1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Elena

Beiträge von Elena

  • Möchte mehrere Seiten gleichz. anzeig. und auch benutzen

    • Elena
    • 14. Oktober 2006 um 20:21

    Palli

    Oh schade schon wieder etwas was ich suche und es nur den Opera Nutzern vorbehalten vorbehalten ist.
    "Kacheln" genau das wort suchte ich! :D
    Danke trotzdem für mein Mitgefühl und das lesen meines threads.

    pcinfarkt

    Ja genau diese extension habe ich auch einmal probiert, aber es funktionierte nicht sauber, oder ich glaube die performace wurde schwacher. Irgendetwas klappte jedenfalls nicht so sauber und man kann es nur auf zwei Seiten beschränken.
    Danke auch dir das du auf mein thread geantwortet hast!

    Elena

    EDIT:

    Zitat von Amsterdammer

    Firefox showcase
    wahlweise innerhalb eines tabs, eines fensters oder in sidebar-ansicht
    https://addons.mozilla.org/firefox/1810/previews/

    ;)

    Danke Amsterdammer, aber mit der vorschau kann man ja nicht arbeiten oder? Es ist nur de vorschau oder?

  • Möchte mehrere Seiten gleichz. anzeig. und auch benutzen

    • Elena
    • 14. Oktober 2006 um 19:42

    Hallo zusammen

    Kennt jemand eine Erweiterung, wir ich mehrere Seiten gleichzeitig anzeigen kann, wie zum beispiel bei "Viamatic foXpose" Extension aber dazu noch die möglichkeit besteht auch noch die Seiten zu scrollen oder zu benutzen.
    Wäre auch cool wenn man mehrere seiten miteinander vergleichen möchte.

    Es gibt da schon so etwas ähnliches "Tricky Frames"
    https://addons.mozilla.org/firefox/3153/

    Aber es funktioniert nicht so wie gewollt und es sollte auch möglich sein mehrere Seiten zu spliten oder wie auch immer man die funktion nennen möchte.
    Danke in vorraus für jegliche Antwort.

    Grüssli

    Elena

  • [1.5&2.0] Absturz beim Schließen eines Tabs mit WMP-Plug

    • Elena
    • 8. Oktober 2006 um 22:39

    mirko2000

    Ich habe die gleichen Probleme wie du, jedesmal wenn ein Popup oder eine Tab mit dem eingebundenen Windows Media Player geschlossen wird kommt die Meldung:

    Windows Media Plaer Plug-in Dynamic Link Library
    Das Plugin hat einen unerlaubten Vorgang ausgeführt. ....blablabla

    Und mein Firefox friert ein. Aber eben ich habe auch keine Lösung auch wenn ich HAKEN bei "Diese MEldung während dieser Sitzung nicht mehr anzeigen" mache passiert es trotzdem wieder.

    Ich habe auch keine Lösung dazu, aber du bist nicht alleine mit dem Problem.

  • Hat jemand eine funktionierenden Google Dark Script?

    • Elena
    • 7. Oktober 2006 um 18:13

    Habe ich mir schon gedacht, naja vielleicht gibts hier sonst noch jemand der eine Idee hat wie man den
    http://www.07designs.com/gdark/
    und
    http://userscripts.org/scripts/show/4211
    zum laufen bringt, werde einmal mit deinem Tipp in der virtellen maschine ausprobieren. Danke und noch eine schönes Wochenende!

    EDIT: COOLE SACHE FUNKTIONIERT SUPER, DIESER STYLE SIEHT AUCH VIEL GEILER AUS!
    http://userstyles.org/style/show/843

  • Hat jemand eine funktionierenden Google Dark Script?

    • Elena
    • 7. Oktober 2006 um 14:07

    AngelOfDarkness

    OOOkkkeeeyyy...Danke für die Antwort zuerst einmal!
    Ist eine Alternative.

    Wenn ich dich gerade fragen darf, ich denke du hast dich schon mit dem Thema befasst. Bei deinem Style (http://userstyles.org/style/show/358) sind die Farben definitiv, stimmt das?
    Wenn ich jetzt aber die Fraben benutzen möchte wie beim
    http://www.07designs.com/gdark/
    Geht das?

  • Hat jemand eine funktionierenden Google Dark Script?

    • Elena
    • 7. Oktober 2006 um 13:17

    Hallo zusammen

    Ich bin so fasziniert vom Google Dark Script.
    Gefunden habe ich einige Infos darüber hier:

    1. http://www.07designs.com/gdark/

    Leider funktioniert dieser Script bei mir nicht. Es springt immer nach einem Suchforgang wieder zurück zur Startseite.
    Ich habe auch folgende Variable eingefügt, aber ohne erfolg:
    http://www.google.de/search?*
    http://*.google.*/*?*
    http://*.google.*
    Im Script "googledark.user.js"selber habe ich auch die Top Level Domäne ".com" durch ".ch" ersetzt. Aber auch da, es funktioniert immer noch nicht.

    2. http://userscripts.org/scripts/show/4211

    Hier funktioniert es zwar, das die Suchergebnisse auch in schwarz angezeigt werden, aber die Google Startseite wird nicht Schwarz angezeigt.

    Komisch das ich die einzige bin mit dem Problem, komisch das da nicht irgendein Freak sich Gedanken darüber gemacht hat, es gibt ja soviele intelligente Leute im Netz.

    Habt vielleicht einer von Euch eine Lösung?
    Ich bedanke mich im voraus für jegliche Antwort.

  • Suchen nach Ordner (nicht nach link/url) in Lesezeichen?

    • Elena
    • 5. August 2006 um 00:19

    Hallo zusammen, ich hoffe wieder einmal auf euer wissen.
    Suche eine Möglichkeit nach einem Ordner in der Lesezeichenstruktur zu suchen.
    Würde ich im Beschreibung-Feld (Favoriten-Ordner>Eigenschaft) bei jedem Favoriten-Ordner das gleiche stehen wie im Namen-Feld, hätte ich das problem nicht.
    Ich habe die Links vom IE übernommen, könnte man das irgendwie einfach nachholen wäre mein Problem auch gelöst.
    Dann könnte ich im suchen-Feld unter Beschreibung suchen.
    Danke vielmals im voraus für jegliche Hilfe.

    So long

    Elena

  • Bookmarklet popup hinter FF,habe Lösung verstehe a. nicht?

    • Elena
    • 31. Juli 2006 um 20:53

    Hallo zusammen

    Ich habe ein Bookmarklet:

    Code
    javascript:WN7z=open('','Z6','width=900,height=900,scrollbars,resizable,menubar');DL5e=document.links;with(WN7z.document){write('<base>');for(lKi=0;lKi<DL5e.length;lKi++){write(DL5e[lKi].toString().link(DL5e[lKi])+'<br><br>')};void(close())}

    Es öffnet sich ein popup und zeigt mir alle Links der geöffneten Seite an.
    Jetzt ist es aber so das sich das popup hinter dem Browser öffner.
    Möchte aber das es sich vor dem Browser öffnet.

    Dazu habe ich jetzt in google.ch eine Lösung/Workaround gefunden nur weiss
    ich nicht wie diesen Script mit meinem Bookmarklet

    Code
    javascript:WN7z=open('','Z6','width=900,height=900,scrollbars,resizable,menubar');DL5e=document.links;with(WN7z.document){write('<base>');for(lKi=0;lKi<DL5e.length;lKi++){write(DL5e[lKi].toString().link(DL5e[lKi])+'<br><br>')};void(close())}


    Kombinieren kann.

    Die Seite mit dem Workaround findet ihr hier:
    http://javascript.weblogsinc.com/2005/04/04/fir…hidden-windows/

    Wäre herzlich dankbar wenn mir jemand helfen könnte den Bookmarklet so umzuschreiben das es sich vor dem Browser öffnet.
    Kenne mich eben mit Javascript nicht aus.

    Danke, bis bald

    Elena


    EDIT:

    Habe ne Lösung:

    Code
    javascript:WN7z=open('','Z6','width=900,height=500,scrollbars,resizable,menubar,status'); setTimeout('WN7z.focus()',100);DL5e=document.links;with(WN7z.document){write('<base>');for(lKi=0;lKi<DL5e.length;lKi++){write(DL5e[lKi].toString().link(DL5e[lKi])+'<br><br>')};close()};
  • Geht's im FF wie Opera mit dem Forwardflip zur nächst Seite?

    • Elena
    • 14. Juli 2006 um 10:47

    caveman

    Danke Caveman vielmals! :D Genau das meine ich.
    (Ich fühlte mich schon falsch verstanden :oops:)
    Du hast recht es funktioniert nicht bei allen Seiten, aber bei vielen eben schon.

    Alexxander

    Firefox's Bandwith-Prefetching ist es nicht. Danke trotzdem.

    loshombre

    Wie du siehst (Thread von Caveman), ist es standartmässig in Opera und die ist wirklich goil!

    Weba

    Ist nicht die gleiche Funktion.

    @all

    Das ist doch sicher auch in Firefox machbar, gibts da nicht so eine Wunschliste für extensions oder die nächste Firefox Version?

  • Geht's im FF wie Opera mit dem Forwardflip zur nächst Seite?

    • Elena
    • 14. Juli 2006 um 00:15

    Palli

    Danke für deine Aufmerksamkeit, sehr schön!
    Ja ich habe mich auch ein wenig schlau gemacht, leider habe ich nichts gefunden.
    Komisch ist auch das viele Opera User gar nicht diese sehr nützliche Funktion kennen.
    Wäre schon cool wenn man das auch in Firefox benutzten könnte:
    Schnell auf die nächste Seite zu wechseln auch wenn man noch nicht auf jener Seite war und ohne das man auf den "next" Link klickt!
    Delay Prefetching, könnte man das nennen, es scheint so das die Seiten/Links im Hintergrund geladen werden.
    Ich denke es sucht auf der Seite nach phrasen wie "next", "nächste", "1", "2" usw. Könnte man diese Idee nicht irgendwie in einer Wunschliste für Firefox einbringen?

    So long

    Elena

  • Geht's im FF wie Opera mit dem Forwardflip zur nächst Seite?

    • Elena
    • 5. Juli 2006 um 10:45

    Ich habe es bei einer Kollegin gesehen die Opera benutzt, wenn sie z.B. bei Google einen Begriff sucht und es kommt das Ergebniss, kommt Sie mit dem Rechts-Links-kombination- klick-Funktion (BackFlip/FlipForward) auf die nächste Seite von dem Google Ergebnis, auch wenn die Seite nicht vorher geladen wurde. Bei andere Seiten funktioniert das auch, auch wenn Sie zum ersten mal auf einer Seite surft. Z.B. bei eBay kommt sie mit der Rechts/Links Klick einfach auf das nächste Angebot.
    Mit der "Rocker-Navigation" habe ich es probiert aber es geht nicht.
    Danke im voraus für die Antwort.

  • Vor- und zurück wie Opera

    • Elena
    • 19. Juni 2006 um 17:10

    Leviticus

    Du geht den das nachher genauso wie bei Opera, ich habe bei einer Kollegin gesehen die Opera benutzt, wenn sie z.B. bei Google einen Begriff sucht und es kommt das Ergebniss, kommt Sie mit dem Rechts-Links-kombination- klick-Funktion (BackFlip/FlipForward) auf die nächste Seite von dem Google Ergebnis, auch wenn die Seite nicht vorher geladen wurde. Bei andere Seite n funktioniert das auch, auch wenn Sie zum ersten mal auf einer Seite surft. Bei eBay kommt sie mit der Rechts/Links Klick einfach auf das nächste Angebot. Danke dir im voraus für die Antwort.

    Elena

  • Rechner stürzt ab (piept)

    • Elena
    • 12. Juni 2006 um 09:09

    urpils

    Und ist es weiterhin nocheinmal passiert?
    Danke herzlichst für eine Antwort im voraus.

    Grüessli

    Elena

  • Hilfe pc absturz

    • Elena
    • 12. Juni 2006 um 09:06

    OT:
    Ehrlich gesagt ich h*?se (es tut mir leid, an euch alle ich wollte nicht so ein böses Wort benutzen, aber ich finde es trotzdem sch*$£?°) solche Threadstarter, die nie Ihre Erfahrungen weiter schreiben oder ob überhaupt einer der Lösungsvorschläge von den Profis hier geklappt hat oder der Fehler weiterhin besteht.

    jw
    Wäre noch cool wenn du mir sagen könntest, ob dein problem weiterhin noch besteht oder ob du es lösen könntest und wie?

    Liebe Grüsse

    Elena

    Edit: Ich hatte auch einmal das gleiche Problem und der Grund war die Grafikkarte. Sobald das ich den Catalyst Treiber installierte stürzte es beim surfen mit dem Firefox der ganze PC ab.

  • Suche extension um eine Homepage, auf Erreichbarkeit prüfen

    • Elena
    • 26. Mai 2006 um 01:02

    captain chaos

    Das ist genial, cool danke nochmals für die mühe!
    Tschüsso

  • Suche extension um eine Homepage, auf Erreichbarkeit prüfen

    • Elena
    • 22. Mai 2006 um 21:28

    Simon1983

    Ja aber nehmen wir mal an ich will diese Seite http://www.kineticgaming.com/forums/viewtopic.php?p=196#196
    testen, also da habe ich keine Möglichkeit irgendetwas zu aktualisieren.
    Aber danke trotzdem habe diesen Dropdown Menü nicht gesehen.

  • Suche extension um eine Homepage, auf Erreichbarkeit prüfen

    • Elena
    • 22. Mai 2006 um 16:48

    Also ich habs jetzt einmal getest "ReloadEvery". nein ist nicht so das was ich will. Denn wenn eine Seite nicht erreichbar ist kann ich nicht rechtsklick und den Befehl neu laden geben, "ReloadEvery" kommt gar nicht zur auswahl.
    :cry:

  • Suche extension um eine Homepage, auf Erreichbarkeit prüfen

    • Elena
    • 20. Mai 2006 um 16:05

    captain chaos

    Wow, du bist ein Schatz, das sieht schon mal gut aus, ich werde mich mal mit dem Programmierer in Kontakt setzen, vielleicht ist er mit einer Spende bereit die extension etwas zu erweitern. Cool!

    Grüessli

  • Suche extension um eine Homepage, auf Erreichbarkeit prüfen

    • Elena
    • 20. Mai 2006 um 15:10

    Hernals

    Danke für die Hilfe, aber ich kann nicht einstellen das er periodisch (im Hintergrund) einen Link überprüfen soll, bis die Seite wieder erreichbar ist.

    Grüessli

  • Suche extension um eine Homepage, auf Erreichbarkeit prüfen

    • Elena
    • 20. Mai 2006 um 04:13

    Hallo zusammen

    Ich suche eine Erweiterung die man folgende Aufgaben im Firefox erledigen kann:

    Ich möchte im FF, eine URL oder Domäne auf die Erreichbarkeit prüfen.
    Nehmen mir mal an eine Seite die ich umbedingt besuchen möchte ist nicht erreichbar, jetzt wäre es doch nützlich das ich im FF es vermerken kann und er ping die Seite z.B. in vordefinierten Zeitabständen. Wenn Sie wieder online ist wird dann vielleicht ein Ton abgespielt oder popup geöffnet.
    Cool wäre vielleicht noch eine Funktion, wenn sich der Text auf eine Webseite geändert hat, soll eine Meldung kommen. Z.B. wenn sich auf einer Grafikkarten Treiber Seite die Version Nummer ändert, bekomme ich eine Meldung.

    Ich weiss es gibt Programme dafür und weiss Gott auch kostenlose, aber ich will doch nicht immer wieder ein neues Programm installieren.
    Denke wäre sicher Supertruper Praktisch wenn vieles im FF integriert ist.

    Ich habe im Netz schon nachgeforscht mit folgenden verschiedene Search Keys (nicht alle zusammen - versteht sich, schon in verschiedene Variationen):
    "availability, extension, firefox, domain, url, ping, erreichbarkeit, monitor"
    Leider habe ich nichts gefunden, weiss jemand ob es so was gibt?
    Also wenn ich programmieren könnte würde ich es sofort machen, gibt es möglichkeiten vielleicht irgendwo eine Anfrage/Request zu stellen.
    Also ich wäre bereit auch etwas dafür zu bezahlen vielleicht 15 Euro.

    Danke für Eure Aufmerksamkeit und ich bedanke im voraus für jegliche Infos.

    Grüessli

    Elena

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon