1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. critic

Beiträge von critic

  • [eskaliert] Hosts Datei benutzung komfortabel mit Firefox

    • critic
    • 26. Februar 2010 um 09:57

    man kann das schlecht pauschalisieren.

    dazu findet sich auch genügend lösungswege um dies zu vermeiden "DNS-Client" abschalten unter XP bsw.
    Reg-Einträge für Vista usw.

  • [gelöst] Menüleiste ausblenden vermeiden

    • critic
    • 26. Februar 2010 um 09:54

    Hallo,
    mein Problem ist folgendes Ich erwische zu genüge unter "Ansicht" -> "Symbolleiste" den menüpunkt "Menüleiste"
    wenn ich die "Navigations-Symbolleiste" mal wieder ein oder ausblende.
    Daher wollte ich wissen ob es mit der "userChrome.css" möglich ist diesen menüpunkt auszublenden.
    Wer jetzt einwirft das ich mit einem addon das erreiche, darüber weiss ich bescheid ist aber nicht gewollt (da es ja nur ein Eintrag ist).

    mfg critic

    Edit Road-Runner: Nach Anpassungen verschoben

  • [eskaliert] Hosts Datei benutzung komfortabel mit Firefox

    • critic
    • 26. Februar 2010 um 08:47

    Wenn ich das richtig verstehe dann wäre ich mit
    eDexter + adblockplus + hostsfile
    oder
    homer + adblockplus + hostsfile
    besser beraten als nur mit
    adblockplus?

  • [eskaliert] Hosts Datei benutzung komfortabel mit Firefox

    • critic
    • 25. Februar 2010 um 21:36

    "Homer" funktioniert in verbindung mit hosts datei gut.
    Im Netz scheint es nichts vergleichbares zu geben (jedenfalls ich fand nix)
    Schade das bei dieser lösung der platz nicht frei wird aber dafür erscheint wenigstens keine fehlermeldungen stattdessen gibt es leere flächen.
    Aber ist bis jetzt die beste lösung die gepostet wurde (meines erachtens)

    Falls jemand was besseres wüsste das bsw der Platz frei wird für die andren Webseiten Objekte(keine leere Flächen)
    dann bitte ich um ein posting.

    Meines Erachtens ist eine gut gepflegte hosts datei besser als addons bezüglich performance und gilt systemweit.

    Fand inzwischen eine möglichkeit wie man ohne "Homer" und co selbes Ergebnis bekommt:
    about:config gehen und bei "browser.xul.error_pages.enabled" auf "False" setzen
    Doch auch bei diesem erhält man eine leere fläche (schade um den platz^^)
    Damit mich keiner falsch versteht meine ähnlich wie es bsw adblock plus macht also nur falls die seite es erlaubt

  • [eskaliert] Hosts Datei benutzung komfortabel mit Firefox

    • critic
    • 24. Februar 2010 um 22:31

    das mit dem dummy server ist für mich als privatperson unsinnig (schlecht für die stromrechung^^)
    aber denoch danke für die idee.

    Welches tool bsw kann auf die requests reagieren oder gibt es sogar eine relegung mit firefox direkt?
    (modifizieren von Firefox dateien bsw.)

  • [eskaliert] Hosts Datei benutzung komfortabel mit Firefox

    • critic
    • 23. Februar 2010 um 23:58

    sorry habs nicht so mit satzzeichen^^

    dummyserver? was hab ich darunter zu verstehen?

  • [eskaliert] Hosts Datei benutzung komfortabel mit Firefox

    • critic
    • 23. Februar 2010 um 00:40

    Hi,
    jeder der sich jetzt fragt wieso das ganze hat diesen Hintergrund

    Auch wenn Ich wie die meisten mit "Adblock plus" arbeite würde ich gerne mit der "Hosts" Datei Popups und auch Werbe Grafiken gerne verbieten. Doch jetzt zu dem Problem da diese intepretiert werden als "Seite konnte nicht gefunden werden" dass so auch gewollt ist aber da dass blöd aussieht bsw. in einer Seite oder als Seite wollte ich wissen ob jemand eine Idee oder ein Lösung hätte mit der man diese Grafiken (Seite konnte nicht gefunden werden) ausblenden und (Seite konnte nicht gefunden werden Fenster gar nicht erst aufpoppen lässt)

    mfg Critic

    edit gross klein schreibung und satzzeichen bis auf kommas (mehr krieg ich net hin^^)
    edit topic titel für besseres verständnis (ursprünglicher titel war "Seite konnte nicht gefunden fenster verbieten")

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon