1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Elena

Beiträge von Elena

  • SearchWP/SearchBoxSync funktioniert nicht mehr auf V3.5.2?

    • Elena
    • 5. September 2009 um 18:43

    Hallo zusammen

    Hat jemand das selbe schon bemerkt, das seit es die Firefox 3.5.2 gibt, die Plugins SearchWP/SearchBoxSync nicht mehr richtig funktioniert?
    Wenn ich doch ein Tab mit der Seite http://www.google.com öffne und was in der Suchleiste eingebe wird der Suchstring/Syntax farblich angezeigt.
    So funktionierte es bisher, es funktionierte auch wenn ich mehrere Tabs mit mehreren Google Seiten öffnete.
    Das Plugin hat sich sogar alle verschiedene Anfragen/Suchbegriffen auf den einzelnen Tabs mit Google gemerkt und ich konnte auf die Tabs wechseln und das
    entsprechende Suchwort wurde mir angezeigt.

    Doch seit der neuen Version 3.5 funktioniert es nicht mehr.
    Ich "MUSS" damit es funktioniert was in der Firefox Suchleiste eingeben und ENTER drücken, erst dann öffnet sich die Google Seite und zeigt mir auch die Suchstrings/Syntax an.
    Mache ich was falsch oder muss man was händisch ändern?
    Danke in voraus für das lesen meines threads!
    Namaste
    Elena

    //Edit: Ich habe die Plugins auch auf einem neu installiertem Firefox und neuem Profil ausprobiert, trotzdem ohne Erfolg.

  • Bookmark Duplicate Detector - Auch für Firefox 3?

    • Elena
    • 22. September 2008 um 21:02

    Also die neue Version Bookmark Duplicate Detector 0.7.2:
    funktioniert bei mir und auch wenn man sich die Reviews auf der Mozilla Addon Seite ansieht, bei den anderen auch nicht! Ich habe sogar angeboten 20 Euro zu bezahlen, besser gesagt zu spenden, OpenSource bezahlt man ja bekanntlicher weise nicht. Aber ich erhielt trotzdem keine Antwort vom Programmierer. So ein ?*ç*£$!

  • Suche Möglichkeit um nach Lesezeichen Ordnernamen zu suchen

    • Elena
    • 15. August 2008 um 10:54

    liracon

    Danke dir trotzdem!
    Mal schauen vielleicht ergibt sich was und jemand kommt auf die Idee dies umzusetzen!! ;)
    Namaste

  • Suche Möglichkeit um nach Lesezeichen Ordnernamen zu suchen

    • Elena
    • 15. August 2008 um 09:07

    liracon

    Danke für dein Interesse, deine Vermutung mit der Ordner suche ist richtig.
    In deinem Szenario, möchte ich nach dem Ordner "Olympia" suchen, ich weiss das es ein Ordner mit dem Namen "Olympia" gibt aber nur nicht wo er steckt. Meine Ordnerstruktur besteht eben nicht nur aus einer Ordner Ebene, es sind sehr viele Ordner in andere Ordner gespeichert.

    Ich habe selber noch im Netz nachgesehen und geforscht und meine Idee ist gar nicht so komisch wie du meinst!
    Siehe hier selber:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/reviews/display/494

    Zitat

    by CaptorX on June 21, 2008
    It would be great if this could work with FF3 and SEARCH FOLDER NAMES, because sometimes you have hundreds of folders, and you only remember the name of the folder not the name of the bookmark.. It will be also great to locate easily a FOLDER...

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…&st=0&sk=t&sd=a

    Zitat

    One of the biggest frustrations with Firefoxes bookmark search, and unfortuanately you haven't addressed it yet.[-o<

    You cannot search for a folder name. :cry:

    I'm a bookmark Fanatic, over 4,000 bookmarks and growing. I try to organize my bookmarks in folders, but I probably have more folders than most have bookmarks. Well sometimes I forget where a folder is located in the Heiarchy, and would like to search for it.

    Now I have to work around it, and search for a bookmark that I think would be in the folder, then use LocateIt to get the folder. It would even be nice to have a search bookmark folder feature when I'm bookmarking a site, but I think that would be a different extension.

    cyberjunkie

    Also bin ich nicht die einzige die diesen Wunsch hat. ;)

    Liebe Grüsse
    Elena

  • Suche Möglichkeit um nach Lesezeichen Ordnernamen zu suchen

    • Elena
    • 14. August 2008 um 22:48

    Hallo

    Suche schon seit langem eine Möglichkeit in den Lesezeichen nach Ordner Namen zu suchen, nicht nach URL-Titel, URL-Bezeichnung oder URL-Adresse.
    Ist dies Möglich das es momentan immer noch keine Lösung gibt. Es kann doch nicht sein das ich die einzige bin die das gerne umgesetzt möchte.
    Also ich wäre bereit es auch zu bezahlen, wenn es sein muss.

    Ich habe sehr viele Ordner und wenn ich nach einer URL suche, weiss ich meisstens nur den Namen wo ich den Link hinein geworfen habe, darum wäre es sehr hilfreich wenn ich nach dem Namen des Ordners suchen kann.

    Übrigens ich habe nicht in jedem Ordner ein Schlüsselwort, das wäre absolut unmöglich bei mir. Sonst könnte ich ja nach Tags suchen lassen, aber das fällt auch aus.

    Hat jemand den gleichen Wunsch, oder vielleicht sogar eine Lösung.
    btw. die Bookmarks in eine HTML Dateie exportieren und dann suchen wäre eine Möglichkeit aber das nervt und geht einfach zu lange alles, dann müsste ich auch immer jede Woche meine Bookmarks sicherlich 2-3mal exportieren da es viele änderungen gibt.

    Also gut ich bedanke mich fürs lesen meines threads in voraus und falls jemand ein Tipp hat.

    Liebe Grüsse
    Elena

  • Locate in Bookmark Folders (LiBF) für Firefox 3???

    • Elena
    • 14. August 2008 um 22:29

    Aha, ja stimmt von dem habe ich mal gelesen, ja aber dies funktioniert ja nur im Bookmark Verwaltungstool. Aber trotzdem danke dir, für den Tipp! ;)

  • Locate in Bookmark Folders (LiBF) für Firefox 3???

    • Elena
    • 14. August 2008 um 22:22

    pcinfarkt

    Hallo, das verstehe ich auch jetzt nicht. Was meinst du.
    Ich für meine Meinung ist "Go Parent Folder" bei meiner Anzahl von Bookmarks sehr lagsahm. Ich weiss meine Meinung war irgendwie nicht korrekt. Vielleicht hätte ich erwähnen sollen das mit meiner Anzahl an Bookmarks es irgendwie lagsahmer geht als früher mit der "Locate Folder"-Extension. Sorry.

    //EDIT:Aber da ja jetzt die Bookmarks irgendwie SQL Mässig aufgebaut ist, funktioniert es nicht mehr mit "Locate Folder".

  • Locate in Bookmark Folders (LiBF) für Firefox 3???

    • Elena
    • 14. August 2008 um 22:10

    Ich finde "Go Parent Folder" ist sehr langsahm.

  • Möchte Bookmarklet in Greasemonkey oder Stylish konvertieren

    • Elena
    • 10. Juli 2008 um 13:03

    Du bist ein Schatz, sag nicht es geht, horray!!!!
    So jetzt habe ich viel neues gelernt! )

  • Möchte Bookmarklet in Greasemonkey oder Stylish konvertieren

    • Elena
    • 10. Juli 2008 um 12:44

    Mea culpa, jetzt habe ich aber noch eine Frage und zwar schreibe ich diesen Code hier:

    Code
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document url(http://www.firefox-browser.de/) {
    
    
    }
    
    
    html * { background: #1F1D21 ! important; color: #14CEFF !important }
    
    
    html :link, :link * { color: #777777 !important }
    
    
    html :visited, :visited * { color: #00FF00 !important }
    Alles anzeigen

    Jetzt habe ich ja definiert das nur die Seite Firefox-Browser diesen Style ziehen soll , jetzt wirkt es aber auch auf andere Seiten, kann das sein das bei diesem Script nicht auf nur einer bestimmten Seite definieren lässt?

  • Möchte Bookmarklet in Greasemonkey oder Stylish konvertieren

    • Elena
    • 10. Juli 2008 um 12:34

    boardraider

    Danke vielmals, ich wusste gar nicht das ich es so einfügen kann, ich meinte ich müsste den code anders schreiben, darum auch mein versuch vorhin.
    Es geht super funktioniert einwandfrei, sooo geill, ich finde das super von dir!
    Danke für die Hilfe!!!!!!! :D

    Namaste und viel Sonnenlicht wünsche ich dir

    peace
    Elena

  • "javascript-void"-fenster in neuem tab

    • Elena
    • 10. Juli 2008 um 12:22

    boardraider

    Danke für die Mühe und mea culpa für meine verspätete Antwort (war kurz im Ausland, Geschäftlich nur leider) ;)
    Es funktioniert, danke vielmals!

    Namaste
    Elena

  • "javascript-void"-fenster in neuem tab

    • Elena
    • 7. Juli 2008 um 13:34

    boardraider

    Ja danke, ich habe TMP installiert nur wo änder ich das, bist du sicher das es mit FF3 und der dev Version von TMP funktioniert? Ich weiss nicht wo das ich was ändern muss?

  • Möchte Bookmarklet in Greasemonkey oder Stylish konvertieren

    • Elena
    • 7. Juli 2008 um 13:24

    Ja Boardraider, ja ist klar, ok ich komme nur bis hierher:

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document url(http://www.firefox-browser.de/wiki/Hauptseite)
    {
    
    
    /* ::: Hintergrund ::: */
    body, HTML {
      background: #1F1D21 !important;
      color: #14CEFF !important;
      font-family: Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif !important;
      margin: 1em 1.3em !important;
    }
    
    
    /* ::: Link Farbe ::: */
    a:link { color: #777777 !important; }
    a:visited { color: #00FF00 !important; }
    a:active { color: #14CEFF !important; }
    
    
    
    
    }
    Alles anzeigen

    Jetzt fehlt noch was, den rest kann ich nicht vom Bookmarklet extrahieren, ich kenn mich mit Programmieren auch nicht so gut aus. Weiter komme ich nicht, wäre super nett, wenn du mir helfen könntest.

    Die Seite wird zwar ein wenig mit den Farben die ich möchte angezeigt aber nicht wirklich alles.

    Danke herzlich in voraus

    Elena

  • "javascript-void"-fenster in neuem tab

    • Elena
    • 6. Juli 2008 um 23:23

    Hallo, ich suche auch eine möglichkeit wie ich links die mit "javascript:void(0);" verknüpft sind in einen neuen Tab öffnen kann.
    Normalerweise klicke ich den link mit der mittleren Mausrad, dann sollte sich doch ein neues Tab öffnen, oder?
    Aber es öffnet sich ein leeres Fenster mit der Adresse "javascript:void(0);".
    Hat jemand eine Lösung.

    btw. ich habe ein neues Firefox 3 Profil erstellt ohne Addons und es geht auch im sauberen Profil nicht, das ich so einen Link in einen neuen Tab öffnen kann.

  • Möchte Bookmarklet in Greasemonkey oder Stylish konvertieren

    • Elena
    • 6. Juli 2008 um 14:38

    boardraider

    Hallo, ja ich weiss nicht was ich in Stylish einfügen, wenn ich den ganzen Javascript einfüge, das geht doch nicht, ich bekomme einen Fehler von Stylish?

  • Möchte Bookmarklet in Greasemonkey oder Stylish konvertieren

    • Elena
    • 6. Juli 2008 um 02:02

    Hallo zusammen!

    Ich habe da mir ein Bookmarklet zusammengebastelt:

    Code
    javascript:(function(){var%20newSS,%20styles='*%20{%20background:%20#1F1D21%20!%20important;%20color:%20#14CEFF%20!important%20}%20:link,%20:link%20*%20{%20color:%20#777777%20!important%20}%20:visited,%20:visited%20*%20{%20color:%20#00FF00%20!important%20}';%20if(document.createStyleSheet)%20{%20document.createStyleSheet(%22javascript:'%22+styles+%22'%22);%20}%20else%20{%20newSS=document.createElement('link');%20newSS.rel='stylesheet';%20newSS.href='data:text/css,'+escape(styles);%20document.getElementsByTagName(%22head%22)[0].appendChild(newSS);%20}%20})();


    Dieser Script bewirkt das die geöffnete Seite dunkler angezeigt wird, ich mag eben keine helle Seiten, es blendet mir immer so in den Augen.

    Gibt es eine Möglichkeit meinen Bookmarklet für Greasemonkey oder Stylish zu konvertieren.

    P.S: Ich habe da etwas gefunden, und zwar einen //convertor// nur es funktioniert nicht bei mir.
    http://www.squarefree.com/2005/05/16/boo…o-user-scripts/

    Danke in voraus für jegliche Hilfe

    Elena

  • Links in ext. Prog.> FF wird bereits ausgeführt

    • Elena
    • 5. Juli 2008 um 21:36

    rum

    Du bist ein Schatz, danke vielmals für die Antwort und mea culpa meinerseits für die späte reaktion, habe viel zu tun und dich voll vergessen! ;)
    Kennste sicher auch. Zu meinem Problem, eigentlich klingt es jetzt für mich logisch, dank dir.
    Namaste
    Elena

  • Links in ext. Prog.> FF wird bereits ausgeführt

    • Elena
    • 30. Juni 2008 um 01:58

    rum

    Ich habe genau das selbe problem, benutze 3 verschiedene Firefox Profile (alle mit FF3). Link von externe Programme funktioniert nicht. Die drei Profile öffne ich auch mit dem Schalter "-no-remote".

    Was hast du nun gemacht das es wieder geht, verstehe nicht ganz was du gemacht hast. Danke dir in voraus! ;)

  • von Firefox 2 auf 3 Lesezeichen problemlos importieren?

    • Elena
    • 19. Juni 2008 um 00:29

    Habe da sonst noch einen gute Seite mit einer guten Anleitung gefunden wie man den Firefox 2 auf Firefox 3 updated. Vielleicht hilfts ja einem.
    HIER KLICKKLACK

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon