1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DaKraut

Beiträge von DaKraut

  • Chronik nicht mehr vollständig verfügbar nach CCCleaner

    • DaKraut
    • 10. Dezember 2013 um 20:51
    Zitat von Bernd.

    Irgendwas hast du nicht verstanden - Batch ist nichts für Firefox... wie du das meinst.
    Wenn du deine tabs sichern möchtest: https://addons.mozilla.org/de/firefox/search/?q=session manager
    Chronik = Places -> Backupprogramme/-Optionen wurden bereits genannt.

    Alles klar. Ich werde mich damit mal vertraut machen. Ansonsten bleibt mir ja immer noch die Möglichkeit, den CCCleaner so einzustellen, dass er mir NICHT alles löst.

    Auf jeden Fall vielen Dank an alle für Eure Unterstützung eines PC-Dummis...

  • Chronik nicht mehr vollständig verfügbar nach CCCleaner

    • DaKraut
    • 10. Dezember 2013 um 20:28
    Zitat von 2002Andreas

    Der Inhalt dieser Datei sieht dann z.B. so aus:

    Code
    shutdown -s -t 60

    Ah, okay. Jetzt stellt sich für mich nur die Frage, wo ich eine solche Datei, die praktisch meine Tabs (oder Chronik) speichert und dann Firefox schließt (wenn das so funktioniert), herbekomme...

  • Chronik nicht mehr vollständig verfügbar nach CCCleaner

    • DaKraut
    • 10. Dezember 2013 um 12:40
    Zitat von 2002Andreas


    Evtl. stellt es lagu ja hier ins Forum.

    Fände ich sehr freundlich dann, weil es evtl. auch andere User interessieren könnte...vielen Dank im voraus dafür :klasse:

    Das wäre in der Tat sehr nett. Okay, auf die Gefahr, dass ich damit jemanden verärgere (will ich aber NICHT): Dieses Programm kann man unbesorgt runterladen? Einfach runterladen, installieren und starten?

  • Chronik nicht mehr vollständig verfügbar nach CCCleaner

    • DaKraut
    • 10. Dezember 2013 um 12:22
    Zitat von 2002Andreas


    Kurz ausgedrückt...

    du klickst z.B. auf ein extra dafür erstelltes Icon auf dem Desktop, und dann wird eine damit vorgegebene Funktion ausgeführt.

    In diesem Fall eine Sicherung von Firefox mit anschließendem ausschalten deines PC's.

    Edit:
    Wenn du mal Zeit und Laune hast..

    BAT-Datei – Wikipedia

    Das hört sich gut an. Und dein Script ist Firesave? Es speichert also beim Ausschalten automatisch, oder? Wie komme ich an das Ding?

  • Chronik nicht mehr vollständig verfügbar nach CCCleaner

    • DaKraut
    • 10. Dezember 2013 um 12:00
    Zitat von lagu

    ich habe ein Batchscript geschrieben, welches vor dem herrunterfahren des Rechners Firesave (und andere Backup geschichten) ausführt und danach den Rechner herrunterfährt.

    Vorteil - es wird gesichert, wenn man den Rechner nich brauch :)

    Wie komm ich an so etwas? Wie gesagt, ich bin kein PC-Experte und kann mit dem Begriff und Konzept eines "Batchscript" nichts anfangen. Was'n das?

  • Chronik nicht mehr vollständig verfügbar nach CCCleaner

    • DaKraut
    • 10. Dezember 2013 um 11:59
    Zitat von Fox2Fox

    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Du kannst mit Firesave [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png](Quelle) [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] deinen Firefox sichern.

    Von Mozbackup ist abzuraten, da die Wiederherstellung nicht immer fehlerfrei funktioniert!

    Ah, okay. Also, bisher ging es. Aber ich werden Firesave dann wohl mal ausprobieren. Danke für den Hinweis.

  • Chronik nicht mehr vollständig verfügbar nach CCCleaner

    • DaKraut
    • 10. Dezember 2013 um 11:58
    Zitat von 2002Andreas

    Verlauf = Chronik


    Programme wie z.B. TuneUp ....oder welche die alles mögliche beschleunigen wollen etc.

    Auch beim CCleaner solltest du vorsichtig sein, manchmal löscht er Dinge die z.B. noch von anderen Programmen gebraucht werden.

    Das hab ich auch mitbekommen - ich glaube sogar, in diesem Forum. Deshalb fragte ich meinen PC-Experten, der meinte, mit den Standard-Einstellungen gäbe es da keine Probleme. Nur eben leider mit meiner Chronik.

  • Chronik nicht mehr vollständig verfügbar nach CCCleaner

    • DaKraut
    • 10. Dezember 2013 um 11:35
    Zitat von lagu

    Hast du den in letzter Zeit mal eine Sicherung mnit Firesave oder MozBackup gemacht?

    Wenn ja, dann kannst du diese auch wieder zurückspielen mit dem Wissen, das die Daten zwischen Sicherung und jetzt trotzdem noch weg sind.

    Ich habe in der Tat eine Sicherung mit Moz gemacht. Leider ist das schon wieder etwas her. Von daher: nein, nicht in letzter Zeit. Ich könnte mich treten, da ich normalerweise immer alles sichere und so weiter. Leider gab's in letzter Zeit zu viel Arbeit, etc. (die üblichen Ausreden) - und ich vergaß es. Mist!

  • Chronik nicht mehr vollständig verfügbar nach CCCleaner

    • DaKraut
    • 10. Dezember 2013 um 11:33

    Also, ich kenne den CCCleaner ja. Bei früheren Versionen vom Firefox konnte ich ihn benutzen, und er löschte den Verlauf, nicht aber die Chronik. Deshalb hab ich ihn auch diesmal drüberlaufen lassen in der Annahme, dass es wieder genauso wäre. Ich habe an den CCCleaner-Einstellungen nie etwas verändert, sondern ihn mit den Standard-Einstellungen laufen lassen. Kann natürlich sein, dass dort auch andere Punkte hinzugenommen wurden. Okay, meine Unachtsamkeit, klar.

    Sonstige Cleaner-Tools benutze ich nicht. Den CCCleaner auch nur auf Anraten meines PC-Experten (so einer bin ich nämlich nicht). Ansonsten mache ich nur noch PC-Untersuchungen mit Kaspersky. Welche Programme meinst du denn zum Beispiel mit Optimierungs- oder sonstigen Tools?

  • Chronik nicht mehr vollständig verfügbar nach CCCleaner

    • DaKraut
    • 10. Dezember 2013 um 11:13
    Zitat von 2002Andreas


    Die wurde durch das löschen vom Verlauf mit dem CCleaner, auch kompl. gelöscht.

    Du solltest am besten alles aus dem CCleaner entfernen was mit dem Firefox zu tun hat.
    Du kannst im Firefox selber alles einstellen was beim beenden gelöscht werden soll.

    Das ist natürlich nicht die Antwort, die ich mir erhofft hatte, aber befürchtet hatte ich das schon. Vielen Dank für deine schnelle Antwort. So muss ich mich wenigstens nicht mit der Frage quälen, ob da nicht noch eine Möglichkeit bestünde :traurig:

    Schönen Gruß

  • Chronik nicht mehr vollständig verfügbar nach CCCleaner

    • DaKraut
    • 10. Dezember 2013 um 11:01

    Hallo, allerseits,

    ich wende mich mit einer wichtigen Bitte an Euch.

    Ich habe heute eine Email erhalten, die echt aussah. Es war eine Abmahnung wegen angeblichen Herunterladens von Inhalten. Es handelt sich allerdings wohl um eine Fishing-Mail. Das Datum ist 15.12.2013 (heute ist erst der 10.), und es hing eine ZIP-Datei dran. Ich habe die ZIP-Datei extern gespeichert, aber nicht geöffnet. Und tatsächlich: Es war eine MS-DOS-Anwendung. Also, alles gelöscht und den CCCleaner in Standard-Einstellung drüberlaufen gelassen. Der löscht ja meinen Verlauf und andere offene Tabs mit. War klar.

    Mozilla (25.0.1.) wieder geöffnet, die Tabs waren weg, ich ging in die Chronik - und konnte nur noch die Tabs von "Heute" sehen. Den Rest der Chronik kann ich nicht mehr sehen (also gestern, letzte Woche, letzter Monat, etc.). Finde ich die irgendwo an einer anderen Stelle, hat der CCCleaner sie gelöscht (obwohl ich die Standardeinstellungen genommen haben), oder was ist das los?

    Da ich immer viele Tabs gleichzeitig offen habe, die mir praktisch als Notizzettel dienen, hab ich keinen Überblick mehr. Sollte ich nicht an die Chronik rankommen, wie könnte ich die Tabs an einer anderen Stelle wiederfinden, ohne jedes einzelne als Lesezeichen zu speichern?

    Ach so, ich benutze Windows 7 auf meinem Fujitsu-Laptop. Um den geht es.

    Vielen Dank für Eure Mühe.

    Gruß

  • Beim Schließen von Firefox 4 Tabs speichern + Downloadhelper

    • DaKraut
    • 16. Mai 2011 um 13:58

    Ähh...Welches Feature meinst du?

  • Beim Schließen von Firefox 4 Tabs speichern + Downloadhelper

    • DaKraut
    • 16. Mai 2011 um 13:08

    Hi,

    danke noch mal für die Info. Ich musste mit dem Befehl doch noch mal googlen, da ich nicht wusste, wo ich den finde/eingebe. Ich wusste gar nicht, dass ich das "about..." in die Befehlzeile eingeben musste. Jetzt hab' ich's, und es funzt.

    Du siehst, ich bin echt PC-dämlich.

    Danke für die geballte Hilfe. Das Mozilla-Forum ist echt gut, da es hier wirklich hilfsbereite Leute gibt.

    Gruß.

  • Beim Schließen von Firefox 4 Tabs speichern + Downloadhelper

    • DaKraut
    • 16. Mai 2011 um 11:35

    Ja, ich meine die Save and Quit-Funktion. Danke für die schnelle Antwort und den Link. Aber ich begreife das einfach nicht. Sagen wir mal, ich habe 10 Tabs offen. Früher klickte ich dann ganz oben rechts auf das rote X (neben verkleinern, etc.) und wurde dann gefragt, ob ich die Tabs für das nächste Öffnen speichern will. Ich klickte auf "ja", die Tabs wurden gespeichert - und beim nächsten Mal Firefox-Starten wurden alle Tabs automatisch geladen. Klicke ich jetzt auf das rote X, wird mir gesagt, dass ich gerade dabei bin, 10 Tabs zu schließen und ob ich das wirklich machen will. Wenn ich da "ja" klicke, sind beim nächsten Mal alle Tabs weg, und es öffnet sich automatisch nur die Startseite. Ich will doch nur die Tabs speichern können. Mit dem Link, den du mir geschickt hast, begreife ich das nicht. Sorry für meine Dummheit, aber geht das nicht mehr so einfach wie früher? Es sind ja fast nie die gleichen Tabs, sondern immer neue, je nachdem, an welchem Projekt (Ich bin Übersetzer) ich gerade arbeite.

    Danke für die Hilfe.

  • Beim Schließen von Firefox 4 Tabs speichern + Downloadhelper

    • DaKraut
    • 16. Mai 2011 um 10:16

    Hallo, allerseits,

    bin gerade dabei, mich mit Firefox 4 vertraut zu machen. Bisher bin ich sehr zufrieden. Jetzt hab ich aber ein Problem, das für meine Arbeit wichtig ist:

    beim 3er Firefox wurde beim Schließen des Firefox (ich klickte oben rechts auf das "X") immer die Frage gestellt, ob die geöffneten Tabs gespeichert werden sollen. Da ich immer mal wieder etliche zum Arbeiten brauche, ist es sehr angenehm, sie beim nächsten Mal automatisch zu laden.

    Beim 4er Firefox wird jedoch nur die Frage gestellt, dass ich soundso viele Tabs gerade schließe und ob ich das wirklich will. Ich weiß, dass dann die Tabs nicht gespeichert werden.

    Wie kann ich beim Schließen von Firefox Tabs sepichern?

    Außerdem ist mir der Downloadhelper als Symbol verloren gegangen, als ich den PC neu startete. Das Symbol ist weg und nirgends zu finden. Den brauch ich aber auch - ja, tatsächlich nur beruflich. Gehe ich zu Extras > Add-ons, ist er verzeichnet. Aber ich finde kein Symbol, das ich anklicke, um das entsprechende Video runterladen zu können. Wie kann ich das wieder hinbekommen? Vor dem Neustart des PCs ging der Helper noch.

    Ich würde mich über jede Hilfe freuen.

    Vielen Dank, und nen schönen Gruß von einem PC-Deppen.

  • Hinweis: McAfee SiteAdvisor bremst Firefox 4 aus

    • DaKraut
    • 10. Mai 2011 um 10:57

    1. kurzer Erfahrungsbericht zu WOT. Sieht gut aus und enthält schnell zugreifbare Detail-Infos. Im Internet las ich auch über die Schwächen und die Manipulierbarkeit von WOT. Hast du da auch schon Erfahrungen oder weitere Infos? Sorry fürs Nerven, aber wenn ich schon mal nen Fachmann in der Leitung hab... :-???

  • Hinweis: McAfee SiteAdvisor bremst Firefox 4 aus

    • DaKraut
    • 10. Mai 2011 um 10:48

    Sieht gut aus. Wusste gar nicht, dass es so was gibt...Und wie du sagtest: Isch ahbeite trann! :)

  • Hinweis: McAfee SiteAdvisor bremst Firefox 4 aus

    • DaKraut
    • 10. Mai 2011 um 10:12

    Danke für die schnelle Antwort. Werd ich mal ausprobieren. Du hast natürlich Recht. Man muss logischerweise eine gewisse Skepsis und Vorsicht walten lassen, was ich auch tue. Aber du weißt, wie gerissen manche Leute im Netz sind - und die könnten mich als PC-Depp doch einigermaßen schnell überlisten. Also schadet eine zusätzliche Sicherheits-Einrichtung sicher nicht.

    Gruß,
    Carsten

  • Hinweis: McAfee SiteAdvisor bremst Firefox 4 aus

    • DaKraut
    • 10. Mai 2011 um 08:25

    Ich hab auch den Eindruck, dass der Site Advisor alles langsamer macht. Hat jemand von Euch eine Alternative, die anzeigt, welche Seiten sicher und welche nicht sind, und die man als Firefox Extension integrieren kann? Sollte natürlich den PC auch nicht so sehr verlangsamen. Wäre für jeden Vorschlag dankbar.

    Vielen Dank, und nen schönen Gruß,
    Carsten

  • Firefox-Absturz

    • DaKraut
    • 24. Februar 2010 um 23:14
    Zitat von Boersenfeger

    andere nicht.... Lies mal.

    Ja, stimmt. Das hatte ich mit der Version 28 auch. Inzwischen hab ich aber keine Probleme mehr. Doch, gelegentlich, wenn ich Firefox neu starte, wird der Site Advisor nicht mitgestartet. Was mir gefällt, ist die Tatsache, dass man wirklich gewarnt wird - natürlich vor allem bei Seiten, die unscheinbar wirken. Gibt's da Alternativen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon