Beiträge von UliBär
-
-
:? Nur zur Sicherheit: Hast Du es schon mal mit einem neuen Profil probiert?
Vorher das alte sichern. http://www.firefox-browser.de/wiki/Profil -
Also bei der Arbeit benutze ich auch den Locale-Switcher mit der 1.0.6, allerdings auf Windows 2000 und habe keinerlei Probleme. Bin nicht so der Linux-Crack, aber da bei Dir der Trick mit -contentLocale de-DE -UILocale de-DE funktioniert, vermute ich, Du hast keine Schreibrechte auf der Datei, in der sich der Locale-Switcher das aktuelle Locale merkt.
-
-
@grounded: Bei >AVM< gibt's doch auch die Möglichkeit Linux-Treiber herunterzuladen, die auf Suse sofort laufen und auf anderen Linuxen nur neu kompiliert werden müssen. Muß jetzt dringends ins Bett ... zzzzzzzzZZZZZZZZ!!!
-
Zitat von captain chaos
Komisch, obwohl hier mein Prozessor dem M2-Build zugeordnet wird, läuft bei mir nur M1 (M2 + M3 starten nicht). Aber ich merk schon die verbesserte Geschwindigkeit!
Ich sehe gerade, was Du vorher geschrieben hast. Wenn M2 bei Dir nicht läuft, dann kann Dein Prozessor kein SSE! Das bedeutet, das von den boba builds keiner laufen wird! Was sagt denn >WCpuID< über Deinen Prozessor? Das Tool zeigt Dir genau, was Dein Prozessor wirklich kann. -
Zitat von Lord-Ali
Die können SSE
Korrekt, dann müßte der hier laufen:
http://boba.fatal-ecstasy.net/firefox_ce_19.…GALFTs6_SSE.exe -
-
Gleich gibt's vogonische Gedichte :twisted:
Wir werden leicht OT, sorry dafür...
BTT: Die erste Version von Suse Linux wurde nach langer Diskussion Suse Linux 4.2 genannt, da man Version 1.1 ablehnte. -
Zitat von Mac
UliBaer, Hauptsache du hast immer ein Handtuch dabei
Hab' ich und außerdem Erdnüsse, Bier und einen Sub-Eta-Blinker. 42!
-
-
Hallo allerseits
Habe leider noch eine Kleinigkeit in SaFire 0.31 gefunden: Wenn man Systemmenüs aktiviert hat und die about:config öffnet, sind die Kontextmenüs (Rechtsklick auf Wert) immer noch im SaFire-Look :cry:
[Blockierte Grafik: http://tinypic.com/aubaj7.jpg]
Nicht wirklich schlimm, aber kosmetisch störend :wink: -
Hmmm... eigenartig. Ist auf den Seiten vielleicht irgend ein https-Objekt? Sichere Bestandteile einer Webseite speichert Fx normalerweise nicht im Cache. Vielleicht sind die Einstellungen in den anderen Browsern anders? Der Fx kann auch sichere Elemente speichern, wenn man in der about:config den Eintrag browser.cache.disk_cache_ssl auf true setzt.
-
Das scheint mir eher ein Problem des Forums zu sein. Bevor Du Dich anmeldest, bist Du halt Gast. Nach der Anmeldung bist Du dann Biene. Das Forum müßte nach der Anmeldung den alten Eintrag löschen.
-
Gerade auf solchen Seiten ist mit Sicherheit irgendwo ein News-Ticker o. Ä. verborgen, der Dir einen Strich durch die Rechnung macht. Ich sagte ja auch "...oder Teile davon...". Schau mal genau nach. Das geht übrigens auch mit IE oder Opera nicht, wenn ungecachte Objekte auf der Seite sind.
-
Das funktioniert aber nicht wenn die Seite oder Teile davon z. B. das Header-Tag Pragma no-cache haben. Dann sind sie nicht im Cache und Du kannst die Seite deshalb nicht speichern.
-
-
Forumsuche mit foxit liefert:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=162875#162875 -
-