank' Dir für den Tip, hab' ich jetzt doch am Wochenende was zum spielen / ausprobieren :wink:
Zitat von Mac!?!? Ich glaube, dass Mac OS Windoze auf jeden Fall in die Tasche steck (und sieht auch noch besser aus, und hat nie Probleme mit kopiergeschützten Audio-CDs)
Sorry, wollte niemanden angreifen aber schicker Look alleine bringt absolut gar nichts. Ich fand Mac's eigentlich immer super schick aber hoffnungslos überteuert, schwerfällig und einengend, ein Frauenrechner halt :lol:
Ich hatte auch noch nie Probleme mit kopiergeschützten Audio-CDs unter Windows. Das liegt aber weniger am verwendeten OS, sondern eher an meinem Plextor PX-32 UltraPlex SCSI-Laufwerk, daß sich gerade im Audio-CD Bereich als Allesfresser erwiesen hat. Deshalb kann man solche tollen Geräte heute auch nicht mehr kaufen :x
[edit] Ich erinnere mich da an die Geschichte mit der kopiergeschützten Celine Dion CD, die reihenweise PowerBooks lahmgelegt hat. Nachdem man die CD eingelegt hatte stürzte der Mac hart ab und selbst beim Reboot stand die Kiste gleich wieder im Wald. Nun hatten die PowerBooks Slot-In-Drives und es war nur durch öffnen des Gerätes beim Service möglich, die CD wieder zu entfernen. Soviel zu MacOS und kopiergeschützte Audio CDs... :twisted:
Ey Hallo!!!
Hier ging es eigentlich um Windows User, die Lust auf MacOSX Look haben, nicht mehr! Ganz abgesehen davon, es wird später immer eine Möglichkeit geben, das Mac Gelumpe auch auf einem Hinterhof-Standard-Intel-Müll-PC laufen zu lassen... das braucht nur seine Zeit... :twisted:
Vielleicht ist das Profil leicht beschädigt, Du hast es nur noch nicht bemerkt :?
Hast Du einen englischen Fx installiert? Wenn ja, dann Tools -> Options -> General -> Languages dort de-DE und DE hinzufügen und nach oben schieben:
Damit stellt man die bevorzugte Sprache ein. Falls dort bei Dir en-us ganz oben steht, ist der Server nur so freundlich, Dir die englische Seite zu präsentieren, da Dein Browser ihn darum gebeten hat
Zitat von niecheck...Ansonsten ist es ja auch sehr schön, dass es irgendwo in den versteckten Einstellungen eine Option gibt, von der keiner was weis, geschweige denn wie sie sich nennt. Oder gibt es ein Script mit all den Optionen, mit Beschreibung?
Manchen Leuten muß man sogar noch beim Schuhe anziehen helfen :roll:
Mit dem Suchstring "about:config" gibt Google als ersten Treffer:
http://kb.mozillazine.org/Firefox_:_FAQs…:config_Entries
Aber naja, hab' gerade etwas Zeit... :lol:
Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Browsen -> Große Grafiken verkleinern... Haken wegmachen. Eventuell Fx neu starten.